Aurinia - Ganz Klassisch, aber ohne Spliss!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#91 Beitrag von Aurinia »

Hm... jetzt frag ich mich aber wieso der Kelte im Mai so aussah:
Bild

Ob das an den zwei Forken liegt?
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#92 Beitrag von Aurinia »

Soooo,
ich hatte gehofft meine Ficcares kommen noch vor Weihnachten an, aber ich muss wohl mit meinen Flexis Vorlieb nehmen. Doooof.
Dienstag waren meine Haare schon so fettig dass ich mich total unwohl fuehlte. Ich hab ein Bild von gemacht aber das erspare ich euch lieber. Ich hab dann mit Alverde Z/A gekurt, das Zeuch muss weg. Ausserdem sind in den AO Sachen die ich bislang habe keine Proteine drin und ich fuerchte das fehlt meinen Haaren. Nach der Kur hab ich ganz normal CWC gewaschen (erst die Kur weil Alk drin ist).
Heute sind die Haare schoen weich, aber ich hab ein paar Schueppchen auf der Kopfhaut, wahrscheinlich vom Alk oder Glycverin in der Glanzkur. Besonders glaenzen tun sie nicht, aber meine einzige Forderung momentan ist ja auch nur, dass sie nicht splissen. Ich sag euch, die Sahara ist ein tropischer Regenwald gegen mein Zimmer (ausser dass es trotz Heizung kalt ist). Ich hoffe bei meiner Gastfamilie in Arkansas ist das besser.
Am 1.1. bin ich wieder zurueck.
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#93 Beitrag von Aurinia »

Jetzt wo ich wieder zurück bin werde ich auch mal resumieren und dann meine Wünsche für's Neue Jahr zusammenfassen.

2009 erreicht:
-erfolgreich auf Silifrei umgestiegen
-zig neue Frisuren gelernt
-Haarschmuckbesitz mindestens verzehnfacht. :lol:
-Schuppen sind erstmal ein Ding der Vergangenheit, solange ich keinen Alkohol verwende. Überlege jetzt, das Projekt umzubenennen.

Ziele für 2010:
-Spliss minimieren (eventuell erledigt sich das von selbst wenn ich wieder in D bin und ne gescheite Heizung habe)
-gescheite Kämme anschaffen (muss warten bis ich in D bin)
-dichtere Spitzen
-nur noch einmal die Woche waschen (zumindest mal ausprobieren)

Wahrscheinlich muss ich im Februar einen großen Mikrotrimm, bzw einen Makrotrimm machen. Meine Spitzen gefallen mir überhaupt nicht, aus dem Spliss-schneiden komme ich gar nicht mehr heraus. :(
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#94 Beitrag von Aurinia »

So, hab gestern abend Haare gewaschen. Vorher Mandeloel in die Kopfhaut massiert, auch wenn die Haare schon fettig genug waren. Die Laengen hatte ich schon die Nacht vorher mit Alverde MKB getraenkt und das mehrmals. Sie brauchen momentan wirklich viel Feuchtigkeit, stellt euch vor ihr foent eure Haare den ganzen Tag...
Zusaetzlich hab ich dann auch noch CWC (und endlich wieder eine kalte Kamillenteerinse) gemacht, aber ich glaube das war dann doch zuviel.
Der Ansatz ist flugs getrocknet, aber ich hab mich nicht getraut die Haare zum trocknen offen zu lassen - wegen des Foens. :oops: Ich hab sie nur so halbtrocken werden lassen und dann in den Prettywrap gesteckt. Die Haare sind jetzt, 24 Stunden nach der Waesche immer noch feucht und oelig, ich trage sie aber auch die ganze Zeit im einfachen Dutt (Gewurschtel) mit meiner neuen Ficcare.

*grummel*
Merke: Bei Alverde MKB als Kur braucht man kein CWC mehr.

Aber die Kamillenteerinse werde ich weitermachen.. Zumindest das Haupthaar glaenzt und ist schoen weich.
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
fyddle
Beiträge: 991
Registriert: 17.10.2009, 15:32
Wohnort: Bayern

#95 Beitrag von fyddle »

Bei den vielen Haaren die du hast, wundert's einen kaum, dass sie immer noch feucht sind :mrgreen: Naja gut, ein bissl hat's mich schon gewundert xD
Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)

the Metal will live on ,/,,/
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#96 Beitrag von Aurinia »

*lach* Viele Haare? Oben ja, ab Midback nicht mehr, leider. Aber das Potential ist da, hoffe ich.
Soll ich dir was sagen? Sie sind noch immer nass.
Nagut, sie sind nicht nass, ich hab es wohl echt mit Oel etc uebertrieben! Die Laengen sind mittlerweile richtig fettig (riechen aber toll). Leider kann ich heute abend nicht waschen weil ich mit Bekannten essen gehe. Also mache ich gerade eine 3-Tages Oelkur. :lol:

Fuer Mittwoch hab ich mir dann mal den GPB Condi von AO zugelegt. Das Zeug macht suechtig, nur sind in den meisten AO-Condis kaum Proteine drin. CWC wird fuer diese Waesche ausgesetzt, hoechstens in die alleruntersten Spitzen etwas Condi.
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#97 Beitrag von Aurinia »

Aalso, gestrige Waesche im Kurzformat:

Vorher: 3 Tage nicht gewaschen, Mandeloel 1h vorher auf die Kopfhaut massiert. Laengen waren noch fettig und straehnig von der letzten Waesche.

Waschweise: (c)WC
Schampoo: AO Rose Mosqueta, verduennt auf 150ml; 2x, beim zweiten Mal weit weniger Schampoo
Spuelung: etwas Honysuckle in die untersten Spitzen (c), GPB (C)
Rinse: Kalter Kamillentee, 500ml
Pflege danach: Keine

Ergebnis: Spitzen sind etwas trockener, aber die straehnig-fettigen Laengen sind weg. Die Laengen sind fluffig, nicht ganz so superweich wie sonst... Kopfhaut ist zufrieden. Spitzen splissen weiterhin :( ich hab jetzt aber keinen vorher-nachher Vergleich.

Fazit: GPB weiter probieren. Das Oel-einmassieren werde ich auch beibehalten, vor allem weil ich es leer machen will bevor ich fliege (nur noch 5 Wochen!!!!). Kamillentee bleibt auch.
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#98 Beitrag von Aurinia »

Sooo, ich hab das Projekt mal umbenannt, weil die Schuppen kein Problem mehr sind. Dafür hab ich jetzt sehr viel Spliss. Ich hoffe das pendelt sich bald wieder ein. Ich kann nicht jeden Abend S&D machen.

Schampoo TOP&FLOP-Liste:

TOP:
Aubrey Organics: Rose Mosqueta
Reinigung: Sehr gut
Duft: Sehr gut
Haare: Mittelmäßig (mehr Reinigung als Pflege)
Kopfhaut: Mild, da kein Alkohol enthalten
kommentar: Bislang das beste, werde noch andere AO-Schampoos probieren

Eucerin Schampoo 5% Urea:

Reinigung: Gut
Duft: Mittel
Haare: Weich, Glatt
Kopfhaut: Fettet langsam nach
kommentar: Inhaltsstoffe sind aber nicht ganz so pralle.

FLOPs:
Alverde Birke Salbei:
Reinigung: Sehr gut
Duft: Kräuterig-herb, angenehm
Haare: trocken
Kopfhaut: Alkohol ist ein No-Go
Kommentar: Selbiges gilt für die Blond Serie und Zitrone/Aprikose

Alverde Aloe/Hibiskus:
Reinigung: Sehr gut
Duft: süßlich, angenehm
Haare: gepflegt, weich,
Kopfhaut: Alkohol ist ein No-Go
Kommentar: Allergische Reaktion (Pickelchen) am Rücken

Sagen wir es mal so, sobald ich trockene Stellen (Vorläufer der Neurodermitis) habe, darf da kein Alkohol dran. Er löst keine Schuppen aus, sondern verschlimmert sie "nur". Ich hab ein paar Mal zwischendrin Alverde-Schampoos verwendet und hatte danach keine großartigen Probleme - jetzt wo am Kopf alles verheilt ist.


Sooo, und dann sind ja meine Ficcares angekommen und vorgestern dann auch meine Kamera, die ich in Arkansa vergessen hatte. Hier die ersten Bilder. :D

Bild
Bild
Bild

Die Frisur die ich habe ist eine Abwandlung des Elling-Knotens. Die obere Haarhälfte ist ein Franzose, der dann "abgebrochen" und normal runtergeflochten wird. Aus dem restlichen Haar werden zwei Kordeln gemacht. Das ganze lässt sich Prima dutten, wenn man es offen tragen möchte, sollte man die Haargummis mit einer Spange verstecken.

Bild
Bild
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
fyddle
Beiträge: 991
Registriert: 17.10.2009, 15:32
Wohnort: Bayern

#99 Beitrag von fyddle »

u_u Ja, ich bin teilweise auch S&D süchtig. Und je länger man die Splissspitzen wegschneidet, desto unvorsichtiger wird man und schneidet auch einfach 10 gesunde mit ab. Deswegen mache ich es jetzt auch nur noch selten.

Und wieder mal ganz tolle, haarschonende Frisuren. Deine Haarfarbe erinnert mich übrigens an die Haarfarbe, die ich letztens in so einem Ritterfilm gesehen habe. Da war eine Prinzessin, die hatte so eine ähnliche Farbe wie du, nur noch n kleiner Rotstich drinnen. Habe mich total in diese Farbe verliebt ^^

Hast du etwas auch Neuro?
Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)

the Metal will live on ,/,,/
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#100 Beitrag von Aurinia »

Hi Fyddle! Ja so einen kleinen Rotstich hätte ich auch gerne Mal. Hatte ich auch längere Zeit (mit 15) als ich mir mal die Haare rot getönt hatte. Deswegen lasse ich von Farben die Finger, auch wenn mir so ein leichtes Rot echt gefallen würde, es bleibt dann immer drin. :lol: Das Bild mit der grünen Haarspange trifft die Haarfarbe übrigens am Besten, wenn man von den rosanen Wänden absieht ist es auch ziemlich nach NHF-Foto-Vorschrift.

Bei S&D bin ich sehr vorsichtig, nur sollte ich vielleicht nicht unbedingt die Nagelschere verwenden. Hab hier keine andere, aber mit der nagelschere kann man soooo toll zielen. Ich mach mir nen Film an und schnibbel dann ganz entspannt.
Wie Haarschonend die Frisur ist weiß ich nicht genau, denn es sind ja viele kleine Stränge die aneinanderreiben. Aber auf jeden Fall hält sie wunderbar über Nacht (Danke Prettywrao :D ) und wenn die Haare so dicht zusammen sind kommt die Trockenheit auch weniger dran. *hoff*

@Neuro: Ja, leider. Es ist bei mir nicht sooo schlimm, aber ich hab sowieso ne sehr empfindliche Haut. Trockenheit, Stress und Schlafmangel sieht man mir sofort an, nicht nur durch ND sondern auch durch Pickelchen und fahle Haut. das ist bei mir, meinen Schwestern, meiner Mutter und ihrem Bruder auch so.
Als ich letztes Jahr krank war, umziehen musste und noch immer einen verheilenden Bänderriss hatte gab mir das den Rest und ich bekam Placken, zwischen 2-Euro-Stück und Tennisball große, gerötete, schuppende Flächen. An den Beinen, am Bauch, am Hals... und am Nackenhaaransatz war auch eine große. Letztere blieb Ewigkeiten, bis ich auf Alkoholfrei umgestellt hab. Durch Cortisonsalbe wurde es schnell besser aber es am dann eben immer wieder (bin überzeugt dass der Alkohol dran schuld war), ich hab diverse Cremes ausprobiert und mit Imlan die besten Erfahrungen gemacht. Das wichtigste ist bei mir Feuchtigkeit, Feuchtigkeit, Feuchtigkeit und wenig entfetten. Ähm, und immer viel Schlafen (7-8 Stunden).
Du hast auch Neuro? Wir haben ja einen Neurodermitis-Thread im off-Topic-Bereich, seit ein paar Tagen. :) Schau mal vorbei. :D
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#101 Beitrag von Aurinia »

Sooo, ich hab Montag abend mal was ausprobiert. Und zwar hab ich mir Classics geflochten (sie werden immer besser) und unter den PW gesteckt. Die Idee kam mir, weil der Ellingzopf mit dem franzoesischen Teil, mit dem ich auch von Samstag auf Sonntag geschlafen hab kaum gefettet hatte und noch sehr annehmbar aussah.
Dann bin ich ja am Dienstag zu spaet aufgewacht, wie auch immer das zustande kam. Ich schwoere ich hab nen Wecker gestellt. Hab also nur schnell die Classics geduttet und auf der Arbeit erstmal ein Lob bekommen weil's so niedlich aussah.
Ich hatte ueberlegt, nochmal damit zu schlafen, aber die Haare waren an der Stirn zu locker geflochten. Hab sie also wieder auf gemacht, kurz gekaemmt und neue Classics gemacht und damit gepennt. So sehen sie heute aus:

Bild Bild

Noch nocht 100%, aber man sieht schon was es ist. :wink:
Mit dieser Methode kann ich dann auch mal Classics tragen, morgens isses mir zu muehsam, zu flechten. Ich vergesse auch gerne mal eine Straehne, am besten ganz oben und das faellt mir erst auf wenn ich schon zu Ende geflochten habe. :roll: So hab ich Zeit. :lol:
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
fyddle
Beiträge: 991
Registriert: 17.10.2009, 15:32
Wohnort: Bayern

#102 Beitrag von fyddle »

Also das Lob deiner Kollegen kann ich nachvollziehen, sieht echt schön aus! Und mir passiert es auch manchmal, dass ich eine Strähne vergesse. Naja :roll: ^^

Danke für deinen Tipp zum Neurodermitis Thread!
Bei mir ist es genau so. Wenn ich in einer stressigen Situation kommt die Neuro sofort. Und auch bei heißem Wetter (ich hasse Sommer xD).
Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)

the Metal will live on ,/,,/
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#103 Beitrag von Aurinia »

In stressigen Zeiten hilft mir mein Eincremeritual. Vorm schlafengehen nehme ich mir extra Zeit fuer meine Haut. Man sollte sich ganz darauf konzentrieren was man tut, eventuell kann man aber Musik anmachen. Dann nehme ich eine Creme die ich mag (keine spezielle, Alverde reicht voellig) und creme erst langsam die Beine und dann Bauch, Ruecken und Arme ein. Dabei etwas massieren und streicheln, wie es angenehm ist.
Das klingt ziemlich 0815, das wichtige dabei ist eben, sich Zeit fuer den Koerper zu nehmen, der in Stresszeiten ja meistens zurueckstecken muss. Dann Ruckzuck ins Bett, Schlaf ist wichtig!

Gestern hab ich auch mal beim Duschen (Wasser kurz aus) meine Haut mit Rizinusoel eingeoelt. Das eignet sich ganz gut, weil es nicht so fluessig ist, also einfacher zu verteilen und auch guenstig. Danach habe ich mich ganz normal gewaschen, mit milder Bio-Stueckseife (Sheabutter und Meersalz). Die Idee war, dass ich ja auch die Kopfhaut einoele bevor ich wasche, wieso nicht auch den Koerper. Nach dem Duschen hab ich mich normal eingecremt (Sheabutter& Totes Meersalz-Bodylotion... ich glaub das ist ein Muster).
Heute ist die Haut weder fettig noch trocken sondern straff, glatt und fest. Ich werd's noch ein paarmal probieren.
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#104 Beitrag von Aurinia »

Hehe. Classics sind toll, vor allem wenn man sich das Volumen danach anguckt (gestern, 10 Uhr abends):

BildBild

Aufgrund der Uhrzeit und weil ich's mal probieren wollte hab ich mal den Oelfilter als Verzerrer genommen. :lol: Ich hab die Haare danach aber waschen "muessen", wie man am Ansatz sieht waren sie recht fettig. :wink: Und mit diese Frisur ala Steckdosengriff haette ich mich auch nicht rausgetraut. :lol:
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#105 Beitrag von Aurinia »

Soooo,
Freitag abend kamen meine Ketylos an! :D Sie sind etwas blauer als ich gehofft haate, aber das passt auch ganz gut zu meinen Haaren. Ich steh nur so auf Grüntöne. :lol:

BildBild

Beides Dymondwood Alabaster. Einmal Stick, einmal Forke. Fazit: Meeeeeehr! =P~
Beide Bilder sind ohne Blitz bei bewölktem Himmel vorm Fenster, daher etwas unscharf - aber die Haarfarbe kommt ganz gut raus. :lol:
Das beendet aber erstmal den kaufrausch, weil ich ja nur noch gut eine Woche eine festen Wohnsitz in den USA habe. Eine Bestellung an Flexi muss noch raus, weil meine Mama jetzt doch welche will. :roll: Vielleicht finde ich doch noch eine für mich... :pfeif:
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Antworten