
Was bisher geschah:
Krisselige Haare, die sich in alle Richtungen kräuseln, Spliss, die Faulheit zum Friseur zu gehen.. Shampoos wurden nach Lust und Laune gekauft.. Die übliche Blindheit.. Zum Glück war ich schon immer ein 'Zu-einer-Frau-gehören-lange-Haare'-Verfechter, deswegen wurden sie nie wirklich kurz (also keine Igelfrisuren), auch wenn ich sie zum Teil ganz schön malträtiert habe. Glätteisen, Strähnchen usw.
Mit 12 Jahren habe ich bemerkt, dass Strähnchen meine Haare strohig machen - warum habe ich es wieder verdrängt? Keine Ahnung! Mit 16 folgte dann der Pony (Awwh

Zufälligerweise bin ich genau in dem Moment auf eine Seite mit wundertollen Flechtfrisuren gestoßen, auf Rezepte für Haarseifen, Anleitungen zur richtigen Pflege...
Was heute ist:
Meine Haare sind in lockigem Zustand 15cm vor Achsellänge (oder irgendwo da in der Gegend), wo sie genau hinsollen, weiß ich noch nicht, angestrebt wird auf jeden Fall mal Taille. Die Haarfarbe kann ich selber noch nicht so wirklich definieren, ich tippe mal auf Dunkelaschblond. Die Intensität der Locken kommt im Moment auf den Zeitpunkt an. Kurz nach dem Trocknen kringeln sich meine Haare in alle Richtungen, nach dem Kämmen sind es starke Wellen mit vielen Korkenziehern und einen Tag später nur noch mittlere Wellen mit ab und zu einem Korkenzieher.. Und an Tag 3 dann nur noch Wellen, aber dann wird in der Regel auch schon wieder gewaschen.
Die Pflege:
Shampoo:
- Pantene ProV - Repair&Care
oder
- John Frida - Root Awakening
oder
- Aveda - rosemary mint
Umstieg auf NK erfolgreich
Conditioner:
- Pantene ProV - Repair&Care
oder
- John Frida - Root Awakening
Umstieg auf NK erfolgreich
Normaleweise besteht ein Duschgang immer aus Shampoo & Conditioner etwa alle 3 Tage. Danach je nach Lust und Laune: Kalt oder lauwarm Föhnen oder eben Lufttrocknen.
Kurze Zusammenfassung von den letzten zwei Wochen:
Letzte Woche habe ich zum ersten Mal eine saure Rinse ausprobiert. 1l Wasser auf 2EL frisch gepressten Zitronensaft. Das Wasser: Eiskalt. Ich habe wirklich gedacht: Schmerz lass nach. Danach die Haare lufttrocknen gelassen, am nächsten Morgen folgte dann der Schock:
Die Haare fettig ohne Ende, seltsame weiße Schuppen (Ich habe sonst nie Schuppen) und überhaupt.. Total ekelhaft.
Also hab ich hier mal reingepostet und den Hinweis bekommen, dass es vielleicht besser wird, wenn ich die Rinse danach ausspüle..
Ich hab erstmal wieder ganz normal gewaschen, nur Shampoo und Condi, auf saure Rinse war mir die Lust erstmal vergangen.
Gestern (25.01.10) hab ich dann wieder eine saure Rinse gemacht, die ich danach allerdings ausgespült habe. Und Haare hab ich erst leicht antrocknen lassen, dann geföhnt.. Und was passiert? Fettige Haare am Hinterkopf.. Einfach bäh!
Ich war leicht deprimiert, warum scheint das bei vielen so toll zu funktionieren aber bei meinen Haaren nicht?
In meiner Not bin ich wieder hier rein, ab in die Notfallecke.. Ich musste ja heute irgendwie auch zur Schule gehen.
Hier hab ich dann erfahren, dass nicht jeder mit Rinsen klarkommen muss. Welch Erleichterung!
Ein Bekannter, der ebenfalls lange Haare hat, hat meine haarige Beziehung dann zum Glück gerettet und hat gemeint, ich solle es mal mit Seife versuchen.. Ganz normaler Seife.. Ich dachte erst, er macht einen Scherz, aber anscheinend doch nicht. Ich dann also ins Bad, Haare über die Wanne und mit Seife eingerieben. Ich war ja äußerst skeptisch, aber danach rochen meine Haare wie frisch gewaschene Wäsche (*höhö*) und fettig waren sie auch nicht mehr. Dabei war das nur eine Seife aus dem Hotel gewesen. Mal schauen was jetzt passiert.
Der Plan:
- Shampoos analysieren (Was ist drin, Silis, Tenisde usw.) - check. Mein neues Hobby ist Inhaltsangabenlisten lesen.
- Ggf. auf Haarseife umsteigen
- Eine Methode zum Staub aus der WBB entfernen suchen - check. WBB ist in den Mülleimer gewandert XD
- Eine Methode um lästige kleine Häärchen aus der normalen Bürste zu entfernen finden - check. Einfach keine Bürste mehr benutzen.
- Einen grobzinkigen Kamm suchen - check. Hat Bürste ersetzt (:
- Auf NK umsteigen, wenn ich auch Haarseifentechnisch nichts finde. - check. Keine Haarseife, aber NK.
Längenmessungen:
15.01.10 - 56cm
31.01.10 - 58cm

29.02.10 - 59cm (Mit etwas Verspätung)
27.03.10 - 58cm
27.04.10 - vergessen -.-
27.05.10 - 59cm (Wieder mit Verspätung)
27.06.10 - Ich bin so inkonsequent
27.07.10 - Und schon wieder..
30.08.10 - 61,5cm
30.09.10 - *schweig*
30.10.10 - *weiterschweig* Nächste Woche!
03.11.10 - 62cm
01.12.10 - 63cm
13.01.11 - 63cm
13.02.11 - lalalalala!
05.03.11 - 65cm
05.04.11 - 64cm - häää?
25.06.11 - 65,5 cm nach Mikrotrimm und S&D
25.07.11 - Egaaaal
05.08.11 - miep
05.09.11 - trölölölö
05.10.11 - langsam hab ich ja echt nen schlechtes Gewissen
05.11.11 - Ich bin noch nicht schlauer
06.11.11 - Ich frag meinen Freund, ob der nen Maßband einpacken kann ^.^
Aktuelle Pflege
- Ähm.. Noch am Gucken
Getestete Produkte
Legende:
blau = In Ordnung, muss aber nicht.
grün = Wird weiter verwendet
rot = geht garnicht
Shampoo:
Alverde Olive/Henna
- Keine wirkliche Wirkung festgestellt. Ok
simple purifying shampoo with pro-vitamin b5 and chamomile oil
- Super Geruch, reinigt gründlich - zumindest in Irland, bei chlorigem Wasser und Salz aus dem Atlantik. In Deutschland fetten meine Haare zu schnell nach - mein HG für Irland, zusammen mit dem Urtekram Rose Condi
Prinzessin Sternenzauber
- Ein wahnsinnig toller Duft, der sich selbst nach einer Kokosmilchkur noch hält. Nur leider keine NK und Filmbildner drin. Wird zum Zimmer putzen benutzt.
Alterra Granatapfel/Aloe Vera
- Definitiv zu schwer für meine Feenhaare, auch wenn ich den Duft megalecker finde. Vielleicht freunde ich mich mit der Kur irgendwann mal an..
Indische Kräuter
- Naja.. Nein.. Der Geruch ist toll, frisch und alles super.. Aber es reinigt nicht richtig/stark genug und verklebt meine Haare ohne Ende und der Geruch bleibt auch nicht lange
Guhl Kamille Shampoo
- Bisher gut nur der Geruch stört mich nen bisschen und es sind Filmbildner drin.. Keine Lust mehr drauf.
Lush Godiva
- Super Geschichte und im Moment mein absoluter Liebling in Kombi mit der Alverde Blond-Spülung. Macht meine Haare glänzig, lässt sie in allen vorhandenen Nuancen schimmern, macht Killer-Korkenzieher und riecht himmlisch. Mehr brauch ich nicht - getäuscht!
Brauch ich nämlich doch. Ich mag kein Shampoo, dass außeinanderbröselt. Mist aber auch.
Lush Ultimate Shine
Glitzerpartikel von denen ich nichts merke, ein Geruch, der nicht wirklich vorhanden ist und eine tolle Waschkraft. Bisher stört mich noch nichts.. Mal abwarten...
Lush Trichomania
- Noch in der Testphase.
Conditioner:
Alverde Traube/Avocado - Macht meine Haare schwer und klebrig. Zu viel Zeug drin. Wird definitiv NICHT nachgekauft
Urtekram Rose - Für Irland zusammen mit dem simple shampoo mein HG, aber hier in Deutschland zickt meine Kopfhaut rum, das dumme Ding. Vielleicht lags aber auch am Stress, wenn ich mal wieder mehr Geld hab, probier ich ihn nochmal aus.. Wenn Alverde aufgebraucht ist oder so..
Lush - Retreat - No-Go! Riecht zwar nett, aber die Joghurtproteine machen meine Haare zu einem Strohhaufen. Wurde dezent den Abfluss runtergespühlt, vllt. hat der Alk und die Tenside (Im CONDI?) ja noch nen bissi Schmutz mitgenommen. Gut dass es nur ne Probe war, tötet meine Haare leider.
Sante Brilliant Care - War damals top, aber ich mochte den Geruch nicht. Wird in Notfällen vielleicht nachgekauft, aber ansonsten nicht.
Alverde Blond Hopfenblüte Honig - Die alte Rezeptur ging mit dem Schaumbad Apfel von Kaufland oder Rewe und mit Lush-Godiva.
Die neue Rezeptur geht mit Godiva nicht, aber nachdem ich von dem inzwischen weggekommen bin, ist es eh egal. Vom Geruchlichen her mag ich es ganz gerne, es erinnert mich irgendwie an Lakrize. Frag mich einer warum, keine Ahnung. Mit meinem neuen Shampoo zusammen (Ultimate Shine) geht es prima, also behalte ich es vorerst..
Öle:
Olivenöl kaltgepresst - Schwer zu dosieren, schwer auszuwaschen, macht aber fluffige Haare. Wird nicht weiterbenutzt, weil nicht gut für Feenhaare.
Sonnenblumenöl - Grade so in Ordnung, mieft aber, wenn es nicht ganz rausgegangen ist. Ernsthaft, ich will doch nicht nach Dattelkeksen riechen!
Kokosfett - Verklebt die Spitzen, aber als Notlösung ok.
Jojobaöl - Macht meine Längen schön weich, verklebt nicht, wird aber nicht benutzt, weil nichts für meine Haare einfach mehr ist..
Rosenöl - Riecht gut.. Geht schon, aber nur wenn man gut wäscht beim nächsten Mal.
Sheabutter - Subbidubbi. Fällt mir im Moment nicht mehr dazu ein. Macht sich auch super als Bestandteil von Lippenbalsam!
Sonstiges:
Alverde Körperbutter Macadamianuss/Karitébutter - Macht meine Spitzen tollig weich und meine Haare süffeln es weg wie blöd. Wird weiter benutzt
Leave-in mit Aloe Vera und Jojobaöl - Man erwischt schnell zu viel, dann werden die Haare strähnig
Spitzenbalsam aus Bienenwachs, Jojobaöl, Sheabutter - Sehr toll, macht meine Spitzen schön weich, aaaber: Verklebt auf Dauer meine Haare. Wird für Lippen weiterbenutzt.
Alverde AloeVera/Hibiskus Kur - Viel zu schwer, macht meine Haare fettig wie sau. Einmal wirds noch probiert in Kombi mit nem anderen Shampoo
Nightblooming Hair Salve - Winter Edition Riecht totaaaaal lecker, aber irgendwie nicht so der Bringer. Werd bei Gelegenheit mal die Sommeredition ausprobieren, aber grade gehts gut ohne irgendwas zusätzlich.