
Die Kopfhaut beruhigt das gut.

Eine färbung konnte ich nicht feststellen, allerdings habe ich auch Wildkatzenblond

Moderator: Moderatoren
Einen Versuch wäre es defintiv Wert, LiomaLioma hat geschrieben:Das hört sich ja alles ziemlich gut an.
Weiß jemand warum die Brennessel nicht für Blonde Haare geignet ist?
Ich denke nicht, dass meine Haare so hell sind das da was grün werden könnteund mit einem Tick dunkler hätte ich kein Problem.
Soll ich es einfach mal riskieren? Hab Lust morgen Brenesseln zu sammeln.
Und wenn du dir so einen Zerstäuber kaufst? Dann kommt zwar immer noch was ans Haar, aber das wird sich kaum vermeiden lassen.Morticia hat geschrieben:Bestimmt. Ich habe auch vor, das mal als eine Art Haarwasser zwischen den Wäschen zu verwenden. Mir fehlt nur irgendwie noch die richtige Flasche, um das dann auf die Kopfhaut auftragen zu können, sonst hätte ich das längst schon mal versucht.
Nein, ich denke nicht. Ich kippe mir das Zeug ja nach dem Waschen über den Kopf - ohne Ausspühlen. Und ich sehe keine Veränderungen zum Schlechten. Aber das kann bei deinen Haaren natürlich anders verlaufen. Poribers einfach mal ausAyna hat geschrieben:Dürfte den Spitzen ja eigentlich nicht schaden, oder?
Ayna hat geschrieben:Ich habe heute auch eine Brennessel-Spülung benutzt und meine Jetzt habe ich mir überlegt, ein wenig davon in mein Leave In zu mischen. (was ansonsten aus Mineralwasser, Jojoba-, Macadamianuss- und Sonnenblumenöl besteht)
Dürfte den Spitzen ja eigentlich nicht schaden, oder?