Kali: Taillenlänge bis zum M.A.

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kali
Beiträge: 42
Registriert: 09.01.2010, 08:46

#16 Beitrag von Kali »

So, heute war Waschtag. Ich fühle mich zwar wie ausgekotzt und könnte die ganze Zeit schlafen, aber ich wollte unbedingt das Verdünnen noch einmal probieren. Erkältungen sind doof.

Verdünnt habe ich das Khadi Shikakai-Shampoo, das in der Flasche dann auch richtig gut geschäumt hat. Die Brühe habe ich dann über den Ansatz und einmassiert. Einwirken lassen und kräftig ausgespült. Noch eine Rinse drüber und ab in den Handtuchturban.
Während dem Frühstücken habe ich mir dann gedacht, dass ich auch einmal das feucht kämmen sein lassen könnte. Das Geräusch dabei ist ziemlich eklig und ab und zu reist auch mal ein Haar :oops:. Ich bin soweiso ein eher schneller Kämmer. :roll: Das sollte ich mir echt abgewöhnen... Also habe ich dann heute damit begonnen und die Haare ohne Kämmen offen fast durchtrocknen lassen. Zum Flechten bin ich dann ganz am Ende mit meinem Holzkamm durch und habe festgestellt, dass sie kaum bis gar nicht verknotet waren. :lol: Ich scheine mir durch das Kämmen im feuchten Haar mehr Nester zu produzieren als ich eigentlich habe. Wieder was gelernt. :lol:

Zum Verdünnen:
Hm, ich weiß nicht. Der Ansatz ist irgendwie nicht so pralle. Irgendwie... belegt? Schmierig? Auf alle Fälle nicht so fluffig wie sonst und die Haare sind auch dunkler. Das Verdünnen und ich werden irgendwie keine Freunde werden... Mal schauen, wie der Ansatz morgen aussieht. :roll:

Frisur des Tages :arrow: Der Franzose.
Bis jetzt hält er auch noch gut.


Sorry für die verschwommenen Bilder... Der Selbstauslöser ist noch nicht mein Freund... :roll:

Ich frage mich, was meine Mitbewohnerinnen eigentlich denken, wenn ich immer mit diversen Flaschen und Schüsselchen im Bad verschwinde und danach mit Handtuchturban wieder rauskomme? :ugly:
Zuletzt geändert von Kali am 10.11.2010, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii
Dreifach-Züchter: Länge, Pony, NHF
Aktuell: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt
Benutzeravatar
Kali
Beiträge: 42
Registriert: 09.01.2010, 08:46

#17 Beitrag von Kali »

Achtung: Selbstbetrug!
Habe gestern beim fleißigen Prokrastinieren einen Thread gefunden, in dem beschrieben wird, wie verschiedene Leute ihren Zopfumgang messen. Viele messen immer zwischen Zopfgummi und Kopf - ich messe allerdings immer nach den Zopfgummi. Neugierig geworden habe ich heute morgen also mal nach der anderen Methode gemessen :pfeif: und :yess: 9 cm raus bekommen. Und das ohne Pony. :fruechte: Das heißt, mit Pony und allen blöden Stufen drin, hätte ich dann ein knappes iii. :ugly: Und dabei finde ich meine Haare ziemlich dünn und mickrig... :oops: Achtung, Achtung, fishing for compliments... :pfeif:

Und dann, das Verdünnen. Es kam, wie es kommen musste :roll:, die Haare sind heute eine Katastrophe. Der Ansatz ist speckig und die Längen trocken. :kettensaege: Habe jetzt erst einmal HBP reingeschmiert und ärgere mich.
Was mache ich nur falsch? Ich habe auch kaum weniger Shampoo genommen, als wenn ich unverdünnt waschen würde... :heul:

Habe dafür die klätschigen Haare gleich mal genutzt und einen schrägen Holli geflochten und geduttet. (Ähem, ja :-$ ich habe den Meisterflechtkurs gefunden statt mal Vokabeln zu lernen...)
Ist ganz hübsch, nur Dutten kann ich irgendwie nicht... :oops:



Und die doofen Stufen fusseln natürlich auch immer wieder raus... :roll: Und den Pony muss ich auch immer so doof feststecken... :humpel:

Das Foto ist per Zufall durch meine Unfähigkeit entstanden, mit einer Kamera umzugehen. :yess: Ist total sinnlos, finde ich aber von der Struktur sehr hübsch (wenn man das Haargummi und die tausend Nadeln wegdenkt... :lol:)
Zuletzt geändert von Kali am 10.11.2010, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii
Dreifach-Züchter: Länge, Pony, NHF
Aktuell: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt
Benutzeravatar
Kali
Beiträge: 42
Registriert: 09.01.2010, 08:46

#18 Beitrag von Kali »

Gestern habe ich kräftig geschweinderlt und die ganze widerwärtige Chose von der Kopfhaut in die Haare verteilt. So fettig sind sie normalerweise nicht mal am dritten Tag. :roll: Über Nacht habe ich dann wieder die Öl-Condi-Kur in die Längen und heute morgen, was glotzt mich da im Spiegel an...:lol: ein eigentlich ganz ansehbarer Ansatz. Da hat die WSB wirklich Wunder vollbracht - allerdings war der ganze Kopf dann noch voller Trockenheitsschüppchen, die ich mir durch das Bürsten noch schön verteilt hatte. :oops: Musste also trotzdem waschen - dieses Mal unverdünnt mit Amla Shampoo.
Habe dann brav das Kämmen sein lassen und nachdem die Haare ewig nicht trocken wollten :roll:, hatte ich noch Kur in den Längen. :evil: Scheint nicht mein Tag zu sein. Habe das Ganze dann geflochten und im Elling-Knoten verstaut, so sieht mans wenigstens nicht. :keks:

Fazit des Tages:
WSB ist toll und würde mir unter Umständen helfen, den Waschrhythus zu verlängern - aber es müssen erst die Schuppen weg. Ich werde ab jetzt intensiver ölen, hoffentlich bringt das was. :roll:

Nächstes Fazit:
Ich will so eine 60th Street Forke, na ja :oops: eigentlich will ich drei, eine Fuchsia, eine Indigo und die in Blau-Grün, deren Namen ich vergessen habe... Dummerweise ist knapp BSL aber für Dutts etwas mager und von vorne siehts durch das Extra-Facelift auch etwas doof aus... da taucht wieder das Stirn-Pony-Problem auf... Da der Pony im Moment nocht nicht einmal nasenlang ist, kann ich ihn nur flach oder mit Tolle zurückpinnen und das sieht bei straff nach hinten gezogenen Haaren... na ja... :ugly: aus. Trotzdem will ich Forken. :lol: Vielleicht zu meinem Geburtstag im Herbst....

Sonst ist gerade der hier: :toedlich: angesagt. Stimmungsbarometer im Keller und Erkältungsbarometer weit oben. Gehe jetzt gleich mal Tassenkuchen machen... Schokolade hilft immer... :lolli:
1cMii
Dreifach-Züchter: Länge, Pony, NHF
Aktuell: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt
Benutzeravatar
Kiya
Beiträge: 89
Registriert: 23.04.2009, 18:51
Wohnort: Dresden

#19 Beitrag von Kiya »

Bild

ich dachte gerade: "was macht den ein Foto von mir hier drin"...wir sehen uns verdammt ähnlich vor allem von der Position aus. :lol:
Haartyp: 1bC ii (8cm), in den Spitzen ausgedünnt
Farbe: Braun
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73cm
Ziel: Taille - erreicht; Steiß - in Arbeit
Benutzeravatar
Kali
Beiträge: 42
Registriert: 09.01.2010, 08:46

#20 Beitrag von Kali »

Jahaaa! Ich wollte schon immer eine Zwillingsschwester haben! :yippee: :totalbanane: Hab aber nur nen kleinen Bruder, wobei "klein" relativ ist... er ist ja nur zwei Köpfe größer als ich... :roll:
Hab mir gerade deine Fotos im Tagebuch angesehen und stimmt echt. :lol: Und die momentane Haarlänge stimmt auch ungefähr und Endziel ja auch. :lol:
Willst du mein Zwilling sein? :cheer: :gut:
1cMii
Dreifach-Züchter: Länge, Pony, NHF
Aktuell: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt
Benutzeravatar
Kiya
Beiträge: 89
Registriert: 23.04.2009, 18:51
Wohnort: Dresden

#21 Beitrag von Kiya »

:D Ja.................. :D noch ein Zwilling, hab auch schon einen Zwillingsbruder. Nun noch ne Schwester.

Meine NHF siehst du auf den alten Bilder, eher aschbraun. Vor allem auf dem Abiabschlussball kann man sie gut erkennen. Ich färbe erst seit zwei Jahren, will nun aber wieder davon abkommen.
Haartyp: 1bC ii (8cm), in den Spitzen ausgedünnt
Farbe: Braun
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73cm
Ziel: Taille - erreicht; Steiß - in Arbeit
Benutzeravatar
Kali
Beiträge: 42
Registriert: 09.01.2010, 08:46

#22 Beitrag von Kali »

Cool. :yippee: und dein Zwillingsbruder, ist er ein "echter" Bruder oder ein "Zwilling im Geiste"? Weil wenn er der Zwillingsbruder meiner Zwillingsschwester ist, dann sind wir ja eigentlich Drillinge! :idee:

Du hast eine sehr schöne NHF, so weit ich dass auf den Bildern beurteilen kann. Und rauswachsen lassen ist immer top. Ich bin ja auch dabei und habe es schon bis zum Kinn oder so geschafft. Der Ansatz ist leider nicht sehr stark zu sehen.

Ganz uneigennützig :twisted: habe ich dann mal Bilder von meiner NHF gemacht (ohne Blitz, Tageslicht). Allerdings bin ich eher Dunkelblond [-( - wir müssen aber nicht unbedingt eineiige Zwillinge sein, nicht? :gut:


Waschtag:


Gesundheitlich gehts mir immer noch nicht so knalle, weswegen ich den Waschtag verschoben habe, mir Classics geflochten habe und einfach so in die Uni bin. Mir gings den ganzen Tag so schlecht, dass mir eh wurscht war, wie ich jetzt aussehe.
Das Ganze war dann äußerst praktisch, da wir zum Lernen in einem Cafe waren und ich da ziemlich angeraucht wurde. :evil: Am Abend waren die Haare also am Ansatz strähnig und die Längen haben gestunken. Egal, Kur rein und geschlafen und heute morgen das Ganze dann mit Amla-Shampoo (unverdünnt!!!) wieder ausgewaschen. Haare sauber, fluffig, schön. :-D

Zwei Dinge sind mir aufgefallen:

Erstens:
Mir wachsen neue Haare. :shock: Am Ansatz habe ich lauter Stummelhärchen von etwa 1,5-2 cm. Das ist mir schon mal aufgefallen, ich dachte aber, das bilde ich mir nur ein - es lässt sich jetzt aber definitiv nicht mehr leugnen, denn die Fizzies hängen mir jetzt so langsam immer blöd in die Stirn. :roll: Neue Haare sind zwar generell cool, ich frage mich aber, woher das kommt? Sind das die, die vom Hormonentzug ausgefallen sind? Oder hängt es mit der besseren Ernährung zusammen? Oder mit Jupiter im Haus der Venus? :? Werde das weiter beobachten.

Zweitens:
Keine neue Erkenntnis, aber immer wieder erwähnenswert: :lol: Dutts mit Stufen in den Haaren sind doof. Es hält nix oder sieht zumindest innerhalb kürzester Zeit total gerupft aus. :roll: Was bin ich froh, wenn die Stufen endlich weg sind. Microtrimms, ich komme! :verhaspel:

Hier der Versuch eines ähem... LWB... weiß nicht mehr... Auf alle Fälle hält das echt keine Stunde durch und dabei ist es doch so hübsch... :cry:
Zuletzt geändert von Kali am 10.11.2010, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii
Dreifach-Züchter: Länge, Pony, NHF
Aktuell: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt
Benutzeravatar
Kiya
Beiträge: 89
Registriert: 23.04.2009, 18:51
Wohnort: Dresden

#23 Beitrag von Kiya »

Mein echter Zwillingsbruder, ganze 5 Minuten älter ist er. Meine NHF ist eigentlich deiner sehr ähnlich, wenn ich von dem Bild ausgehen kann. Also auf jeden Fall viel dunkler als jetzt.


Dein Dutt sieht schön aus. Bei mir geht Dutt gar nicht, da fallen die kürzesten Studen sofort raus (etwas Schulterlang)...
Haartyp: 1bC ii (8cm), in den Spitzen ausgedünnt
Farbe: Braun
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73cm
Ziel: Taille - erreicht; Steiß - in Arbeit
Benutzeravatar
Kali
Beiträge: 42
Registriert: 09.01.2010, 08:46

#24 Beitrag von Kali »

8) Ein echter Zwillingsbruder, also. Im Tausch bekommst du meinen kleinen Bruder auch dazu. (Er ist Tischler und könnte theoretisch die tollsten Haarstab-Forkensachen selber machen, aber ich konnte ihn noch nicht motivieren...) :kicher:

Danke, dass du meinen Dutt gut findest. Irgendwie kommt er mir ziemlich mickrig vor im Gegensatz zu den ganzen Langhaardutts hier - aber ich werde drastisch aufholen. :boxen:
Das mit den Stufen ist echt ein Problem. Meine kürzeste ist knapp vor APL. Du brauchst also nur noch ein paar Zentimeter, bis es so halbwegs klappt. :wink:
1cMii
Dreifach-Züchter: Länge, Pony, NHF
Aktuell: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt
Benutzeravatar
Kali
Beiträge: 42
Registriert: 09.01.2010, 08:46

#25 Beitrag von Kali »

Meldung des Tages :schlaumeier: : Prüfungen sind sch****. :error:
Aber jetzt hab ich es hinter mir für dieses Semester und habe jetzt Feeeerien! :kicher: Na ja, fast, wenn da nicht dieses Praktikum und die zwei Hausarbeiten wären... :roll: Aber egal, Hauptsache Prüfungen sind weg.

Zurück zu den Haaren:
Ich habe sie trotz Prüfungsstress gut behandelt, immer geölt und sie sogar oft nur alle drei Tage gewaschen. Am dritten Tag sind sie aber eklig und ich habe mich gefragt, ob das vielleicht mit den Khadi-Shampoos zusammenhängt.
Im gleichen Zuge bin ich gedanklich auch schon bei meiner zweiten Fleißaufgabe, nämlich beim Bestände reduzieren. Nur das Amla-Shampoo schafft es, das Öl rauszuwaschen - also werden Shikakai- und Mandelschampoo trotz tollen Duftes nicht mehr nachgekauft. Auch der Shikakai-Conditioner ist toll und riecht lecker, aber keine Wunderwaffe.
Dazu ist meine Kopfhaut wahnsinnig trocken - sie sieht aus wie Schlangenhaut im Spiegel und spannt auch ziemlich. So schlimm war es schon lange nicht mehr und ich glaube langsam, dass das Khadi-Zeug zu stark reinigt. Und Verdünnen funtzt ja nicht... :roll:
Nach all diesen Gedanken habe ich jetzt ein neues Experiment gestartet, heute, nach der letzten Prüfung, habe ich mir Shampooseife besorgt (Wien ist toll, da kriegt man echt alles) und werde jetzt damit waschen. Mal schauen, was meine Mimosen-Haut dazu meint. Falls das Schuppen besser wird, werde ich wohl definitiv auf Seife umsteigen. Aus früheren Erfahrungen weiß ich ja bereits, dass meine Haare Seife lieben.
Und jetzt kommts: Hintergrund dieser ganzen Überlegungen ist die Idee, dass ich meine Seife selber machen könnte. Ich habe das bereits gemacht und bis auf den geruchstechnischen Ausrutscher :oops: war die Seife auch echt brauchbar. Ich könnte mir also mein ganz persönliches Wunderwaffen-Shampoo mit Lieblingsduft zusammenstellen, genau so bio und öko wie ich es möchte. :irre:

Ich mag die Idee. Vielleicht entspringt sie aber auch nur einem prüfungsgeschädigten Hirnkloß, der aufgrund des Stresses eine Vata-Störung entwickelt hat und deswegen von allen guten Geistern verlassen ist. Ich werfe mal ein bisschen Schokolade für Kapha ein und denke weiter darüber nach, das brauch nämlich alles sehr viel Planung. :les:

Und, heute morgen, nach dem Waschen, haben meine Haare den BH-Verschluss erreicht! :fruechte:

Edit sagt: Die erste Fleißaufgabe für diesen Monat habe ich auch erfüllt. Ich war an der Uni mit gedutteten Classics und während der Prüfungszeit mit einem Elling-Knoten. Die Classics sind auch super zum Joggen, da drückt nichts und meine Mütze schiebt sich nicht mehr die ganze Zeit hoch. :lol:
1cMii
Dreifach-Züchter: Länge, Pony, NHF
Aktuell: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt
Benutzeravatar
Kiya
Beiträge: 89
Registriert: 23.04.2009, 18:51
Wohnort: Dresden

#26 Beitrag von Kiya »

Prüfungen sind immer sch..., aber du hast es hinter dir :D ...Und für deine Praktika wünsch cih dir schonmal viel Spaß. Sie werden hoffentlich interessant. Ich hab mich schonmal 6 Wochen langweilen müssen.

Ich will auch Ferien ...noch zwei Prüfungen... :cry:

Herzlichen Glückwünsch zur neuen Länge


Seife selber machen klingt sehr interessant...bei schuppen hilft Wacholder wohl sehr gut.
Haartyp: 1bC ii (8cm), in den Spitzen ausgedünnt
Farbe: Braun
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73cm
Ziel: Taille - erreicht; Steiß - in Arbeit
Benutzeravatar
Kali
Beiträge: 42
Registriert: 09.01.2010, 08:46

#27 Beitrag von Kali »

Danke, Schwesterherz! Ich wünsche dir für deine Prüfungen alles Gute. Du packst das schon! :gut:

Auf das Praktikum bin ich schon gespannt. Ich bin ja ein kleiner Schussel und hoffe, dass ich da keine Videokameras über den Jordan schicke... :oops:

Wacholder, ja? Danke für den Tipp. Muss mal googlen ob er gegen trockene oder fettige Schuppen wirkt, bei mir ist es ja reine Wüste, die herrscht. :roll:
Ich bin auch richtig begeistert von dem Seifenprojekt. Da ich für die heutige Prüfung ungefähr tausend Seiten ayurvedische Medizinbücher in mein Hirn gerammt habe, könnte ich mein erworbenes Wissen ja gleich nutzen und eine Ayurveda-Haarseife gegen Vata-Störung sieden. :gruebel: Hach, ich liebe es, Pläne zu schmieden. :lol:

Dummerweise kann ich aber erst wohl im ...äh... März sieden und dann noch die Reifezeit der Seife einrechnen.. Dann kann ich ja erst Weihnachten damit waschen... :heul: Na ja, so lerne ich wenigstens die dringend benötigte Geduld....
1cMii
Dreifach-Züchter: Länge, Pony, NHF
Aktuell: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt
Benutzeravatar
Kali
Beiträge: 42
Registriert: 09.01.2010, 08:46

#28 Beitrag von Kali »

Das Seifenexperiment
oder: Hilfe, ich rieche wie ein Klostein!

Wie versprochen, habe ich dieses Mal mit Seife gewaschen. Da ich am Wochenende nichts vorhatte, habe ich erst einmal die Haare richtig durchfetten lassen und ich muss sagen, schon am zweiten Tag :shock: sahen sie richtig widerlich aus. Ne, ne, so geht das echt nicht. Der Ansatz fettig, schmierig, belegt, die Kopfhaut schuppig und die Längen trocken. :roll: Ich war dann sehr versucht, eine Kur für die Längen zu machen, wollte aber nicht rummanipulieren, also habe ich das Ganze stoisch ertragen und am Montag morgen habe ich dann gewaschen.
Zunächst lässt sich festhalten, die Seife ist irgendwie nicht so der Brüller. Die letzten, die ich hatte, haben schön geschäumt und das Waschen ging echt easy, aber hier musste ich rubbeln, was das Zeug hält, und dennoch konnte ich die Längen nicht richtig einseifen. :evil: Außerdem stinkt die Seife, boah eh. Im trockenen Zustand gehts ja noch, aber nass. Der Zitrus-Overkill. :blueten: Ich weiß auch nicht, warum die meisten Seifen/Shampoos frisch-spritzig-zitronig-pfefferminzig beduftet sein müssen. Gibt es irgendjemanden, der darauf steht, und keine Toilettensteine damit assoziiert? :-#
Egal, Essigrinse hinterher und trocknen lassen. Das Seifengefühl war wie gewohnt eklig, aber der Ansatz ist sehr schön weggetrockent. Endlich kein Geschmiere mehr. :banane:
Ich musste dann weg zur Uni und habe sie noch feucht eingeflochten. Am Abend dann habe ich den Zopf aufgemacht und ja, die Längen sind leicht schmierig. :roll: Dafür hält sich das Nachfetten in Grenzen und heute abend sehen sie noch immer gut aus, trotz Joggen mit Mütze und einem Putzmarathon. Die Kopfhaut schuppt zwar immer noch, aber sie juckt nicht - und von einmal Waschen kann ich ja keine Wunder erwarten.

Also, im Großen und Ganzen ist das Experiment positiv verlaufen. Morgen früh "muss" ich wieder waschen und vielleicht ist mir der Schaumgott ja gnädig.

Sonst lässt sich vermelden:
Auch der Elling-Knoten eignet sich hervorragend zum Joggen. Da er dank fehlender Haarmasse sehr platt ist, ist er auch toll für Yoga und ziept nicht ständig durch Haarnadeln wie die Classics.

Und Kiya, Wacholder ist für/gegen fettige Schuppen, also nicht das, was ich brauche. Trotzdem vielen Dank! :wink:
1cMii
Dreifach-Züchter: Länge, Pony, NHF
Aktuell: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt
Benutzeravatar
Kali
Beiträge: 42
Registriert: 09.01.2010, 08:46

Alles neu!

#29 Beitrag von Kali »

So, mal ein bisschen Staub wisch...

Ich bin immer noch da und die Haare sind auch noch dran und sogar gewachsen. 8) Allerdings habe ich die letzten vier Wochen doch festgestellt, wie abhängig ich vom Internet bin. Ich bin von Wien weg, habe mir eine neue Wohnung gesucht und tja.... es hat bis heute gedauert, das ich wieder Netzzugang habe. Das Leben ohne Internet ist doof und langweilig. :lol: Den Fernseher habe ich allerdings nicht vermisst... Auch wenn ich seit einer Woche die Frau vom Fernsehen bin und mehr oder weniger professionell eine Kamera durch die Gegend schleppe. :roll: Noch ist das Praktikum aber ziemlich öde...

Und zurück zu den Haaren: Prinzipiell alles s*****e. Die Haarseife hat mir nette Kalkseife beschert, die ich jetzt schon seit drei Wochen verzweifelt versuche, aus den Haaren zu bekommen. Tja, mittlerweile ist der Ansatz wenigstens nicht mehr speckig, aber die Längen bekomme ich einfach nicht sauber. :roll: Ich sehe es als lange, lange Kur... :evil: Zum Trost habe ich mir wieder das Neobio Vitaminshampoo besorgt - und der Ansatz wird so langsam richtig toll. Nur die Schuppen sind nach wie vor da. Ich weiß echt nicht, was ich da machen soll. Im Ansatz hängen immer richtig große, weiße Platten. :shock: Ich gehe als Schneemann... :roll:

Die Fleißaufgabe für Februar habe ich dafür erledigt. Neue Frisuren, die ich auch schon in der Öffentlichkeit getragen habe: Untergeklappter Franzose (heißt der French Tuck? Oh Mann, Gehirn auf Urlaub...) und der Cinnamon Bun. Der Franzose ist irgendwie nicht mein Freund - er rutscht gerne mal runter und hängt dann doof im Nacken, der Cinnamon ist aber genial. Sieht schick aus, geht einfach und hält mit zwei Scroos und drei Haarnadeln bombenfest - sogar eine Pressekonferenz mit Kopfhörern und unter den Tisch kriechen, da das Atmo am A**** war. Praktikum ist doof. Cinnamon ist toll. Jawoll.
1cMii
Dreifach-Züchter: Länge, Pony, NHF
Aktuell: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#30 Beitrag von Pandorah »

Habe gerade dein Tagebuch durchgestöbert und kenne die Schuppenproblematik auch. :keks: Was bei mir gut hilft (trockene Schuppen) ist folgendes:

Am Abend vor dem Waschen gut mit der Wildschweinbürste durchbürsten, dann eine Mischung aus 1 TL Öl (bei mir Aprikosenkernöl oder Traubenkernöl), 7 Tropfen Pfefferminzöl, 4 Tropfen Rosmarinöl, 4 Tropfen Lavendelöl und 3 Tropfen Teebaumöl auf die Kopfhaut auftragen. Das ganze über Nacht einwirken lassen. Optimalerweise am nächsten Morgen noch mal mit der Wildschweinbürste drüber und dann auswaschen. Ich wasche auch grundsätzlich zweimal aus mit dem ganzen Öl.

Seitdem habe ich die Schuppen zwar nicht zu 100%, aber doch zu 98% im Griff. (Letztes Mal die WBB vergessen, das mag die Kopfhaut nicht so gern.)

Was du auch mal versuchen könntest, wäre Lavaerde, da sind keine Tenside oder sonstige Stoffe drin. Vielleicht hast du einfach eine Kopfhaut, die superempfindlich auf irgendetwas im Shampoo reagiert. Ich vertrage zum Beispiel weder Glycerin, noch Silikon. Da pellt sich bei mir alles.

... und ohne Internet ist echt übel. :oops: Kann ich voll und ganz nachvollziehen. Ich bin echt dankbar, dass ich hier in Kanada bisher überall Anschluss hatte. Selbst auf der Ziegenfarm, auf der ich gerade Weile. *g* Hast also mein volles Mitgefühl. :keks:
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Antworten