Hallo!
Dann trau' ich mich auch mal!
Ich habe dieses Forum gefunden, als ich gestern Nacht nach Inhaltsstoffen von Shampoos gegoogelt habe und eigentlich das erste Mal so richtig etwas über Silkone in Shampoos und deren Wirkung erfahren habe.
Wie kam's? Ich habe mir bisher nicht allzu grosse Gedanken um die Inhalte von Shampoos gemacht, habe bis vor kurzem von Herbal Essences "Viel Feuchtigkeit" verwendet und fand es ganz ok. Meine Haare waren schon immer extrem dünn und fisselig, also war ich schon "dankbar" dafür, dass dieses Shampoo plus Spülung meine Haare scheinbar etwas dicker und schön glänzend "pflegte".
So, vorgestern war Shampoo alle und mein Mann brachte mir versehentlich das Falsche mit, bzw. er fand mein übliches nicht und kam mit Schauma Oil Repair an. Ich dachte, warum nicht ausprobieren, hört sich ja toll an, die Versprechungen auf der Packung.
Nur: Nach dem Waschen juckte mir meine Kopfhaut dermassen, dass ich dachte, was ist denn da bitteschön drin???
Nach einigem Googeln fand ich heraus, dass dieses Shampoo Silikone enthält, die für sowas verantwortlich sein können? Ob das nun so stimmt, keine Ahnung, dieses Shampoo werde ich jedenfalls defintiv nicht wieder benutzen.
Bei weiterem Gegoogel fand ich dann auch heraus, das mein bisheriger Favorit, Herbal Essences "Viel Feuchtigkeit" auch Silikone enthält, wie gemein....
Schliesslich stiess ich auf dieses Forum und war erstmal begeistert von den vielen wunderschönen Langhaarfotos!! Traumhaft! *grünvorneidbin*

Ach was würde ich dafür geben soooo schöne Haare zu haben! Was defintiv nie der Fall sein wird, meine Haare sind fisselig, zippelig und total dünn!
Dunkelstrassenköterfarben. Seit Jahren trage ich sie etwas-über-Ohren-Länge bis Kinnlänge, sobald sie länger werden, sehen sie nur noch schlapp und so dermassen dünn aus, dass es zum Heulen ist.
Von diesem Forum erhoffe ich mir viel über wirklich gesunde Haarpflege zu erfahren und das Beste aus meinen haartechnisch doch sehr begrenzten Möglichkeiten herauszuholen.
(träum von überschulterlangem schönen glatten glänzenden vitalen Haaren....seufz....)
Das erste, was ich heute gemacht habe: Im Bioladen Lavaerde gekauft um peu à peu die Silikone rauszuwaschen. Beim Rossmann habe ich mir von Alterra die Haarkur Granatapfel & Aloe Vera gekauft,, die werben auf der Packung mit "silikonfrei", ich hoffe, das ist gut (???), bin gespannt.
Verzweifelt habe ich nach einer guten Haarbürste gesucht, aber nix zu finden, weder in unserem grossen Biosupermarkt noch in diversen Drogeriemärkten. So'ne tolle Wildschweinborstenbürste ist finanziell auch eher gerade nicht drin. Ist sowas auch nicht eher nur für richtig lange Haare gedacht? Womit soll ich denn meine Fisselzuppelfusseln bürsten?
Bei Rossmann gab es eine "Natur"(???)-Bürste mit "Borsten" aus Holz....fühlen sich glatt an, die "Borsten", ich hoffe, die ist ok?????
Alle anderen Bürsten sahen brutal aus....
Ungefähr so:
http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ycs_ ... AYNYC0.jpg
aber ohne die "Nuppis" oben...
Was kann man gegen dieses fürchterlich Kopfhautjucken unternehmen?
Sowas hatte ich noch nie vom Shampoo, ätzend, fühlt sich trocken an, die Kopfhaut. Ich hoffe, das erholt sich bald!