Petitesse - abgeschlossen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Petitesse
Beiträge: 2485
Registriert: 16.07.2009, 12:00
Wohnort: Wolperting

#346 Beitrag von Petitesse »

@lorelay_cry
Ich freue mich total das dein Haarbruch zurückgegangen ist, wirklich! :cheer:
Ich hoffe das wird auch irgendwann bei mir der Fall sein. Der Haarbruch macht mir wirklich zu schaffen. Und ich weiß nicht was ich dagegen machen kann, ich spende doch schon immer Feuchtigkeit. Meine Haare haben schon richtige Lücken...

@Sternenschatten
Danke Sternenschatten. =)

~*Henna*~

Mischung:
Sante- Naturrot x2
750ml Wasser
Etwas Alverde Spülung

Einwirkzeit: 4 Stunden.

Um 21:35Uhr (nach Desperate Housewives =)) wird das Henna ausgespült. *gespannt ist*

OT: Am Montag waren mein Prinz und ich aus- tanzen. An dem Abend wurde ich von einer Photographin gefragt ob ich nicht Lust auf ein Shooting hätte, argh hab ich mir einen Keks gefreut! :3

Grüße
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~
Bild
Benutzeravatar
Vreith
Beiträge: 1797
Registriert: 04.08.2009, 19:01

#347 Beitrag von Vreith »

huiii, dein rot ist ja jetzt riiiichtig schön geworden. genau so eins will ich auch :D geht das mit genug joghurt und ölkuren? :lol:
1b/c/ii
APL [x] BSL [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]

Where Fire resideth, shadows twist and shrivel... but in the Abyss, there are shadows none.
And soon the fire will fade and only darkness will remain.
Benutzeravatar
Petitesse
Beiträge: 2485
Registriert: 16.07.2009, 12:00
Wohnort: Wolperting

#348 Beitrag von Petitesse »

@Monarch
Mit Joghurt und Ölkuren? ^_^ Möchtest du Farbe ziehen, oder wie darf ich das verstehen?
Also, eine ähnliche Farbe kannst du bekommen wenn deine NHF hell genug ist und du Naturrotes Henna verwendest.
Aber das wird immer individuell, kein Ergebnis ist gleich, das ist das schöne daran. :3

Memo:
-Sheabutter wiederentdeckt. *weiche spitzen streichel*
-Heute etwas Spliss geschnitten.
-Haare glänzen nach dem hennen total schön. <3

Morgen geht es auf ein Event, damit die Haare wenigstens etwas geschont werden, wird morgen eine Silibombe verwendet...

Grüße
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~
Bild
Benutzeravatar
Petitesse
Beiträge: 2485
Registriert: 16.07.2009, 12:00
Wohnort: Wolperting

#349 Beitrag von Petitesse »

19.03.10- Spülung, Shampoo, Spülung
Memo:
2 Anwendung von Alverde- Olive Henna (verdünnt).
Herbal Essences- Viel Feuchtigkeit Intensivmaske (Silikon) mit der Alverde- Aloe Vera Hibiskus Spülung gemixt und etwas einwirken lassen.

Beschäftige mich gerade mit Spliss schneiden, bin am überlegen meine beiden vorderen Strähnen (alter rauswachsender Pony), die von der Bleichung verbrannten sind, etwas zu kürzen. *grübel* Nicht das ich das später bereue, obwohl bei Loraluma/lorelay_cry schaut das auch sehr schön aus, ach ich weiß nicht...

Grüße
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~
Bild
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

#350 Beitrag von aeryss »

Uhi - mhm, ich kanns gut verstehen, wurde auch angefixt und hab mir vorn 2 Strähnen gekürzt. Anfangs mochte ichs total, mittlerweile nicht mehr. *g*
Aber andererseits bringts ein wenig Abwechslung und man hat wieder was zum züchten mehr. Bei 2 Strähnen find ich ist es auch nicht so ne gewichtige Sache, dass mans nicht tun könnte.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#351 Beitrag von Fylgja »

Hi,

also ich hab ja meine Vordersträhnen letztens auch gekillt..um mindestens 6cm, weil die so arg splissig waren. Ging echt gaaar nicht mehr und ich habe die nur 2x bisher getönt.
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
Petitesse
Beiträge: 2485
Registriert: 16.07.2009, 12:00
Wohnort: Wolperting

#352 Beitrag von Petitesse »

Gestern waren wir tanzen, es war wunderbar, aber der Morgen danach...

Der Haarbruch macht mich verrückt, sogar wenn ich sie ordentlichst durchgebürstet habe und mit den eingeölten Händen durch die Haare streiche bleiben manchmal Haarstückchen daran hängen. Immer wenn ich die Haare durchbürste und das mache ich sehr vorsichtig und etappenweise brechen mir viele kurze und manch lange Haare ab. Ich trage sie fast immer geduttet, Nachts einen Flechtzopf mit Zopfschoner, schlafe auf einem Seidenkissen, mache immer CWC und Kure regelmäßig... Ich möchte gerne etwas dagegen machen, aber ich weiß nicht was.

Hattet ihr auch schon einmal Haarbruch und habt ihn mit der Zeit besiegt? Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?
Ich bin verzweifelt.


Grüße
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~
Bild
Benutzeravatar
soni
Beiträge: 3299
Registriert: 15.12.2008, 13:51
Wohnort: Bürstadt

#353 Beitrag von soni »

Gerade gestern sprach ich mit jemandem über das Haare färben mit Henna. Nun, es kann eben so kommen wie Du es hier beschreibst. Haare trockenen aus, brechen ab. Lass doch mal konsequent alles weg. Henna UND Chemie.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
Défaillance
Beiträge: 144
Registriert: 07.08.2009, 16:14

#354 Beitrag von Défaillance »

Schonmal das Alverde Repair-Shampoo (+Spülung) Traube Avocado getestet? Ist ja für strapaziertes und brüchiges Haar.
96cm Klassische Länge (normal gemessen,kein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>),1bF/Mii | Schwarzbraun |Umfang: 9cm | Ziel: 100cm

Bild
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#355 Beitrag von Atiana »

Das hatte ich nach meiner Neutralhennakur auch :/ War leider Gift für mein Haar. Mittlerweile hat sich das erholt.... aber es war schon zum Verzweifeln. Kuren....mehr hilft nicht.
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
Petitesse
Beiträge: 2485
Registriert: 16.07.2009, 12:00
Wohnort: Wolperting

#356 Beitrag von Petitesse »

Ich hatte schon immer etwas Haarbruch, auch damals als meine Haare noch schwarz waren, aber nur ein bisschen...

Das es am Henna liegen soll lässt mich stutzen, da ich allgemein nach dem Hennen (heute morgen war ein Sonderfall- Haare die ganze Nacht offen getragen) weniger/kaum Haarbruch habe und die Haare auch insgesamt kräftiger wirken. Aber ich werde es mal einfach ohne alles probieren und weiterhin gut pflegen. Ich bin mir schon im klaren das ich meine Haare in den letzten Jahren total strapaziert habe, aber ich hoffe den Haarbruch doch irgendwie eindämmen zu können.

Mit Alverde- Traube Advocado wollte ich auch schon länger mal kuren, bei lorelay_cry leistet es anscheinend auch sehr gute Dienste. Bis jetzt habe ich die Spülung nur normal verwendet.

Grüße und Danke
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~
Bild
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

#357 Beitrag von aeryss »

Also ich hab 10 Jahre mit Henna gefärbt und hatte zwar Spliss, aber in einem Rahmen wie auch davor + weniger fettig + dicker. Erst Indigo hat meine Haare so ziemlich gekillt splisstechnisch. Wo ich auch schon genau das umgekehrte gehört habe - es scheint ziemlich an der Haarstruktur zu liegen. *grübel*
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
soni
Beiträge: 3299
Registriert: 15.12.2008, 13:51
Wohnort: Bürstadt

#358 Beitrag von soni »

Hier muss ich aeryss zustimmen. Liegt sicher an der Haarstruktur jedes einzelnen. Die einen können sich alles auf den Kopf packen und die Haare stecken alles locker weg, und bei anderen wird es zum Desaster....
Denke aber auch das Du nun ganz viel Pflegen solltest. Die T/A Kur könnte helfen. Die ist recht reichhaltig von der Pflege her. Für meine Haare war sie leider nix. Too much an Pflege.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
Benutzeravatar
stormflower
Beiträge: 494
Registriert: 09.04.2007, 13:35
Wohnort: Greifswald

#359 Beitrag von stormflower »

Hi @Petitesse
Nachdem ich deinen Ava gesehen habe MUSSTE ich mir dein Projekt durchlesen. Was für eine wahnsinnig schöne Haarfarbe!!!
Ich hab ja damals auch mit rotem Henna über blondierte Haare gefärbt und hatte (oder habe bis Heute) mit den Altlasten zu kämpfen...bei mir hat gegen den Haarbruch von meinen Blondierungsresten damals auf dauer vor allem Ölen, Ölen, Ölkuren, Ölen und Ölen geholfen (und Tonnen von Condi ^^ und natürlich Microtrimmen..)
Das kriegste wieder hin =) :knuddel:
1aFii, 89 cm
Pflegeroutine
Benutzeravatar
Petitesse
Beiträge: 2485
Registriert: 16.07.2009, 12:00
Wohnort: Wolperting

#360 Beitrag von Petitesse »

@aeryss, soni, stormflower
Danke für eure Beiträge. =)
Ich werde nun erst einmal eine Weile nicht mit Henna färben und schauen ob das eine Veränderung bringt...
Obwohl ich das Gefühl und die Farbe von frisch gehennaten Haaren sehr liebe, aber einen Versuch ist es wert. *nach strohhalm greif*

Für eine Kur mit Alverde- Traube Advocado hatte ich heute morgen die Zeit gefunden, kann aber noch nichts genaueres zum Ergebnis sagen.

Schön das du mir schreibst stormflower, das freut mich. :D Leider hält das Henna auf meinen Blondierleichen nicht sehr gut aber ich hoffe das wird mit der Zeit besser. Ich freue mich schon auf den Sommer, dann sollte der Meter vorhanden sein und ich kann mit dem Mikrotrimmen beginnen. *freu* Trimmst du eigentlich auch selber, nach Feye?


21.03.10- Spülung, Shampoo, Spülung (Ölkur über Nacht mit Mangobutter & Sheabutter)
Memo:
3 Anwendung von Alverde- Olive Henna (verdünnt).
Test des Shampoos Alverde- Olive Henna abgeschlossen. Bericht folgt auf der ersten Seite!

Mit Alverde- Traube Advocado ca. 1 Stunde gekurt.

Mir ist aufgefallen das ich immer an der selben Stelle, am Tag des waschens, Juckreiz + Schuppen habe...
Klar es juckt hier und dort mal ab und zu das finde ich ganz normal, aber diese Stelle wird sofort strähnig wenn ich sie vorsichtig "bearbeite" und schuppt dann fröhlich vor sich hin. Wenn ich “es“ in Ruhe lasse entstehen dort keine Schuppen aber wehe es wird berührt, gar nicht so einfach sich immer zu beherrschen. Diese Stelle habe ich nun schon seit Monaten und dachte das käme vielleicht vom nicht gründlich genug waschen? Oder vom falschen Shampoo? Aber das kann ja nicht immer der Fall sein.
Es ist jetzt nichts weltbewegendes, ich kann damit Leben. Aber es stört mich irgendwie und es ist mir peinlich...


edit: Haare sind nun getrocknet, aber irgendwie fühlen sie sich komisch trocken an. Vielleicht hat die Spülung das Öl nicht ganz rausbekommen, hm. Mir kommt keine Kur/Spülung mehr auf den Ansatz- der Scheitel ist mal wieder platt. :?

Grüße
Zuletzt geändert von Petitesse am 26.03.2010, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~
Bild
Gesperrt