Hallo,
ich melde mich nach der ersten Hälfte Urlaub aus Boston zurück. Erstmal zu meinen Haaren:
Nach der Eine-Woche-Nicht-Waschen-Kur haben meine Haare schneller wieder gefettet. Ich hab drei Tage später wieder gewaschen und zwar hab ich diesmal ein Tröpfchen Öl in die Schampoo-Mischung. Grober Fehler, offensichtlich hat AO so schon genug Öl. Die Haaren waren am zweiten Tag schon strähnig. Hab wieder normal gewaschen (AO, CWC) aber nach 2 Tagen waren die Haare schon wieder stränig. Also wieder normal gewaschen. Eventuell lag es dann am harschen klimawechsel, von Eiseskälte (im Haus und draußen) zu erst Wüsten- und dann Mediterranem Klima. Ich hab vor 4 Tagen mit Alverde gewaschen, um alle Rückstände rauszukriegen, und sie da, die Haare waren wieder normal, weich und sind erst gestern nachmittag so richtig fettig gewesen. Vielleicht lag es dann auch am milden San Francisco-Klima... Wer weiß... Heute abend wasche ich wieder mit AO und hoffe dass sie sich erholen.
Auf jeden Fall muss ich mir eine gute Frisur für den 8-Stunden Flug nach Frankfurt (+Zugfahrt) einfallen lassen, denn ein Flechzopf ist zwar angenehm, aber der rutscht dauernd zwischen Sitz und Rücken. Nach beiden Flügen (zur Westküste und zurück) waren die Haare schrecklich trocken und gesplisst.
Hier mal ein Foto, einen Tag nach dem Flug nach Las Vegas und nach der Wäsche, mit Auto getrocknet. Die Haare sehen trocken aus.

Aber man erkennt die Farbe sehr gut, finde ich. War ein bewölkter Tag.
Wer nach San Francisco kommt, sollte unbedingt in der Haight Street den Laden "Positively Haight Street" aufsuchen. Dort gibt es Metall-Forken und Bun Cages zu günstigen Preisen (~14$). Hier mein neuer Schatz:
So, dann hatte ich ja noch Besuch von meiner Schwester. Jetzt wo ich ja "so tolle" Frisuren machen kann musste ich ihr dauernd die Haare flechten. Dabei hab ich das erste Mal gemerkt, was mit dem Wort "Blondierleichen" gemeint ist. Am Ansatz hat meine Schwester Aschblond, was sicherlich in lang sehr schön wäre - aber das wurde blondiert. Die Haare sind knochentrocken! Obwohl ihre Haare so gut wie gar nicht fetten wäscht sie alle 2-3 Tage "weil es ja alle so machen". Das erste Mal hate sie das Öl benutzt was unter meiner Dusche stand als Schampoo benutzt (ohne zu wissen das es Öl war, steht ja nur groß drauf) - ich bemerkte keinen Unterschied. Dann hat sie das Wasser aus meiner Verdünnungsflasche (ich fülle sie immer mit Wasser auf damit niemand die Flasche wegwirft) als Schampoo genommen, weil ich gesagt habe dass sie das Schampoo darin verdünnen soll. Ich hab keinen Unterschied bei den Haaren bemerkt. Also eine Öl Wäsche und eine WO und die Haare waren IMMER NOCH trocken! Ich hab dann Öl und Körperbutter in ihre Haare gekleistert, ihr von CWC erzählt und sie gebeten ihr El Vital wegzuwerfen. Auf jeden Fall braucht sie ein sanftes Tensid, Babyschampoo oder so und einen reichhaltigen Conditioner... Musste ich hier nur mal loswerden. Ich hoffe sie hört auf mich, aus Deutschland kriegt sie auf jeden Fall ein Care-Paket von Alverde Condis, Kuren und Cremes geschickt, plus ein ganz mildes Schampoo (Alverde ist wschl noch zu scharf, aber erstmal besser als das Spülmittel in ElVital).
Dafür hab ich bei meiner Schwester mal einen 5er probiert. Wenn man von den Stufen absieht, ist das gar nicht mal so schlecht, finde ich:
Mein erster Fünfer! Harharhar! Wenn man nicht genau hinhschaut sieht man auch die ganzen Flechtfehler nicht.

Das war's erstmal für heute.

Ich hoffe die Reise nach Chicago überstehen meine Haare besser.