Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Ich habe gestern zum ersten mal versucht, eine CO zu machen. Das Ergebnis ist ... na ja, geht so.
Optisch sehen die Haare gut aus, fühlen sich aber irgendwie nicht richtig sauber an. Benutzt habe ich Alverde Hibiskus, die mag ich eigentlich recht gern.
Ich habe die Spülung genauso bentutzt wie sonst mein Shampoo. Drauf auf die Kopfhaut, vorsichtig einmassieren, während dem Duschen einwirken lassen, dann auswaschen. In die Längen habe ich nichts reingetan und das nur beim rauswaschen einmal durchgeknetet. Da ich Freitag wieder meine SBC benutzen werde, hab ich gedacht, das reicht.
Nun ja, meine eigentliche Frage: kann es einfach sein, dass ich die Spülung nicht lang genug draufgelassen habe? Wie lange lasst Ihr das einwirken?
LG Cassiopeia
Optisch sehen die Haare gut aus, fühlen sich aber irgendwie nicht richtig sauber an. Benutzt habe ich Alverde Hibiskus, die mag ich eigentlich recht gern.
Ich habe die Spülung genauso bentutzt wie sonst mein Shampoo. Drauf auf die Kopfhaut, vorsichtig einmassieren, während dem Duschen einwirken lassen, dann auswaschen. In die Längen habe ich nichts reingetan und das nur beim rauswaschen einmal durchgeknetet. Da ich Freitag wieder meine SBC benutzen werde, hab ich gedacht, das reicht.
Nun ja, meine eigentliche Frage: kann es einfach sein, dass ich die Spülung nicht lang genug draufgelassen habe? Wie lange lasst Ihr das einwirken?
LG Cassiopeia
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
Ich lasse den Condi immer minimum ein halbe Stunde einwirken.
Doch ganz wichtig ist das gründliche ausspülen, sonst bleiben Rückstände im Haar die dieses merkwürdige Haargefühl verursachen.
Schädlich sind die zwar nicht, doch das Haar fühlt sich einfach nicht sauber an.
Ich spüle mindestens 10 Minuten aus mit normalem Strahl.
Beim Massagestrahl kann man punktueller und deshalb gründlicher arbeiten, weshalb ich meist mit dem Massagestrahl ausspüle und das dauert dann auch nicht so lange.
Ich schätze die Hälfte der Zeit als mt dem normalen Duschstrahl.
Doch ganz wichtig ist das gründliche ausspülen, sonst bleiben Rückstände im Haar die dieses merkwürdige Haargefühl verursachen.
Schädlich sind die zwar nicht, doch das Haar fühlt sich einfach nicht sauber an.
Ich spüle mindestens 10 Minuten aus mit normalem Strahl.
Beim Massagestrahl kann man punktueller und deshalb gründlicher arbeiten, weshalb ich meist mit dem Massagestrahl ausspüle und das dauert dann auch nicht so lange.
Ich schätze die Hälfte der Zeit als mt dem normalen Duschstrahl.
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Ach, das könnte sein, dass ich das nicht lang genug ausgespült habe. Dankeschön für den Hinweis, darüber habe ich gar nicht nachgedacht.
Ich habe auch kalt ausgespült. Das klappt bei mir besser als rinsen.
Wäre dann wohl auch besser, wenn ich die Spülung erst warm ausspüle und dann erst das Wasser nochmal kalt drehe, oder?
Heute abend werde ich erst mal richtig waschen, weil ich morgen eingeladen bin und da die Haare schön haben will. Aber ich werde das mit der CO wohl auf jeden Fall noch mal versuchen.
LG Cassiopeia
Ich habe auch kalt ausgespült. Das klappt bei mir besser als rinsen.
Wäre dann wohl auch besser, wenn ich die Spülung erst warm ausspüle und dann erst das Wasser nochmal kalt drehe, oder?
Heute abend werde ich erst mal richtig waschen, weil ich morgen eingeladen bin und da die Haare schön haben will. Aber ich werde das mit der CO wohl auf jeden Fall noch mal versuchen.
LG Cassiopeia
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
ich komm auch gut mit c/o klar. ich nehm dafür nur alverde aloe/hibiskus.
pamp mir ordentlich auf den kopf, massier das gründlich ein, lass das solange einwirken, bis ich fertig geduscht/rasiert bin, schäum das mit etwas wasser nochmal auf und massier nochmal gründlich und spül dann aus.
haare sind danach sauber wie nach einer shampoo-wäsche. allerdings fetten sie etwas schneller nach.
pamp mir ordentlich auf den kopf, massier das gründlich ein, lass das solange einwirken, bis ich fertig geduscht/rasiert bin, schäum das mit etwas wasser nochmal auf und massier nochmal gründlich und spül dann aus.
haare sind danach sauber wie nach einer shampoo-wäsche. allerdings fetten sie etwas schneller nach.
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Habe gestern noch mal CO gemacht.
Diesmal hat es besser geklappt. Ich nehme auch Alverde Hibiskus dafür. Diesmal habe ich einen ordentlichen Schuss Wasser und 3 Tropfen Weizenprotein dazugetan.
Vor dem Auswaschen habe ich das erst noch mal mit etwas warmen Wasser nochmal aufgeschäumt und dann ausgespült.
Diesmal habe ich es weitaus leichter auswaschen können, ob nun durch das nochmalige Aufschäumen (obwohl, richtiger Schaum war da auch nicht) oder dadurch, dass ich die Spülung von vornherein verdünnt habe, weiß ich nicht.
Ganz so sauber wie nach einer richtigen Haarwäsche finde ich sie allerdings nicht. Aber schön weich und glänzend.
Diesmal hat es besser geklappt. Ich nehme auch Alverde Hibiskus dafür. Diesmal habe ich einen ordentlichen Schuss Wasser und 3 Tropfen Weizenprotein dazugetan.
Vor dem Auswaschen habe ich das erst noch mal mit etwas warmen Wasser nochmal aufgeschäumt und dann ausgespült.
Diesmal habe ich es weitaus leichter auswaschen können, ob nun durch das nochmalige Aufschäumen (obwohl, richtiger Schaum war da auch nicht) oder dadurch, dass ich die Spülung von vornherein verdünnt habe, weiß ich nicht.
Ganz so sauber wie nach einer richtigen Haarwäsche finde ich sie allerdings nicht. Aber schön weich und glänzend.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
- Wirbelwind
- Beiträge: 430
- Registriert: 18.03.2007, 18:00
- Wohnort: nähe Ffm oder München
Noch ne Variante für CO, hab ich gestern probiert,weil meine Ansätze dann doch ganz schön fettig waren..
Einfach in kleines Fläschen ne Haselnuss Spülung und den rest mit warmen Wasser auffüllen, schütteln und dann auf der Kopfhaut wie Shampoo benutzen. Habe dafür die Johannisbeerspülung von Balea benutzt. Die ist eh super für C/O
Einfach in kleines Fläschen ne Haselnuss Spülung und den rest mit warmen Wasser auffüllen, schütteln und dann auf der Kopfhaut wie Shampoo benutzen. Habe dafür die Johannisbeerspülung von Balea benutzt. Die ist eh super für C/O

-
- Beiträge: 598
- Registriert: 01.08.2007, 00:48
Ich mache z.Z. auch nur reine CO Wäsche aber mein Ansatz ist am nächsten Tag schon wieder fettig was ich super schade finde, da es meinen Längen unglaublich gut tut. Bei mir werden die Haar übrigens schöner wenn der Conditioner nur auf die Kopfhaut und nicht in die Längen kommt.
Ich verwende momentan die Balea Aprikosen Spülung aber ich vermute dass die zu reichhaltig ist für die Kopfhaut und die Incis sind ja auch nicht grad die besten. Möchte aber extrem ungern wieder auf Shampoo umsteigen und werde mal versuchen eine Spülung selbst zu rühren mit möglichst wenig Öl.
Ich verwende momentan die Balea Aprikosen Spülung aber ich vermute dass die zu reichhaltig ist für die Kopfhaut und die Incis sind ja auch nicht grad die besten. Möchte aber extrem ungern wieder auf Shampoo umsteigen und werde mal versuchen eine Spülung selbst zu rühren mit möglichst wenig Öl.
- Wirbelwind
- Beiträge: 430
- Registriert: 18.03.2007, 18:00
- Wohnort: nähe Ffm oder München
Ich hatte vor langer Zeit auch mal ausprobiert nur mit Spülungen zu waschen, aber war nicht so geeignet als dauerhafte Lösung für mich. Habe dann einmal die Woche mit Spülung und einmal die Woche mit Shampoo gewaschen, bis ich dann eh umstieg auf einmal Waschen. Meine Haare kamen mir sehr schnell pampig und schneller wieder fettig vor.
Da ich aber immer sehr trockene Längen habe und damit schon ewig kämpfe lese ich hier gespannt mit und kam nun auf die Idee, man könnte ja das Shampo mit Spülung strecken. Also wenoig Shampoo nehmen und bissle Spülung dazu. Das ganze mit Wasser mischen. Ob das irgendeinen Sinn macht? Vielleicht kann man damit die Haare aber bissle langsamer Umgewöhnen auf nur mit Spülung waschen. Denn die Kopfhaut muss sich da sicher auch erst dran gewöhnen.
Da ich aber immer sehr trockene Längen habe und damit schon ewig kämpfe lese ich hier gespannt mit und kam nun auf die Idee, man könnte ja das Shampo mit Spülung strecken. Also wenoig Shampoo nehmen und bissle Spülung dazu. Das ganze mit Wasser mischen. Ob das irgendeinen Sinn macht? Vielleicht kann man damit die Haare aber bissle langsamer Umgewöhnen auf nur mit Spülung waschen. Denn die Kopfhaut muss sich da sicher auch erst dran gewöhnen.
- honigbienchen
- Beiträge: 90
- Registriert: 20.02.2008, 22:22
Habe gerade das erste Mal CWC ala Mata hinter mir und muss sagen: Ich bin restlos begeistert!
Meine ansonsten eher strohigen Locken fallen schön definiert und glänzend, echt spitze!
Meine Wäsche:
1. Balea Anti-Haarbruch: großzügig mit ca 3 cm Kopfhautabstand aufgetragen, 20 min dringelassen
2. Nach den 20 min eine walnussgroße Menge Alverde Birke Salbei + 1l warmes Wasser auf die Kopfhaut und immer wieder einmassiert, dann alles ausspülen
3. Nochmal Balea Anti-Haarbruch in die Längen, 5 min wirken lassen, sehr gut spülen.
Mein einziges Problem: Wie rette ich die Locken über Nacht?
Naja, das wird schon, morgen früh kommt dann ein Leave-In mit der neu erworbenen SBC rein, das wird dann schon.
Meine ansonsten eher strohigen Locken fallen schön definiert und glänzend, echt spitze!
Meine Wäsche:
1. Balea Anti-Haarbruch: großzügig mit ca 3 cm Kopfhautabstand aufgetragen, 20 min dringelassen
2. Nach den 20 min eine walnussgroße Menge Alverde Birke Salbei + 1l warmes Wasser auf die Kopfhaut und immer wieder einmassiert, dann alles ausspülen
3. Nochmal Balea Anti-Haarbruch in die Längen, 5 min wirken lassen, sehr gut spülen.
Mein einziges Problem: Wie rette ich die Locken über Nacht?

Naja, das wird schon, morgen früh kommt dann ein Leave-In mit der neu erworbenen SBC rein, das wird dann schon.
@honigbienchen: Du hast dich verflogen
Hier gehts um CO (Conditioner Only), nicht CWC (Condition Wash Condition).
Co heißt, man benutzt NUR Conditioner bzw. Spühlung. gar kein Shampoo. Bei CWC wäschst du ja zwischendrin mit Shampoo
Bei CO, worum es in diesem Thread geht, nicht.!

Co heißt, man benutzt NUR Conditioner bzw. Spühlung. gar kein Shampoo. Bei CWC wäschst du ja zwischendrin mit Shampoo

Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
C/O habe ich vor Monaten mal ausprobiert, das war aber mal überhaupt nix *g* Haare haben sich eklig schmierig (aber nicht fettig) angefühlt und waren nach einem Tag wieder fettig. Da war ich allerdings noch beim 2-Tages Rhythmus und habe eine vermutlich nicht geeignete Spülung (Ultra Beauty) benutzt.
C/W/C klappt bei mir bisher aber sehr gut, habe ich die letzten beiden Wäschen ausprobiert und die Längen waren viel durchfeuchteter und haben sich gut angefühlt, waren auch nicht schneller fettig oder sonst irgendwas =).
C/W/C klappt bei mir bisher aber sehr gut, habe ich die letzten beiden Wäschen ausprobiert und die Längen waren viel durchfeuchteter und haben sich gut angefühlt, waren auch nicht schneller fettig oder sonst irgendwas =).
Haartyp: 1b-cMii
Optische Länge: knapp APL
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge: 55 cm (ca. 0,5 cm pro Monat :rolleyes:)
Momentane Haarfarbe: Cassies/Schwarzviolett
Naturhaarfarbe: Braun
icon
Optische Länge: knapp APL
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge: 55 cm (ca. 0,5 cm pro Monat :rolleyes:)
Momentane Haarfarbe: Cassies/Schwarzviolett
Naturhaarfarbe: Braun
icon
- madhumakkhi
- Beiträge: 61
- Registriert: 13.01.2008, 22:38
kommt mir leider sehr bekannt vorNugget hat geschrieben:Ich habe letzten Monat ein einziges Mal eine CO gemacht udn es dann schleunigst gelassen- meine Haare waren super schnell wieder fettig und sahen zwar sauber aus, fühlten sich aber suuuper ekelig an

Typ: 1a-bMii
Länge: 103cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(Hüfte; 07.09.10 )
Farbe: Braun (Indigo+Mahagoni; in den Längen noch Chemie)
Ziel: Hüftlänge/klassische Länge, Schwarz mit warmen Rotstich
Länge: 103cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(Hüfte; 07.09.10 )
Farbe: Braun (Indigo+Mahagoni; in den Längen noch Chemie)
Ziel: Hüftlänge/klassische Länge, Schwarz mit warmen Rotstich
- honigbienchen
- Beiträge: 90
- Registriert: 20.02.2008, 22:22
@Mi-chan:
Oh, sorry, nachdem Mata ihr Rezept hier gepostet hatte, und die CWC auch im ersten Post erwähnt wurde, habe ich mich dann wohl verleiten lassen
Dann gehe ich mal huschhusch in den CWC-Thread.
Oh, sorry, nachdem Mata ihr Rezept hier gepostet hatte, und die CWC auch im ersten Post erwähnt wurde, habe ich mich dann wohl verleiten lassen

Dann gehe ich mal huschhusch in den CWC-Thread.
2C/3A M ii
Farbe: mittelbraun mit Naturhenna-Rotstich
Länge: 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Midback (ca 66cm)
Farbe: mittelbraun mit Naturhenna-Rotstich
Länge: 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Midback (ca 66cm)