[Umfrage]Drehrichtung beim Dutt
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Ich dreh meinen dutt im uhrzeiger sinn, die gute frau dreht sich im uhrzeigersinn. Ich bin rechtshaenderin.
Fatal wirds bei den baerenohren, die mMn schoener ausschauen, wenn sie einmal im und einmal gegen den uhrzeigersinn gedreht sind, da steh ich ganz schoen bloed schauen vorm spiegel und gebe mein bestes *schwitz*
Fatal wirds bei den baerenohren, die mMn schoener ausschauen, wenn sie einmal im und einmal gegen den uhrzeigersinn gedreht sind, da steh ich ganz schoen bloed schauen vorm spiegel und gebe mein bestes *schwitz*
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
ich bin Rechtshänder und kann das leider nur gegen den Uhrzeigersinn
hab das mal im Uhrzeigersinn versucht und das geht gar nicht, ich brech mir eher die Finger
aber da hilft vermutlich nur üben
Hab ne Freundin, die ist rechthänderin und kann - weil schon als kleines Kind immer so gezeigt - die Zähne nur mit links putzen. Versucht das mal...lustig.
hab das mal im Uhrzeigersinn versucht und das geht gar nicht, ich brech mir eher die Finger



Hab ne Freundin, die ist rechthänderin und kann - weil schon als kleines Kind immer so gezeigt - die Zähne nur mit links putzen. Versucht das mal...lustig.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
Stand26.06.2017 22.08.2017
- Farbe: Braun -70 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 7,8 cm ZU - 1b F/M ii
- Ziel: Taille, Naturhaarfarbe und gesund
Stand
- Farbe: Braun -
- Ziel: Taille, Naturhaarfarbe und gesund
- Everchanging
- Beiträge: 484
- Registriert: 24.02.2009, 19:55
- Wohnort: Mainz
Ich drehe eigentlich automatisch im Uhrzeigersinn.. Denk da gar nicht so drüber nach
.
Ich kann aber auch die Haare gegen den Uhrzeigersinn eindrehen, das macht für mich eigentlich keinen Unterschied vom Schwierigkeitsgrad her.

Ich kann aber auch die Haare gegen den Uhrzeigersinn eindrehen, das macht für mich eigentlich keinen Unterschied vom Schwierigkeitsgrad her.
Haartyp: 1b M ii (9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.
Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.
Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
- sternenmaedchen
- Beiträge: 1342
- Registriert: 17.02.2010, 15:29
- Wohnort: Bremen
Ich bin Rechtshänder, aber für mich ist es kein Problem sowohl im als auch entgegen dem Uhrzeigersinn zu drehen!
1a F ii (~7cm ZU)
86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (27.06.2012)
Mein Tagebuch
86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (27.06.2012)
Mein Tagebuch
- fantatierchen
- Beiträge: 1744
- Registriert: 18.04.2009, 12:58
- Wohnort: Berlin/Oldenburg
- Kontaktdaten:
Ich weiß es gar nicht, weil ich mich meistens eh an die Anleitungen halte, die ja häufig auch bebildert sind. Kurztest hat ergeben, dass ich durchaus beides kann. Ist wahrscheinlich wie mit allen anderen Frisuren auch: Wenn man nicht darüber nachdenkt, funktionieren sie leichter, denkt man darüber nach, stolpert man plötzlich...
Von daher denke ich nicht, dass das überhaupt etwas mit Händigkeit zu tun hat. Dafür ist unsere ganze Gesellschaft viel zu sehr auf Uhrzeigersinn gepolt und wir zu alt, um uns dem unbewusst zu widersetzen. Wieso sollte es leichter gehen, in die eine oder andere Richtung zu drehen, je nachdem, welche Hand man hauptsächlich benutzt? (beim Dosenöffner ist das was ganz anderes
das funktioniert wirklich nicht!)
Meine Mutter behauptet immer noch, nur Linkshänder würden holländisch flechten können (weil sie so grandios versagt und ich es viel leichter finde
) - ich glaube einfach, dass das Gewöhnungssache ist. Je länger man etwas so oder so macht, desto eher hat man sich dran gewöhnt und findet es merkwürdig, es anders zu machen. Höchstens bei Classics oder so sehe ich eine Beeinflussung, weil man da auf der einen Seite den einen Arm nur sehr eingeschränkt nutzen kann. Und dann siehts eben doof aus...
Von daher denke ich nicht, dass das überhaupt etwas mit Händigkeit zu tun hat. Dafür ist unsere ganze Gesellschaft viel zu sehr auf Uhrzeigersinn gepolt und wir zu alt, um uns dem unbewusst zu widersetzen. Wieso sollte es leichter gehen, in die eine oder andere Richtung zu drehen, je nachdem, welche Hand man hauptsächlich benutzt? (beim Dosenöffner ist das was ganz anderes

Meine Mutter behauptet immer noch, nur Linkshänder würden holländisch flechten können (weil sie so grandios versagt und ich es viel leichter finde

Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)