Hi
Interessantes Thema! etwas OT aber passt thematisch:
Mein Freund trägt seine Haare ganz kurz, Glatze fast und immer, wenn er ne Zeitlang nicht rasiert hat, stellt er sich auf die Waage, rasiert sich Kopf, Bart und Körper und stellt sich dann mit kritischem Blick nochmal auf die Waage, er scheint der Meinung zu sein, dass das schon einiges wiegt
Soviel zu meinen empirischen Beobachtungen im Badezimmer (OT Ende)
Ich denke auch, dass es ein physikalisches Problem ist, wenn man nämlich eine Tüte Milch(ca 1kg) normal trägt, kann man das recht lange, wenn man aber die Arme im 90° Winkel ausstreckt, kann man das nicht sehr lange! ->Hebelwirkung
Oder kennt ihr das nette Spiel, bei dem man sich normal in eine Tür stellt und dann die Arme gerade vom Körper anhebt, bis sie den Rahmen berühren und dann für einige Minuten ganz doll drückt? Danach fühlen sich die Arme an, als wären sie garnicht da! so ähnlich muss es sein, wenn man die Haare abschneidet, das wird man dann auch mehr an den Muskeln an den Wurzeln spüren, die sind dann relativ gesehen sehr entlastet, deswegen denkt man, die Haare wären schwer. Versteht ih, was ich meine?
Und je nach Lage können 100-300g schwer sein (meine Tierchen wiegen soviel) und wenn die mir zB in den Haaren hängen, ist das seehr aua. Oder wenn sie auf meiner Hand sitzen und ich die ausstrecke, merke ich das Gewicht auch ordentlich. Bei mir ist das beim Sockendutt das Problem, da krieg ich Schmerzen - zu schwer und blöde ausbalanciert, da wird mein Ansatz an der Stirn rot und es gehen Haare aus - Hebelwirkung halt.
Also Belastung ist nicht immer nur Gewicht, bestes Beispiel ist vielleicht eine Gewehrkugel
