Aurinia - Ganz Klassisch, aber ohne Spliss!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#106 Beitrag von CocosKitty »

Die Ketylos sind echt schön :) (ich mag blau-grün Töne ^^).

Aurinia hat geschrieben:Und mit diese Frisur ala Steckdosengriff haette ich mich auch nicht rausgetraut. :lol:
So schlimm siehts doch gar nicht aus? "Flauschige Löwenmähne" hätte ich es jetzt genannt, aber nicht Frisur ala Steckdosengriff. ;)
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#107 Beitrag von Aurinia »

Naja, ich find's etwas zuuu extrem. Vielleicht hätten sie sich noch etwas rausgehangen. :D ich bin recht klein und so eine Pudelmähne sieht doch etwas wuchtig aus.
Überhaupt überlege ich, häufiger Classics zu machen, weil sie dann weniger fettig aussehen und ich vielleicht rauszögern kann.
Gestern hab ich beschlossen zu versuchen nicht mehr zu waschen bis meine Schwester kommt (Freitag), also 9 Tage ohne Haare waschen (Hab Mittwoch das letzte Mal gewaschen). Das hatte ich noch nie, bin also gespannt ob ich das durchhalte. Grund ist, dass ich die ganze Woche zu Hause Protokoll schreiben darf, also nicht raus muss, aber die Heizung hier sehr trockene Luft macht.
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#108 Beitrag von Aurinia »

Sooo, ich hab's geschafft! :lol: 8 Tage ohne Wäsche, von Mittwoch abends bis gestern, Donnerstag, abends.

-Die Haare werden nach Tag 4 nicht fettiger, das Fett wandert nur nach unten.
-nach Tag 6 sieht man aber doch sehr stark dass die Haare ungewaschen sind.
-offen sahen die Haare extrem beschissen aus
-Kratzen brachte nicht so viel, das Fett war eher in den Haaren als auf der Kopfhaut.
-WBB brachte nur eins: Spliss. Höchstens zum glattziehen der Deckhaare verwendbar.
-Kämmen mit Holzkamm ist super.
-Trotz nicht-waschen waren die Spitzen trocken, habe erst mit Bodybutter, dann mit Öl nachgeholfen.
-Kommentare kamen keine.

Nach der Wäsche sind die Haare jetzt seeeehr weich, die Kopfhaut ist ziemlich trocken, eventuell hab ich zuviel Shampoo verwendet. Oder ich sollte etwas Öl zum Shampoo geben.

Tag 6 (Ekelbild!)
http://yfrog.com/3ocimg6487yj

Tag 8
Bild

Heute morgen:
Bild

Ich glaub die Spitzen sind dichter geworden.
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
fyddle
Beiträge: 991
Registriert: 17.10.2009, 15:32
Wohnort: Bayern

#109 Beitrag von fyddle »

Ich habe genaaau dieselben Feststellungen gemacht beim nicht Waschen (ok, bei mir waren's nur 6 Tage). Nur hab ich das Glück, dass mein Kopf nich so doll fettet.

Aber ich bin stolz, dass du's im so Hygiene liebenden USA 8 Tage ohne ausgehalten hast! :D
Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)

the Metal will live on ,/,,/
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

#110 Beitrag von Pepper »

(Wieso hab ich keine Benachrichtigung per Mail bekommen, obwohl neue Antworten geschrieben wurden? :? )

Das mit dem Spliss ist ja acht blöd! Aber bald bist du ja wieder in Deutschland und vielleicht erholen sich deine Haare wieder schnell von der grässlichen Heizungsluft.
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#111 Beitrag von Aurinia »

Hallo,
ich melde mich nach der ersten Hälfte Urlaub aus Boston zurück. Erstmal zu meinen Haaren:
Nach der Eine-Woche-Nicht-Waschen-Kur haben meine Haare schneller wieder gefettet. Ich hab drei Tage später wieder gewaschen und zwar hab ich diesmal ein Tröpfchen Öl in die Schampoo-Mischung. Grober Fehler, offensichtlich hat AO so schon genug Öl. Die Haaren waren am zweiten Tag schon strähnig. Hab wieder normal gewaschen (AO, CWC) aber nach 2 Tagen waren die Haare schon wieder stränig. Also wieder normal gewaschen. Eventuell lag es dann am harschen klimawechsel, von Eiseskälte (im Haus und draußen) zu erst Wüsten- und dann Mediterranem Klima. Ich hab vor 4 Tagen mit Alverde gewaschen, um alle Rückstände rauszukriegen, und sie da, die Haare waren wieder normal, weich und sind erst gestern nachmittag so richtig fettig gewesen. Vielleicht lag es dann auch am milden San Francisco-Klima... Wer weiß... Heute abend wasche ich wieder mit AO und hoffe dass sie sich erholen.
Auf jeden Fall muss ich mir eine gute Frisur für den 8-Stunden Flug nach Frankfurt (+Zugfahrt) einfallen lassen, denn ein Flechzopf ist zwar angenehm, aber der rutscht dauernd zwischen Sitz und Rücken. Nach beiden Flügen (zur Westküste und zurück) waren die Haare schrecklich trocken und gesplisst. :(

Hier mal ein Foto, einen Tag nach dem Flug nach Las Vegas und nach der Wäsche, mit Auto getrocknet. Die Haare sehen trocken aus. :( Aber man erkennt die Farbe sehr gut, finde ich. War ein bewölkter Tag.
Bild

Wer nach San Francisco kommt, sollte unbedingt in der Haight Street den Laden "Positively Haight Street" aufsuchen. Dort gibt es Metall-Forken und Bun Cages zu günstigen Preisen (~14$). Hier mein neuer Schatz:
Bild


So, dann hatte ich ja noch Besuch von meiner Schwester. Jetzt wo ich ja "so tolle" Frisuren machen kann musste ich ihr dauernd die Haare flechten. Dabei hab ich das erste Mal gemerkt, was mit dem Wort "Blondierleichen" gemeint ist. Am Ansatz hat meine Schwester Aschblond, was sicherlich in lang sehr schön wäre - aber das wurde blondiert. Die Haare sind knochentrocken! Obwohl ihre Haare so gut wie gar nicht fetten wäscht sie alle 2-3 Tage "weil es ja alle so machen". Das erste Mal hate sie das Öl benutzt was unter meiner Dusche stand als Schampoo benutzt (ohne zu wissen das es Öl war, steht ja nur groß drauf) - ich bemerkte keinen Unterschied. Dann hat sie das Wasser aus meiner Verdünnungsflasche (ich fülle sie immer mit Wasser auf damit niemand die Flasche wegwirft) als Schampoo genommen, weil ich gesagt habe dass sie das Schampoo darin verdünnen soll. Ich hab keinen Unterschied bei den Haaren bemerkt. Also eine Öl Wäsche und eine WO und die Haare waren IMMER NOCH trocken! Ich hab dann Öl und Körperbutter in ihre Haare gekleistert, ihr von CWC erzählt und sie gebeten ihr El Vital wegzuwerfen. Auf jeden Fall braucht sie ein sanftes Tensid, Babyschampoo oder so und einen reichhaltigen Conditioner... Musste ich hier nur mal loswerden. Ich hoffe sie hört auf mich, aus Deutschland kriegt sie auf jeden Fall ein Care-Paket von Alverde Condis, Kuren und Cremes geschickt, plus ein ganz mildes Schampoo (Alverde ist wschl noch zu scharf, aber erstmal besser als das Spülmittel in ElVital).

Dafür hab ich bei meiner Schwester mal einen 5er probiert. Wenn man von den Stufen absieht, ist das gar nicht mal so schlecht, finde ich:

Bild

Mein erster Fünfer! Harharhar! Wenn man nicht genau hinhschaut sieht man auch die ganzen Flechtfehler nicht. :lol:
Das war's erstmal für heute. ;) Ich hoffe die Reise nach Chicago überstehen meine Haare besser.
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Petitesse
Beiträge: 2485
Registriert: 16.07.2009, 12:00
Wohnort: Wolperting

#112 Beitrag von Petitesse »

Also das Bild, wo man im Hintergrund die Felsen sieht ist wirklich wunderschön! Was für ein Ausblick! :augenreib:
Und deine Haare wurden dadurch auch schön in Szene gesetzt. :D

LG
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~
Bild
Benutzeravatar
St. Pauline
Beiträge: 1229
Registriert: 08.09.2008, 14:58
Wohnort: Saint Paul

#113 Beitrag von St. Pauline »

Ach Aurina!
Deine "Ekelfotos" sind n' Witz mit Anlauf!!!
Entweder das Foto schmeichelt oder ich bin ein Ferkel! Das ist bei mir nach Tag 5 Normalzustand und ich wasche immer nur alle 7 Tage.
Deine Haare sind wie immer toll! Ich liebe deine Farbe, aber das weißt du ja bereits!
1c/2aMii, 8,2 cm Umfang (ohne Pony) 92 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , Wunschlänge: 100cm
85cm
90cm
95cm
100cm
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#114 Beitrag von Aurinia »

Ohhh, danke ihr beiden. Vielleicht zögere ich noch nicht lange genug raus um an den Ekelzustand genug gewöhnt zu sein. :lol: Ich bin jetzt immer noch bei zweimal die Woche, ich würde es gerne länger schaffen aber dann fühle ich mich so unwohl. Die Haare wirken dann auch dunkler. Naja, ich habe jetzt den Sägemann Staubkamm den manuha immer so beschwärmt bestellt. Mit der WBB ist erstmal Schluss, alles was Spliss macht ist verboten. Es ist nämlich so...

Nach einer Woche in einem Raucherhaushalt, 2 mal 22 Stunden Zugfahrt und 3 Langstreckenflügen innerhalb von etwa zweieinhalb Wochen waren meine Haare nicht wirklich happy (Haare reiben am Sitze -.-). Außerdem hab ich mich auf Urlaub nicht wirklich anständig ernährt, nichtmal meine tägliche Portion Baby-Cut Carrots war drin, das kriegt man eben unterwegs nicht.
Ich habe heute eine Haarschere gekauft und erstmal S&D gemacht. Ich hoffe jetzt kommt erstmal nicht soviel Spliss wieder nach und bestätigt meine Vermutung das meine Nagelschere nicht scharf genug ist.
Ich habe außerdem eine Ziegenhaarbürste (Babybürste) gekauft, die ich nach dem Sägemann zum glattstreichen verwenden möchte. Ich gehe da nach dem Pferdeprinzip: Ich hab meine Stute immer erst gesäubert, dann grob (Wurzelbürste) und dann fein (Glanzbürste, ganz weich) gebürstet. Ihr Fell hat dann immer ganz toll geglänzt. Viellleicht klappt das auch ohne eine harte Bürste.

Sollte sich das Splissproblem im nächsten Monat gar nicht verbessern müssen wohl etwa 10cm ab. :cry: :cry:

Tjaaa... die Messung heute früh ergab... 96cm. :( Das in etwa soviel wie vorher... Ich hoffe, dass das an meiner schlechten Ernährung und den schlechten Vorraussetzungen in den USA lag und ich noch nicht meine Endlänge erreicht habe! Vielleicht lag es ja an zuviel S&D... *hoff*

Zwei Bilder aus meiner Haare-Rund-Um-Die-Welt Galerie:

Bild
LWB vor den Painted Ladies in San Francisco

Bild

Haare offen beim Sonnenuntergang, Venice Beach, L.A.
Hier sieht man links sehr gut, dass ich vor etwa einen Jahr begonnen habe. Die Haare beginnen nach etwa 12-15 cm zu frizzen der Rest ist schön glatt (okay, ein bissel was ist immer).
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#115 Beitrag von Aurinia »

Ich hab heute den Hercules Sägemann geliefert bekommen und er ist mein neuer Schatz! Ich hab erstmal meiner kleinen Schwester die Haare damit gekämmt, erst grob und dann fein. Sie hat recht trockene Haare (nicht so schlimm wie bei meiner großen Schwester) und alleine durch das Kämmen wurden die Haare weicher und glänzender.

Danach hab ich ordentlich Staub bei mir rausgekämmt (dabei hab ich doch erst Mittwoch gewaschen, Ihhhh, ich bin ein Ferkel!) und die Haare wurde auch wunderbar weich, ein bisschen ließ sich auch das Sebum verteilen. Die Haare sind jetzt eher weich als strähnig. Muss mal schauen wie das morgen wird. :D

Von der Südfront:
Die Angst vor der frühen Terminal Length war wohl nur Gebrabbel unter Schock. Da sich die Haare ja momentan sehr splissen liegt es wohl am Haarbruch dass sie nicht gewachsen sind. Also muss eine Spitzenpflege her, aber flott! Creme reicht nicht aus. Ich werde wschl heute noch bei behawe und so bestellen. :lol:
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#116 Beitrag von Aurinia »

Tja, was gibt es neues?

Meine Kostkamm-Kämme sind immer noch unterwegs. :evil: Wann kommen die endlich?
Und meine behawe-Bestellung auch. Hmpf, hmpf, hmpf!
Da hätte ich den ganzen Krempel auch nach Heidelberg bestellen können, hätte ichs nicht schleppen müssen.

Ich hab noch zwei Päckchen Scroos gekauft. ich war Dienstag schwimmen und zwei Scroos und drei Haarnadels waren nicht genug, um meinen Flechtdutt hochzuhalten. Ein hochgeklappter Flechtzopf hielt aber, da das Schwimmbrillen-Gummi dann als zusätzliche Spange fungiert. :D Trotzdem mag ich den Dutt lieber, ich hoffe dadurch dass weniger Oberfläche mit dem Chlorwasser in Berührung kommt und die Haare so gschützter sind. Natürlich ist auch ordentlich Öl drin. :wink:
Das Öl hab ich nicht ganz ausgewaschen bekommen, am Dienstag. das macht aber nichts, ich gehe morgen wieder ins Schwimmbad und wasche dann ordentlich. :D

Die Südfront: Immer noch leichter Spliss in Sicht. Aber es wird besser. Zum einen gab es Sonntag eine Joghurt-Kur, zum anderen flechte ich die Haare jetzt wieder unterm Pretty Wrap zum schlafen. Meine Familie hält mich jetzt für total bescheuert. 8)
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#117 Beitrag von Aurinia »

Soooohoooo,
ich hab endlich meine behawe Bestellung bekommen. Naja, eigentlich lag die schon zwei Wochen hier in heidelberg rum und ich hab vergessen dass ich sie dahin bestellt hab. :oops:

Hier mal die Liste:

Monoi-Tahiti Vanille Öl =P~
Emulsan (Emulgator)
Kaliumsorbat&Grapefruitextrakt (Konservieren)
Weizenprotein
Seidenprotein
Bienenwachs
Kakaobutter
Shea Nilotica Butter
Brokkolisamenöl
D-Panthenol
Vitamin F

Ihr seht vielleicht, ich hab alles was irgendwie mit Spitzenpflege was zu tun hat dabei.

Der Sprüh-Leave-In:
5 Perlen Emulsan im heißen Wasser (ca 20ml) abgekühlt auflösen und etwas abkühlen lassen
10 Tropfen Seidenprotein
1 TL Monoi Tahiti Öl
1/4 TL (Messlöffel) D-Panthenol

In eine Sprühflasche geben, guuut schütteln und aufs Haar aufsprühen.
Hab ich jetzt erstmal auf die Spitzen gemacht und es ist toll. Durch das Emulsan ist das Öl gut mit den anderen Zutaten verbunden, die Mischung ist milchig-Trüb. Die Haare werden weich und glänzend.
:D

Allerdings hätte sich das Emulsan vielleicht im Öl besser gelöst...

Morgen mache ich noch einen Spitzenbalsam (~50g):
Fettphase
5g Emulsan
10g Shea Nilotica Butter
10g Kakaobutter
1g Bienenwachs

Wasserphase
20ml abgekochtes Brita-Filter-Wasser
mit 1/4 TL (ca 1.25ml) D-Panthenol
5ml Weizenprotein
1ml Seidenprotein

Das wird erstmal nicht konserviert, sondern ich will - in einem Extra-Döschen - schauen wie lange das haltbar ist.
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#118 Beitrag von Aurinia »

Der Spitzenbalsam ist toll! Ich hab ihn erst auf den Händen getestet. Da zieht er schnell ein und hinterlässt einen leichten Film (Proteine&Wachs tun das). Die Spitzen sahen nach einer Nacht sehr gepflegt aus. Sie sind weich, allerdings macht das Bienenwachs sie wohl ein bisschen klebrig. :?

Doof war, dass ich Sonntag vor der Wäsche eine Ölkur mit dem Monoi-Öl gemacht hab. Leider was das Island Naturals Shampoo was ich dann probiert habe zum auswaschen nicht geeignet. Die Längen waren noch fettig. Naja, ich hab die Haare meistens zusammen und hatte dann eben zwei Tage ne Ölkur in den Längen... hab mich schon gefragt ob das schädlich ist. Passiert ist nicht viel, außer dass das Öl hochgekrochen ist und ich heute früh schon nen fettigen Ansatz hatte. Da ich morgen nen Termin habe, hab ich sie nochmal gewaschen. Sie sind jetzt etwas frizzig und trocken, habs wohl mit dem Shampoo etwas zu gut gemeint. :(
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

#119 Beitrag von Pepper »

Wie geht es deinen Spitzen? Erholen sie sich von deinem Ami-Aufenthalt?
Ich würd mich über ein aktuelles Längenfoto freuen :)
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#120 Beitrag von Aurinia »

Also die Spitzen erholen sich langsam, bzw ich finde (mE) immer weniger Spliss. Das problem ist leider, dass ich beim ewigen S&D die linke Seite viel mehr belastet habe als die rechte, weil ich die Haare über die linke Schulter nehme um sie mit der rechten Hand zu schneiden. Das ganze sieht jetzt so aus:

Bild

Jetzt weiß ich nicht ob ich sie vielleicht doch schneiden soll. Zum Friseur will ich auf keinen Fall, wenn dann müsste ich jemanden bitten sie zu schneiden... :cry: Aber ich mag nicht abschneiden... Die Spitzen haben sich doch so schön erholt...
Soll ich schneiden?

Ich glaube ja dass der Spitzenbalsam das vollbracht hat, dass sie weniger splissen. Außer dass das Zeug superfettig ist und jeden Staub einfängt, ist es toll. :D
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Antworten