


Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich habs zwar bisher noch nicht gemacht, aber afaik ist eigtl. der Sinn der Microtrimms eine höhere Dichte zu erreichen also wäre es bei Stufen eigtl. völlig schwachsinnig da noch was abzuschneiden, da die ja erst noch auf die Länge der anderen Haare kommen müssen.Sassisasa hat geschrieben:Sagt mal... Kann ich auch selbst meine Haare schneiden, wenn Sie nur etwas über schulterlang sind und stufig???
Habe eben ein Video gesehen, in dem hat sich ein Mädchen einen Zopf gemacht, das Gummi ganz weit nach unten geschoben und dann einfach gerade abgeschnitten (so ca. 3 cm). Geht das denn auch einfach so bei Stufen oder muss ich da irgendwas beachten??
Wie meinst du das mit der höheren Dichte? Dass die ausgefransten Spitzen weg sind und die Haare dadurch dichter werden???Ich habs zwar bisher noch nicht gemacht, aber afaik ist eigtl. der Sinn der Microtrimms eine höhere Dichte zu erreichen also wäre es bei Stufen eigtl. völlig schwachsinnig da noch was abzuschneiden, da die ja erst noch auf die Länge der anderen Haare kommen müssen.
Ich meine damit, dass man eine höhere Haardichte erreicht, dass eben mehr Haare die gleiche Länge haben und das Haar somit dichter ist. Ergo müsstest du bei den kürzeren Stufen keine Microtrimms machen, da die ja sowieso noch nicht so lang sind wie die anderen Haare. Und meist sind die kürzeren Stufen auch nicht so von Spliss o.Ä. betroffen wie die anderen.Sassisasa hat geschrieben:Wie meinst du das mit der höheren Dichte? Dass die ausgefransten Spitzen weg sind und die Haare dadurch dichter werden???Ich habs zwar bisher noch nicht gemacht, aber afaik ist eigtl. der Sinn der Microtrimms eine höhere Dichte zu erreichen also wäre es bei Stufen eigtl. völlig schwachsinnig da noch was abzuschneiden, da die ja erst noch auf die Länge der anderen Haare kommen müssen.
Also ich hab auch kein Problem damit, wenn meine Stufen nach und nach weg sind. Bei schulterlangem Haar siehts mit Stufen meiner Meinung nach einfach schöner und voller aus, bei langem muss das nicht unbedingt sein, oder wirken Stufen immer so, dass das Haar voller / voluminöser ausschaut?
Wo krieg ich denn ne gute Haarschneideschere her? Jemand nen Link parat? (Ich liebe Links)
Aus rein physikalischer oder rationaler Sicht sehe ich nicht warum ein Spitzenschnitt irgendetwas vom Volumen her größer machen sollte.Sassisasa hat geschrieben:Warum raten denn dann Friseurinnen bei dünnem Haar aber zu einem Spitzenschnitt? Die sagen doch, dass dadurch dann Volumen zustande kommt? Aber durch einen geraden Schnitt, bei dem deiner Aussage nach eine höhere Haardichte erreicht wird, würde das ja dann auch so sein, dass es voluminöser aussieht?
Oh man im Moment hasse ich meine HaarlängeDas is nix halbes und nix ganzes
Oft liegen die wenn ich den Kopf drehe auf der Schulter auf und machen dann so ne dumme Welle, das sieht so doooooof aus! Ich hoffe mal, dass sich das gibt, wenn sie erstmal länger sind und "mehr nach unten hängen". Wisst ihr wie ich meine??? Dagegen tun kann man eigentlich nichts, außer einen Zopf machen oder eben ein Knäul im Nacken...
Kann ich nicht beurteilen. Aber von Natur aus wachsen Haare definitiv nicht "gerade". Für gewöhnlich haben Haare, wenn man alle "über die Schulter wirft" eine leichte U oder V Form.Sassisasa hat geschrieben:Sorry, wollte dir jetzt nichts unterstellen oder so, vielleicht hab ichs auch etwas falsch verstanden.
Dann werde ich es jetzt mal versuchen, die Haare nach und nach auf eine Länge zu bringen. Dann kann ich sie mir auch selbst schneiden *g*
Aber auf einer Länge ist doch fast gerade oder?