Also, Konsistenz und Ergiebigkeit, da tun sich die verschiedenen Sorten untereinander für mich nicht viel - Shampoos auf jeden Fall vorher mit Wasser aufschütteln, Condis nur wenig nehmen und alles sehr gründich auspülen. Duft ist bei jedem anders (guck am besten in der Produktbewertungsecke vorbei, da steht für jede Sorte was dazu), ist aber ebenfalls immer sehr reichhaltig ausgelegt, das heisst intensiv und in den meisten Haaren lange haltend, das muss man mögen.Zeraphinah hat geschrieben:Laut Hejhog gibts ja für trockenes Haar Honeysuckle, JAY, Islands und White Camellia. Hat schon jemand alle vier Varianten durchprobiert und kann sagen, inwieweit sich die für ihn unterscheiden?
(Reichhaltigkeit, Duft, Konsistenz, Ergiebigkeit... was euch so einfällt)
Reichhaltigkeit: für mich sah die aufsteigende Reihenfolge so aus:
GreenTea -> GBP/Swimmer -> JAY -> Rosa Mosqueta -> Honeysuckle -> Natural Islands -> White Camellia
Zum Vergleich: Alverde A/H würd ich zwischen JAY und Rosa Mosqueta einsortieren. Für meine Haare (denen es sonst nie reichhaltig genug sein kann) ist bei Natural Islands Schluss - das ging noch ab und zu, aber mit Vorsicht. Naja, und abgesehen von der Reichhaltigkeit haben die teilweise noch Extra-Merkmale wie proteinvollgepumpt (GBP/Swimmer) oder mit AloeVera (JAY), auch da hängt es von den Haaren ab, wie gut man damit klarkommt.
Edit: Reihenfolge Honeysuckle und Natural Islands vertauscht