Mikrotrimms - ein paar Überlegungen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Servus
Beiträge: 517
Registriert: 05.08.2009, 08:58

#121 Beitrag von Servus »

@fairypet Ja genau, ich will eh "nur" bis BSL ;) Deswegen dachte ich mir auch, dass ich bei APL oder halt kurz drüber dann anfange mit Microtrimms. Wobei das bei dieser Länge selbst wahrscheinlich noch recht schwierig ist, weil Zopf nach vorne nehmen noch nicht wirklich klappt. Aber das darf dann meine Mama machen ;) Vielleicht mach ich auch nach Bedarf, wenn ich denke, dass es meinen Spitzen gut tun würde. Momentan sehen sie noch ganz toll aus :) Sie haben die Schulterlänge unbeschadet überstanden *freu* Ich will auch hauptsächlich die Stufe damit rausschneiden nach und nach.
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#122 Beitrag von galaxina »

Also ich hab mir zu Weihnachten eine "gscheite" Haarschere gewünscht (nämlich die Jaguar High Grade 58 ). Ich hab schon Elf gefragt, die benutzt sie auch und findet sie auch gut. Ab Januar geht's dann auch bei mir los. Ich möchte etwa alle 3 Monate 0,5-1cm abschneiden. Eigentlich hab ich es nicht so oft nötig, aber ich möchte alle Haare auf eine Länge bringen. Vorne hab ich noch so ein paar kurze Strähnen und die rechte Seite ist 1cm kürzer als die linke :( Außerdem möchte ich nach und nach meine Ex-Strähnchen loswerden, die noch ca. 5cm meiner Spitzen ausmachen und natürlich will ich dann im Sommer die volle Hüfte haben ;)
Benutzeravatar
Waldprinzessin
Beiträge: 130
Registriert: 29.06.2009, 07:28

#123 Beitrag von Waldprinzessin »

Hallo,

heute habe ich mir mal wieder die Spitzen geschnitten, weil meine Haare wieder anfingen, an den Spitzen zu verknoten...

Ich wollte es zuerst wieder mit dieser Haargummimethode machen, aber das bekam ich diesmal überhaupt nicht hin.

Bin deswegen hin, habe mir mit dem Haargummi meine Haare einfach ganz normal zum Pferdeschwanz zusammen gemacht, die Haare am Kopf straff gezogen, dann die Spitzen noch mal kurz am Waschbecken unters Wasser gehalten, damit sie noch mal naß und glatt sind (trotz Waschen und Leav-In hatten sie schon wieder Locken).

Dann nahm ich meinen Haarschweif einfach mit der rechten Hand, zog ihn glatt, und benutzte quasi die Finger meiner rechten Hand als Haargummiersatz, zog sie bis kurz vor die Spitzen, hielt sie fest geschlossen, und schnitt dann mit der Schere etwas von den Spitzen ab.

Scheint funktioniert zu haben... :wink:

Grüße

Waldprinzessin
2CMii
Dunkelbraun, im Moment BSL
Ziel: Tailienlänge oder vielleicht auch mehr...
Seiyr

#124 Beitrag von Seiyr »

Wie wuerde das Microtrimmen bei stufigem Haar funktionieren?
Benutzeravatar
Thranduil
Beiträge: 1655
Registriert: 21.09.2009, 19:44
Wohnort: sonnige Südpfalz
Kontaktdaten:

#125 Beitrag von Thranduil »

@Minxy: Da würde ich davon ausgehen, dass man da am ehesten noch die längsten Stellen trimmt.

Mhm, ich denke ich werde dieses Jahr wohl auch damit anfangen, nachdem ich mir ne gescheite Schere besorgt habe. Wobei ich denke, dass ich wohl auch erst ab APL regelmäßig damit anfangen werde, weil ich sonst zu viel Länge verliere.
Und nochmal von vorne..
2cmii
"Give 'em some haggis an' tell 'em I'll be right there!"
Calibrine
Beiträge: 30
Registriert: 28.11.2008, 22:15

#126 Beitrag von Calibrine »

Also ich mache alle paar Wochen immer 2-3 mm. Heute musste ich aber fast 1 cm lassen, da ich beim überprüfen immer eine schiefe Kante hatte :cry: Obwohl meine bessere Hälfte auch geholfen hat :lol: Zum Glück kappe ich immer nur max. 3 mm- damit es wieder eine voller Abschluss ist Hust* allerdings leider die längste Stufe unten - Habe vor 6 Monaten extrem durchstufen lassen... aber zum rauswachsen lassen ist Mircrotrimm super.

Habt ihr auch schon mal dieses Problem gehabt, das ihr nachschneiden musstet?
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#127 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Sagt mal... Kann ich auch selbst meine Haare schneiden, wenn Sie nur etwas über schulterlang sind und stufig???

Habe eben ein Video gesehen, in dem hat sich ein Mädchen einen Zopf gemacht, das Gummi ganz weit nach unten geschoben und dann einfach gerade abgeschnitten (so ca. 3 cm). Geht das denn auch einfach so bei Stufen oder muss ich da irgendwas beachten??
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
Thranduil
Beiträge: 1655
Registriert: 21.09.2009, 19:44
Wohnort: sonnige Südpfalz
Kontaktdaten:

#128 Beitrag von Thranduil »

Sassisasa hat geschrieben:Sagt mal... Kann ich auch selbst meine Haare schneiden, wenn Sie nur etwas über schulterlang sind und stufig???

Habe eben ein Video gesehen, in dem hat sich ein Mädchen einen Zopf gemacht, das Gummi ganz weit nach unten geschoben und dann einfach gerade abgeschnitten (so ca. 3 cm). Geht das denn auch einfach so bei Stufen oder muss ich da irgendwas beachten??
Ich habs zwar bisher noch nicht gemacht, aber afaik ist eigtl. der Sinn der Microtrimms eine höhere Dichte zu erreichen also wäre es bei Stufen eigtl. völlig schwachsinnig da noch was abzuschneiden, da die ja erst noch auf die Länge der anderen Haare kommen müssen.
Und nochmal von vorne..
2cmii
"Give 'em some haggis an' tell 'em I'll be right there!"
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#129 Beitrag von Silber »

Microtrimms kann man auch dann machen, wenn die Spitzen nicht nur trocken/strapaziert sind ,sondern auch so aussehen. Ich habe immer noch ganz leichte Stufen an den vorderen Strähnen - und wenn die Haarenden da unschön aussehen, schneide ich eben ein bisschen was ab. Lieber länger warten, sage ich mir da...

selbst schneiden mit Stufen dürfte schwierig werden; die Stufen selbst würden nach der Feye-Methode ja nicht mitgeschnitten.
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#130 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Ich habs zwar bisher noch nicht gemacht, aber afaik ist eigtl. der Sinn der Microtrimms eine höhere Dichte zu erreichen also wäre es bei Stufen eigtl. völlig schwachsinnig da noch was abzuschneiden, da die ja erst noch auf die Länge der anderen Haare kommen müssen.
Wie meinst du das mit der höheren Dichte? Dass die ausgefransten Spitzen weg sind und die Haare dadurch dichter werden???

Also ich hab auch kein Problem damit, wenn meine Stufen nach und nach weg sind. Bei schulterlangem Haar siehts mit Stufen meiner Meinung nach einfach schöner und voller aus, bei langem muss das nicht unbedingt sein, oder wirken Stufen immer so, dass das Haar voller / voluminöser ausschaut?

Wo krieg ich denn ne gute Haarschneideschere her? Jemand nen Link parat? (Ich liebe Links :D )
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
Thranduil
Beiträge: 1655
Registriert: 21.09.2009, 19:44
Wohnort: sonnige Südpfalz
Kontaktdaten:

#131 Beitrag von Thranduil »

Sassisasa hat geschrieben:
Ich habs zwar bisher noch nicht gemacht, aber afaik ist eigtl. der Sinn der Microtrimms eine höhere Dichte zu erreichen also wäre es bei Stufen eigtl. völlig schwachsinnig da noch was abzuschneiden, da die ja erst noch auf die Länge der anderen Haare kommen müssen.
Wie meinst du das mit der höheren Dichte? Dass die ausgefransten Spitzen weg sind und die Haare dadurch dichter werden???

Also ich hab auch kein Problem damit, wenn meine Stufen nach und nach weg sind. Bei schulterlangem Haar siehts mit Stufen meiner Meinung nach einfach schöner und voller aus, bei langem muss das nicht unbedingt sein, oder wirken Stufen immer so, dass das Haar voller / voluminöser ausschaut?

Wo krieg ich denn ne gute Haarschneideschere her? Jemand nen Link parat? (Ich liebe Links :D )
Ich meine damit, dass man eine höhere Haardichte erreicht, dass eben mehr Haare die gleiche Länge haben und das Haar somit dichter ist. Ergo müsstest du bei den kürzeren Stufen keine Microtrimms machen, da die ja sowieso noch nicht so lang sind wie die anderen Haare. Und meist sind die kürzeren Stufen auch nicht so von Spliss o.Ä. betroffen wie die anderen.
Wie oben schon erwähnt würde ich dazu die Methode nach Feye nutzen. Ist eigtl. das einfachste. Das hab ich bisher noch nicht beobachtet.

Eine gute Haarschneideschere bekommst du in Friseurgeschäften, manchen Drogerieläden oder im Internet.

Edit: Da du ja ein Link wolltest: http://e-vendo.friseurbedarf-24.de/Fris ... =443&p=443
Und nochmal von vorne..
2cmii
"Give 'em some haggis an' tell 'em I'll be right there!"
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#132 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Warum raten denn dann Friseurinnen bei dünnem Haar aber zu einem Spitzenschnitt? Die sagen doch, dass dadurch dann Volumen zustande kommt? Aber durch einen geraden Schnitt, bei dem deiner Aussage nach eine höhere Haardichte erreicht wird, würde das ja dann auch so sein, dass es voluminöser aussieht?

Oh man im Moment hasse ich meine Haarlänge :( Das is nix halbes und nix ganzes :( Oft liegen die wenn ich den Kopf drehe auf der Schulter auf und machen dann so ne dumme Welle, das sieht so doooooof aus! Ich hoffe mal, dass sich das gibt, wenn sie erstmal länger sind und "mehr nach unten hängen". Wisst ihr wie ich meine??? Dagegen tun kann man eigentlich nichts, außer einen Zopf machen oder eben ein Knäul im Nacken... :cry:
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
Thranduil
Beiträge: 1655
Registriert: 21.09.2009, 19:44
Wohnort: sonnige Südpfalz
Kontaktdaten:

#133 Beitrag von Thranduil »

Sassisasa hat geschrieben:Warum raten denn dann Friseurinnen bei dünnem Haar aber zu einem Spitzenschnitt? Die sagen doch, dass dadurch dann Volumen zustande kommt? Aber durch einen geraden Schnitt, bei dem deiner Aussage nach eine höhere Haardichte erreicht wird, würde das ja dann auch so sein, dass es voluminöser aussieht?

Oh man im Moment hasse ich meine Haarlänge :( Das is nix halbes und nix ganzes :( Oft liegen die wenn ich den Kopf drehe auf der Schulter auf und machen dann so ne dumme Welle, das sieht so doooooof aus! Ich hoffe mal, dass sich das gibt, wenn sie erstmal länger sind und "mehr nach unten hängen". Wisst ihr wie ich meine??? Dagegen tun kann man eigentlich nichts, außer einen Zopf machen oder eben ein Knäul im Nacken... :cry:
Aus rein physikalischer oder rationaler Sicht sehe ich nicht warum ein Spitzenschnitt irgendetwas vom Volumen her größer machen sollte.
Das hört sich für mich nach Geschwätz an, um Geld zu machen.
(Und ich sage nichts von einem geraden Schnitt, ich rede nur davon, dass alle Haare eher auf einer Länge sind oder zumindest einer ähnlichen Länge - was sie eben dichter macht)

Dazu kann man nur sagen: Geduld, Geduld und nochmal: Geduld.
Und nochmal von vorne..
2cmii
"Give 'em some haggis an' tell 'em I'll be right there!"
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#134 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Sorry, wollte dir jetzt nichts unterstellen oder so, vielleicht hab ichs auch etwas falsch verstanden.

Dann werde ich es jetzt mal versuchen, die Haare nach und nach auf eine Länge zu bringen. Dann kann ich sie mir auch selbst schneiden *g*

Aber auf einer Länge ist doch fast gerade oder? :oops:
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
Thranduil
Beiträge: 1655
Registriert: 21.09.2009, 19:44
Wohnort: sonnige Südpfalz
Kontaktdaten:

#135 Beitrag von Thranduil »

Sassisasa hat geschrieben:Sorry, wollte dir jetzt nichts unterstellen oder so, vielleicht hab ichs auch etwas falsch verstanden.

Dann werde ich es jetzt mal versuchen, die Haare nach und nach auf eine Länge zu bringen. Dann kann ich sie mir auch selbst schneiden *g*

Aber auf einer Länge ist doch fast gerade oder? :oops:
Kann ich nicht beurteilen. Aber von Natur aus wachsen Haare definitiv nicht "gerade". Für gewöhnlich haben Haare, wenn man alle "über die Schulter wirft" eine leichte U oder V Form.
Und nochmal von vorne..
2cmii
"Give 'em some haggis an' tell 'em I'll be right there!"
Antworten