Hab gestern im ersten Durchgang mit Lavera Orangenmilchshampoo gewaschen und im zweiten mit Alverde Birke Salbei.
Die Haare glänzen wie sau, sind aber duch das Lavera etwas schwer.
Trotzalldem werde ich wohl das Lavera aber aufbrauchen, ich mag nicht so viel Geld als Duschbad verwursten.
Ich trag die Haare im Moment eh meistens hoch, da ist es egal wie schwer sie sind.
Braided Beehive:
Heute hab ich mal den Braided Beehive probiert. Ich hab erst gedacht, das sieht sowieso nach nix aus weil meine Haare so dünn sind, außerdem hab ich gedacht, dass er mir zu platt am Hinterkopf anliegt.
Aber unberechtigte Bedenken, ich finde ihn super!!! Sieht schick aus, macht was her und ist nicht so superaufwändig. Ich finde ihn schöner als Classics, da mag ich den Mittelscheitel nicht so, und auch schöner als Amish-oder Halbamisch-Bun.
Das Gewicht ist super verteilt und es ist auch eine tolle Reise-und Autofahrfrisur. Allerdings muss ich nächstens ein paar extra Haarnadeln mitnehmen. Nach dem ersten Shoppingbummel hatten sich schon ein paar Schlingen gelöst.
Und dann hab ich ja seit dem letzten WE die Macadamianussbutter von dm. Ich kann mich noch nicht so hundertprozentig mit anfreunden. Ich finde den Geruch einfach zu intensiv. So intensive Gerüche machen auf mich immer einen künstlichen Eindruck, auch wenn das steht, dass das natürliche Auszüge sind, ich kann das nicht so recht glauben.
Deswegen hab ich mich auch noch nicht getraut das Zeug in meine Haare zu machen und erst recht nicht aufs Gesicht.
Auf den Händen macht sich aber eine wunderbar weiche Haut,
deswegen hab ich sie gleichmal an den Füßen ausgetestet - tolle Wirkung.
Mal sehen, wann und ob ich mich an den Geruch gewöhne und ob ich sie jemals in den Haaren probiere.
In freudiger Erwartung auf meine Ficcares übe ich jetzt schon fleißig mit meiner Fakecare.
Heute Abend dann Fotos vom Beehive und der Fakecarefrisur.