[Sammlung] Frisuren mit Tuch / Schal

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#16 Beitrag von gaensebluemchen »

Entweder als einzelne Strähne oder um eine Deiner eigenen drumgewickelt/dazugenommen. Befestigen kannt es entweder mit nem normalem Haargummi (das kann man wenn man fertig ist dann ja wieer rausmachen, eingflochten hebt das "Band" auch ohne) oder, je nach Stärke des Bandes knotest das irgendwie um ne Strähne rum, evtl kann man damit auch schon die Haare zum Pferdeschwanz zusammenfassen, wenn man so flechten will.
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. :D
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Gefälschter Schlaufendutt mit Tuch/Schal

#17 Beitrag von Minouche »

So, ich hoffe ich bekomme dafür nicht den goldenen Spaten.

Ich habe es zwar schon woanders gepostet, aber ich finde hier gehört es her.
gefakter Schlaufendutt mit Tuch
Bild Bild Bild Bild
Das Tuch durch die Schlaufe fädeln, um die Basis wickeln, Haarschlaufe teilen und eine Hälfte "aufspießen". Mit dem Stäbchen nach außen um das Tuch herum, durch die Mitte zwischen Kopfhaut und Haargummi durch und drüben unter dem Tuch und durch die zweite Haarschlaufe.

Und ein einfacher Dutt mit Tuch:
Bild Bild Bild Bild
Tuch um den Pferdeschwanz legen. Zuerst den Dutt wickeln, Ende festhalten. Tuch rumwickeln und dabei oben unter den Haardutt ziehen. Dann den Haardutt festmachen. Und irgendwann schaff ich es auch noch, die Fransen vom Tuch richtig zu verstecken.

LG Minouche
Zuletzt geändert von Fornarina am 22.10.2024, 17:00, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Betreff zwecks Verlinkung eingefügt
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#18 Beitrag von Charlottchen »

Der falsche Schlaufendutt macht aber extrem was her, muß ich sagen. Den muß ich dringlichst ausprobieren! :D
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Mirili
Beiträge: 1181
Registriert: 19.04.2010, 21:48

#19 Beitrag von Mirili »

Minouche, dein gefakter Schlaufendutt, also mit Tuch, ist wirklich wunderschön. *tücher brauch* :mrgreen:
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Rosebun mit Schal/Tuch

#20 Beitrag von Minouche »

Freut mich, daß euch der Schlaufendutt gefällt :blumen:

Gerade hab ich mich an einem Rosebun versucht.
Dafür sind meine Haare natürlich viel zu kurz. Deshalb hab ich das Tuch durch den Gummi gezogen und mitverkordelt. Ich habe allerdings den Pferdeschwanz halbiert und zwei Kordeln gemacht, damit ich die Haare wenigstens verteilen kann.
Ich finde, es sieht ein bischen zerrupft aus, durch die Stufen.
Bild
Ich wollte es euch aber trotzdem zeigen, vielleicht ist das was für Leute, deren Haare länger und dafür schlanker sind.

LG Minouche
Zuletzt geändert von Fornarina am 22.10.2024, 17:03, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Betreff zwecks Verlinkung eingefügt
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#21 Beitrag von lusi »

toll, das muss ich demnächst auch probieren :D
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#22 Beitrag von wolkenschaf »

*tuchsuchenlauf*
Benutzeravatar
fenja
Beiträge: 427
Registriert: 11.07.2009, 21:18
Wohnort: Dortmund

#23 Beitrag von fenja »

Hallo Ihr Lieben,
ich finde Frisuren mit Tüchern ja auch total Klasse. Aber ich bin da gänzlich ungeschickt und bekomme nur meinen LWB mit Tuch "drumrum" hin. Ich habe mir im Net ein "Pack" mit über 30 unifarbigen Tüchern gekauft und habe jetzt fast jede Farbe.
Bild
Bild
tut mir leid, wenn die Bilder so riesig sind, muß noch übern.....
fenja
dunkelbraun, 74,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 8cm
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=15586
Mirili
Beiträge: 1181
Registriert: 19.04.2010, 21:48

#24 Beitrag von Mirili »

Mit was für Tüchern amht ihr das eigentlich? mit Seidentüchern?
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
Benutzeravatar
fenja
Beiträge: 427
Registriert: 11.07.2009, 21:18
Wohnort: Dortmund

#25 Beitrag von fenja »

also meine tücher sind 100% baumwolle
fenja
dunkelbraun, 74,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 8cm
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=15586
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#26 Beitrag von lillyfee »

Leider habe ich auch keine passenden Tücher gefunden und habe darum angefangen, die Schals selber zu nähen.
Ich habe einfach Seidenchiffon gekauft und von der ganzen Stoffbreite 20cm abgeschnitten und mit fein eingestelltem Zickzack versäubert.

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
galadriel
Beiträge: 96
Registriert: 11.06.2008, 23:20
Wohnort: Hessen

#27 Beitrag von galadriel »

@fenja: Gefällt mir voll gut! Wo hast du die Tücher denn gekauft?
Flow it, show it! Long as God can grow it - my hair...

~ 1b M ii ~ naturbraun ~ Umfang 7,0 cm ~
19.10.2010: 80,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel 1: Taille (82 cm) bis Ende 2010 ✔
Ziel 2: Hüfte (91 cm) bis Ende 2011
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#28 Beitrag von Minouche »

Also ich hab einen uralten Seidenschal (24cm x 104cm) verwendet, das muß ein Erbstück sein.

Das hier soll ein Woven Bun sein:
Bild
Ich habe an einer Seite das Tuch durch das Gummi gezogen und die beiden Enden unter einem Stäbchenende durchgezogen (A und C nach dieser Anleitung http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=3121 ) und erst mal jeweils mit einem Krebschen geparkt. Dann den mit den Haaren den Dutt gebaut und am Schluß noch die Tuchenden außenrum gewebt und festgesteckt. Offenbar hab ich mich aber oben rechts einmal vertan.
Solche Aktionen muß man natürlich machen, nachdem man die Haare mit Öl eingepampt hat. :oops:

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#29 Beitrag von PrincessLeia »

Schööön!

Ich habe auch noch ein paar Burberrytücher, aber da hätte ich Schiss, dass ich mit der Forke ein Loch reinpieke. :oops:
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Lilisha
Beiträge: 591
Registriert: 10.10.2007, 14:38
Wohnort: NRW

#30 Beitrag von Lilisha »

Ich finde die Idee auch total toll..ich werde mir auch bald ein Tuch besorgen und mal schauen ob mir das steht - wenn ja, dann gibt es hier bald Fotos davon zu sehen.
1bmii, NHF dunkelaschblond, seit November 2012 dabei das Henna (rot) rauswachsen zu lassen.
Antworten