Kopf(haut)schmerzen durch großes Gewicht der Haare

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alexis
Beiträge: 9
Registriert: 28.04.2010, 17:33

Kopf(haut)schmerzen durch großes Gewicht der Haare

#1 Beitrag von Alexis »

Hi Bild

Kennt ihr das, wenn ihr durch das Gewicht eurer Haare Kopfweh bekommt?? Wenn ja, was tut ihr dagegen?

Am schlimmsten ist es wenn ich die Haare zu einer Krone um meinen Kopf pflechte. Ich muss dann öfters mit den Fingerspitzen das kreisrunde Zopfgepflecht anheben um mich kurz von dem Gewicht zu befreien.

Leute fragen mich als "Sind die nicht schwer??" Hallo!! Woher soll ich denn den Unterschied wissen? Blöde Frage Bild
Naja, aber als habe ich doch das Bedürfnis sie über eine Sofa- bzw Stuhllehne zu legen. Was komischerweise nicht anstrengt ist die Haare offen zu tragen oder in einem leicht gepflochtenen Zopf. Dabei denk ich immer dass das Gewicht ja das selbe sein muss? Trotzdem hab ich das Gefühl als wären sie schwerer, wenn ich sie hochgesteckt trage...

Auch hab ich leider kein Volumen am Ansatz -und toupieren will ich sie nicht. Deshalb sind sie es gewohnt öfters nur in eine Richtung zu liegen...manchmal tut es weh wenn ich dann mit den Fingern durch die Haare fahre und die Haare aufrichte oder eine andere Richtung lege.
Ich steh auch total auf Kopfmassagen. Ein Kerl der das bei mir raus hat, da werde ich willenlos... Bild

Naja, ich bin mal gespannt ob ihr ähnliche Erfahrungen habt... Bild
Bild
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#2 Beitrag von Schnu »

Meine Kopfhaut schmerzt nur wenn ich beim Haare trocknen zb links den Scheitel trage und dann nach recht rüber kämme.
Aber ansonsten schmerzt meine Kopfhaut nicht... meine Haare wiegen ja auch keine zig Kilo :lol:
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#3 Beitrag von Anthara »

Nur, wenn ich einen (sehr) hohen Pferdeschwanz mache, und diesen dann lange trage. Ansonsten nur wenn die Frisur (meist Dutt) nicht gut befestigt ist, aber das ist schnell behoben und passiert auch selten.

Beim Kämmen schmerzt es nur, wenn ich vor der Wäsche (also wenn die Haare nicht mehr frisch fluffig sind) gegen die normale Wuchsrichtung der Haare (z.B. Scheitel anders) frisiere und danach wieder zurückkämmen will.

Also im Grossen und Ganzen: Nein, kein Problem. Und Kopfschmerzen hab ich auch noch nie davon bekommen, höchstens Haarwurzelziehschmerz :wink: . Dagegen hilft m.M.n. dann auch nur Waschen.
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#4 Beitrag von Mai Glöckchen »

Hoher Pferdeschwanz, weil dann viel Gewicht frei pendelt. Hohe Dutts sind kein Problem.
Naja, was ich dagegen mache?
Frisur aufmachen. :D
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von wolfgang »

Manchmal spüre ich das Gewicht, aber ich empfinde das eher als angenehm. Meine sind auch nicht so voluminös, um viel Gewicht zu produzieren. :wink:
Haartyp: 1a/b Fi
die Haare sind vielleicht noch 70 cm lang und braun. Geschnitten habe ich sie nicht. Die Maximallänge war bei 90 cm, vor ein paar Jahren.
Benutzeravatar
Aglandar
Beiträge: 1250
Registriert: 02.10.2007, 14:06
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Aglandar »

Ohja, ich kenn das... bin sowieso schon kopfschmerzanfällig und meine Haare sind teilweise schon recht schwer.. (ist natürlich kein Grund von meiner Ziellänge Knie abzusehen.. :lol:)
Am schlimmsten sind hohe Pferdeschwänze und Dinge wie Sockendutt, wenn der Schwerpunkt nicht nah genug am Kopf ist...
Miss Ani Mosity Yes, we know who you are.
1aFiii, schwarz, klassisch+ein Stückchen, slightly psychic, 1,5km
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#7 Beitrag von Arkascha »

Mir gehts/gings(hatte schon BSL) auch oft so, dass ich Kopfschmerzen bekomm oder die Haarwurzeln weh tun, besonders bei Dutts und hohen Pferdeschwänzen... Meine Kopfhaut scheint ne Mimose zu sein, denn so lang sind meine Haare gar net :(
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Ain »

Ich habe mal: ja,passiert öfters. angeklickt. Allerdings habe ich nur einen rel. geringen Umfang, also weiss ich nicht, ob man das wirklich auf das Gewicht der Haare zurückführen kann???
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass Kopfhautschmerzen auch auf Stress zurück zu führen sein kann. Ich glaube, dass ist bei mir eher der Fall :(
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#9 Beitrag von Mi-chan »

Passiert, aber nicht durch das Gewicht, sondern durch schlechte Verteilung auf EINE Strähne, die dann zieht.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#10 Beitrag von Zoey »

Hab ich eigentlich immer wenn meine Haare zusammen gesteckt/gebunden sind.
Ganz krass bei sehr straffen Frisuren wie z.B. Pferdeschwanz; oder hohen Dutts.
Hab mich irgendwie damit abgefunden; mach dann nach einiger Zeit die Haare auf und schüttel durch, kriege leider schnell Kopfschmerzen davon:(
Meine Haarwurzeln schmerzen dann auch.
Hm.

Kann man nichts machen denke ich :?
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Sternenschatten
Beiträge: 671
Registriert: 20.01.2009, 11:53
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Sternenschatten »

Bei mir kommt das auch nur vor wenn eine Strähne doof liegt und die ganze Frisur an dieser Strähne hängt.
Aber rein vom Gewicht her nicht.
1b F ii, 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Violett/Aubergine
Ziel: erstmal 100 cm, dann klassisch

Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#12 Beitrag von loversrequiem »

Hab ich nur bei speziellen Frisuren bzw. wenn ich die den ganzen Tag getragen hab. Und auch, wie bei Sternenschatten, wenn irgendwo ne Strähne doof belastet wird.
Bild
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#13 Beitrag von sünje »

Ich hab (bis jetzt) noch keine Probleme wegen dem Gewicht, obwohl ich auch sehr anfällig für Kopfschmerzen bin. Allerdings ist es bei Kopfschmerzen immer sehr angenehm den Dutt auf zu machen, aber ich führ die Schmerzen nicht darauf zurück, halt nur so.
Was ich schon öfter hatte sind Nackenverspannungen durch schwere große falsch angesetzte dutts.
Meiner Schwester hatte ich neulich so lauter kleine Holländische Zöpfchen geflochten (jamaikazöpfe?), die ungewohnte Haarrichtung hat bei ihr auch kopfschmerzen ausgelöst, aber nach einem nachmittag hat sich das wieder gegeben. Sie hatte die zöpfe mehrere tage drin und beim aufmachen wieder schmerzen...

dennoch liebe ich meine Haare viel zu sehr um solche "belastungen" nicht in kauf zu nehmen♥♥♥
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#14 Beitrag von Maureen »

Ich hab in letzter Zeit oft Kopfschmerzen. Ob es mit der Schwere der Haare zusammenhängt, kann ich leider nicht beurteilen, aber ich denke eher nicht. *hoff*

Die Dutts sind schon recht schwer, gelegentlich hab ich Nackenschmerzen, die durch Verspannungen herrühren, kann schon sein, dass man sich mit Duttfrisuren ein wenig verspannt, wenn man den Kopf nicht natürlich bewegt. :?

Den Dutt zu öffnen bringt dann sichtlich Erleichterung.

Dass die Haare schwerer sind, wenn man sie flechtet, duttet etc. hat eine einfache physikalische Begründung (Masse?), aber diese Erklärung überlasse ich den Profis hier. :lol: Jedenfalls verteilt sich das Gewicht viel besser, wenn man sie offen trägt und es ist auch keine Spannung auf den Haarwurzeln.

Was mir grosse Probleme bereitet, ist wenn die Haare in einem sehr hohen Nachtdutt sind und ich diesen öffne. Das Gewicht hat die Haarwurzeln über Nacht wohl zu sehr strapaziert. Das bereitet mir jedes Mal morgens gut 2 Stunden Schmerzen. Im Laufe des Tages legt es sich dann wieder. Darum sind hohe Nachtdutts für mich endgültig gestorben. Diese Schmerzen sind nämlich wirklich unangenehm.

Schon erstaunlich, was wir für unsere Haare alles in Kauf nehmen. :lol:
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#15 Beitrag von Grille »

Mit tut die Kopfhaut immer dann weh, wenn die Haare entgegen ihrer normalen Wuchsrichtung frisiert sind..
Bei einem Haarband über die Stirn tut z.B. nur die Seite weh die ich von "unten nach oben" flechte, die andre die nach unten geht nicht :lol:
Ein Franzose Reverse ist auch nicht grad gut.

Ansonsten das übliche: hoher Pferdeschwanz, lang getragene, eng geflochtene Frisuren wenn man sie wieder aufmacht, etc.
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Antworten