Lena H.-fängt wieder von vorne an - in Bunt Richtung Natur!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Lena H.
Beiträge: 1432
Registriert: 03.10.2009, 18:31

#76 Beitrag von Lena H. »

Habe mir vorgenommen, meine Haare eventuell zum Ausprobieren mal wieder mit einem silikonhaltigen Shampoo zu waschen, da ich meine Haare momentan gar nicht mag! :oops:

Denke, dass das zwischendurch mal egal ist, oder nicht!? :?: Ich möchte jedenfalls mal das Gefühl haben von zumindest gesund aussehendem Haar! :wink: Weiß gar icht mehr wie sich das anfühlt und irgendwie sind die silikonfreien Shampoos auch nichts für mich, oder sollte sich das noch ändern? Ich weiß es nicht!!!
Lena H.
Beiträge: 1432
Registriert: 03.10.2009, 18:31

#77 Beitrag von Lena H. »

So, hab das mit dem Shampoo heute getestet! Habe wirklich das Gefühl, dass sich meine Haare viel besser anfühlen - sind auch nicht ständig verknotet. Ich denke, dass das im derzeitigen Zustand echt besser ist - zumindest, bis ich meine NHF wieder vollständig habe. Denn die Haare sind einfach soooooooo strapaziert, dass ich sie vielleicht nur mit Silikonen erhalten kann....mal schauen, wie ich mich weiterentscheide!? :?:
Lena H.
Beiträge: 1432
Registriert: 03.10.2009, 18:31

#78 Beitrag von Lena H. »

Hab jetzt mal ein paar Fotos bearbeitet! :wink:
Gleich mal grüne Haare ausprobert! :lol:

BildBildBild
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#79 Beitrag von Rowy »

Hallo Lena,

ich denke nicht, dass du deine Haare nur mit Silikonen erhalten kannst.
Im Prinzip bringen die ollen Silis dich ja in einen Teufelskreis.
Ich denke, es wäre besser, sie gut zu pflegen, und auf NK oder eben ein KK Shampoo ohne Silis umzusteigen.
Denn die neuen Haare die nachkommen wäre ja sonst auch gleich wieder "Sili-geschädigt"...
Und deine Haare haben ja nun wirklich schon sehr viel mitgemacht - ich denke, du musst ihnen auch ein bißchen Zeit geben, und ausprobieren, was ihnen gut tut.

:knuddel:
Du schaffst das, Lena!
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Lena H.
Beiträge: 1432
Registriert: 03.10.2009, 18:31

#80 Beitrag von Lena H. »

Danke, Rowy! :wink:

Muss gestehen, ich habe gerade eben wieder mit silikonhaltigem Shampoo gewaschen. :oops: Aber werde mal wieder nach einem anderen Shampoo Ausschau halten, was eventuell silikonfrei ist! Möchte halt einfach nicht, dass die ganzen Haare immer noch mehr abreißen und ich habe einfach das Gefühl, dass es mit NK schlimmer geworden ist! :?

Außerdem muss ich sagen, dass ich früher ja nie Probleme mit silikonhaltigem Shampoo hatte - hatte ja mal schöne Haare :wink: . Nur das mit dem Blondieren war einfach viel zu viel! :roll:

Naja, aber vielleicht find ich wirklich noch MEIN silikonFREIES Shampoo!
Lena H.
Beiträge: 1432
Registriert: 03.10.2009, 18:31

#81 Beitrag von Lena H. »

Habe mir heut ein silikonfreies FRUCTIS Shampoo (und Spülung) gekauft. Hab das schon mal gehabt, weiß aber nicht mehr wirklich wie es war. :lol: Aber ich denke, so schlecht kann es nicht gewesen sein, da ich es aufgebraucht hatte. Hoffe, dass das halbwegs gut für die Haare ist.
Ich muss zugeben, dass meine Haare nach Gebrauch von einem Shampoo mit Silikonen (hab ich jetzt 2x getestet) schon viel besser aussehen und sich auch anfühlen. Aber mit Silikonen wars das wieder! :wink:
Die ALVERDE Serie war einfach nicht das Richtige. Ich merke jetzt, dass die Haarspitzen nicht mehr so trocken sind! Und auch die Kopfhaut fühlt sich anders an - war davor irgendwie auch ausgetrocknet, hab ich im Nachhinein das Gefühl (hatte sogar gelegentlich leichte Schuppen). Ich glaube, auf Dauer wären die Haare dadurch immer mehr abgebrochen!
Benutzeravatar
Vreith
Beiträge: 1797
Registriert: 04.08.2009, 19:01

#82 Beitrag von Vreith »

hi lena,

wenn ich dir mal einen tipp geben darf^^
ich hab, bevor ich auf alverde umgestiegen bin, lange zeit das kindershampoo von bübchen benutzt "prinzessin rosalinde" oder so :lol: (ist in einer pinken flasche mit einer prizessin mit braunem haar vorne drauf).
meine haare sind ja nun auch sehr pflegebedürftig, da blondierleichen, gefärbt etc. und ich habe damit garkeine probleme gehabt in der hinsicht auf verknoten, zu trocken etc. ok, ich hab dann als spülung auch was silihaltiges genommen (yanao von penny, wird aber auch als sehr gut von öko-test bewertet).
vllt wär das was für dich, ich glaub das bübchenshampoo enthält keine silikone da es ja für kinder ist (weiss es aber nicht genau, lieber nochmal nachschauen).
1b/c/ii
APL [x] BSL [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]

Where Fire resideth, shadows twist and shrivel... but in the Abyss, there are shadows none.
And soon the fire will fade and only darkness will remain.
Lena H.
Beiträge: 1432
Registriert: 03.10.2009, 18:31

#83 Beitrag von Lena H. »

Danke, dass du wieder einmal reinschaust, Monarch! :wink:

Bin dankbar über jeden Tipp! Mit dem "Püppchen"Shampoo hab ich gar keine Erfahrung, allerdings mit einem anderen Babyshampoo von PENATEN und davon hab ich eben auch so trockenes Haar bekommen! :cry:

Ich bin inzwischen wirklich der Meinung, dass blondierte Haare (mehrmals) einfach ganz spezielle Pflege brauchen, die die Haare besonders weich und nach Möglichkeit leicht kämmbar macht. Denn in erster Linie zählt nur, dass sie nicht abbrechen und da hilft, meiner Meinung nach, nicht immer nur das "normalerweise bei Naturhaar" Gesündeste - denn es muss ja durchaus ein Grund vorliegen, dass es solche "Silikonbomben" gibt. Glaube mittlerweile, dass soooooo beanspruchte Haare, wie es meine sind, einfach chemische Hilfe brauchen - schließlich sind Blondierungen auch total schädlich und chemisch und da hilft die Natur nicht.....ist halt meine Vermutung! :oops:

Ich glaube, ich werde - solange ich soooooo strapazierte Haare habe - einfach mit NK aufhören...später aber wieder damit beginnen. Ich denke meinem Naturhaar wirds auch nicht sonderlich schaden, da ich ja sonst nie Probleme hatte! Kokosöl und Joghurt kann ich ja trotzdem noch verwenden! :wink:

Und vielleicht kaufe ich mir nach dem Fructis-Zeug das "Püppchen"Shampoo. :) Einfach immer weitertesten.... :lol:
Benutzeravatar
Vreith
Beiträge: 1797
Registriert: 04.08.2009, 19:01

#84 Beitrag von Vreith »

Danke, dass du wieder einmal reinschaust, Monarch!
egtl lese ich ja immer mit, schreibe nur nicht immer ;)

aber mir ist gerade noch etwas eingefallen. den tipp hatte ich auch schon rowy gegeben.
hab eine zeit lang mit einem öl-wasser-leave-in gearbeitet und es hat meinen haaren richtig gut getan. einfach wasser in eine sprühflasche und ein paar tropfen öl hinein, mit dem öl kannst du halt variieren. wenn du merkst dass deine haare kurz nach dem einsprühen wieder schnell trocken sind und immernoch etwas "pflegebedürftig" kannst du ja hin und wieder ein paar tropfen öl hinzufügen. so hab ich das immer gemacht.

(ichhoffe ich hatte dir diesen tipp nicht schon gegeben, hab da eher ein gedächtnis wie ein sieb :lol: :oops: )

achso, finde das rot steht dir richtig gut, wenn auch nicht unbedingt als gesichtsfarbe ;)

liebe grüße
1b/c/ii
APL [x] BSL [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]

Where Fire resideth, shadows twist and shrivel... but in the Abyss, there are shadows none.
And soon the fire will fade and only darkness will remain.
Lena H.
Beiträge: 1432
Registriert: 03.10.2009, 18:31

#85 Beitrag von Lena H. »

Danke, Monarch!

Mir gehts genau so - lese auch ganz viel in den Tagebüchern - aber überall kann ich ja auch nicht meinen Senf abgeben! :lol:

Das mit dem Leave-in hab ich auch schon mehrmals gelesen und es aber nie ausprobiert. Was ich gern mag ist eben die Joghurt-Kur. Da merke ich, wie es meinen Haaren gut tut.....wird eh wieder einmal Zeit! :wink:

Übrigens, danke für`s Kompliment mit dem Rot. Genau so hab ich sie schon mal gehabt - so ein richtig leuchtendes sattes Rot, damals auch nur auf den Haaren! :wink: Hat mir sehr gut gefallen aber will einfach mal ganz weg vom Rot.....aber ganz still und heimlich denke ich manchmal trotzdem darüber nach! :cry: Aber solange es nur beim Denken bleibt... :)
Lena H.
Beiträge: 1432
Registriert: 03.10.2009, 18:31

#86 Beitrag von Lena H. »

So, war gerade in der Stadt und hab einen neuen Friseurbedarf-Laden entdeckt. Konnte nicht daran vorbeigehen. Hatte schon ein paar Tiegel Directions in der Hand. :? Leider, oder muss ich sagen zum Glück(?) :wink: hatte ich gerade kein Geld dabei - sonst hätte ich wahrscheinlich nicht widerstehen können! :lol: Habe gedacht, ich habe dieses Thema abgeschlossen, doch jetzt fängt das Ganze wieder von vorne an! :roll: Sehe es aber gar nicht so tragisch - vielleicht probiere ichs dann doch mal aus!

Übrigens, ich hatte zu Fasching so einen Farbspray drauf, der hat die Haare total ausgetrocknet. Und erst nach 2mal waschen, ist er heute erst richtig draußen. Habe eine Haarkur gemacht und es scheint wieder zu passen, also die Haare fühlen sich wieder weicher an! :)

Zum Thema "Directions" ist mir noch eingefallen, dass ich vor ein paar Jahren, als ich die Haare so kuperfarben hatte, eine violette D. verwendet habe und da sind meine Haare so gräulich geworden - war für mich damals nicht so schlimm! :wink: Doch vor lauter Färben hätte ich das fast vergessen. Was ich damit sagen möchte: Directions können wirklich so komisch angehen auf einer unpassenden Ausgangsfarbe! :lol: Hätte, glaub ich, auch noch ein Foto davon - irgendwo!???

Wenn ich das alles so durchlese, denke ich mir, dass ich eigentlich nie was Interessantes schreibe! Aber egal! *ggg* :lol:
Lena H.
Beiträge: 1432
Registriert: 03.10.2009, 18:31

#87 Beitrag von Lena H. »

So, habe jetzt den ersten Schritt gewagt! :wink:

Habe soeben 4 Tiegel Directions Haartönung APPLE GREEN im Internet bestellt! Musste zuschlagen, da diese Friseubedarf-Firma zufällig genau noch bis morgen (eigentlich heute) -13% Rabatt auf alles hat und auch versandkostenfrei liefert!!! Wenn das kein Zeichen ist! :wink:

Freu mich schon auf die Lieferung! Das war mal wieder eine Spontanaktion! Typisch! :roll:
Lena H.
Beiträge: 1432
Registriert: 03.10.2009, 18:31

#88 Beitrag von Lena H. »

BildBild
Benutzeravatar
Rowy
Beiträge: 886
Registriert: 08.09.2009, 21:10
Wohnort: Hessen

#89 Beitrag von Rowy »

Hallo Lena,

auf den beiden aktuellsten Bildern sehen deine Haare wunderschön aus!

:-) Was das Green angeht, bin ich sehr gespannt.
Bild

Haarfarbe: blond
1cFii
86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 16.09.2012
Mein Projekt
Benutzeravatar
Vreith
Beiträge: 1797
Registriert: 04.08.2009, 19:01

#90 Beitrag von Vreith »

willst du dir die haare GRÜN tönen? :shock: :shock: :shock: :ohnmacht:
1b/c/ii
APL [x] BSL [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]

Where Fire resideth, shadows twist and shrivel... but in the Abyss, there are shadows none.
And soon the fire will fade and only darkness will remain.
Gesperrt