Vor dem Forum

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sunshine
Beiträge: 381
Registriert: 29.10.2007, 09:26
Wohnort: Süddeutschland

#16 Beitrag von Sunshine »

Ganz früher (bis vor so ca. 3 Jahren) habe ich meine Haare alle drei Tage mit diversen Shampoos (meistens Fructis) gewaschen. Auf die Inhaltsstoffe zu achten wäre mir gar nicht in den Sinn gekommen. Die Haare wurden beim Waschen bis in die Längen eingeschäumt und richtig durchgerubbelt *autsch* Auch Spülungen habe ich äußerst selten verwendet, zu viel Aufwand, obwohl die Haare damals schätzungsweise schon zwischen BSL und taillenlang waren.

Blond wollte ich auch sein, darum habe ich mir nach jeder Haarwäsche nicht zu knapp Blondspray ins Haar gesprüht. Gekämmt wurde natürlich nass, und wenn es notwendig war, hab ich die Haare auch gefönt (allerdings damals schon kalt). Die Haare waren meistens offen, wenn ich sie hochgesteckt habe, dann mit bösen scharfkantigen Spangen. Und Haarspray, Schaumfestiger usw. gabs bei mir natürlich auch. :roll:

Vor knapp drei Jahren bin ich dann bei den Beautyjunkies gelandet und hab gelernt, dass Silikon böse ist. Damals hab ich meine gesamte Haarpflege auf Naturkosmetik umgestellt und das Shampoo beim Waschen auch nur noch in die Ansätze gegeben. Das Blondspray landete im Müll, stattdessen fing ich an, meine Haare mit PHF zu färben. Ansonsten blieb alles beim alten. Und weil meine Haare ja nun so schön rot waren, trug ich sie nur noch ausnahmslos offen (nur über Nacht hatte ich sie schon seit langem geflochten).

Vor etwas mehr als einem halben Jahr habe ich dann dieses Forum gefunden. Seitdem trage ich meine Haare hochgesteckt bzw. geflochten, benutze verschiedene Öle, habe meinen Waschrhythmus von drei auf mittlerweile fast fünf Tage verlängert. Spliss schneide ich seitdem auch regelmäßig und hoffe, dass es irgendwann weniger wird - trotz meiner früheren Fehler [-o<
Haartyp: 1b F-M ii
~ Hüftlänge (86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel 1: Länge halten, bis die Spitzen gleichlang und kräftig sind - erreicht
Ziel 2: Steißbeinlänge -> Mein Projekt
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#17 Beitrag von Telahaiel »

Als Kind hatte ich ne tolle Haarpflege... vollkommen silifrei, nur alle 2 Wochen gewaschen, immer luftgetrocknet...^^ Da hatte ich auch Hueftlanges Haar. Gut, mit 10 - 12 Jahren oder so ist das keine Kunst, da war ich noch relativ klein (nicht 1,76 wie jetzt^^), aber dennoch war ich stolz auf meine Haare... Und ich dachte mir jeden Tag zum Schulegehn eine neue Frisur aus...^^

Spaeter kam dann eine Siliphase, wollte die Shampoos aus der Werbung mal ausprobiern... :roll: :roll: Also Panthene, Shampoo, Spuelung, Kur, alles... Haare wurden aus schoen wellig immer glatter (aber nie ganz glatt, nur eben etwas weniger wellig), aber stumpfer und trauriger. Ich hab sie zwar nie gefoehnt, aber Handtuch-gerubbelt, nass gekaemmt uswusw... Trocken waer ich da nie im Leben durchgekommen. Ich besass nur Plastikkaemme, Haare waren praktisch immer offen... Es war grausam.^^ Und wurde immer schlimmer, ich wollte immer neue Pflegeprodukte, weil die Haare ja so seltsam waren...
Und ich hab immer wahnsinnig viel Shampoo verwendet und natuerlich bis in die Spitzen eingenetet, in der Hoffnung, die Haare wuerden dadurch schoener. Stattdessen bekam ich nur Schuppen.
Haare waren da immer so zwischen etwas mehr als schulterlang und BSL...

Dann, im Maerz oder April oder so dieses Jahres kam ich auf XXL-Haar und hab da mal gelesen... Und gelesen... Und gelesen... Und bin am naechsten Tag in den naechsten Bioladen gelaufen, um mir ordentliches Shampoo zu besorgen (es wurd dann was von Logona).
Jetzt wasche ich mit stark verduenntem Alverde, spuele mit Kamillentee, ab und an bisschen SBC, gekaemmt wird mit einer Holzbuerste alle paar Tage mal, trage die Haare quasi nur noch hochgesteckt und nachts immer geflochten. :D
Ich flechte fuer mein Leben gern und experimentiere soooo gern mit Firsuren herum....^^
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#18 Beitrag von Mi-chan »

interesant, dass so viele hier echt Pantene benutzt haben =)
Wir haben anscheinend echt alle die selben fehler gemacht!
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#19 Beitrag von Telahaiel »

Die Werbung war einfach verlockend... Die haben da immer alle so schoene lange, seidige Haare, da muss man das ja ausprobiern... :roll:

Ich hab noch ne halbvolle Flasche hier, als Mahnmal, damit ichs auch ja nie wieder mache...^^
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von yamale »

Gliss Kur kommt auch nicht selten vor. Da ist ja immer unser Lockenwunderkopf zu bestaunen mit dem Versprechen, dass man mit gliss Kur das Haarschneiden nicht mehr braucht. Mir hat es die Längen vertrocknen lassen :S
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Kathi
Beiträge: 262
Registriert: 29.10.2007, 11:22
Wohnort: MG
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Kathi »

Vor meiner Silikonfreien-Zeit hab ich auch immer Gliss-Kur benutzt oder gaanz früher Garnier Fructies ;>
Haartyp: 1b-cMii
Optische Länge: knapp APL
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge: 55 cm (ca. 0,5 cm pro Monat :rolleyes:)
Momentane Haarfarbe: Cassies/Schwarzviolett
Naturhaarfarbe: Braun

icon
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von wolfgang »

Von Gliss Kur bin ich von selbst abgekommen, meine Haare sahen danach irgendwie merkwürdig aus, und bei Pantene ist es ähnlich. Mit Swiss O Par bin ich bisher immer zufrieden gewesen, davor gab es Plantur Pflegeserie und so ein EX-DDR Shampoo - Florena Hair Care, glaube ich hieß es (es gab mal einen "DDR-Laden" in meiner Nähe). Und ich dachte früher immer ich bin doof, weil ich all die ganz tollen Haarpflegeprodukte gar nicht kenne. Na ja, als Student ist man arm und kauft nur das nötigste. Dass Spitzenschneiden der Haarpflege dient weiß ich auch erst seit TLHS Zeiten. Auf Shampoo verdünnen bin ich von selbst gekommen, sonst hätte ich wohl keine Haare mehr.
Elentari
Beiträge: 548
Registriert: 09.12.2007, 21:25
Haartyp: 1b
ZU: 10 cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#23 Beitrag von Elentari »

seit der 4. klasse hatte ich eine olivenholzbürste ohne boppel (diese kügelchen^^) oben dran, damals für 20mark ausm müller(der inzwischen nur noch mit boppel hat, deshalb musste ich mir eine für doppelt so viel geld ausm bodyshop holen), weil ich mit keiner anderen bürste durch meine haare gekommen bin (liegt an den boppeln ^^).
gewaschen hab ich sie mit einem lanolin-shampoo, das von mir bekannten bösen sachen eigentlich nur laureth-sulfate enthält. also eigentlich ganz gut. alle jubeljahre gabs eine pferdemarkkur oben drauf (die ich heute noch selten verwende) - beides hab ich von meiner friseurin gekauft.
wenn das shampoo leer war oder auch sonst zwischendrin hab ich fructis, pantene pro v oder 2in1 shampoos verwendet, weil "voll toll, ich kann meine haare morgens sogar kämmen, wenn ich mit nassen haaren ins bett gegangen bin". jetzt stell ich fest, dass das bei mir mit jedem shampoo geht +lol+
gefönt hab ich eher selten.
naja, frisurentechnisch phasenweise (1-2jahre jeweils) offen oder pferdeschwanz. die haarlänge variierte zwischen steißbein und schulter.

der zustand meiner haare hat mich abgesehen von schnitt (himmel sah ich scheiße aus^^es gibt genau eine frisur von mir, die ich heute nicht grässlich finde^^) und länge nicht interessiert, daher kann ich nicht so genau sagen, ob die umstellung (die ja nicht allzu groß war) besonders viel gebracht hat.
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#24 Beitrag von Mi1990 »

Ganz früher,so mit 12/13 hab ich immer mit Pantene gewaschen (so 1-2 mal die Woche),da hatte ich noch Haare bis zur Taille.
Dann hab ich von dem Silikon-Zeug üble Kopfhaut Probleme bekommen (hab die ständig blutig gekratzt),bis ich ne Zeitlang irgendein komisches Shampoo aus der Apotheke benutzt hab,womit die Kopfhautprobleme verschwanden)
Irgendwann bin ich dann auf Nivea umgestiegen und hab mir dann auch die Haare auf etwa überschulterlang abschneiden lassen.
Hab mir damals auch immer son Lockenspray von Fructis in die Haare gesprüht (mit Silikon :lol:)
Gebürstet hab ich meine Haare immer mit so ne Metalldingsbürste und ich bin auch nicht sehr sanft mit meinen Haaren umgegangen :lol:
Hab Nivea dann ne ganze Weile lang benutzt,bis ich mir die Haare wachsen lassen wollte,da hab ich mir dann Herbal Essences gekauft,weil meine Cousine das immer hatte und die hatte so schöne glänzende Locken.
Hab das dann ein paarmal benutzt,aber meine Kopfhaut fand das nicht so toll.
Dann bin ich auf dieses Forum gestossen und hab angefangen Alverde zu benutzen. :D
Bild
2cMii,<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 60cm
Ziel: Taillenlänge
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8224
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#25 Beitrag von CocosKitty »

Ich gehör wohl zu denen die kein Pantene benutzt haben :lol: ... Davon hat nach 1 Tag immer mein Kopf gejuckt!

Dafür hatte ich die komplette andere Palette: Dove Intensive Pflege zB. und noch zig anderes. Die ganze Linie. Ultra Beauty Milch-Vanille auch (das hat keine Silis?)
Und so Spray mit 29083489 Silikonen vom Frisör.

Joa immer schön geföhnt... Glaube meine Haare waren so BSL, da hab ich Xxl-Haar entdeckt und komplett umgestellt innerhalb kürzester Zeit. Ganz radikal *g.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#26 Beitrag von Rhiannon »

Ich fand Ende August 2006 xxl-haar und
habe dann gleich ganz radikal meine Pflege
umgestellt . Liebte davor aber auch Pantene ...
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#27 Beitrag von schmunselhase »

pantene habe ich nie benutzt. dafür aber fructis und gliss kur... :lol: und tonnenweise schaum/spray & spitzenfluid. und was es nicht noch alles gibt ^^
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Rabentochter
Beiträge: 20
Registriert: 15.12.2007, 13:44

#28 Beitrag von Rabentochter »

Na, lang ist das bei mir ja noch nicht her...
Trotzdem zähl ich jetzt mal auf:

Früher hab ich:
- meine Haare jeden 2ten tag gewaschen (mindestens)
- mittelchen wie Fructis und Pantene benutzt
- Haare nass gekämmt und immer ordentlich durchgerissen
- mit nassen Haaren geschlafen
- die Haare meist offen getragen
- alle paar Monate chemisch gefärbt (mal schwarz, mal rot)
- Haargummis mit Metall benutzt
- nie gekurt
- mit stumpfen scheren die Haare geschnitten (seit ich 15 bin war ich nie wieder beim friseur)

Heute:
- wasche ich meine Haare nur noch alle 3-4 tage
- Sil-frei (alverde, Balea, etc..)
- versuche ich mir meine Haare wieder öfter zusammenzubinden (womit ich noch massive probleme habe weil mir zum einen die Übung fehlt und zum andern vergesse ichs einfach)
- schneide nur noch mit der Haarschere und auch nur einzelne Haare wenn spliss vorhanden ist
- rinse ich nach jeder haarwäsche (die haare danken es mir)
- nur noch weiche haargummis
- bürste nur noch mit der Wildsau

Eigentlich ne ganze menge wenn ich das so sehe...
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

wie so viele hier.....

#29 Beitrag von lubaya »

bevor ich vor mehr als 8 Monaten dieses Forum gefunden habe:

Panthene, Gliss Kur und Fructis mit den dazugehörigen Pflegeprodukten.. damals habe ich mir keine Gedanken gemacht über die Inhaltsstoffe, aber ich war nie so zufrieden mit meinen Haaren, aber die Werbung und die Haarmodels haben ja viel versprochen..und wie ich hier sehe haben das viele auch geglaubt.
2004 wollte ich unbedingt blond sein... mit den Resten dieser Färbung (Strähnchen auf Strähnchen) habe ich heute noch zu kämpfen.
meine Haare gewaschen habe ich jeden 2ten Tag, auch vorbei, letzt habe ich sogar 7 Tage ohne Wäsche ausgehalten.
belohnt wurde ich mit nicht mehr so trockenen Locken, nicht mehr so sprussig..ganz wenig Spiss..dank dieses Forums zurück zur Natur, so wenig wie nötig, habe seit 6 Monaten auch auf Styling-Produkte verzichtet,
meine Haarutensilien haben sich verändert.. Alte Shampoos weg, scharfkantige Spangen und Metallgummis verband.. dafür neue Bürsten aus Holz, Haarseife... und ich bin jetzt in der Lage mir jede Menge Frisuren zu fertigen.. konnte ich vorher auch nicht..
Ich sage nur: DANKE!!!
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
Benutzeravatar
Felicitas
Beiträge: 467
Registriert: 18.03.2007, 20:03

#30 Beitrag von Felicitas »

auf die Inhalte hab ich auch nie geachtet. Hatte damals von Wella (Frisör) so sauteure Sachen. Hatte von dem aggressiven Zeug übelste Schuppen, eine Forelle hat mit Sicherheit nur halb so viel :twisted:
Antworten