Lange,gesunde Haare trotz häufigem Waschen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#61 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Nachdem ich das jetzt alles hier gelesen habe, wollte ich auch mal schreiben, wie ich das mache :)

Ich habe nicht so ganz lange Haare wie einige hier, sondern eher mittellang. Gehen aber schon über die Schultern und das freut mich riesig, weil ich noch vor etwas über einem Jahr einen richtig kurzen Bob hatte. Dachte nie, dass die so schnell wieder wachsen :)

Also ich wasche meine Haare täglich. Jeden Morgen wenn ich dusche. Und danach werden sie geföhnt. Leider muss ich das jeden Morgen machen und so ne halbe Stunde früher aufstehen jeden Tag als mein Freund :(

Bei mir funktioniert das nicht, dass ich das nicht jeden Tag mache. Schon am 2. Tag morgens sehen sie total verstrubbelt aus. Wenn ich dann kämme, werden sie voll schnell fettig und strähnig. Morgens geht das noch aber spätestens mittags krieg ich die absolute Vollkrise und wasche sie. Also ich würde niemals ohne die Haare morgens zu waschen auf die Arbeit gehen...

Viele haben schon geraten, dass man eine "Entfettungskur" machen soll.... Einfach mal ne Zeit lang nicht waschen und dann gewöhnen sich die Haare dran. Und wie soll ich das machen?! Dazu müsste ich mich daheim einschließen und dürfte nicht raus auf die Straße, geht schlecht, wenn man jeden Tag arbeiten muss, ne? :D Also muss ich wohl doch jeden Tag waschen. Nicht föhnen würde auch nicht gehen, weil die wenn sie naturtrocknen richtig be**** aussehen!

Ich experimentiere auch ständig mit Shampoos rum. Mein Problem ist einfach, dass ich eigentlich schon recht trockene Haare habe, auch die Spitzen besonders. Deswegen rät die Frisörin immer zu einem Repair-Shampoo. Aber weiß nicht, ob dadurch nicht meine Haare noch babbiger werden? Habe eigentlich immer ein Shampoo gegen fettige Haare genommen, aber wie gesagt, die Frisörin hat mir abgeraten. Jetzt kaufe ich eben Repair-Shampoo. Da probiere ich auch aus. Mal diese Marke, mal jene. Eben war ich im Bio Markt und habe mir NK-Shampoo gekauft und ne passende Spülung. Mal schaun wie das Zeug ist. Hab jetzt von Logona das Repair Shampoo "Ginkgo. Sag mal meint ihr, dass so NK wirklich viel besser für die Haare ist?!

Bürste hab ich eine von Alexandre de Paris. Sau teuer das Ding! Hat wohl echte Wildschweinborsten. Hab jetzt hier im Forum aber gelesen, dass die wohl zum Haare entwirren nicht so gut sein soll. Was würdet ihr mir denn für eine Bürste empfehlen? Meine Haare lassen sich nach dem Waschen (OBWOHL ich Shampoo und Spülung für strapaziertes Haar nehme und dann auch noch einen Leave-in-conditioner) ultra schlecht durchkämmen. Die sind voll verknotet und der Frisör kriegt auch jedes Mal ne Krise wenn er mich gewaschen hat :oops: Was würdet ihr mir denn raten, damit das mal besser geht? Einmal die Woche nutze ich auch von Wella System Professional noch die Repair Kur...

Hoffe mal, dass ich auch so nette Antworten bekomme, wie ihr sonst immer gebt :)

LG Saskia
Benutzeravatar
Trud
Beiträge: 345
Registriert: 02.04.2009, 20:59

#62 Beitrag von Trud »

@Sassisasa: wenn du hier ein bisschen mehr gelsen hast, dann wirst du auch feststellen, dass das, was du mit deinen Haaren machst, alles mehr oder weniger dazu führt, dass sie so sind, wie du schreibst.
Also nimm dir die Zeit und les dich noch ein bisschen ein.

Wenn du dann so weit bist, dass du deinen Waschabstand verlängern willst, dann guck auch mal bei Frisuren. Es gibt welche, da sieht man das Fett nicht so sehr. Ich kann zB. immer gut einen hohen Pferdeschwanz machen (den ich dann meist einflechte). wenn du die Haare streng nach hinten nimmst, dann sieht man das Fett nicht so, bzw. denkt, du hast gegeelt, oder so.

wünsch dir viel Erfolg mit deinen Haaren!
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#63 Beitrag von Satine »

Hallöle! Ja, erstmal gibt's jede Menge Frisuren zum Fettkopf verstecken. Ich dutte sowieso immer für die Arbeit, der Pony wird öfter gewaschen. Wobei ich mittlerweile wieder zu meinem alten Rhythmus von 2-3 Tagen zurückgekehrt bin. Ich hatte versucht, zu verlängern, hat aber irgendwie nicht funktioniert, oder ich hatte zu wenig Geduld.
Bei Deinem Problem würde ich es mal mit einem milden Shampoo und Scalpwash (entsprechender Thread über Suchfunktion) versuchen, Condi nur in die Längen.
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#64 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Hallo,

Conditioner mach ich sowieso nur in die Längen, weil am Ansatz verknotet bei mir nichts.

Nen Pony kann ich leider nicht haben, weil ich nen Wirbel direkt vorne an der Stirn habe :( Da geht wirklich weder ein gerader noch ein seitlicher Pony... Und leider hab ich auch kein Gesicht, zu dem eine so ganz gerade nach hinten gezogene Mähne passt. Deswegen mach ich mir, wenn ich mir nen Zopf oder so etwas mache, das Ganze immer recht locker gebunden. Viele haben mir schon gesagt, dass mir so strenge Frisuren nicht stehen und ich finde, da haben die Leute auch recht...
Benutzeravatar
Phädra
Beiträge: 109
Registriert: 30.11.2009, 18:28
Wohnort: Leipzig

#65 Beitrag von Phädra »

Sassisasa hat geschrieben:
Also ich wasche meine Haare täglich. Jeden Morgen wenn ich dusche. Und danach werden sie geföhnt.

Viele haben schon geraten, dass man eine "Entfettungskur" machen soll.... Einfach mal ne Zeit lang nicht waschen und dann gewöhnen sich die Haare dran. Und wie soll ich das machen?! Dazu müsste ich mich daheim einschließen und dürfte nicht raus auf die Straße, geht schlecht, wenn man jeden Tag arbeiten muss

Meine Haare lassen sich nach dem Waschen (...) ultra schlecht durchkämmen. Was würdet ihr mir denn raten, damit das mal besser geht?
also, wenn ich ein haarschopf wär, und jeden tag gewaschen und geföhnt würde, würd ich auch fetten und verstrubbeln und luftgetrocknet bescheiden aussehen! da brauchst du dich nicht zu wundern!

du must sicher nicht am we arbeiten? geh doch mal am freitag ohne zu waschen (dutt) zur arbeit und wasch sie dann erst am montag wieder(durchhalten!), mit verdünntem, mildem shampoo! ich bin sicher, am dienstag brauchst du dann nicht zu waschen.

kämmen nach dem waschen, nicht bürsten! und am besten im trockenen zustand. damits besser durchgeht, kannst du den kamm mit ein bisschen oliven- oder kokosöl einschmieren.

und ja, ich persönlich halte nk für viel besser, weil es sanfter wäscht und du nicht auf silikone, konservierung und ähnlichen mist achten musst:)

lass die finger vom wella und genieß die tipps deines friseurs erst mal mit vorsicht!

viel erfolg,
Phädra
2aMii/iii
72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ midback; 10 cm Umfang( :) )
1 Ziel: meine Fülle zurück -> erreicht!!
2 Ziel: Taillenlänge

"Schönheit ist eine Verheißung von Glück." - Stendhal
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#66 Beitrag von schnappstasse »

Phädra hat geschrieben: du must sicher nicht am we arbeiten? geh doch mal am freitag ohne zu waschen (dutt) zur arbeit und wasch sie dann erst am montag wieder(durchhalten!), mit verdünntem, mildem shampoo!
Ähm... und wenn man ausgehen möchte? :nixweiss:
Bild
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#67 Beitrag von cassiopeia »

@Sassisasa:

Zum Haarwäsche rauszögern eignen sich herorragend ein paar Tage Urlaub. Ist da nicht vielleicht was in Sicht?

Ansonsten: mir sagen auch viele, dass mir die strengen Frisuren nicht stehen. So what? Ist doch wurscht. Anfangs war es komisch, weil es mir fremd vorkam, aber mittlerweile mag ich es. Man muss sich auch die Zeit nehmen, sich an etwas neues zu gewöhnen. Manchmal gefällt es einem dann doch.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#68 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

@ schnappstasse: Genau das hab ich mir auch eben gedacht! Ich geh halt wenn ich mal frei habe gerne in die Stadt, zu Freundenm, shoppen oder sonst wo hin und da will man ja auch net grad so aussehn! Und wenn das dann auch noch eklig riecht, dann find ich mich selbst nicht mehr so fein :)

Als ich noch jung war hab ich auch nur jeden 2. Tag so ca. gewaschen oder sogar jeden 3. weiß ich gar nicht mehr so genau. Aber damals hatte ich so einen hässlichen Pony, der eigentlich gerade sein soll. Der hat morgens immer senkrecht nach oben gestanden und anstatt einfach nur den zu machen, habe ich mir dann angewöhnt, jeden morgen die Haare zu waschen... Und seitdem komm ich da einfach nicht mehr von los. Ich liebe dieses Reinheitsgefühl, aber der Zeitaufwand ist echt nervig.

Ich denke mal, dass Friseure (meistens, nicht immer) einfach das einem andrehen wollen, was sie im Laden verkaufen. Deswegen hab ich ja jetzt hier im Forum mal einiges gelesen und bin zur NK gekommen. Werde ich auch gleich mal morgen früh ausprobieren! War zwar recht teuer, aber wenn das was bringt, würde ich das jederzeit wieder kaufen!

Vielleicht sollte ich auch einmal mal wieder eine ganz normale Bürste mit Holznoppen nehmen, vielleicht wirken sie durch die WBB noch fettiger, da mehr "verteilt" wird?!

Im Sommer bin ich ja dazu bereit, nicht jeden morgen zu föhnen. Da mach ich mir dann ein Knäul oder flechte mir die Haare und dann ist gut. Aber im Winter würde ich damit erfrieren :wink:
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#69 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

@ cassiopeia: Urlaub ist leider erstmal nicht in Sicht, frühestens Ende März... Ich weiß ich weiß bin sehr arm dran :)

Ich habe, finde ich, eine etwas größere Nase, wie andere Mädels bzw. Frauen... Deswegen wurd ich früher auch öfter mal gehänselt :( So vor paar Jahren kam ich damit echt noch gar nicht klar, und wollt mich kaum noch im Spiegel anschaun... Und wenn ich die Haare so streng zurück mach, werd ich total an die Zeit erinnert, weil ich mich selbst auch nicht mehr so hübsch finde... Klingt jetzt bestimmt bescheuert für euch, aber ich fühl mich dann echt so verdammt unwohl!
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#70 Beitrag von cassiopeia »

Hm, und wenn Du Dir um das Gesicht ein paar kürzere Strähnchen machst? Das sieht dann auch gleich etwas lockerer aus, wenn Du die nicht mit wegsteckst.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Morniel
Beiträge: 412
Registriert: 23.06.2009, 21:42
Wohnort: Tübingen

#71 Beitrag von Morniel »

Hej Sassisasa,
ich kann dein Problem mit "strengen" Frisuren gut verstehen - ich habe mich anfangs damit auch überhaupt nicht wohl gefühlt. Mondgesichtalarm und ähnliches :roll: Mittlerweile weiß ich, wie ich Frisuren machen muss, damit sie nicht ganz platt und streng nach hinten gezurrt sind, beispielsweise Dutts und Zöpfe über Kopf, also ohne Scheitel. Oder hinterher nochmal ein bisschen rumzupfen, damit es lockerer aussieht. Da geht - wie auch bei der Pflege - aber nichts über ausprobieren. Außerdem ist es natürlich ganz klar eine Gewöhnungssache...

Ich würde dir empfehlen, nach der Wäsche nicht mehr zu Bürsten, sondern nur mit einem groben Kamm zu entwirren. Diese Umstellung hat mir zumindest einiges gebracht. Wenn ich bürste, sehe ich aus wie explodiert, nach dem kämmen sind meine Haare glatter und schöner. Aber ich denke, das hängt auch nochmal von der Struktur ab.

Wenn du nicht aufs Föhnen verzichten willst, ist das deine Sache. Aber föhne doch mal auf einer niedrigeren/kühleren Stufe. Oder lass die Haare antrocknen und verpacke sie feucht in einer Frisur, wenn sie das mögen. Meine Haare lieben es, feucht geflochten zu werden, weil dann die Feuchtigkeit länger im Haar bleibt.

Das wären jetzt so meine Überlegungen gewesen...
2a/b, M, ii,
6.10. 72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:Taillenlänge und NHF, dann vielleicht weiter
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#72 Beitrag von fantatierchen »

Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder, du arrangierst dich damit, dass deine Haare eine Zeit lang fettiger aussehen, oder du tust es nicht und bleibst bei deinem Waschrhythmus. Es gibt keine super-duper-Lösung, die alles Positive beinhaltet; du wirst auf etwas verzichten müssen, um etwas anderes zu erreichen.

Ich verstehe auch nicht ganz, was die Frage überhaupt soll, wenn du schreibst, dass du dir sowieso niemals vorstellen könntest, mit ungewaschenen Haaren morgens zur Arbeit zu gehen. Das muss man nunmal, wenn man den Abstand vergrößert? :wink:

Was genau möchtest du denn nun?

Genauso spät aufstehen wie dein Freund? Dann musst du damit leben, dass du nicht so blendend frisch aussiehst, wie man das nur nach stundenlangen morgendlichen Prozeduren hinbekommt.

Dass deine Haare nicht verstrubbeln? Frisuren machen. Dann verstrubbeln sie auch deutlich weniger.

Dass deine Haare sich gut durchkämmen lassen? Essigspülung nach der Wäsche funktioniert bei sehr vielen ganz toll. Stinkt aber.

Nicht mehr föhnen? Dann muss man die langen Trockenzeiten in Kauf nehmen, nachmittags oder am Wochenende die Haare waschen und eben nicht gleich danach rausrennen.

Besser durchfeuchtete Haarlängen? Kuren bei der Wäsche. Zwischendurch Ölen. Auf agressive Reinigung verzichten. Oder eben Scalpwasch, also nur die Kopfhaut und angrenzenden Haare waschen. CWC könnte auch helfen, also vorher und nachher Conditioner in die Längen, so dass sie durch das Shampoo weniger ausgetrocknet werden.

Weniger fettige Haare nach dem Bürsten? Kämmen. Am besten mit einem Holz- oder Hornkamm, der sauber verarbeitet ist. Wildschweinborsten sind übrigens tolle Bürsten, sie nehmen als einzige das Fett des Haares auf und verteilen es. Für dein Verlangen ist das aber vielleicht kontraproduktiv. Wenn du mit einer WBB bürstest, verteilst du nicht nur das Fett in den Haaren, was am Ansatz lagert, sondern auch das, was noch in der Bürste lauert. Das Ergebnis sind noch fettigere Haare.

Und was die Frisuren und das steht-mir-nicht angeht... manche Dinge brauchen einfach Zeit. Schöne Haare bekommen zum Beispiel. Und auch, sich an neue Frisuren zu gewöhnen. Die Rede von der großen Nase erinnert mich an viele Personen, die plötzlich eine Brille tragen müssen. Da geht das dann auch los mit "Nee, lieber Kontaktlinsen, ich mag meine Nase nicht, und die wird dann betont!". Man kennt sich so nicht, steht dem vielleicht kritisch gegenüber, ist etwas voreingenommen, unsicher und hört dann von anderen sowieso nur das, was man selber sagen würde.

Du musst dich wohl fühlen mit dem, was du tust. Und wenn du dich so wohlfühlst, wie du es im Moment machst, ist es vielleicht auch einfach das richtige für dich. Alles andere setzt voraus, dass du es zumindest probieren möchtest, sonst hat es wenig Sinn.

Ach ja, und fettige Haare stinken nicht. :wink:
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#73 Beitrag von Silber »

Ach ja, und fettige Haare stinken nicht.
das kann man nicht verallgemeinern. :wink: es gibt immer mal wieder Leute, die eine richtige "Fahne" hinter sich herziehen und wo ich mir denke, die sollten vielleicht doch besser mal häufiger waschen...
----
Ob das Rauszögern was bringt muss man ausprobieren. Klappt nicht bei jedem, in Abhängigkeit von der Ursache. Wenn man sich schwer tut, mit fettigen Haaren rumzulaufen, oder zu denen gehört, deren Sebum nicht geruchslos ist, könnte man auch langsamer hinauszögern. Also nicht gleich die Holzhammermethode und tagelang nicht waschen, sondern z.B. mal den Abstand auf anderthalb Tage verlängern, und dann später auf zwei, etc.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#74 Beitrag von schnappstasse »

Silber hat geschrieben:
Ach ja, und fettige Haare stinken nicht.
das kann man nicht verallgemeinern. :wink: es gibt immer mal wieder Leute, die eine richtige "Fahne" hinter sich herziehen und wo ich mir denke, die sollten vielleicht doch besser mal häufiger waschen...
Das haben wir ja nun schon häufiger dikutiert, dass das nicht unbedingt das Sebum sein muss, was da stinkt. :wink:
Bild
Benutzeravatar
apple
Beiträge: 490
Registriert: 16.11.2009, 14:45

#75 Beitrag von apple »

fantatierchen hat geschrieben:
Dass deine Haare sich gut durchkämmen lassen? Essigspülung nach der Wäsche funktioniert bei sehr vielen ganz toll. Stinkt aber.
oder eine zitronenrinse. die hat den gleichen effekt, riecht aber gar nicht.
2abMii
Midback
Ziel: Taille/Hüfte
wildkatzenblond Bild
Antworten