Hair Scroos - Spin Pins - Haarschrauben

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#346 Beitrag von Lorena »

Karalena hat geschrieben::huepf: Ich habe heute auch mein erstes Paar Hairscroos erstanden. Bei Schlecker für 2,99€, keine Originalen, sondern welche von edita piaff, aber dem ersten Eindruck nach sind sie trotzdem schön haarschonend. Mein Freund fand sie auf jeden Fall voll witzig und ist schon darauf gespannt, die mal in Aktion zu sehen (*ihr Haare sollt wachsen*) :)
Diese Scroos habe ich auch. Scheinen echt gut zu sein, meine sehen immernoch aus wie neu. :D
Benutzeravatar
moonlightlily
Beiträge: 426
Registriert: 25.04.2009, 20:17

#347 Beitrag von moonlightlily »

Ich muss mal eine doofe Frage stellen: Wie macht man die Scroos wieder aus den Haaren raus? Geht das einfach wieder rauszudrehen? Ich kann mir das irgendwie gar nicht vorstellen. Die Scroos sind doch so weit im Dutt, dass man sie gar nicht mehr sieht. In meiner Vorstellung endet das Ganze dann wie mit der Lockenstabbürste. Da hingen dann meine Haare drin und sie sind nicht mehr rausgegangen ohne große Verluste. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Haartyp: 1bFii
76cm lang
Ziel: Taille
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#348 Beitrag von melisande »

Tasten und einfach 'rausschrauben. In meinen Miniknödeln etwas wiederzufinden ist nicht wirklich schwierig. Das das mit viel mehr Haar schwieriger und haarmordender sein soll, kann ich mir nicht vorstellen.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#349 Beitrag von Mi-chan »

^^ naja, bisschen tasten musst du, klar.

Aber wenn du sie gefunden hast, sind sie ja ganz leicht rauszudrehen. du drehst sie IM Uhrzeigersinn rein, und gegen den Uhrzeigersinn raus ;)
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#350 Beitrag von Blandine »

Yup. Einfach rausdrehen, nicht ziehen. Stell Dir vor, Du drehst eine Schraube aus einem Gewinde heraus.
Benutzeravatar
moonlightlily
Beiträge: 426
Registriert: 25.04.2009, 20:17

#351 Beitrag von moonlightlily »

Also einfach in die entgegengesetzte Richtung drehen und dann kann ich alle meine Haare behalten? :lol:
Haartyp: 1bFii
76cm lang
Ziel: Taille
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#352 Beitrag von melisande »

ja, ziept nicht einmal :). Hat mich auch gewundert.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#353 Beitrag von Mata »

Das ist wirklich absolut kein Problem. Ich habe nie auch nur ein Härchen mit Scroos verloren, sie sind absolut haarschonend. Zum Rausdrehen einfach nach dem Endstück tasten, langsam gegen den Uhrzeigersinn rausdrehen, fertig. Es geht durch die Haare wie Butter. Ein geniales Patent.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
moonlightlily
Beiträge: 426
Registriert: 25.04.2009, 20:17

#354 Beitrag von moonlightlily »

Das klingt gut, dann werde ich mir demnächst mal welche zulegen. Danke für die Hilfe!
Haartyp: 1bFii
76cm lang
Ziel: Taille
Benutzeravatar
black susa
Beiträge: 944
Registriert: 01.03.2010, 19:47
Wohnort: Franken

#355 Beitrag von black susa »

Hab heute durch zufall entdeckt das es im Schlecker auch Hairscroos gibt.
Kosten auch nur 2,99 €.
Schade das ich mir erst letzte Woche welche gekauft hab :(
2bMii (7,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103 cm = Mitte Po

Susa will wachsen lassen bis MO
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#356 Beitrag von Yuki »

Jep, die gibt's dort schon seit 'ner Weile ... Das wurde hier im Forum aber auch an mehreren Stellen berichtet.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#357 Beitrag von PrincessLeia »

Sind Scroos eigentlich rostfrei?

Meine sind gerade nass geworden... :oops:
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#358 Beitrag von Rapunzelchen »

ich denke schon, daß Hairscroos rostfrei sind.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#359 Beitrag von fuchsrot »

Nee - da rostet nix... die, die ich kenne, sind lackiert.
Bambilicious
Beiträge: 64
Registriert: 28.03.2010, 12:32
Wohnort: Berlin

#360 Beitrag von Bambilicious »

hab heut ein paar bei schlecker erworben für unglaubliche 3,99€! :lol: :yippee: :fruechte: :yippee:
farbe : dunkelbraun
haartyp: 1bmii
zur zeit : 83cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
wunsch : steisslänge
Ziel: Pony angleichen, Steißlänge Ende 2013
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=9823
Antworten