o.maedchen: der lange Weg bis BSL (Bitte schließen!)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#76 Beitrag von o.maedchen »

Ich habe heute eine neue Frisur ausprobiert, nämlich den Gibson Tuck!

Es hat halbwegs gehalten, nur ein paar Strähnen unten waren noch am rausrutschen. :yippee: Habe ihn aber leider nur eine halbe Stunde drin gehabt, weil dann meine Kopfhaut an der Stelle gejuckt hat. Es war ziemlich knapp mit Haargummi und den Spitzen, hoffentlich wird das angenehmer wenn die Haare länger sind. Auf jeden Fall gefällt er mir echt gut, den werde ich im Laufe des nächsten Jahres bestimmt mal tragen.

Gibson mit xs-Flexi:

BildBild

Und meine Ficccare ist laut Hermes auf dem Weg zu mir, ich hoffe sie kommt vielleicht morgen schon. [-o<
Zuletzt geändert von o.maedchen am 28.04.2010, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#77 Beitrag von Luzie »

Die Flexi mit den blauen Perlen sieht superschön aus in Deinem Haar :D. Ich sehe schon, auch Du bist infiziert und musst tolles Haarspielzeug kaufen (ich kann auch immer nur schwer widerstehen :wink: ). Der Gibson Tuck ist auch toll geworden.
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#78 Beitrag von o.maedchen »

Danke Luzie, die Flexi mit den blauen Perlen ist auch sofort mein Liebling geworden! Mein allererstes Haarspielzeug-Kompliment hab ich auch bekommen, wo ich sie anhatte. :D

Ja, ich bin wirklich angefixt worden durch das Forum, aber dafür habe ich in letzter Zeit anderweitig fast nichts mehr ausgegeben. Man muss einfach Prioritäten setzen! 8) :roll:
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#79 Beitrag von Luzie »

Ich rede mir auch immer ein, dass ich ja keine Friseurkosten mehr habe, keine Stylingmittel kaufe und auch kein teures Shampoo mehr sondern nur das Balea-Shampoo. Trotzdem wage ich es kaum, Nicht-Langhaarigen gegenüber zu erwähnen was die schöne Ficcare eigentlich gekostet hat. Das kann im richtigen Leben keiner wirklich nachvollziehen. 8)
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#80 Beitrag von o.maedchen »

Ja, das ist wahr. Meine Mutter hat meine erste Ficcare damals auch bewundert, ich hatte ihr aber nicht gesagt was sie gekostet hat. :oops:

Naja, das Schönreden klappt bei mir nicht so ganz, da ich früher kaum Geld für meine Haare ausgegeben habe. Aber wenn ich jetzt bei mir die Ergebnisse sehe, lohnt es sich wirklich auch ein bisschen Geld zu investieren. Vor allem wenn ich mir anschaue wofür andere Leute in meinem Alter Geld ausgeben... :wink: Da bin ich doch recht genügsam.
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#81 Beitrag von Saree »

hallo o.mädchen,

dein gibson tuck sieht toll aus mit der schicken flexi. das war auch meine standardfrisur, um diese fiese schulterlänge mit heilen spitzen zu überstehen klick :wink:, was gut geklappt hat. seinerzeit hatte ich noch keine flexis und habe den immer irgendwie anders zusammen gepiekt! aber so wie der bei dir sitzt, sieht das natürlich viel toller aus!

genieße ihn - irgendwann wird der schwieriger und geht nicht mehr wirklich gut!

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#82 Beitrag von o.maedchen »

Hallo Saree, den Gibson Tuck finde ich generell sehr hübsch, deiner gefällt mir auch sehr gut mit dem Schmuck drin (obwohl das für den Alltag eher nichts wäre :wink: ). Werde ihn auf jeden Fall öfters tragen. Ich bin ja schon froh, dass endlich mal eine 'richtige' Frisur bei mir funktioniert und hält! :roll:

Meine Ficcare ist da! :post: :yippee: :ohnmacht:
Sie ist einfach wunderschön und wirkt total edel. Ich bin so froh mir die Rote bestellt zu haben statt der Silbernen. Sie gefällt mir auch noch besser als die Grey.

Red Primavera in L:

Bild

BildBild
Zuletzt geändert von o.maedchen am 28.04.2010, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#83 Beitrag von Luzie »

Sie sieht auch im Haar wunderschön aus, gute Wahl. :)
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#84 Beitrag von Saree »

ooooh, die ist aber schön!!!

den gibson mit den federn hatte ich abends beim weggehen... tagsüber eher mit krebsklämmerchen oder so befestigt.

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#85 Beitrag von o.maedchen »

Ich war mir erst unsicher, weil ich eigentlich sonst überhaupt kein Gold trage... Aber ich fand sie so schön, dass ich sie trotzdem genommen habe. Ich hätte auch gar nicht gedacht, dass das Gold zu meinen Haaren so schön aussieht, ich war wirklich überrascht. Komischerweise habe ich die Rote auch vorher noch gar nicht hier im Forum gesehen, eher die Silberne oder die Tortoise.

Saree, ich habe gesehen, dass du die Opal Lotus hast, die gefällt mir auch noch super. Vor allem wo ich jetzt weiß, dass Gold zu meinen Haaren geht...:roll: :lol: Aber jetzt gibt es erstmal bis zum Sommer keine Ficcare mehr (man muss es ja auch nicht übertreiben :wink: ).
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#86 Beitrag von o.maedchen »

Habe heute morgen wieder Haare gewaschen - mit neuer Methode.

Ich wasche sonst immer aufrecht und stattdessen habe ich kopfüber gewaschen. Das habe ich vorher nie gemacht aus Angst, dass meine Locken dann furchtbar verknoten.

Ich hatte nur irgendwann vor ein paar Tagen im Forum (ich weiß nicht mehr wo) von der Theorie gelesen, dass aufrechtes Waschen das Deckhaar austrocknet, weil mehr Shampoo und Schaum direkt auf die 'obere' Schicht Haare gerät.

Das ist aber genau mein Problem, mein Deckhaar ist furchtar trocken und die Unterwolle ist weich und gut durchfeuchtet.

Habe also kopfüber gewaschen und das zweite Mal Condi dann wieder normal. Die Knotenbildung hielt sich in Grenzen, weswegen ich diese Theorie jetzt mal weiter teste und vorerst Shampoo nur kopfüber anwenden werde. Unmittelbar habe ich keinen Unterschied bemerkt.

Außerdem werde ich nächste Woche Donnerstag wieder nahe einer NK-Bezugsquelle sein und dann nächstes Wochenende anderes Shampoo testen.
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#87 Beitrag von o.maedchen »

Aargh, heute war ein einziger Albtraum! :motz: Mein liebes Schwesterlein hat nämlich, wie heute entdeckt, Läuse aus der Schule mit nach Hause gebracht...

Als Konsequenz wurden wir natürlich alle durchgesucht und ich habe erstmal festgestellt, wie schlecht meine Kopfhaut wirklich unter meinem Haarwust aussieht. Schuppen und rote Stellen, war schwer da differenziert was zu sehen. Ich glaube nicht, dass ich sie auch hatte, gejuckt hat nämlich nichts. Aber ich werde jetzt pronto das Shampoo wechseln, das Alverde A/H scheint gar nicht mehr zu gehen (oder noch nie? :-s ).

Auf jeden Fall hab ich mich mal vorsichtshalber mitbehandelt, was natürlich nicht der Brüller war. Das Mittel war zwar bio/öko und für Kinder, toll war die Prozedur trotzdem nicht. Durch das Einmassieren kopfüber hatte ich nach der Einwirkzeit total verknotete und verfilzte Haare! :cry:

Ich hab dann beim Duschen danach massenhaft Condi in die Haare gegeben und dann entwirrt und gekämmt, aber ich hatte das Gefühl, dass doch ein gewisser Haarverlust da war. Danach habe ich mit dem Schauma 7 Kräuter Shampoo (das einzige hier vorhandene ohne Silis) verdünnt die Kopfhaut und Ansätze gewaschen. Danach nochmal viel Condi und vorhin kräftigst geölt.

Sie sind jetzt am trocknen und machen momentan einen halbwegs passablen Eindruck. Ich hoffe nur bei den trockenen Haaren sieht das auch noch so aus...

Und schließlich darf ich das Ganze dann in einer Woche nochmal machen, ich freue mich! :evil:
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
elrowiel
Beiträge: 1182
Registriert: 21.10.2008, 20:50

#88 Beitrag von elrowiel »

Na, so ein Mist aber auch. :?
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#89 Beitrag von o.maedchen »

Also, die Haare haben es halbwegs überstanden, nur mit dem Schauma-Shampoo sind sie nicht klargekommen.

Ich musste gestern morgen nochmal die Haare waschen, da ich am Mittwoch etwas zu viel Öl erwischt hatte und abends noch weg wollte. Hab also mit meiner normalen Prozedur gewaschen, nur halt wieder mit dem Schauma-Shampoo. Es war echt ne Katastrophe und ich wurde daran erinnert, warum ich keine KK mehr benutze. Meine Wellen/Locken waren futsch, stattdessen hatte ich strähnige, glatte, fliegende Haare auf dem Kopf. Am Hinterkopf hatte es etwas von Wattebausch. :roll:

Ich war heute dann im Bioladen und habe mir Shampoo gekauft. Eigentlich wollte ich gerne Urtekram testen, gabs aber nicht. Ich habe mir jetzt das Repair-Shampoo von Eubiona mitgenommen, und das Farfalla Haarbalsam Wildrose. Am Sonntag wird dann getestet.

Außerdem gibts jetzt ausnahmsweise mal ein OT in meinem Tagebuch, ich habe mir nämlich heute ein wunderschönes Kleid gekauft. Sitzt perfekt und passt so toll zu meinen Haaren, es ergibt einfach ein stimmiges Gesamtbild (also eigentlich hats ja doch noch was mit den Haaren zu tun :wink: :roll: ). Der Clou - ich hatte es vorhin nochmal an und habe zum ersten Mal bewusst die Haare auf den Schultern gespürt. Es hat alles so weich gewirkt und einfach gepasst. :nickt:
Zuletzt geändert von o.maedchen am 04.04.2010, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#90 Beitrag von Luzie »

Läuse sind echt ein einziger Alptraum. Meine Kinder hatten sie nur ein einziges Mal, das ist ungefähr neun Jahre her. Zum Glück hatten wir damals alle recht kurze Haare, aber es war unheimlich viel Arbeit sie wieder loszuwerden. Ich hab täglich die Bettwäsche gewaschen und gebügelt, die ganze Wohnung nahezu ununterbrochen gesaugt und war ständig mit dem Läusekamm beschäftigt. Mir tut jeder leid, der das mitmachen muss.
Ich wünsche Dir starke Nerven und schnellen Erfolg!
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Antworten