Was ist mit Concord Spangen?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Nue
Beiträge: 202
Registriert: 20.02.2010, 20:25

#16 Beitrag von Nue »

Mi-chan hat geschrieben:Also ich finde, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, Ficcare und Schnabel/Concordspangen.

In diese komischen Dinger passt NICHTS rein, sie haben kaum einen Zwischenraum, sie gehen einfach komplett zu, an der offenen Seite (wenn man sie drin hat) rutscht alles raus... all dass kann einem mit einer Ficcare (Die ja eine GANZ ANDERE FORM haben) nicht passieren.
Naja wie ich oben verlinkt habe, gibt es die Concordform auch von der Firma Ficcare. Natürlich weiß ich nicht, ob die dann innen mehr Platz haben.

Wie gesagt, vermutlich muss ich sie einfach mal selber testen, ich habe ja bald Geburtstag und mein Mann ist gerade sowieso total entzückt über das was momentan mit meinem Haar und meinen Frisuren passiert (danke euch!) und wird mir sicher gerne etwas schenken.

Okay, also ich benutze meine Concordspangen weiterhin. Die aus Plastik haben bei mir übrigens auch nie gehalten, nur die aus Metall mit einer stregen Feder, wobei sie ja nicht hin und her schrubbern und somit die Haare verletzen. Druck alleine macht doch noch nicht so viel aus, oder?

Entschuldigung, diese Diskussion gabs schonmal, ich glaube wir müssen sie nicht vertiefen.
Ich werde die Ficcare mal testen, bis dahin meine Concordspangen benutzen und dann vielleicht auch feststellen, daß es ein himmelweiter Unterschied ist.

Danke für Eure Meinungen!

Lg
Nue
Haare: 1c miii
Startlänge: 03/10: 60cm; akutell: 69cm
Farbe: sante black
Ziel: 100cm mit vollen Spitzen
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#17 Beitrag von Mi-chan »

Hm, ja, die mit der Schnabelspangenform von Ficcare find ich auch nicht gut.

ich glaube, wenn wir von Ficcares reden, meinen wir nur 3 Arten von der Firma, die Maximas, die Ficcarisimos und die Superclips ;) nur die haben diesen besonderen Platz.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Tari
Beiträge: 462
Registriert: 31.10.2007, 16:06
Wohnort: im schönen Schwarzwald

#18 Beitrag von Tari »

Ich hatte früher auch mal solche Concordspangen.
Da sie bei mir allerdings keine 2 Minuten gehalten haben und äußerst unbequem waren, hab ich mich schnell wieder von ihnen getrennt.

Meine Ficcares liebe ich allerdings heiß und innig. Sie halten wirklich gut und ich finde, es gibt einen himmelweiten Unterschied zu den "normalen" Concordspangen.
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge


DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#19 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Also ich hab eine Concorde mit Zacken...
moment sieht so aus...
Bild

Ich finde nicht das die besonders streng eingestellt ist vom Klammern her...

Die hält bei mir (natürlich) nicht alle Haare, aber einen kleineren Half up schon...

Ne Ficcare hätte ich auch gerne, hab es aber noch nicht über mich gebracht ca. 50€ für ein Haarteil auszugeben...
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: Was ist mit Concord Spangen?

#20 Beitrag von ooo »

heute hab ich spontan diese im müller mitgenommen.

Bild
Antworten