Kaffee und seine Anwendung in der Haarpflege

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#46 Beitrag von Tanita »

Ginar hat geschrieben: ich habe einen ganz normalen "richtigen" kaffee genommen, d.h. so pulver und zwei gehäufte esslöffel pulver in eine tasse heißes wasser gemischt!
Geht also auch mit nicht-löslichem Kaffee?

Hmmmm.........aber wie kämme ich das aus, wenn ich Locken habe? *grübel*
Muss ich demnächst auch mal ausprobieren.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#47 Beitrag von lillyfee »

Ich habe es heute mit nicht löslichem Kaffee versucht: Zwei gehäufte Teelöffel in 2dl Wasser aufgekocht.
Bei mir hat es leider nicht geklappt, war die Mischung vielleicht zu schwach?
Mit Bröselkaffee werde ich auch noch probieren-wenn es nichts nützt, schadet es wenigstens auch nichts :wink: !

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
rose-noire
Beiträge: 3069
Registriert: 17.03.2009, 14:40

#48 Beitrag von rose-noire »

Ich teste jetzt auch gerade: ca. 1,5 Meßlöffel Kaffeepulver aufgebrüht mit 1/3 Kaffeebecher Wasser und die Ansätze eingesprüht, eine Weile an der Luft trocknen lassen, dann kalt geföhnt und ausgebürstet. Ich bilde mir ein, dass es ein bisschen weniger fettig aussieht nun, aber noch nicht so dass es das Waschen ersetzt. Habe jetzt nochmal eingesprüht (es war eh noch Kaffee übrig), mal sehen ob es nochmal eine Verbesserung bringt.

Allerdings habe ich "milden" Kaffee, kann es vielleicht auch damit was zu tun haben? Interessant wäre ja, welcher Inhaltsstoff hier die Wirkung bringt :-k

edit: Nach dem zweiten Mal war es besser und weil ich dann immer noch Kaffee übrig hatte hab ich sogar noch ein 3. Mal eingesprüht. Jetzt sehen sie zwar nicht gerade frisch gewaschen aus, aber soweit akzeptabel dass ich erst morgen waschen werde statt heute ;)

Fazit: Tolle Idee und ausprobierenswert, ich werde vielleicht noch mit verschiedenen Kaffeesorten experimentieren :lol: Allerdings ist es mir ein bisschen zu aufwendig um es sehr oft zu machen, aber ist eine angenehmere Lösung als Puder/Trockenshampoo finde ich.

Ach ja und es macht bei mir die Haare ein wenig steif, so ähnlich wie Haarspray. Bei euch auch? Wäre vielleicht auch ein Haarspray-Ersatz für Leute die darauf nicht verzichten können :lol:
1bMii (6cm)
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#49 Beitrag von Satine »

Koffein soll doch auch das Haarwachstum anregen, wenn ich mich recht erinnere, oder?
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#50 Beitrag von Barbara »

Ja, macht die Haare (wenn ich es nicht auskämme) steif... hab's bei mir auch mal zusätzlich vorgemerkt unter Haarspray.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Haartraum
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2009, 23:50

#51 Beitrag von Haartraum »

Mal noch so ein Gedanke von mir -
wie sieht es denn mit Espresso aus?

Wir haben eine Kaffeemaschiene daheim, die eben Bohnen zu Kaffee
verarbeitet. Also keine Pads oder Pulver. Und da wäre es doch mal
einen Versuch wert, einen Espresso zu machen (der ja stark ist) und
diesen auf den Kopf zu geben?
Würde es sogar probieren, außer es rät jemand dagegen. ^^
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]
Benutzeravatar
Solfaxa
Beiträge: 562
Registriert: 20.01.2010, 18:39

#52 Beitrag von Solfaxa »

Probiers doch einfach mal aus :)
War auch schon mein Gedanke, wir haben nämlich nur ne Espresso-Maschine :P
Benutzeravatar
Haartraum
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2009, 23:50

#53 Beitrag von Haartraum »

Steht schon neben mir und kühlt ab. :D
Werds im lauwarmen Zustand mal probieren auf den Kopf zu geben,
ohne das alles runtertropft. Bzw. mal sehen, wie ichs verteilt bekomme. :lol:
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]
Benutzeravatar
Solfaxa
Beiträge: 562
Registriert: 20.01.2010, 18:39

#54 Beitrag von Solfaxa »

Ich würds mit Sprühen versuchen, ist wahrscheinlich am einfachsten, oder?
Benutzeravatar
Haartraum
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2009, 23:50

#55 Beitrag von Haartraum »

Ja, aber ich mag mir ungern meine einzige Sprühflasche dreckig machen.
Da ist zur Zeit auch etwas anderes drin. ^^

Werds wohl mit den Fingern einkneten und tröpfchenweise auf der
Kopfhaut verteilen.

Ich berichte dann. ;)
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#56 Beitrag von Tanita »

Im Ein-Euro-Laden gibt es bei uns zur Zeit Sprüher für 1 €.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Haartraum
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2009, 23:50

#57 Beitrag von Haartraum »

So, das Zeug ist drauf. Ok, es war wirklich mehr Akt, als ich dachte.
Erstmal mit den Fingern betupft -> ging nicht, war zu flüssig.
Dann doch mit der Sprühflasche -> lief anfangs super, bis der Sprüher
verstopft war. :?
Dann großzügig mit den Fingern draufgeträufelt, während mein Gesicht
voller brauner Spritzer war. :lol:
Ehm, naja. Das Bad dann irgendwie auch. Vielleicht hab ich mich auch nur
dumm angestellt. :roll:

Mal sehen, wie das Ergebnis ist. Irgendwie ist es aber auch ne lustige Sache,
mit dem braunen Zeug (ist ja wirklich tiefbraun) kann man sicher so einiges
im Haar machen. Vielleicht demnächst andicken?
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]
Benutzeravatar
rose-noire
Beiträge: 3069
Registriert: 17.03.2009, 14:40

#58 Beitrag von rose-noire »

Satine hat geschrieben:Koffein soll doch auch das Haarwachstum anregen, wenn ich mich recht erinnere, oder?
Ja aber dafür muss es wohl auf die Kopfhaut ;)
Ich hab versucht es nur auf die Haare zu sprühen und hatte das Gefühl, dass es die Kopfhaut etwas gereizt hat, dort wo es doch hinkam. Müsste ich aber nochmal gezielt ausprobieren (aber es reagiert ja auch nicht jeder gleich).

Dieses Steifheits-Gefühl bei den Haaren hab ich übrigens auch noch nach dem Ausbürsten!
1bMii (6cm)
Benutzeravatar
katinka
Beiträge: 11
Registriert: 17.01.2010, 16:11

#59 Beitrag von katinka »

ich hab das gestern auch mal getestet, hat echt super geklappt, fluffige, fettfreie haare :)den kaffee geruch danach fand ich aber gar nicht toll...ich glaub dann wasch ich mir doch lieber die haare als den ganzen tag diesen geruch in der nase zu haben :?
Benutzeravatar
bakita
Beiträge: 238
Registriert: 25.09.2009, 06:51
Wohnort: südlich von Hamburg

#60 Beitrag von bakita »

katinka hat geschrieben:den kaffee geruch danach fand ich aber gar nicht toll...ich glaub dann wasch ich mir doch lieber die haare als den ganzen tag diesen geruch in der nase zu haben :?
Vielleicht kann man dafür bzw. eher dagegen noch ein paar ätherische Öle zufügen???
Naturhaarfarbe: wildkatzenblond, noch blonde Strähnen 1b-cMii
Haarlänge + Umfang: 59cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> + ca. 8,2cm
Ziel: Blond loswerden, Haare gesund bis ca. BH-Verschluss
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 061#527061
Antworten