Haare trocken kriegen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Gesperrt

49
6%
41
5%
710
85%
2
0%
1
0%
2
0%
29
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 834

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#151 Beitrag von Lori »

danke mi chan!
coool,na dann kann ich ja mein gewissen beruhigen puh :nickt:

@ xKittyx
du deines sicherlich auch :wink:

es fällt mir irgendwie arg schwer mit den feuchten haaren rumzurennen... oO
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#152 Beitrag von Cassandra »

Um die mechanische Belastung beim Fönen zu reduzieren, könnte man doch die Haare unten festhalten, also die Strähne, die man fönt.

Ich habe das mal irgendwo gelesen, vielleicht sogar hier.....

Ich hab das auch mal gemacht und das half, mittlerweile trockne ich meistens wenn, dann nur den Ansatz.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
twister
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2009, 17:06

#153 Beitrag von twister »

Ich lasse meine Haare nur an der Luft trocknen. Selbst wenn ichs eilig hab und weg muss, ich föne schon seid 10 Jahren nicht mehr, kein Bock :mrgreen: Hat sich ja inzwischen auch rausgestellt dass es besser fürs Haar is :mrgreen:

Was ich aber mal in Erwägung gezogen habe. Es gibt doch diese Microfaserhandtücher in die man das Haar wickeln soll und welches ziemlich viel Wasser aus dem nassen Haar ziehen soll. Hat jemand von euch solche Handtücher? Funktioniert das wirklich?

LG Twister

ps: Falls meine Frage schon vorkam, sorry. Ich habe nicht den ganzen Thread glesen :oops:
Klassische Länge erreicht, 8cm ZU, 1bMii
Kräftig, glatt, rotbraun...mehr rot als braunBild
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#154 Beitrag von einsel »

twister hat geschrieben:Was ich aber mal in Erwägung gezogen habe. Es gibt doch diese Microfaserhandtücher in die man das Haar wickeln soll und welches ziemlich viel Wasser aus dem nassen Haar ziehen soll. Hat jemand von euch solche Handtücher? Funktioniert das wirklich?
Mein Haarturban ist aus Mikrofaser und saugt wirklich viel Flüssigkeit raus, allerdings ist ein frisch gewaschenes Handtuch fast genauso gut. (Trotz hartem Wasser ohne Weichspüler gewaschen, richtig schön kratzig-bretthart ;-))
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Andromeda
Beiträge: 503
Registriert: 06.10.2009, 14:01

#155 Beitrag von Andromeda »

ich glaub wenn man mit weichspüler wäscht, saugen handtücher im allgemeinen etwas weniger wasser auf.

microfaserhandtücher darf man gar nicht mit weichspüler waschen, ich hatte mal ein wuschliges weiches, das hab ich normal mit der wäsche mit weichspüler gewaschen, und es hat gar nix mehr aufgesaugt. wenn ich wüßte, wo das ist, würd ichs nochmal ohne ausprobieren, aber ich hatte einfach keine lust, wegen dem einen handtuch keinen weichspüler mehr zu nehmen und ohne trockner wird die wäsche sonst gar so kratzig ;)
war auch nur ein weitergeschenktes geschenk von meiner mutter, sie konnte aus dem gleichen grund nichts damit anfangen ;)
Benutzeravatar
kräuterhexe
Beiträge: 12
Registriert: 14.10.2009, 22:59
Wohnort: NRW-Niedersachsengrenzgänger
Kontaktdaten:

#156 Beitrag von kräuterhexe »

ich hab solche handtücher......ich trockne meine wäsche und handtücher im trockner und verzichte deshalb auf weichspüler bei den trockner getrockneten sachen. die handtücher sind wirklich wunderbar!!! aber man sollte auf die grösse achten....ich finde die sind sehr klein gehalten...also kurzhaarige werden keine probleme haben aber die langhaarfraktion wahrscheinlich schon eher :lol:
Gib mir Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann; gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich zu ändern vermag, und gib mir die Weisheit, das eine vom andern zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Ettark
Beiträge: 375
Registriert: 19.07.2009, 01:21
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#157 Beitrag von Ettark »

Handtuch um' Kopf bis es nicht mehr tropft, dann Luft...
Bild



Zuletzt bearbeitet von irgendwem am 01.01.0001, 00:01, insgesamt ziemlich oft bearbeitet
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 1210
Registriert: 14.03.2009, 21:23
Wohnort: Itt Bottrop
Kontaktdaten:

#158 Beitrag von Taffy »

Mikrofaser Handtücher in den Trockner? Die schmelzen doch!?
Kein Trckner und kein Weichspüler!
Meine Mutter hatte irgendwann mal die Mikrofaser Phase und da hab ich dann auch nen Paar Handtücher abbekommen. Benutze sie aber nur für meine Haare. Mittlerweile benutze ich 2 beim waschen. Das 1. Handtuch soll das meiste Wasser aufsaugen und das 2. kommt dann nach dem kämmen noch mal drum, bevor ich die Haare föne.
:helmut: 100+ cm
Benutzeravatar
Spuna
Beiträge: 150
Registriert: 20.01.2009, 21:16
Wohnort: Bayern

#159 Beitrag von Spuna »

Lass sie oft lufttrockenen und wenns mal schneller sein muß, dann föhn ich sie kalt. Und wenn es irgendwie geht, dann nicht bis sie ganz trocken sind, das hilft denke ich auch schon viel um sie vor dem Austrocknen zu schützen.

Früher hab ich sie meistens richtig heiß und ganz trocken geföhnt. Hab aber feststellen müssen, dass sie das überhaupt gar nicht mögen.
1bFii
Umfang: 6,5-7cm
Mit Henna (+Picramate) auf Blondierleichen gefärbt
Benutzeravatar
cloudy_a1
Beiträge: 108
Registriert: 02.09.2009, 21:10
Wohnort: Marburg

#160 Beitrag von cloudy_a1 »

ich drücke sie nach dem waschen erst so gut aus, dann drücke ich sie nochmal mit handtuch aus. das erste nasse handtuch kommt dann eigentlich gleich weg und ich nehme so ein großes badehandtuch und wickle das um die haare. meine handtücher sind alle aus so einen frottee (?) - stoff.
das zweite handtuch lass ich dann etwa 10 min auf dem kopf und dann schüttele ich die haare überkopf aus (da die haare schon in die richtung hängen, wenn ich denn turban öffne,da ich auch immer überkopf wasche.) je besser ich die haare dann mit den fingern vom kopf an runter auflockere, desto besser trocknen die dann auch. meist lege ich mir noch ein handtuch um die schulter, damit die feuchtigkeit aus den haaren nicht in mein oberteil einzieht - wer mag schon feuchte shirts tragen! :) die längen trocknen sehr schnell, das ist garkein problem, die sind schon nach einer halben stunde trocken. meist streiche ich etwas öl in die längen, wenn sie kurz vorm trockenen zustand sind, damit sie schön geschmeidig bleiben und nicht strohig werden. die haare direkt am kopf trocken zu bekommen, ist schon etwa schwieriger: die oberen haare trocknen gut, aber die verdeckten haare bleiben noch lange klamm, wenn ich nich den scheitel ein paar mal wechsele. da sieht dann so aus, dass ich zu anfang einen mittelscheitel habe, den ich nicht extra definiere, sondern einfach den kopf etwas schüttele. wenn die oben drauf gut aussehn, dann schüttele ich de haare etwas in die andere richtung, damit die unteren haare aufgedeckt werden und so trocknen können. so geht das dann, bis ich zufrieden bin. dauert alles in allem nicht länger als 1 h.

als ich noch silikon-shampoos benutzt habe, hab ich auch immer schaumfestiger, heiße fönluft und haarspray verwendet... jetzt rollen sich bei dem gedanken daran meine haare zusammen! :D

aber wenn es sehr schnell gehen muss mit den haaren (was eigentlich nicht oft vorkommt, eher raff ich sie dann in einem zopf zusammen,wo die fettmatte versteckt bleibt), dann föne ich den ansatz mit kaltluft. jetzt in den wintermonaten wohl immernoch eine option.
Juliet 'The Awesome'
Beiträge: 77
Registriert: 22.10.2009, 23:19
Wohnort: HH

#161 Beitrag von Juliet 'The Awesome' »

Headbanging FTW :lol:

nein, also: ich drücke sie halt nachm waschen immer schön aus und wickel sie für ne halbe stunde in mein Handtuch ein...Und danach dürfen sie an der Luft trocknen...wenns schnell gehn muss greif ich auch mal zum Fön...aber das auch schon länger nicht mehr :)
Glandis

#162 Beitrag von Glandis »

Föhnen tu ich schon seit Jahren nich mehr. Hauptsächlich weil ich das gedröhne so ätzend finde :lol: schön zu erfahren das es eh nicht gut ist.
Ich drück sie einfach aus, wickel sie dann in ein Handtuch bis nix mehr tropft und laß sie dann so trocknen, die erste Zeit mit Handtuch um die Schultern damit das Shirt nicht nass wird. Hab allerdings noch nie drauf geachtet wie lang das denn genau dauert :oops: gefühlte 2 Stunden ? schätz ich.
Benutzeravatar
Lisamaria
Beiträge: 198
Registriert: 13.01.2010, 10:45
Wohnort: Schweiz

#163 Beitrag von Lisamaria »

Das Thema trocknen lassen beschäftigt mich gerade auch:

Ich vermeide die bösen Föhns (einer hat mit einem Funken nach meinen Haaren gejagt) und gehe auch bei eisigster Kälte -ohne krank zu werden - nach draussen.

Wenn die Haare auf dem Rücken aufliegen, dann kriege ich aber schnell kalt. Ich flechte sie deshalb meistens sehr vorsichtig. Nur trocknen sie so nie! Sie sind manchmal 24h feucht. Dies kann ja für die Haare auch nicht gut sein, oder?:(

Bringen Microfaser-Tücher etwas? Und welche habt ihr? Ich habe nur ganz Steife und die halten nicht als Turban.
Venezianisches Blond
2aMii
Bis zum Bauchnabel
Benutzeravatar
Solfaxa
Beiträge: 562
Registriert: 20.01.2010, 18:39

#164 Beitrag von Solfaxa »

Immer wenn ich die Zeit dazu habe, lasse ich sie lufttrocknen. Wenns mal schnell gehen muss, föne ich eben, aber lauwarm - ganz kalt bringt bei mir nix, da kann ichs gleich lassen..
Gwenefar
Beiträge: 19
Registriert: 19.02.2010, 22:46

#165 Beitrag von Gwenefar »

huhu,

ich bin ganz neu hier und ich föne meine Haare derzeit zu 80% noch (heiss). Wenn ich sie NICHT föne und luftrocknen lasse, sehe ich hinterher aus wie ein begossener Pudel, die Haare hängen dann einfach nur wie Schnittlauch runter, ohne Fönen krieg ich da nicht mal ansatzweise Volumen rein.... :oops:
Gesperrt