[Anleitung] Nautilus Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#76 Beitrag von Kerri »

Cerenia hat geschrieben:Kerri, kannst du von dem Bun noch eine Schritt für Schritt Anleitung mit Fotos machen? ^^
Ich kapier einfach net, wie ich die Schlaufe dann um die Haare kriegen soll. Ergibt bei mir nur einen chaotischen Knoten, der alles andere als nach Nautilus Bun aussieht :(
Ich habs mal versucht ... und nun nen Krampf in der Hand :( :oops:

Ich hoffe, der erste Teil, also Haare in getwisteter Schlaufe um die Hand legen, und den Rest um die Basis wickeln, ist einigermassen klar. Davon hab ich naemlich keine Bilder hingekriegt, das geht mit Selbstausloeser und nur 2 Haenden so schlecht ;)

Bild 1. Die Haare erst ordentlich getwistet (das ist recht wichtig, denn sonst gibts spaeter nur Gewurstel), um die Hand, auf Hoehe zwischen Daumenansatz und Fingern gelegt, und den ungetwisteten Rest um die Basis gewickelt. Wenn man die Hand wie etwa auf dem Bild haelt, kann man die gewickelten Lagen recht gut zwischen Daumen und Fingern fixieren, dass sie sich nicht wieder aufdroeseln.

Bild 2. Die Handposition bleibt unvreaendert, mit der rechten Hand zieht man die getwistete Haarwurstschlaufe nach oben ueber die linke Hand weg.

Bild 3. Durch die Schlaufe ertaste ich dann mit der rechten Hand die oberste der inneren Haarwicklungen, und 'hebele' die Schlaufe mit einem Finger da drueber. Geichzeitig fange ich an, den Knoten etwas nach unten zu legen.

Bild 4 Dann kann man auch mit der linken Hand endlich umgreifen, da die inneren Wicklungen jetzt von der Schlaufe einigermassen festgeklemmt werden. Mit beiden Daumen schiebe ich dann noch den Mittelteil von Hinten komplett durch die Schlaufe.

Dann nur noch feststecken, und fertig isser.

Um zu veranschaulichen, welche Bewegungen die einzelnen Teile machen, hier nochmal Bild 1 mit ein paar Pfeilen: Bild 1a.

Hoffe, das hilft etwas weiter.

Gruesse, Kerri

PS.: Ja, Blumentoepfe halten sich bei mir nicht an die Gesetze der Physik und schweben einfach so im Raum :P
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

#77 Beitrag von Cerenia »

Danke, Kerri, jetzt hab ich das Prinzip verstanden :D
Ich muss das alles jetzt nur noch öfters üben, vor allem das mit dem twisten, dann könnte das wirklich funktionieren :)
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Benutzeravatar
Janike
Beiträge: 279
Registriert: 27.04.2008, 20:07
Wohnort: NRW

#78 Beitrag von Janike »

Diesen Dutt habe ich schon oft gemacht, ohne zu wissen, wie er heißt. :wink:

Da meine Haare dafür eigentlich noch zu kurz sind, brauche ich entsprechende Hilfsmittel, damit er sich nicht gleich wieder auflöst.
Die erste Schlaufe habe ich übrigens nur leicht getwistet, damit es bei mir nicht so mickrig aussieht.

Hier mal ein Foto mit meiner Pseudo-Flexi. Demnächst kann ich ihn auch mit echter Flexi machen. Es geht also auch mit kürzeren Haaren.


Bild
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#79 Beitrag von yamale »

Geht schon, aber auch nur, wenn sie entsprechend dünn sind (neeeiiiiin, nicht böse gemeint!). Ich z.B. bekomme den Dutt nur gerade eben so hin.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Sagi

#80 Beitrag von Sagi »

Ich denke, dass könnte nicht nur mit dünnen/dicken Haaren, sondern auch mit persönlicher Geschicklichkeit zusammenhängen, z. B. kämpfe ich immer noch mit dem Figure8... an Nautilus ist (noch) nicht zu denken...
Edit: Seit Dezember klappen auch Fig8 und Infinity... :D
Zuletzt geändert von Sagi am 03.02.2009, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 849
Registriert: 30.11.2007, 23:51
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

#81 Beitrag von Trillian »

Also bei mir funktioniert der Nautilus,aber nur wenn ich zwei davon mache. Um alle Haare in den Bun zu bekommen brauch ich noch einiges an Länge, da ich die Haare zwar um die "Basis" legen kann, aber nur grade so und die Frisur braucht an dieser Stelle Masse.

Aber mit halber Haarmasse hält er wirklich gut, ich bin sehr überrascht.
2b-1c C iii (12cm) nach Fia

99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Sagi

#82 Beitrag von Sagi »

Du hast aber auch ziemlich dicke Haare. Ich denke, wer dünnere hat, kann vielleicht leichter einen Nautilus bei gleicher Länge machen.
Übrigens hast du sehr schöne Haare, aber das nur nebenbei.
Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 849
Registriert: 30.11.2007, 23:51
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

#83 Beitrag von Trillian »

So, ich habe jetzt weiter mit dem Nautilus Bun rumprobiert und eine Möglichkeit gefunden ALLE Haare da rein zu packen!!

Aaalso:
1.Die Haarschlaufe mit ca einem Drittel der Haare machen (am unteren Haaransatz)
2. Die restlichen Haare eindrehen und um die Schlaufe wickeln
3. Die Schlaufe teilen und über den "Knoten" schaffen
FERTIG

@sagi: Danke :oops:
2b-1c C iii (12cm) nach Fia

99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Janike
Beiträge: 279
Registriert: 27.04.2008, 20:07
Wohnort: NRW

#84 Beitrag von Janike »

Manchmal haben dünne Haare auch einen Vorteil. :wink:

Ich kann meine Haare zwar ein paarmal um die Schlaufenbasis wickeln, aber ohne Spange hält da nichts. Momentan habe ich ihn mit einer S-Flexi fixiert, hält super. :D
Kesh
Beiträge: 111
Registriert: 04.08.2008, 11:22
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#85 Beitrag von Kesh »

Habs grad mal in der Schnelle versucht, klappt auch mit meinen noch relativ kurzen Haaren (so ca. 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>). Wird aber wohl nicht lange halten. Die Schlaufe hab ich nur um Zeige- und Ringfinger der linken Hand gewickelt. Foto wird morgen nachgereicht (aber gleich geschossen). :)

Edit:
Fotos sind da :)
Bild

Bild
Haarfarbe: dunkelblond, leichter Rotstich
Haartyp: 2aMii
Länge: Taille
Benutzeravatar
Ylva Li
Beiträge: 266
Registriert: 29.06.2008, 22:38
Wohnort: R'lyeh und manchmal auch Wien (wenns ein Portal gibt)

#86 Beitrag von Ylva Li »

also ich hab das grad verzweifelt versucht und es klappt nicht. kann auch sein dass ich es falsch mache. wie meinst du zweiteilen? so wie beim sockendutt?
1b M iii hüftlang / das grün wäscht sich raus *
__________________________

I've heard of sanity, but I've never had much use for it. Too many crazy people practice it for my tastes!
Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 849
Registriert: 30.11.2007, 23:51
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

#87 Beitrag von Trillian »

Wo wird denn bei Sockendutt was zweigeteilt :?:
2b-1c C iii (12cm) nach Fia

99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#88 Beitrag von Marlene »

LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#89 Beitrag von schmunselhase »

Ooh, vielen Dank für das Video!
Endlich verstehe ich den Nautilus Bun *g*

Mit Stäbchen hält der ja bombenfest :shock: Hätte ich irgendwie gar nicht gedacht.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#90 Beitrag von Roberta »

Hm, ich hatte das so verstanden (und gemacht), dass die Schlaufe gezwirbelt wird und die Spitzen nicht. In dem Video wird das aber andersrum gemacht :? *verwirrt*
Antworten