[Anleitung] Hybridzopf/Fischgräte m. abgew. Engländertechnik

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
a-chieri
Beiträge: 570
Registriert: 08.01.2009, 17:31
Wohnort: Essen

#46 Beitrag von a-chieri »

Verdammt ich kriege nicht mal den Anfang hin. Komme mit den 5 Straengen nicht klar. Weiss nicht wie ich sie halten soll. Schon meinen Freund gefragt ob er ab und 2 davon halten kann, aber der reisst mir dabei die Haare aus... Fuenferzopf habe ich schonmal gemacht, war kein Schmuckstueck, aber da habe ich die 5 auch halten koennen :(
Ich wuerde den echt gerne hinkriegen, der sieht toll aus...
1aFii ° Naturblond ° 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 6,5cm Umfang ° 22.01.11
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#47 Beitrag von sünje »

Jetzt weiß ich endlich woher ich diese Flechttechnik kenne :idea: ich hab ein altes Handarbeitsbuch von vor 70Jahren oder so, da ist das als "chinesisches Flechten" beschrieben, aber irgendwie mit 6Strähnen :wink:
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#48 Beitrag von habioku »

Ich hab auch mal geschafft von dem Hybridzopf ein Bild zu machen:

Bild
Gefällt mir sehr gut, auch wenn er aufwendiger ist :).
Benutzeravatar
Pasa
Beiträge: 288
Registriert: 29.10.2009, 20:05
Wohnort: Sauerland

#49 Beitrag von Pasa »

er ist zwar aufwändiger, aber sieht toll aus :D leider hab ich irgendwie nicht so ganz das passende geschick, desshalb kein foto... aber ihc bin am üben ;) bald sieht der auch so schön aus^^
BildBild
*1bMii *
Benutzeravatar
kami
Beiträge: 710
Registriert: 07.12.2009, 14:58
Wohnort: Schweiz BE

#50 Beitrag von kami »

wow, das wäre genau der zopf für mich! ...wenn ich doch nur mit mehr als 3 strängen zurechtkommen würde... :(
der fischgrätenzopf ist mir aber auch zu mühsam.
Benutzeravatar
HappyPhantom
Beiträge: 202
Registriert: 07.11.2009, 13:04
Wohnort: Sachsen

#51 Beitrag von HappyPhantom »

Sieht toll aus!
Ich finde, man kann ihn ohne zu wissen was es ist, nicht vom normalen Zopf unterscheiden, aber er sieht einfach nach mehr aus. Zum Beispiel schummelt er imho auch ein bisschen mehr Volumen hin :D

Leider schaffe ich mit meinen 50cm schon bei nem normalen Zopf kaum zwei "Umdrehungen" pro strähne. Von mir also kein Bild :roll:
2c ii M, dunkelbraun
Aktuell: zwischen BSL und Midback
Ziel: Steiß
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#52 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Ich würd ihn ja gerne machen, aber ich hab da irgendwie echte Koordinationsprobleme...
Ich mache vielleicht 3 Rundungen und dann plötzlich hab ich nur noch 3 Stränge....
Oder ich lass 2 weg, die dann irgendwo raushängen....

Mein Gehirn hat das wohl noch nicht so ganz...

Aber wenn ichs mal hab, dann kommt ein BIld
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
rubia
Beiträge: 1536
Registriert: 05.02.2010, 23:16
Wohnort: leipzig

#53 Beitrag von rubia »

noch so ein zopf mit 5 strähnen :shock: ich schaffe es zwar 5 strähnen abzuteilen, sogar ungefähr gleich dick, aber ich kann die nicht halten. geschweige denn, dass ich dann sortieren kann, welche strähne jetzt über oder unter wleche andere muss. :? ich ziehe echt den hut vor jedem, der sich selber sowas flechten kann. an anderen leuten könnte ich das bestimt auch, wenn ich sehe, was ich tue. aber mit spiegel bekomme ich das auch nicht hin. :roll:
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#54 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Im Spiegel geht so was glaub ich gernell nicht...

Ich habs so einigermaßen hinbekommen :yippee:
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#55 Beitrag von Fliegendes Kind »

Passt leider nicht ganz zum Thema, aber ich will keinen neuen Thread eröffnen.

Habe vor ein paar Tagen an einem Mädel einen Fischgrätenzopf geflochten, wobei ich versehentlich von der linken abgeteilten Seite dickere Strähnen genommen habe als auf der rechten. Das ergab ein sehr schönes dynamisches Muster, weil es eben so schräg und verlagert aussieht. Diese Technik im ganzen Zopf geflochten sieht sicherlich toll aus :)
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#56 Beitrag von habioku »

Dreht sich der zopf dann nicht?
fetafee
Beiträge: 65
Registriert: 03.12.2009, 18:35
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b
Wohnort: Hamburg

#57 Beitrag von fetafee »

mich bringen die fünf strähnen total durcheinander :roll:
ich bleibe lieber beim groben fischgrätenzopf, wenn man nicht nur eine feine strähne abteilt sondern knapp die hälfte sieht das schon ziemlich ähnlich aus und meine finger verknoten sich nicht :)
Ombre // 1a M ii // 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#58 Beitrag von Fliegendes Kind »

@bluna: Ich habe das Muster leider noch nicht im Ganzen ausprobiert, daher kann ich es nicht sagen. Eventuell probiere ich es heute aus, dann wissen wirs ;)
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Zündhütchen
Beiträge: 911
Registriert: 24.11.2009, 07:13
Wohnort: Hannover & Ruhrpott

#59 Beitrag von Zündhütchen »

So, hier ist mal meiner. Ich finde die Technik super. Der wird wieder gemacht :)
Bild
2c/3aMii 90 cm
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#60 Beitrag von Fliegendes Kind »

Ich habe heute mein Glück versucht - leider ist es wirklich so, dass sich der Zopf verdreht; zudem gehen einem die Haare an einer Seite aus (logisch). Am besten man macht einen normalen Fischgrätenzopf bzw. die hier thematisierte Mischform, und wechselt zwischendrin zu der einseitigen Variante. Wenn man sich das von jemand anderem machen lässt, sieht es auch ordentlicher aus als bei mir:

http://img709.imageshack.us/i/nnnnneu159.jpg/
http://img641.imageshack.us/i/nnnnneu161.jpg/
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Antworten