Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#3286 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Hallo Schmetterling,

ich habe es in Sachen Zopfumfang früher immer so gemacht: Einen Faden Zwirn genommen, ihn da um meine Haare gelegt, wo normalerweise das Haargummi sitzt, zugeknotet, nach unten über die Haare geschoben, dann hatte ich ja prakisch einen "geknoteten Kreis" in der Hand. An der Stelle, wo der Knoten ist den Kreis aufschneiden und dann beide Enden am Lineal anlegen. Dann weißt du deinen Umfang in cm. Hoffe, das war irgendwie halbwegs verständlich, was ich meine :)

Außerdem steht hier was dazu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... c&start=30 Ich hab einfach nur "Zopfumfang" in die Schnellsuche eingegeben, und der 2. Link war der Treffer. So schwer kanns ja nicht sein! :roll:
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
schmetterling
Beiträge: 9
Registriert: 13.04.2010, 18:20

#3287 Beitrag von schmetterling »

Ach bei Schnellsuche, das Kästchen seh ich jetzt erst. Bin erst auf Suche gegangen. *gleich mal suchen geh ;)


Aber danke, dann werd ich das mal in Angriff nehmen (auch wenn ichs eigentlich gar nicht so genau wissen, mein Umfang ist bestimmt Rekord, allerdings im kleinen Bereich :( )

Edit: Die Schnellsuche ist ja klasse, ich liebe google :D

Danke dir
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#3288 Beitrag von shine »

wie sit ein Haar eigentlich aufgebaut? Da gabs mal nen link zu ner tollen Seite. Allerdings find ich den nicht mehr und ich weiß auch nicht was ich in die SuFu eingeben soll. Auf der Seite war des wirklich toll erklärt, aber ich find ihn nihct mehr. Weiß jemand was ich mein?
0815Individuum
Beiträge: 1308
Registriert: 08.10.2009, 18:52

#3289 Beitrag von 0815Individuum »

Meinst du vielleicht dieses Zoom-Video? Zoom in on hair?

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7344

Habs aber grad mal ausprobiert, der Link funktioniert nicht mehr, aber wenn man es bei youtube eingibt, findet man das Video anscheinend auch noch so.
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL Bild
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#3290 Beitrag von shine »

ne des meinte ich nicht.des war kein video. aber trozdem danke!
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#3291 Beitrag von melisande »

Ich denke ich weiß, welche Seite Du meinst. Finde ich auch nicht :(. Aber ich habe das hier gefunden:

http://www.seilnacht.com/referate/haare1.html
Haarschäden

Hilft das weiter?
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#3292 Beitrag von shine »

hm das erste is gut. das zweite kenn ich schon :wink:
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

#3293 Beitrag von Yura »

Eisblume hat geschrieben:Ich denke nicht, dass Du mit Bis-Aminopropyl Dimethiconen allzu leicht ein Build-Up bekommst.

Im Thread zu PEG/PPG-7/3 Aminopropyl Dimethicone hat Sirja Folgendes geschrieben:
(...) Aminopropyl ist eine Gruppe, die das Molekül polar macht. Genauer ist es unter Umständen kationisch und so ein sog. Konditionierer. Diese ziehen auf dem Haar auf und machen es glatt. Durch die Polarität wäscht es sich aber wieder aus.

Wie wasserlöslich es ist, kann ich so nicht sagen, es ist es jedenfalls. (...)
Dieser Artikel bei Naturallycurly könnte Dir auch weiterhelfen.
Once the amine-functional silicone is deposited onto the surface of the hair, it spreads out and forms a cross linked film when it dries. This cross linked film can last through several washings, which is considered to be advantageous in most applications.
These modified silicones seem to be of particular benefit for those of us with damaged hair, permanently colored hair or those concerned about the buildup of conditioning agents. It would be necessary to use a shampoo containing one of the lauryl or laureth sulfates or cocamidopropyl betaine to completely remove this silicone from the hair, which may be of concern to those who prefer to use only conditioner-cleansing methods.
Was Sirja schreibt, ist ja interessant - also könnte es theoretisch schon nach ein mal waschen draußen sein :D Habe heute morgen wieder die Haare gewaschen und einen deutlichen Unterschied zu mindest am Ansatz bemerkt (ich mache nur Ansatzwäschen und lass das Shampoowasser über die Längen laufen) ... kaum zu glauben, wie deutlich man merkt, ob man Silikon im Haar hat oder nicht ... dankeschön, das hilft mir schon sehr weiter :bussi: (auch wenn ich den englischen Auszug mir nur schwer übersetzen kann - gibts da ne Übersetzung?)!

___________________________________________

@ Kalienchen
Ich habe natürlich vorher ausgiebig S&D gemacht, damit der Spliss nicht hochwandert ;)

Vielen lieben Dank für eure Mühen :knuddel:
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
Benutzeravatar
monniii
Beiträge: 156
Registriert: 23.05.2009, 23:06
Wohnort: LKR Göppingen

#3294 Beitrag von monniii »

Hallo,
Ich suche derzeit eine Bürste die Holzstifte UND Naturborsten hat.
Ich bilde mir ein, sowas schon mal irgendwo gesehen zu haben, aber grade werde ich irgendwie nicht fündig.
Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen.
1cMii
Farbe: Dunkelaltgoldblond?
Zopfumfang: 7 cm
Länge: 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 04.08.2011
Mein Projekt
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#3295 Beitrag von Rebecca »

Yura87 hat geschrieben:
Once the amine-functional silicone is deposited onto the surface of the hair, it spreads out and forms a cross linked film when it dries. This cross linked film can last through several washings, which is considered to be advantageous in most applications.
These modified silicones seem to be of particular benefit for those of us with damaged hair, permanently colored hair or those concerned about the buildup of conditioning agents. It would be necessary to use a shampoo containing one of the lauryl or laureth sulfates or cocamidopropyl betaine to completely remove this silicone from the hair, which may be of concern to those who prefer to use only conditioner-cleansing methods.
(auch wenn ich den englischen Auszug mir nur schwer übersetzen kann - gibts da ne Übersetzung?)!
Sobald die funktionellen Amin-Silikone auf der Oberfläche des Haares aufgetragen werden, breiten sie sich aus und bilden einen kreuzförmig miteinander verbundenen Film beim Trocknen. Dieser Verbundfilm kann sich mehrere Wäschen lang halten, was bei den meisten Anwendungen als Vorteil gilt.

Diese veränderten Silikone scheinen von besonderem Nutzen zu sein für diejenigen unter uns, deren Haar geschädigt oder dauerhaft gefärbt ist oder die sich vor einen Buildup durch konditionierende Wirkstoffe Sorgen machen. Es würde eines Shampoos bedürfen, das ein Lauryl- oder Laureth-Sulfat enthält oder cocamidopropyl betaine, um diese Silikone aus dem Haar zu entfernen, was von Interesse für diejenigen ist, die nur Conditioner-Wäschen bevorzugen.

***
Wobei ich wohl funktionale Amino-Gruppen kenne, aber ob das Ding tatsächlich Amin(o)-Silikon heißt, da bin ich mir nicht absolut sicher. Mein Lexikon weiß da aber leider auch nicht weiter :lol:
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
Kittyworld
Beiträge: 207
Registriert: 28.12.2009, 16:10

#3296 Beitrag von Kittyworld »

Ich wasche nun schon seit einiger Zeit ohne Silikone und habe auch schon NK -> Aubrey Organics und Babyshampoo ausprobiert, leider führt dies auf Dauer immer zur Schuppenbildung. Derzeit nutze ich das Kokosshampoo von Swiss-O-Oar das von der Reinigungswirkung her zwar besser ist und mir keine Schuppen beschert, meine Haare dafür aber total fluffig, dünn usw. macht, ich vermute aufgrund des Polyquaterniums.
Welche Shampooalternativen gibt es nun für mich. Meine Haare fetten am Ansatz recht schnell, hab auch ölige Gesichtshaut, aber die Längen brauchenetwas Feuchtigkeit aber auch nicht zu viel Pflege, weil sie dann auch wieder schnell strähnig werden...
1cMiii
Haarfarbe: Blond, Ziel: Genug Länge für eine Timoschenko Krone, derzeitig: hüftlang
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

#3297 Beitrag von Yura »

Rebecca hat geschrieben:***
Wobei ich wohl funktionale Amino-Gruppen kenne, aber ob das Ding tatsächlich Amin(o)-Silikon heißt, da bin ich mir nicht absolut sicher. Mein Lexikon weiß da aber leider auch nicht weiter :lol:
Hallo Rebecca,

vielen lieben Dank für die Übersetzung :knuddel:

An dieser Stelle auch nochmal ein dickes Dankeschön an Silber, die mir eine Übersetzung via PN zukommen ließ. :bussi:

Hmm, schade, dass es ungewiss ist, ob es das beschriebene Amin(o)-Silikon ist, aber positiv ist doch schon mal, dass es wasserlöslich ist ;)

Welche Silikone gehören denn z. B. zu den funktionalen Amino-Gruppen?

Liebe Grüße
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
Benutzeravatar
Innad
Beiträge: 177
Registriert: 02.05.2010, 13:40

#3298 Beitrag von Innad »

Hallo in die Runde,

ich bin gerade erst ganz neu zu euch gestoßen und habe ein relativ häufiges, aber doch individuelles Problem, vielleicht habt ihr Profis ja einen Tipp für mich:

Ich lasse seit 2 Jahren die Haare wachsen, sie sind jetzt so zwischen Brustansatz und Schlüsselbein irgendwo, in Stufen allerdings (was für mich auch die bessere Lösung darstellt).

Ich habe es nie länger geschafft, immer sind an dieser Länge die Haare zu kaputt gewesen und Frisöre haben mich zum Abschneiden gebracht, aber jetzt will ich es durchhalten! Ich habe das Haar im letzten Jahr, um Länge zu gewinnen, nur 2-3mal schneiden lassen.

Nun war ich die Tage zum Spliss-Schnitt und die Frisörin meinte, das Haar sei auf der einen Seite dünner (ist auch so), und hat mir ganze 5cm abgeschnitten :( ich war danach total frustriert, denn die sieht man durchaus!

Jetzt meinte sie noch zu mir, ich müsse die Spitzen alle 4 Wochen schneiden lassen - aber so kriege ich doch gar keinen Längenzuwachs mehr - außerdem ist mir das offengestanden zu teuer! Angeblich würde ich die kaputten Haare nur so wegkriegen. Aber ich empfinde die Haare gar nicht mehr als so kaputt - der Spliss ist für mich nicht mehr zu erkennen, das Haar ist auch nicht dünn (ca. 10cm an der dicksten Stelle).

Ich habe mir einige neue Kämme und Bürsten gekauft, habe mich hier schon viel durchgelesen und fahre jetzt das "volle Programm", wasche schon seit 2 Jahren nur mit NK, jetzt auch danach noch mir Rinse, kure 1mal wöchentlich und versuche die Haare nicht öfter als 3-4mal pro Woche zu waschen.

Seit ich mich hier durchgewühlt habe, flechte ich die Haare auch immer in der Nacht usw.

Nun meine Frage: was würdet ihr machen? Der Frisörin glauben?? - ich möchte nicht schon wieder an diesem Punkt scheitern... wie schon jedesmal, denn genau diese Aussagen haben mich dann irgendwann immer so frustriert (und der Stillstand auf dieser für mich eher blöden Läng) dass ich dann doch wieder geschnitten habe.

LG Innad

2a-M-ii
54cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: BSL
Zuletzt geändert von Innad am 11.05.2010, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
0815Individuum
Beiträge: 1308
Registriert: 08.10.2009, 18:52

#3299 Beitrag von 0815Individuum »

Innad hat geschrieben: Jetzt meinte sie noch zu mir, ich müsse die Spitzen alle 4 Wochen schneiden lassen - aber so kriege ich doch gar keinen Längenzuwachs mehr - außerdem ist mir das offengestanden zu teuer! Angeblich würde ich die kaputten Haare nur so wegkriegen. Aber ich empfinde die Haare gar nicht mehr als so kaputt - der Spliss ist für mich nicht mehr zu erkennen, das Haar ist auch nicht dünn (ca. 10cm an der dicksten Stelle).
LG Innad
Hallo erstmal und willkommen im LHN!
:winke:
Ich hab früher auch allerhöchstens APL-Länge gehabt, weil ich mir - genau wie du - hab einreden lassen, dass man regelmäßig Spitzen schneiden müsse und kürzen blabla... Ende vom Lied war dann jedesmal, dass ich mit ein paar cm weniger aus dem Laden nach Hause ging und wieder versucht hab, wachsen zu lassen, dann gings wieder zum Schneiden, wieder Wachsen lassen,...du kennst das ja.
Es gibt dennoch eine tolle Methode, die Spitzen zu schneiden (und zwar selbst schneiden), ohne dabei großartig Länge opfern zu müssen: Microtrimms! Mit einer Haarschneideschere einfach regelmäßig bei Bedarf ein paar mm schneiden. Hier mal der Link:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=5322
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL Bild
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

#3300 Beitrag von Loretta »

Das kommt mir alles irgendwie bekannt vor! Seid ich hier im Forum mitlese ist eindeutig erkennbar daß meine Haare länger werden! Alle 4 Wochen schneiden lassen: pfff!! Innad, hör einfach nicht drauf!! Hier im Forum findest du massig Tipps für schönes und gesundes Haar, ebenso wie haarschonende frisuren!! Einfach mal in Ruhe stöbern und das Geld was du sonst für den Friseur ausgibst einfach in schönes Haarspielzeug investieren!! :D
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Antworten