Haarpflege von Aubrey Organics

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#931 Beitrag von Sille »

Zeraphinah hat geschrieben:Laut Hejhog gibts ja für trockenes Haar Honeysuckle, JAY, Islands und White Camellia. Hat schon jemand alle vier Varianten durchprobiert und kann sagen, inwieweit sich die für ihn unterscheiden?
(Reichhaltigkeit, Duft, Konsistenz, Ergiebigkeit... was euch so einfällt)
Also, Konsistenz und Ergiebigkeit, da tun sich die verschiedenen Sorten untereinander für mich nicht viel - Shampoos auf jeden Fall vorher mit Wasser aufschütteln, Condis nur wenig nehmen und alles sehr gründich auspülen. Duft ist bei jedem anders (guck am besten in der Produktbewertungsecke vorbei, da steht für jede Sorte was dazu), ist aber ebenfalls immer sehr reichhaltig ausgelegt, das heisst intensiv und in den meisten Haaren lange haltend, das muss man mögen.

Reichhaltigkeit: für mich sah die aufsteigende Reihenfolge so aus:

GreenTea -> GBP/Swimmer -> JAY -> Rosa Mosqueta -> Honeysuckle -> Natural Islands -> White Camellia

Zum Vergleich: Alverde A/H würd ich zwischen JAY und Rosa Mosqueta einsortieren. Für meine Haare (denen es sonst nie reichhaltig genug sein kann) ist bei Natural Islands Schluss - das ging noch ab und zu, aber mit Vorsicht. Naja, und abgesehen von der Reichhaltigkeit haben die teilweise noch Extra-Merkmale wie proteinvollgepumpt (GBP/Swimmer) oder mit AloeVera (JAY), auch da hängt es von den Haaren ab, wie gut man damit klarkommt.

Edit: Reihenfolge Honeysuckle und Natural Islands vertauscht
Zuletzt geändert von Sille am 21.01.2010, 20:10, insgesamt 2-mal geändert.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#932 Beitrag von Sille »

Sassisasa hat geschrieben:Ich weiß echt nicht mehr weiter. Liegts an AO? Vertrag ich generell keine NK-Haarpflege? Will ich doch aber!!!! Würdet ihr an meiner Stelle die AO-Sachen weiter benutzen oder wechseln? Wenn das morgen wieder so ist, dann dreh ich durch!
*erstmalberuhigungskeksreich*

Also: wenn bei mir Haarewaschmässig etwas schiefgeht, gehe ich erstmal zu etwas zurück, was gut funktioniert hat. Und erst wenn wieder gut ist, gibts weitere Experimente. Vielleicht kannst Du so etwas versuchen, damit Du erstmal wieder auf einen sicheren Boden kommst? Ausserdem: nicht zuviel Shampoo nehmen, Haare vorher gut entwirren, beim shampoonieren nicht wild rumrubbeln, sondern nur vorsichtig einschäumen. Eventuell kannst Du, wenn der Condi einwirkt, nochmal vorsichtig mit einem breitzinkigen Kamm entwirren, das mindert Nachdemwaschenknoten ebenfalls.

Dann: grundsätzlich wechseln weg von AO würd ich nicht, wenn es Dir ansonsten bisher damit gefallen hat, aber vielleicht solltest Du vom GreenTea zu einer Sorte wechseln, die etwas pflegender und weniger austrocknend ist. Auch, um das mit dem Nachfetten besser in den Griff zu bekommen (haben die anderen ja schon erklärt, dass mild besser ist als entfettend, und zum Rauszögern der Haarwäsche findest Du genug hier im Forum (2 Tage Abstand statt einem wären vielleicht schon etwas für Dich als Ziel?)).

Und grundsätzlich wegwechseln von NK schlage ich auch nicht vor - AO ist aber schon etwas heikel in der Anwendung, vielleicht fällt Dir sonst ein Einstieg mit zB Alverde leichter.

Und wenn Du das nächste Mal so schlimme Knoten hast: setz Flutschmittel zum Entwirren ein, Condi, Öl, sowas.

Silikon ist einfacher, NK ist schöner, das wird schon :pigtails:.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#933 Beitrag von Aurinia »

Ich hab auch erst das Maß für die AO Spülungen finden müssen. Die sind wirklich sehr reichhaltig. Einmal hatte ich richtig nass-klätschige Längen vom Condi. Wenn man sich die anschaut, bestehen sie ja fast nur aus Öl.
Wenn man nicht so wie ich von sehr trockenen Längen geplagt ist (böse, böse Heizung) könnte man vielleicht CW machen: Condi auf die Längen, Shampoo auf den Kopf, ausspülen, fertig.
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
sally1993
Beiträge: 212
Registriert: 05.07.2009, 17:36
Wohnort: Tessin (schweiz)

#934 Beitrag von sally1993 »

Bei mir ist es das Gegenteil, ich benutze das Honeyshoukle und egal vieviel condi ich benutze, die Haare sind trotzdem Trocken :shock:
Liebe Grüsse Delia

2b M ii
90cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 5 Dezember 2010
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8149
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#935 Beitrag von fantatierchen »

Wie Sille schon gesagt hat, AO scheint die hohe Kunst der NK zu sein....

Vom Condi waren meine Haare noch nie überpflegt, wenn ich ihn gründlich ausgespült habe. Auch bei AO nicht. Und ich mach schon CWC und lebe nach dem Motto "Klotzen, nicht kleckern".

Aber die Shampoos...! Die Shampoos!

Sagen wirs mal so, wenn die Haare vorher nicht richtig sauber wurden, waren sie's nach dem Condi natürlich auch nicht :wink:
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Zeraphinah
Beiträge: 1004
Registriert: 17.06.2009, 18:08
Kontaktdaten:

#936 Beitrag von Zeraphinah »

Sille hat geschrieben:Reichhaltigkeit: für mich sah die aufsteigende Reihenfolge so aus:

GreenTea -> GBP/Swimmer -> JAY -> Rosa Mosqueta -> Natural Islands -> Honeysuckle -> White Camellia
Danke Sille und danke auch Bastet!

Das ist jetzt sehr interessant, weil Rosa Mosqueta ist ja eingeordnet für normales Haar, für dich wars aber reichhaltiger als JAY, das für trockenes Haar ist...

Ich muss hier wenigstens noch ein, zwei Flaschen aufbrauchen (hab anfangs zu enthusiastisch eingekauft), dann werde ich wohl mal Natural Islands und Honeysuckle probieren. Ich hatte schon mal die Camomille-Sachen, das eine nur als Probe, das andere länger. Ich fand beide für meine Haare gut, aber nicht zum wegschmelzen toll. Deswegen wollte ichs mit was Reichhaltigerem nochmal probieren.
2a M ii, 92 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Eigentlich 102cm, aber anscheinend ist vorher Terminal Length.
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#937 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Ich tausch ja jetzt mal mit ruddyedax das Shampoo. Wenn ich dann mit dem anderen von AO gut klar komme, werde ich auch wieder AO kaufen. Bin keine, die so schnell aufgibt, aber sowas wie an dem Morgen passiert hoffentlich nie wieder!

@ Sille: Danke :) Zu Sili-Produkten zurückwechseln wollte ich nicht. Hab alle brav entsorgt gehabt, auch die noch fast vollen Shampoofläschen bzw. Leave-ins. Hab mir gestern in dem Bioladen ja eine andere Sorte gekauft gehabt und die war heute morgen dran. Das erste mal und - super! War nur verwundert, weil es viel viel mehr geschäumt hat. Hab die Haare aber super leicht durch bekommen, auch ohne Leave-in.

Ansonsten geht wohl nur Probieren über Studieren...

Warum ist denn AO so heikel in der Anwendung? War halt voll begeistert von dem Konzept von AO... Gefiel mir eben richtig gut...
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#938 Beitrag von Sille »

sally1993 hat geschrieben:Bei mir ist es das Gegenteil, ich benutze das Honeyshoukle und egal vieviel condi ich benutze, die Haare sind trotzdem Trocken :shock:
Weia... :shock: Hast Du mal Natural Islands versucht? Ich hab grad die Reihenfolge in meinem Artikel editiert - in meinen alten Notizen hab ich gesehen, das ich Honeysuckle doch nicht als so reichhaltig empfand wie den Islands empfand. Wenn nicht, könnte ich Dir den ins Wanderpaket stecken :). Und sonst: gibts denn etwas, was Dir reichhaltig genug ist? Was ist sonst mit Ölkur vorher?
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#939 Beitrag von Sille »

Zeraphinah hat geschrieben:Das ist jetzt sehr interessant, weil Rosa Mosqueta ist ja eingeordnet für normales Haar, für dich wars aber reichhaltiger als JAY, das für trockenes Haar ist...
Rosa Mosqueta ist irgendwie ein Allheilmittel und Wunderwaffe :). Und ja, ich fand es reichhaltiger, pflegender, was aber JAY schon auch ist - für mein Haarempfinden halt auf eine etwas leichtere, mehr Feuchtigkeit spendende Art (dafür ist da ja die viele AloeVera drin). Ist aber wie bei anderen Produkten rund ums Haar auch - man muss selber durchtesten, wie die eigenen Haare etwas vertragen.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#940 Beitrag von orangehase07 »

sally1993 hat geschrieben:Bei mir ist es das Gegenteil, ich benutze das Honeyshoukle und egal vieviel condi ich benutze, die Haare sind trotzdem Trocken :shock:
das war bei mir auch so :? . bei dem shampoo hatte ich auch nur noch stroh auf dem kopf. mit dem rest kam ich gut klar aber am besten hat mir white camellia gefallen^^.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
rhanee
Beiträge: 401
Registriert: 11.01.2008, 10:02
Wohnort: Oberösterreich

#941 Beitrag von rhanee »

Weiß jemand ob es den Shampoos schadet wenn sie einfrieren?
Meine Bestellung ist heute angekommen und stand ein Weilchen bei Minusgraden vor der Haustür :roll:
2b/c M/C iii, Zu: ~10cm, Länge: 109cm (05/16)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
Benutzeravatar
Elle
Beiträge: 451
Registriert: 26.01.2009, 15:24
Kontaktdaten:

#942 Beitrag von Elle »

Also ich glaube nicht, dass das ein Problem ist, habe es aber auch noch nicht ausprobiert :wink:
Würde sie einfach langsam auftauen lassen und wenn Konsistenz und Geruch dann i.O sind würde ich mir keine Sorgen machen.
Haartyp: 1b/M/ii-iii (10,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87,5 cm

Mein Blog: http://ellejtlc.blogspot.com/
Benutzeravatar
Zeraphinah
Beiträge: 1004
Registriert: 17.06.2009, 18:08
Kontaktdaten:

#943 Beitrag von Zeraphinah »

Ich krieg jetzt übrigens über die Tauschbörse den White Camellia Condi. Ich freu mich drauf, weil ich seit meinen AO-Versuchen letztes Jahr andere Condis immer so traurig, labbrig, schwächlich finde... :wink:

Und wenn sie für regelmässige Benutzung zu heftig für mich ist, dann versuch ich sie mal als Kur vor dem Waschen und kann mich dann "runterarbeiten" in der Reichhaltigkeit.
2a M ii, 92 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Eigentlich 102cm, aber anscheinend ist vorher Terminal Length.
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#944 Beitrag von Bastet »

der WC-Condi ist ür mich der HG!
Ich kann Dir nur empfehlen mit kleinen Mengen anzufangen,ca. 1/2-1TL für die Längen und seeehr gründlich ausspülen.
Danach sind die Haare ein Traum!! :D
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Zeraphinah
Beiträge: 1004
Registriert: 17.06.2009, 18:08
Kontaktdaten:

#945 Beitrag von Zeraphinah »

Ja, verdünnen auf jeden Fall. Das mach ich sogar mit Urtekram inzwischen, aber bei Aubrey war das richtig gut.
Übrigens hatte ich auch den Eindruck, mit Aubrey einfacher die Wäschen rauszögern zu können. Ich bin gespannt, ob das nochmal funktioniert.
2a M ii, 92 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Eigentlich 102cm, aber anscheinend ist vorher Terminal Length.
Antworten