Serena, vielen Dank für deinen Glückwunsch! Grund zum Neidischsein gibt's nicht, jeder hat mal Bad-Hair-Days, nur wirst du davon selten Fotos hier finden
Charlottchen, ich kann mich gar nicht dran erinnern, jemals so ein Wort in den Mund genommen zu haben

ich freue mich, dass du mal wieder hineinschaust, und natürlich über das Kompliment
Serena hat's schon festgestellt, ich hatte
einjähriges Forenjubiläum! Anlässlich davon gibt's heute nachträglich ein paar Fotos (die ich aber an besagtem Tag gemacht habe

)
Und nun die obligatorische Frage:
Was hat sich haartechnisch verändert in diesem Jahr?
- Gewachsen von 69cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> auf 88,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- viiiel mehr Glanz
- viiiel mehr Volumen (kein klatschiges Haar mehr)
- Waschrhythmus von alle 3 Tage auf alle 7 Tage verlängert
- keine Silikone mehr in Shampoo oder Spülung benutzt
- Rinse nach jeder Wäsche, dadurch bessere Kämmbarkeit
- viele neue Frisuren gelernt
- Haare so gut wie gar nicht mehr offen getragen (nachts nie)
- viel Geld für Haarschmuck ausgegeben (Forken, Ficcares, Stäbe,...)
- Nurnoch Holzkamm und WBB benutzt
- Schnittfrei!
- Tön- und Färbefrei!
- Friseurfrei!
Alles in allem bin ich sehr glücklich mit meinen Haaren geworden. Sie sind toll, und zwar genau so, wie sie sind - nicht in einer anderen Farbe, nicht mit einer anderen Struktur, nicht kürzer und nicht länger. Zumindest was die Haare angeht kann ich den Moment nun viel besser genießen und will nicht dauernd irgendetwas anderes... Variieren kann ich durch Frisuren und Haarschmuck genügend.
Mein Haar ist gesünder geworden, auch wenn die Längen trotzdem noch trocken und splissanfällig sind. Ich habe begriffen, dass sie trotzdem wachsen, wenn ich sie nur gut pflege, schone und Geduld habe. Lange Haare sind nichts, was man mit einem Fingerschnips oder Geld erreichen kann - deshalb sind sie ja so wertvoll.
Früher habe ich so wie alle Menschen mit "kurzen" Haaren gedacht: Wenn ich lange Haare hätte, würde ich sie immer offen tragen, denn wieso hat man sie sonst so lang? - Heute denke ich anders. Meine Haare sind mir zu schade, um sie jeden lieben langen Tag offen zu tragen. Und schöne Frisuren können sehr viel netter anzuschauen sein als offene, verknotete Flusen. Und dazu neigen meine Haare leider

Außerdem ist das Gefühl, wenn man die Forke aus seinem Dutt zieht und die Mähne einem über den Rücken wallt, durch nichts auf der Welt zu ersetzen und uuuunendlich sexy!
Meinen Heiligen Gral in Sachen Haarpflege habe ich übrigens auch gefunden. Es ist definitiv die Alverde Körpercreme Macadamianuss Karitebutter, die ich vor jeder Haarwäsche dick in die Fusseln kleistere und über Nacht einwirken lasse. Dann mit einem Shampoobar von Lush ausgewaschen, mit AO Condis gekurt und einer Rinse behandelt sind meine Haare einfach absolut liebenswert und handzahm. Vor jedem Nachzopf noch ein bisschen in den Handflächen verteilt und über die Längen gestrichen - am nächsten Morgen glänzen meine Haare und lassen sich leicht kämmen.
Im nächsten Jahr hoffe ich, weiterhin schnittfrei bleiben zu können. Ich will nämlich Fairytales züchten. Und die sollen bitteschön bis April 2011 mindestens Steißlänge erreicht haben. Optisch und trocken. Im Moment sind wir bei 88,5 cm und somit im nassen Zustand bei Hüftlänge.
Letzten Endes hat sich nur ein Rätsel immer noch nicht gelöst: Meine Haarstruktur und -farbe...

aber damit kann ich leben!
