Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Aquamarin
Beiträge: 218
Registriert: 16.06.2009, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

haare

#91 Beitrag von Aquamarin »

Danke Mata - für das Rezept.

Es wirkt :D Habe es gestern abend zum ersten Mal getestet und
über Nacht im Haar behalten. Heute morgen beim Auswaschen
wurde die Haare griffig, füllig und trotzdem weich bis in die Spitzen.
Das schafft nicht jede Zutat

Das Rezept werde ich mir merken und gerne wieder anwenden.
1cF i-ii
Wildkatzensilberbraun
gefärbt


Ziele:
APL (erstmal...)


Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
Benutzeravatar
barbabo
Beiträge: 466
Registriert: 17.06.2009, 17:23
Wohnort: Berlin

#92 Beitrag von barbabo »

Eine kleine Variation dieses Rezepts hat bei mir sehr gut funktioniert:
Ich habe eine Mischung zu gleichen Teilen aus:
Aloe-Vera-Gel, Monoi Tiare Öl und SBC gemixt.

Das hat meinen Haaren einen schönen Feuchtigkeitsschub verpasst und das, obwohl ich es nur sehr kurz habe einwirken lassen.

Beim nächsten Mal versuche ich es über Nacht einwirken zu lassen... :sleep:
2cMii /Taille erreicht!
Benutzeravatar
Skyora
Beiträge: 83
Registriert: 25.11.2009, 19:04

#93 Beitrag von Skyora »

Hey Mata, danke für das tolle Rezept.

Sag mal, in der SBC und der Alverde Kur... ist dann nicht irgendein Tensid drin? Habe letztens mal die INCIs gelesen und habe da was von Sulfate oder so gelesen... kenne mich damit jetzt nicht so gut aus, aber sollte dann sowas länger im Haar bleiben? Sorry, falls das jetzt eine total blöde Frage ist...
Liebe Grüße
Skyora

Meine Haare: 2B M ii
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Haarfarbe Sante Mahagonirot/Maronenbraun

mein Projekt
Benutzeravatar
Skyora
Beiträge: 83
Registriert: 25.11.2009, 19:04

#94 Beitrag von Skyora »

Hmm schade, hier geht 'edit' nicht.

Habs jetzt bei SBC nachgelesen
- Sodium Lauroyl Sarcosinate
- Sodium Cetearyl Sulfate

diese meinte ich beispielsweise... darf man die im Haar lassen oder wirkt sich das nicht so gut aus?
Liebe Grüße
Skyora

Meine Haare: 2B M ii
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Haarfarbe Sante Mahagonirot/Maronenbraun

mein Projekt
Benutzeravatar
Alisha
Beiträge: 124
Registriert: 17.09.2009, 23:44
Wohnort: der wilde Westen Österreichs

#95 Beitrag von Alisha »

Mein Rezept:

ein ca 5-6 cm langes Stück einer Salatgurke
3 TL Joghurt
1 TL Alverde Z/A Condi
1 TL Olivenöl

etwa 2 Stunden einwirken lassen (oder länger)..

das mögen meine Haare echt gern und Gurke tut mir besser als Aloe Vera.
2c-3aFii, 8 - knapp hüftlang und alle Schattierungen von Blond
Benutzeravatar
moonbaby
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2008, 12:33
Wohnort: NRW

#96 Beitrag von moonbaby »

ui, das is ja ein interessantes rezept... löffelst du dann einfach ne gurke aus und pürierst das?
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Benutzeravatar
Alisha
Beiträge: 124
Registriert: 17.09.2009, 23:44
Wohnort: der wilde Westen Österreichs

#97 Beitrag von Alisha »

Ich pürier die ganzen Zutaten einfach miteinander.. da mach ich vorher gar nix. Ich nehm halt ne Schlangengurke und keine Feldgurke, wegen der Kerne.

Beim nächsten Mal kann ich aber noch nen zusätzlichen TL Olivenöl zutun.
2c-3aFii, 8 - knapp hüftlang und alle Schattierungen von Blond
TigerRabbit

#98 Beitrag von TigerRabbit »

Klingt ein bisschen wie Tsatsiki 8-[ NICHT BÖSE SEIN! War nur Spass! dafür probier ichs mal aus!
wollte aber eigentlich fragen, ob jemand das Aloe vera-Gel vom Müller kennt? Taugt das was? würde nämlich gern Matas Kur ausprobieren, aber möglichst ohne mich zu verschulden.
(ich hab schon so viele für meine Haare ungeeignete Sachen daheim rumstehen, mag gar nicht dran denken, was das alles gekostet hat.)
Benutzeravatar
Hexer Gon
Beiträge: 67
Registriert: 03.12.2009, 20:48
Wohnort: Laibhaft in Bochum, geistig im Sauerland

#99 Beitrag von Hexer Gon »

Wollt das auch mal mit Aloe testen, hab hier ne Pflanze und gewinne den Saft direkt daraus.. aber ich weiß, dass der Saft an der Luft braun wird.. färbt der dann das Haar auch braun? Hab Angst mein schönes Blond zu verlieren... :?
Länge: 12.2009: 69cm, aktuell 90cm, Ziel (vorerst) 86cm (Goldener Schnitt) .. muss wieder was ab
Umfang: 8,5cm
Dunkel- bis Hellblond / naturgesträhnt
1b/c M ii
TigerRabbit

#100 Beitrag von TigerRabbit »

wird der Saft auch braun, wenn du ihn gleich verwendest?
Ich hab heut mal ein bisserl gelesen (hab auch daran gedacht, mir eine Aloe-Pflanze zu kaufen, statt teures Aloe-Gel), anscheinend konserviert Ascorbinsäure, also Vitamin C, den Aloe-Saft, so dass er nicht oder langsamer braun wird. Macht für mich Sinn, das funktioniert ja auch bei anderen Sachen, zum beispiel geschnittenen Äpfeln oder Karotten.

Dann könntest du doch einfach bissel Zitronensaft zum Aloe-Blattsaft geben. Ich denke das verträgt sich dann schon mit deinem Blond
(da könnt man übrigens schon neidisch werden *seufz*)
Benutzeravatar
Summer
Beiträge: 103
Registriert: 19.02.2009, 17:59
Wohnort: Niederlande

#101 Beitrag von Summer »

Hatte gestern 6 Stunden das Zeug in den Haaren und bin echt enttäuscht.
Meine Haare fühlen sich heute total rau an und die Spitzen fühlen sich total kaputt an, was sie nocrmal nicht tun. :(
Ich könnte mir vorstellen, dass meine Haare den Honig nicht vertragen haben. Echt schade, hatte mir viel von der Kur erhofft.
2bF-Mii (6,4cm)
1.6.12: 67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (2cm bis Taille);
1. Ziel: BSL + NHF erreicht!
2. Ziel: Taille
3. Ziel: mehr Volumen + vollere Spitzen
ChiliCherry_91
Beiträge: 109
Registriert: 18.02.2010, 22:35

#102 Beitrag von ChiliCherry_91 »

hachhhhhh ist das tooooooooll! :yippee: :helmut:
hab das gestern ausprobiert und ich bin hin und weg :lol:

ich hab den Honig weggelassen weil der meine Haare austrocknet und buschig macht

Jedenfalls hab ich:

-Alterra Feuchtigkeitskur Granatapfel Aloe Vera
-Aloe Vera Saft
-etwas Alterra Limette-Aloe Vera Hautöl

((wobei das mit Limette und Aloe ned allzu viel zu tun hat ->Aloe an 6. und Limette an 10.Stelle,aber der Duft ist super toll und gegen die Öle die drin sind hab ich auch nichts :)

Das ist wegen dem Aloe Vera Saft etwas zu flüssig geworden also hab ich noch ein klein wenig von meiner Alverde Macadamianuss Karitebutter reingemischt.
Ich wollte sie eig 2 Std einwirken lassen und dann ausspülen aber ich hab vergessen dass ich sie noch auf dem Kopf hatte :lol:

und dann wars zu spät um se noch zu waschen und trocknen zu lassen also hab ich sie einfach so eingeflochten und im Duschhäubchen versteckt und bin so ins Bett gegangen...so war sie insgesamt 19 Std drin :shock:

Ich bin mit Bauchschmerzen unter die Dusche gegangen weil mir eingefallen ist dass in der Alterrakur Alkohol an 2.Stelle steht und ich Angst hatte dass es bei sooooo langer Einwirkzeit doch austrocknet...
naja hab sie dann mit der Alverde Coffein Spülung und einem Klecks verdünntem Alterra Feuchtigkeitsshampoo ausgewaschen.
Und was soll ich sagen-

schööööööööööne weichhheeeeeeeeee hübsch definierte Locken,gaaaar nicht frizziges Deckhaar und saftige Spitzen :ohnmacht:
Meine 3 größten Probleme mit einer Kur gelöst :helmut:

endlich hab ich MEINE Kur gefunden :D
upss... so ein Roman sollte das gar nicht werden :roll:
Tut mir leid XD
Meine Begeisterung ist mit mir durchgegangen^^
Dieses Forum ist einfach Gold wert!:D
Benutzeravatar
Rieke
Beiträge: 485
Registriert: 26.02.2010, 11:52

#103 Beitrag von Rieke »

Endlich hab ich mich auch mal ran gewagt.
Meine Mischung :
Alverde A/H ( den mag ich pur nicht besonders ),
etwas Waldhonig und zwei Kleckse billiges Aloe Vera Gel vom Müller und das Ganze durfte ein paar Stunden vor der Wäsche im feuchten Haar einwirken.
Ich bin begeistert, die Haare fühlen sich so saftig an und meine aschige NHF Farbe wirkt ein bißchen frischer.
Tolles Rezept!
Typ:1a-bF-Mii
Länge:ca. 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:mal sehen...
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#104 Beitrag von celluloide »

Ich hab kein 'richtiges' Aleo hier, allerdings die Golden Heart 60 % Aloe Vera Handcreme. Könnte ich die auch reinmanschen?
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#105 Beitrag von fairypet »

Ich hab mir mal die INCIs angeschaut. Da ist jetzt nichts drin, was schaden sollte. Mich persönlich würde das Glycerin stören, aber in vielen Condis ist Glycerin drin und da funktioniert es auch. Und die Sachen von Golden Heart sind echt in Ordnung, ich hab die Feuchtigkeitscreme, die kommt ab und an als Spitzenpflege in die Haare.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Antworten