
habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- gwendoline
- Beiträge: 107
- Registriert: 17.12.2009, 16:03
@ LizArt: Klar 
@ Ohasi: Vielen Dank und schön, dass du wieder da bist
. Das glaub ich dir mit dem Sebum, aber bei mir fliegen die Haare leider auch wenn sie fettig sind, keine Ahnung warum. Hab sie gestern noch ganz dick eingeölt und sie habens trotzdem geschafft zu fliegen *hmpf*
@ gwendoline:
Danke, das ist ja mal ein tolles Kompliment
. Und wenn ich mal wieder mit Kakao entfette, riechen die Haare sogar so
.

@ Ohasi: Vielen Dank und schön, dass du wieder da bist

@ gwendoline:



- fantatierchen
- Beiträge: 1744
- Registriert: 18.04.2009, 12:58
- Wohnort: Berlin/Oldenburg
- Kontaktdaten:
Ist bei mir auch so... ätzendbluna hat geschrieben:Muss dazu sagen, dass ich den LWB genauso wie den Kelten sehr weit links ansatzen muss, da die beiden bei mir immer totalen Rechtsdrall haben

Der Vergleich ist übrigens total toll, man sieht richtig, wie schön deine Haare jetzt sind - weich, glänzend, gesund

Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Das stimmt Wändle
.
Hab heut mal wieder ein paar Frisuren probiert. Unter anderem den Flirty Flip und den "Franzosen für Faule" von elen (ich hoffe ich darf hier mal das Bild zitieren, wechens Vergleich):

Für den Flirtyflip musste ich allerdings erst einen Halfup machen, damit er überhaupt hält und der falsche Franzose ist irgendwie auch verbesserungsfähig, aber naja Übung macht den Meister

Hab heut mal wieder ein paar Frisuren probiert. Unter anderem den Flirty Flip und den "Franzosen für Faule" von elen (ich hoffe ich darf hier mal das Bild zitieren, wechens Vergleich):


Für den Flirtyflip musste ich allerdings erst einen Halfup machen, damit er überhaupt hält und der falsche Franzose ist irgendwie auch verbesserungsfähig, aber naja Übung macht den Meister

@lori: Dankesehr
.
@Wändle: ganz schön anspruchsvoll zum Franzosen lernen, ich persönlich find den Franzosen leichter
@ LizArt: naja "einfach" ist was anderes
war der 3. Versuch und zufrieden bin ich gar nicht
Weiß aber zumindest wies theoretisch gehen müsste nur die Umsetzung....irgendwie isses schwer den einigermaßen symmetrisch hinzukriegen...aber wenn ichs hinkrieg, kann ich auch ne Schritt-für-Schritt-Anleitung machen 
Werd die nächsten Tage mal versuchen, die Haare möglichst in Ruhe zu lassen, um vllt den Waschrhythmus noch weiter herauszuzögern. Dazu will ich die Haare möglichst in eine Frisur packen (da ich sonst immer an den Haaren rumspiel), die ich möglichst mehrere Tage lassen kann. Dazu muss die Frisur allerdings ein paar Anforderungen erfüllen:
- sie muss recht weit vorn anfangen, wegen der Stufen/dem Pony
- sie muss bequem zum liegen und gleichzeitig schick für den Tag sein, oder sich zumindest schnell und unkompliziert von einem zum anderen umwandeln lassen
Frisuren die ich dafür für geeingnet halte:
- Classics, Zöpfe zum schlafen, aufgesteckt zum rausgehen
- Combizopf, für draußen hochgeknappt oder aufgewickelt
- Franzose, hochgeklappt, geduttet oder als Tuck
- braided Beehive, kann man auch so gut drauf liegen
- Ellingbun, schnell aufwickelbar
Letzteren hab ich mir grad gemacht und bin gespannt wie er die nacht übersteht, vermute allerdings das die Ponysträhnen rausrutschen werden. Ist morgen allerdings nicht so schlimm, da die Haare frisch gewaschen sind und der Pony kaum fettig sein wird.
Eventuel wird der Ellingbun dann später variiert mit einem französischen Teil vorn, damit der Pony fest eingeflochten wird.
So, mein Kopfkissen ruft


@Wändle: ganz schön anspruchsvoll zum Franzosen lernen, ich persönlich find den Franzosen leichter

@ LizArt: naja "einfach" ist was anderes



Werd die nächsten Tage mal versuchen, die Haare möglichst in Ruhe zu lassen, um vllt den Waschrhythmus noch weiter herauszuzögern. Dazu will ich die Haare möglichst in eine Frisur packen (da ich sonst immer an den Haaren rumspiel), die ich möglichst mehrere Tage lassen kann. Dazu muss die Frisur allerdings ein paar Anforderungen erfüllen:
- sie muss recht weit vorn anfangen, wegen der Stufen/dem Pony
- sie muss bequem zum liegen und gleichzeitig schick für den Tag sein, oder sich zumindest schnell und unkompliziert von einem zum anderen umwandeln lassen
Frisuren die ich dafür für geeingnet halte:
- Classics, Zöpfe zum schlafen, aufgesteckt zum rausgehen
- Combizopf, für draußen hochgeknappt oder aufgewickelt
- Franzose, hochgeklappt, geduttet oder als Tuck
- braided Beehive, kann man auch so gut drauf liegen
- Ellingbun, schnell aufwickelbar
Letzteren hab ich mir grad gemacht und bin gespannt wie er die nacht übersteht, vermute allerdings das die Ponysträhnen rausrutschen werden. Ist morgen allerdings nicht so schlimm, da die Haare frisch gewaschen sind und der Pony kaum fettig sein wird.
Eventuel wird der Ellingbun dann später variiert mit einem französischen Teil vorn, damit der Pony fest eingeflochten wird.
So, mein Kopfkissen ruft


So schaut der Ellingbun heut morgen aus:

Ponysträhnen sind nicht so arg rausgerutscht wie ich vermutet hatte, allerdings stehen die Haare am Oberkopf ein bissl boufmäßig ab, aber das passt schon so. Hatte sogar mit dem kompletten Bun geschlafen, also nicht nur mit Zopf, da ich den Zopf flach umgewickelt hab wars richtig bequem
.


Ponysträhnen sind nicht so arg rausgerutscht wie ich vermutet hatte, allerdings stehen die Haare am Oberkopf ein bissl boufmäßig ab, aber das passt schon so. Hatte sogar mit dem kompletten Bun geschlafen, also nicht nur mit Zopf, da ich den Zopf flach umgewickelt hab wars richtig bequem
