Nein, abschneiden kommt, nachdem der große Frust sich gelegt hat, überhaupt nicht in Frage! Ist wirklich kein Wettrennen, aber nach dem letzten großen Rückschnitt (von Taille auf BSL) vor Jahren hab ich mich schon mies gefühlt. Nein, nein, das gibt's nicht nochmal.
Ins momentan übliche Pflegeprogramm gehören, auch wenn ich wesentlich mehr gehortet habe (*hüstel*, ich muss die Liste am Anfang mal auf den neusten Stand bringen), hauptsächlich das Logona Brennesselschampoo, Alterra Granatapfel/Aloe Vera Spülung + Haarkur und der Spitzenbalsam "light". Da ich ab und an auch bei meinen Eltern wasche steht da noch das Alverde Birke/Salbei Shampoo und die Alverde Traube/Avocado-Spülung sowie auch die Alterra Aprikose/Weizen-Spülung + auch ein Döschen mit dem Spitzenbalsam.
Wenn ich vorher keine Kokosöl-Macadamianussöl-Alterra-Kur mache wasche ich CWC. Dafür hab ich dann noch Balea-Condis (noch die ganz alte Feuchtigkeitsspülung und die alte Johannisbeerspülung, beides im Ausverkauf mal gehamstert) + sogar ne große Flasche Syoss Oil Therapy, weil ich beim ersten C doch einiges reinpampe. Im Endergebnis machte es bei Tests keinen Unterschied, welchen Condi ich dafür nehme, deshalb kanns auch n günstiger sein.
Das aktuelle Waschritual sieht momentan so aus (alle 3-4 Tage):
Vorbereitung
* gut kämmen
* nicht jedes Mal Matas ätherische Ölmischung auf die Kopfhaut
* mit einer Mischung aus Kokosöl, Macadamianussöl und Alterra Granatapfel/Aloe Vera-Haarkur ab Ohrhöhe einpampen
* einflechten und 30min-2h drauflassen
Das Waschen an sich
* Haare nass machen
* Klecks Logona Brennesselshampoo mit etwa 50-100ml Wasser verdünnen und per alter Haarfärbeflasche mit Tülle auf die Kopfhaut, sanft mit den Fingerspitzen aufschäumen. Wenn die Kopfhaut sich trocken anfühlte kommt sogar noch ein wenig Öl (Mandel, Avocado oder Macadamia) in die Flasche.
* lauwarm ausspülen
* Matas Glanzspülung (Alterra Granatapfel/Aloe Vera-Spülung, Zitronensaft und Honig auf 500ml Wasser) ab Ohrhöhe drübergießen und etwas einwirken lassen (~3-5min, bis der sonstige weibliche Duschkram durch ist

)
* lauwarm ausspülen, gegen Ende Wasser immer kälter werden lassen
Danach
* Haare vorsichtig von Hand ausdrücken, in ein Handtuch einschlagen, ein wenig antrocknen lassen
* Spitzenbalsam "light" (Kokosöl, Macadamianussöl + Aloe vera + Panthenol und eben Wasser, Haarguar und Lecithin) ab BSL vorsichtig in die Haare kneten
* entweder offen oder geduttet mit gelegentlichem Öffnen (sonst sind sie 8h später noch feucht) lufttrocknen lassen
* wenn sie ganz trocken sind erst mit den Fingern, dann mit einem Kamm und evtl. noch einer Bürste (eher selten) entwirren
* großteils trage ich sie dann im LWB, Kelten oder im Engländer, auch zum Schlafen
* Entwirren hauptsächlich mit meinem Holzkamm
* gelegentlich werden die letzten 20-30cm nochmal zwischendurch mit dem Spitzenbalsam versorgt
Wenn ich noch mehr Öl oder reichhaltigeren Spitzenbalsam verwende habe ich schnell fettig aussehende, aber trotzdem knirschige Haare, die abstehen. Weniger scheint da häufiger mehr zu sein.
Ja, als Langhaar hat man wirkliche Probleme, von denen ein Normalsterblicher so gar nichts ahnt. Wir sind schon arm dran!
Aber das wird schon, lassen wir mal wachsen.
Liebe Grüße!
