Hairfreaky - No Limit oder der Weg bis Terminal Length

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
worldcrisis
Beiträge: 431
Registriert: 14.04.2008, 21:58
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

#616 Beitrag von worldcrisis »

Mir fehlen die Worte... :shock: :shock: :shock:
1b F ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm!!!, Umfang 8 cm

Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8970
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#617 Beitrag von Veela »

Hey!

Die Haarschiene sieht wirklich klasse aus - gerade bei dem blond kommt das schwarze Leder echt gut.

Allerdings ... wird die nur geschnürt oder sind das Druckknöpfe? Stell ich mir tatsächlich recht umständlich vor, die so ordentlich zu befestigen. Mir gefällt, dass Du sie offenbar variieren kannst: Entweder Leder + Nieten oder Schnürung nach hinten.

Echt genial! :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Anbruch
Beiträge: 534
Registriert: 13.03.2010, 14:52
Wohnort: Bayern

#618 Beitrag von Anbruch »

WOW! Also, von der ersten Haarschiene war ich nicht so begeistert, aber diese hier ist toll! Seeeehr außergewöhnlich! :)
Benutzeravatar
georg66
Beiträge: 107
Registriert: 01.12.2009, 15:32

#619 Beitrag von georg66 »

Hi noch einmal,

ich muss zugeben, dass mich die Haarschienenlösung nicht wirklich überzeugt, außer man rechnet sich der Szene zu, die auf Leder steht oder hält es für nötig, die Männlichkeit trotz/mit langem Haar unter Beweis zu stellen.
Auch finde ich es nicht sonderlich praktisch und haarschonend: am Anfang und am Ende der Haarschiene kommt es ja zu stärkerer Belastung / Reibung usw. bei Bewegung.

Ich könnte mir eine andere Lösung mit Leder oder Tuch sinnig vorstellen: tiefen, aber einigermassen festen Pferdeschwanz, Zopf oder Dutt; Pferdeschwanz oder Zopf komplett zusammenfalten (wie man das mit Leinen- oder Kabelbündeln macht) auf 10 - 20cm Länge und evtl. mit Band sichern.

Nun ein passendes, rechteckiges Stück Leder, also etwa 8 -15cm breit und 15 - 30cm lang (je nach Umfang) herumschlagen und knöpfen / schnüren, alternativ mit Klettband oder Riemen befestigen. Das Ganze geht auch aus passendem Tuch usw..
So dürfte das im Alltag recht praktisch sein, schützt die Haare effektiv und kann auch optisch gut (z.b. bei Bedarf "männlich") gestaltet werden.
Kann auch nach unten hin geschlossen (Beutel) sein, oder seitlich durchbrochen, oder z.b. aus Lederband geflochten usw..

Und das dürfte wohl das Hauptproblem, was viele anscheinend haben: dass es nicht aussehen darf, wie ein "femininer" Dutt, lösen, durch Lederoptik, evtl. verchromte Nieten usw..

soweit meine Idee hierzu

Grüße - georg
Benutzeravatar
Freydis
Beiträge: 300
Registriert: 26.04.2009, 19:25
Wohnort: Salzburg

#620 Beitrag von Freydis »

:ohnmacht: ich find die Haarschiene genial! Siehst klasse aus! Deine Haare übrigens auch :D
Persephone

#621 Beitrag von Persephone »

Supergeil! Öfter tragen :peitsch:
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#622 Beitrag von Tanita »

Ich finde die Haarschiene bei dir auch gut! :gut:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#623 Beitrag von Mi-chan »

btw. tolles neues Video, Herr Freaky :D
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#624 Beitrag von Calenleya »

Was für eine Länge :ohnmacht: :shock: WOW
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#625 Beitrag von lux_ferre »

Mi-chan hat geschrieben:btw. tolles neues Video, Herr Freaky :D
Absolut! *anschließ*
Ich find deine Videos aber generell einfach immer... unbeschreiblich :ohnmacht:
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#626 Beitrag von hairfreaky »

So, ich glaube ich habe was nachzuholen!

Erstens, vielen dank für so viele netten Worte! :D :oops:

___

Zum Thema Haarschiene: tatsächlich hat sie einen Schnurr UND Drückknöpfe. Man befestigt die Schiene mit den Druckknöpfen, der Schnur ist nur da um den Umfang zu vergrößern oder zu verkleinern. Anfangs habe ich gedacht das der Schnur oben sein müsste, aber erstens geht das fast nicht, weil die Öffnung dann unten ist und man die Haare nur irgendwie kopfüber rein kriegt, und zweitens sieht das doch nicht gut aus.

Den Keulenzopf hatte ich übrigens echt lange nicht mehr getragen weil mir der Flechtzopf so gut gefällt. Aber jetzt habe ich gemerkt dass mir der Keulenzopf doch auch wieder gefällt, der ist zwar schwer und nicht so bequem wie der Flechtzopf, aber ich mag das Gewicht auch irgendwie, ich mag den Zopf auf dem Rücken spüren, und... er ist länger :wink:

Ic h trage sowieso viel zu oft einen Zopf. Es ist das ewige Dilemma zwischen schonen (also Dutt) oder zeigen (also Zopf). Und ich mag die Länge einfach zu gerne! Ich mache mich nur wirklich Sorgen um den Spitzen, die so dünn sind und so viel reiben... Unlösbar! :(

___

Etwas über Plege:
Meine Haare waren Monatelang immer stark eingeölt, aber mit Keulenzopf sieht das scheiße aus. Also seit ein paar Wochen benutze ich kaum noch Öl, es war erst nach ein paar Wäsche ganz raus.

Vom Einen kommt das Andere, ich habe dann auch mal die Spülung ein Paar mal weggelassen beim Waschen, also ausschließlich Shampoo auf den Ansätzen, sonst nichts. Ich wollte mal feststellen was ich WIRKLICH brauche. Minimaler geht fast nicht... :)

Eigentlich sind meine Haare auch ohne Spülung ganz ok, finde ich, oder bin ich einfach zu unsensitiv? Ich beobachte meine Haare wohl zu wenig... Immer Aufstehen, Dutt oder Zopf machen, weggehen. Die Tageskondition kriege ich kaum mit! :?

Nur merke ich, dass sie jetzt ein kleines Bisschen schlechter kämmbar sind. Deswegen habe ich mich entschieden, wieder Spülung zu benutzen.

___

Tja, und dann habe ich gestern tatsächlich ein neues Video gemacht, so wie manche schon gemerkt haben :wink: :
http://www.youtube.com/watch?v=ry4aRMXZHGw

Von wegen schonen... das war wohl das letzte Mal dass ich sowas mit den Haaren tue! Ich hatte sie zwar eingeölt (man sieht ab und zu auch dass sie strähnig sind) und dadurch haben sie sich nicht sehr verknotet, aber immerhin... mag nicht mehr. Nächstes Mal wird ein ruhiges Video! :wink:
Zuletzt geändert von hairfreaky am 09.06.2010, 17:57, insgesamt 3-mal geändert.
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Benutzeravatar
soni
Beiträge: 3299
Registriert: 15.12.2008, 13:51
Wohnort: Bürstadt

#627 Beitrag von soni »

Du flechtest aber auch sehr fest! :shock: Naja, hast aber auch entsprechende Haarmassen. Würde ich so fest flechten würde man mein Zöpfchen dann gar nicht mehr wahr nehmen, so dünn wäre das dann :?

Hey, mein Mann und ich sind im August in Utrecht auf dem Summerdarkness Festival :wink:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1a Fii,
Chemisch Schwarz, Steisslänge
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#628 Beitrag von hairfreaky »

Ach, blödes Telefon!

Ich war noch nicht fertig und habe dann schnell das Video gelinkt und abgeschickt als das Telefon klang. Das Falsche Video! Fehler ist jetzt beseitigt. :?

Also Soni, du hast dich bestimmt gewundert was ich gemeint habe. Schau noch mal :wink:
Leider bin ich in August gar nicht da! Entweder in England oder in Deutschland... Schade!
Zuletzt geändert von hairfreaky am 03.06.2010, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#629 Beitrag von hairfreaky »

Jetzt noch ein anderes Thema.

Seit letzten Sommer kann ich flechten, aber ich bin mich immer noch nicht sicher, ob ich die beste Methode verwende.

Heute habe ich mal gefilmt wie ich genau mache (aber extra langsam). Ich habe dafür extra ein neues Account geöffnet weil ich das Video nur gemacht habe damit ihr es seht. Ich glaube, in Prinzip ist es in Ordnung wie ich mache. Oder gibt es noch etwas zu verbessern?

Vor allem ab da wo ich den Zopf nach vorne nehme, mache ich vielleicht nicht super effizient. So wie ich mache, dauert es ewig bis ich ganz unten angekommen bin! Ich habe Flechtvideos gesucht und welche gefunden wo man irgendwie weniger unterschiedliche Bewegungen macht. Aber ich kann nie sehen was genau passiert, dazu machen die Mädels zu schnell. :wink: Macht ihr so wie ich oder hat jemand noch einen Tipp?

Hier ist das Video (also das was ich erst falsch gepostet hatte):
http://www.youtube.com/watch?v=52AlhmYsWlo
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#630 Beitrag von hairfreaky »

@Soni nochmal: jetzt fällt mir ein, dass du sowieso nicht flechten konntest? Oder kannst du es mittlerweile? Das wäre toll. Ich habe vor irgendwann ein Flechtinstruktionsvideo zu machen, aber erst soll ich's selbst natürlich gut können! :wink:
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Antworten