Daaaaaaaaaanke Mädels!!!
Mumsel: Wenn flechten eine Sportart wär... wirklich ein Fitnessprogramm wär... Hach ja... das würde ich sogar gern machen
Ich finde man sollte flechten als eine Olympische Disziplin einführen!!!
bluna: Mein Maßband ist mir gerade abhanden gekommen, aber schätzungsweise bräuchte ich noch gute 10 cm.
also über 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> auf jeden Fall.
Allerdings soll mein Zopf ganz weit vorne rumgehen und auch wieder ein Stück unter dem Anfang verschwinden können...
Samt Spitzen-Mikrotrimms und etwaigen Spitzenschneiden-Rückschlägen schätze ich, dass es noch ein Jahr dauern wird.
Und das Längenbild folgt demnächst, wenn ich mal wieder glatte Haare habe
rubia: Strähnenabteilen ist aber auch schwierig am Anfang, aber irgendwann gelingt dir das auch schon im Schlaf.
Oder vor dem Fernseher
meine Strähnenabteilungen sind doch auch nicht regelmäßig
fantatierchen: Es ist manchmal wie bei einem Computerspiel das süchtig macht. Wenn man ein Level beherrscht,
kommt man ins nächste, schwierigere Level, und weil es schwieriger ist, ist es eine neue Herausforderung die man gerne annimmet,
weil das leichtere Level mittlerweile fast schon langweilig geworden ist.
Für mich ist das mit den Frisuren das gleiche, wenn ich etwas beherrschen will , dann übe ich so lange bis ich es ohne größere Probleme hinbekomme,
dann kommt eine Schwierigkeit dazu,... immer weiter.
klingt jetzt alles etwas .... eigenartig
Zu meinen Haaren, ich habe in den Haarkunstwerken eine neue Frisur gesehen, die mit zwei Lacefranzosen anfängt,
die werde ich demnächst ausprobieren.
Ich habe die Lacefranzosen gestern schon getragen, und ich habe sie zu meiner derzeitigen Lieblingsfrisur erkoren!!!
Die machen so eine schöne Kopfform...^^