Midwinter - Hört denn der Spliss nie auf?

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

Midwinter - Hört denn der Spliss nie auf?

#1 Beitrag von Midwinter »

So nachdem ich ja gegen meinen verdammten Frizz kämpfe mache ich ebenfalls ein Haartagebuch.

Meine Haargeschichte:
Ich wurde seither immer gezwungen kurze Haare zu tragen. Begründung meiner Mutter war, mit langen Haaren braucht man mir nur ein Stock in den allerwertesten zu schieben und ich sehe aus wie ein Wischmob. Sehr nett, wirklich. Als ich 13/14 war habe ich versucht sie wachsen zu lassen. Absolut überhaupt keine Chance. Ich hatte so eine dicke Wolle auf dem Kopf (ich glaube ich dürfte damals 16cm Umfang gehabt haben bei C iii) es ging nicht. Alles pflegen, ölen, schmieren, kuren half nichts. Kaum ne halbe Stunde nach dem Waschen habe ich mir die Kopfhaut wundgekratzt da überhaupt absolut keine Luft rankam. Als ich dann 15 war blieb mir nichts anderes über als radikal auf 2cm abzuschneiden. Das bereue ich bis heute.
Naja seither wurden die Haare zwar immer länger, blieben aber bis ich 17 war noch unter der Kategorie Kurzhaarschnitt. Seither haben sie sich eingekriegt und ich lasse sie wachsen. Ja diese dicken Haare von früher hätte ich gerne wieder. Habe zwar immernoch einen Zopfumfang von 10cm aber naja.... Dummerweise habe ich mit 18 oder 19 2 mal zu schnell hintereinander schwarz getönt und seither habe ich komischerweise diesen Frizz. Ich kanns mir nicht erklären. Vor dem Tönen war er nicht da und es ist jetzt ja auch schon 5-6 Jahre her da dürften keine Restschäden mehr drin sein. Naja ich lasse mal Bilder sprechen:

Nachdem meine Haare nach dem Waschen meistens so aussehen

Bild

bin ich echt am verzweifeln. Im trockenem Zustand sind sie dann echt super

Bild


Ich möchte sie wachsen lassen bis zum Steiß. Wenns mir gefällt dann gerne auch länger. Je länger desto besser. Ich schätze ich werde einfach warten und hoffen das der Frizz sich rauswächst. Ganz am Anfang der Frizzgeschichte war er fest an der Kopfhaut. Jetzt scheint er erst ab Ohrhöhe loszugehn... ich bin optimistisch

Dazu kommt das die letzte Friseuse mir Stufen geschnitten hat. Ausgerechnet Stufen. Ich hoffe sie brennt in der Hölle -.- naja... Wie sie geschnitten hat das war echt super, war danach fast Splissfrei aber was sie da fabriziert hat .... Es wäre bestimmt eine Spitzenfriseur wenn sie das getan hätte was ich wollte... nun muß ich die Stufen erneut rauswachsen lassen. Immerhin wurden die Stufen so geschnitten das man sie wenig bis garnicht sieht und auch kaum merkt. Nur Zöpfe jeglicher art kann ich jetzt voll vergessen da die kürzesten auf Ohrhöhe sind und es sicher eine ganze Weile dauert bis sie drausen sind da ich sie ja auch Microtrimmen muß sonst is der Spliss ratzfatz wieder da.


Achja meine Pflege im Moment ist:
NeoBio Apfelessig Shampoo
Alverde Aloe Hibiskus oder das Glanzshampoo (name vergessen)
Kokosöl oder Kneipp Mandelblüten

werde mir demnächst noch einen Leave In basteln.
So Stundenlange Ölkuren mögen meine Haare leider nicht.


Start ist BSL. Länge in cm weiß ich leider nicht. Das Maßband ist irgendwie verschwunden


Hier noch ein paar Fotos bzw. eine Fotosammlung.

Haare vor Beginn des TB, da war ich aber schon im LHN
Bild

Hier nach LHN und nicht Glattgekämmt. Diesen Zustand haltbar zu machen daran arbeite ich gerade. Ich bin überzeugt die sind haltbar und ich bin einfach zu doof

Bild
Zuletzt geändert von Midwinter am 30.04.2011, 23:02, insgesamt 15-mal geändert.
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#2 Beitrag von Midwinter »

Mal schaun ob das mit dem Platzhalter so funktioniert wie ichs mir vorstelle :wink:

Tagebuch in Kurzform:

19.05.2010 Aloe Gel mit NeoBio Apfelessig Shampoo gemischt. Eine etwas störrische Angelegenheit. Nicht gut aber auch nicht schlecht. Wird nichtmehr wiederholt. Dazu nach 2 Monaten wieder Microgetrimmt
20.05.2010 Alverde Macadamianuß als Spitzenkur verwendet. SPITZE!!!
24.05.2010: Tönungswäsche. Farbergebniss super, Wellments Sandelwood Shampoo ebenfalls. Supi :D
30.05.2010: Gewaschen mit Alverde Blond Serie. Viel zu wenig Pflegewirkung. Haare trocken, strohig, frizzig. Selbst Haaröl konnte das nicht wirklich wieder ins Reine bringen. Gebe dem ganzem aber noch ne Chance und werde den Condi in Zukunft einfach mischen. Mit was genau weiß ich nicht. Ich werd einfach durchprobieren von versch. ölen bis hin zu versch. Condis
07.06.2010: So heute wieder gewaschen mit Wellments Sandelwood. TOOOOOOOOOOOLL :)
13.06.2010: Katzenminze Kur ausprobiert---> SUUUUUUUUPER (nur das rumsitzen mit Omas Duschhaube ist ätzend) dazu das Blond Shampoo von Alverde mit Keratin und Kokosöl gemischt --> kein austrocknen --> supi
21.06.2010: Gewaschen mti Aubrey Organics. BÄH fühlt sich Seifig an
28.06.2010: Gewaschen mit ALverde Blond Serie und Katzeminze Kur. TOOOOOOOOL
04.07.2010: Nie wieder Hey Mountain :x Allerdings scheinen sie heute das Patchouli Cassis öl zu mögen. Verrückte Welt
11.07.2010 Alles Paletti. Tönung aufm Kopp, mal schaun wie die Farbe rauskommt. Desweiteren gewaschen mit Alverde Blond Serie und gegen tönungsbedinge Trockenheit Palmin Kokosöl und Kneipp Mandelblütenöl aufn Kopp
19.07.2010: Normal gewaschen mit Blond Serie und Joghurt Kur ausprobiert. Farbe ist komplett raus und die Haare sind total weich. Hätte nur ein wenig mehr Olivenöl sein können
25.07.2010: Haare gewaschen mit Blond Serie + Katzenminze
01.08.2010: Henna Shampoo udn Balsam von neobio, joa geht
08.08.2010: CWC mit Alverde Blond Condi, Henna Shampoo und Henna Balsam
15.08.2010: Wieder CWC
bis 04.08.2010 wie gehabt gewaschen
04.08.2010: Golden Heart und CWC. Das Shampoo ist absolut nix für mich.
Seither mit Lush The Blonde und CWC


Merkliste (wird ausprobiert):
Körperbutter von Alverde Macadamianuss = Super, wird beibehalten
Aubrey Organics = Is nix
Heymountain ausgerechnet Bananen
NeoBio Honig Shampoo
NeoBio Bambus
NeoBio Gingko Coffein
Oliven Alove Körperöl von Alverde = mag vieleicht ja ganz gut sein, ist mir aber zu dickflüssig für die Haare. Für die Haut getestet, für die Haare aus genannten Gründen nicht. Ich mags eher leicht verteilbar
Alverde Blond Shampoo = gemischt ist es ganz gut, nochmal normal ausprobieren
Alverde Blond Spülung = Nicht zu leicht, nicht zu schwer, supi.
Wellments Sandelwood Shampoo = Der eingebaute Condi ist doch nicht so mies. Gefällt mir sehr, aber doch nicht so sehr das es etwas besonderes ist. Eigtl. was gutes für jeden Tag ;)



Messungen:
21.05.2010: 71cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
26.06.2010: 72,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
25.10.2010: 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>


Heiliger Gral:
Kneipp Mandelblüten Körperöl oder reines Mandelöl: SUUUUUUUUPERTOLLE Haare --> direkt nach dem Waschen als Leave in ins noch feuchte Haar. Ab und an auch ins trockene
Panaceas Winter Salve
Wenn die Haare aufgrund Schuppen oder Peelingshampoo im Eimer sind dann Dabur Vatika. Für normales CWC aber too much
Zuletzt geändert von Midwinter am 20.04.2011, 16:50, insgesamt 43-mal geändert.
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#3 Beitrag von Midwinter »

So.

Ich habe mir extra Aloe Vera Gel besorgt und wollte heute mit CO waschen ohne Shampoo.

Gestern Abend habe ich mir das Gel in die Spitzen und heute morgen war es ein Graus. NIE WIEDER.
Damit ich mir es nicht umsonst gekauft habe dachte ich es wäre eine gute Idee mein Shampoo damit zu verdünnen. Nachdem ich morgen ein Bewerbungsgespräch habe traute ich mich ohnehin nicht mit dem CO zu experimentieren. Das verschiebe ich aufs nächste Waschen. Schon beim Waschen war es ein komisches Gefühl. Alles etwas Störrisch. Ich habe dann den CO benutzt und wie mir Nadeshda geraten hatte, kurz Einwirken lassen und ausgespült. War auch nicht das gelbe vom Ei. Also Notfallmäsig schnell nachgeshampoot und ausgespült. Danach den CO drauf NICHT einwirken lassen und ausgespült und alles Prima. Danach noch Rinse und das wars. Normalerweise kure ich auch und lasse den CO weg. Aber irgendwie bringen die Kuren nicht sonderlich viel deswegen lasse ich sie jetzt auch weg. Mache ja eh meine Leave Ins

Nun habe ich den Eindruck meine Haare sind störrischer. Gott sei Dank konnte ich dem entgegenwirken mittels meinem gutem Kneipp Mandelblüten Haut *hust* Haaröl.
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Realgar
Beiträge: 129
Registriert: 29.11.2008, 14:49

Re: Midwinter - Frizz ade und ab zum Steiß (oder länger)

#4 Beitrag von Realgar »

Midwinter hat geschrieben:Dummerweise habe ich mit 18 oder 19 2 mal zu schnell hintereinander schwarz getönt und seither habe ich komischerweise diesen Frizz. Ich kanns mir nicht erklären. Vor dem Tönen war er nicht da und es ist jetzt ja auch schon 5-6 Jahre her da dürften keine Restschäden mehr drin sein.
Hallo Midwinter!

Kann es sein, dass sich viele kürzere Haare in deinem Deckhaar verstecken (z.B. durch Haarbruch entstanden, ein herauswachsender Haarbruch oder auch Stufenschnitt, ...)? Gerade bei einer Haarstruktur ab 2a kringeln sich diese dann, da sich die "Locken" nicht so schnell aushängen. Und da sie sich im Deckhaar befinden, werden sie natürlich mehr beansprucht als die Haare darunter. Vielleicht ist hier eher die Ursache für dein Frizzproblem zu finden als bei der Tönungsgeschichte. Denn ich geh mal davon aus, dass die"Tönungsleichen" schon rausgewachsen sind...

Viel Erfolg jedenfalls beim Wachsenlassen!
2a M ii (8,5 cm), nur noch 2 cm bis BSL
1. Ziel: BSL + weniger trockene und frizzige Haare
2./3. Ziel: Midback/Taille
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#5 Beitrag von Midwinter »

Kann sein. Ich habe wirklich EXTREMEN Haarbruch und Spliss. Allerdings hatte ich bis Dezember KEINE Stufen. Jetzt leider wieder :( Ich HASSE Stufen. Dämliche Friseuse da

was soll cih dagegen tun?


Der Spliss ist noch vom Tönen. Die Tönungsgeschichte ist natürlich rausgewachsen allerdings hatte ich da eine extreme Friseurphobie und war 2 Jahre oder länger nach dem Unfall nichtmehr beim Friseur. Ergebnis war das ich die Hälfte meiner Haare abschneiden hätte müssen, (könnt euch ja vorstellen wie sich das hochgefressen haben muß, auch hatte ich es damals mit Ölen noch nicht so, habe vorwiegend drecks KK benutzt wenn überhaupt). Hab ich natürlich nicht gemacht und seither frisst sich das immer weiter hoch da ich nie soviel abschneiden lasse wie nötig. Dann hätte ich nur noch Schulterlang. Ich hoffe Microtrimming hilft

Was könntest du mir denn gegen die explodierte Mähne empfehlen? Bin echt langsam verzweifelt... Und nur mit CO waschen reinigt bei mir denke ich nicht wirklich genug
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
FrauKatze
Beiträge: 1805
Registriert: 01.02.2010, 13:10

#6 Beitrag von FrauKatze »

Hallo du :)
Ich hab zwar keinen vernünftigen Rat für dich, aber nen Gruß kann ich ja da lassen. Ich hoffe mein Rat dich hier anzumelden hat dir wenigstens n bissl was gebracht bisher ;)
1c/2aM8,3cm Umfang, Klassisch.
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#7 Beitrag von Midwinter »

Ja.... Und zwar viele Depressionen warum ich wohl nie so eine schöne Mähne haben werde. Meine Haare scheinen allen Naturgesetzen und Pflegetips zu wiederstehn :(

Und gebracht hats mir soviel das ich jetzt mein Hautöl in die Haare schmiere, sobald wir wieder ne Küche haben meine Haare mit Rhabarber aufhelle. Das "Grundgerüst" wußte ich ja vorher schon, wasche seit ich 21 bin oder so mit NK. Aber die Feinheiten kommen erst hier raus :lol: dachte auch nie das ich frisuren mache. Ich mag doch so gerne offene Haare
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
FrauKatze
Beiträge: 1805
Registriert: 01.02.2010, 13:10

#8 Beitrag von FrauKatze »

Das wird schon noch werden mit deinen Haaren ;)
Und aufm nächsten Konzert gibts dann kein normales Bild von uns beiden sondern eins von den Frisuren :lol:
1c/2aM8,3cm Umfang, Klassisch.
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#9 Beitrag von Midwinter »

Aber Hallo. Ich hoffe bis dahin das meine noch ansehlich werden
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
Gilwen
Beiträge: 308
Registriert: 26.01.2010, 20:47
Wohnort: Bremen

#10 Beitrag von Gilwen »

Hallo Midwinter,

auch von mir ein liebes Hallo und Glückwunsch zu deinem Projekt. Und jetzt sei doch nicht so harsch zu deinem Haar, wenn es trocken ist, sieht es doch ganz toll aus! Meine Haar sind auch ziemlich quengelig, allerdings ebenfalls weitgehend "pflegeresistent". Da hilft nur konsequentes Rumprobieren, bis wir was Gescheites gefunden haben. Schonmal Aubrey Organics probiert? Das hilft bei mir jedenfalls super.

Oh, und das mit dem Aloe Vera Gel... Schlag mich, ich bin kein Experte auf dem Gebiet, aber ich meine, ich hab mal gelesen, dass Aloe zu hoch konzentriert tatsächlich die Haare strohiger macht. Vielleicht das nächste Mal gut mit Wasser verdünnen (ach ich immer als Leave-In, um den Frizz ein bisschen zu bändigen) oder in Verbindung mit Condi als SMT? Oder vielleicht wollen deine Haare ja auch lieber Proteine als Feuchtigkeit? Schon getestet? Also vielleicht mal 'ne Joghurtkur ausprobieren, vielleicht mögen deine Härchen das ja. Meine mochten es leider nicht.

Naja, ich mach's mir jedenfalls mal hier gemütlich und verfolge deine Pflege *auf Inspirationen für den Heiligen Gral hoff* :D

Viele liebe Grüße,
Gilwen
1c-2a M ii, 70cm (Anfang Midback)
Heiliger Gral an Kasse 2, Heiliger Gral bitte
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#11 Beitrag von Midwinter »

Hehe danke =)

ja getestet habe ich schon. Allem anschein nach wollen sie Protein UND feuchtigkeit (zumindest wenn langezogenes Haar das aussieht wie ein langezogenes Gummiband das heißt). Ich denke das Problem bei meinem Aloe Gel ist das es ziemlich viele INCIS enthält. Es ist auch eher Gelig als wässerig. Ich werde wenn das leer ist das von Aubrey organics versuchen. Die habe ich noch nicht durch. Bin eigtl. mit NeoBio ganz zufrieden und werde demnächst mal die neue Serie probieren. Angepeilt ist auch noch Heymountain. Vieleicht gibt mir FrauKatze ja ein kleines Pröbchen beim nächsten wiedersehen ab (AubreyOrganics) *bettel* das Zeug ist ja immer so teuer und wenns dann rausfliegt wars ja auch nichts.

Bin ja schon froh das ich mit dem Hautöl einen "Heiligen Gral" gefunden habe für Leave in. Allerdings möchte ich mir noch ein Sprüh Leave In basteln mit Ölen und Proteinen. Nur ist gerade schon wieder Ende vom Geld :oops: Und das AloeVera Öl vom DM hat mich auch so angelacht :oops:
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
moonbaby
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2008, 12:33
Wohnort: NRW

#12 Beitrag von moonbaby »

hallo midwinter,

das erste bild kommt mir ja soo bekannt vor. meine haare sehen nach dem waschen ähnlich aus. lustig, dass die dann bei dir im trockenen zustand so anders aussehen. ich könnte dir ja ein paar tipps geben, aber im trockenen zustand sehen sie ja echt toll aus. was machst du denn bis dahin? kämmen, in nen zopf packen, ne nacht drauf schlafen oder sonstwas?

btw: sehe ich das richtig, dass du keinen condi verwendest?
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#13 Beitrag von Midwinter »

Ja, verwende keinen Condi. Habe ich allerdings Jahrelang gemacht aber auser das meine Haare beschwert waren und sich besser entwirren liesen habe ich keinen Effekt festgestellt. Sie waren weder "Unfrizziger" noch gepflegter. Da habe ich ihn einfach weggelassen. Ich wasche sowieso immer mit Shampoo und danach ne Kur. Das reicht auch.

Ich mache eigtl. nichts. Das ist direkt nachdem sie trocken sind. Ich schlafe nicht (ich hasse nasse Haare im Bett), mache keinen Zopf, lasse sie einfach offen trocknen. Ich mache mir eigtl. nur Öl in die Haare sobald ich aus der Dusche raus bin. Mehr nicht. Wenn die Haare halbtrocken sind entwirre ich sie vorsichtig mit einer Art Afrokamm und wenn sie noch trockener sind aber immernoch feucht genug damit weiteres Öl reinkann dann bürste ich sie vorsichtig damit das Öl verteilt wird und ich prüfen kann ob ich nachölen muß. Wenn ich das Vogelnest so auf dem Kopf habe ist es ständig trocken. Nur nach dem Kämmen oder Bürsten ist es OK. Sehr seltsam das ganze.

Ich kann es so lassen und tonnen von Öl reinschmieren das nutzt irgendwie nichts. Erst gekämmt benehmen sie sich normal :?: ich verstehs nicht. Wenn sie nur trocken wären müßten sie doch auch ungekämmt auf das Öl reagieren und sich einkriegen :(
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
FrauKatze
Beiträge: 1805
Registriert: 01.02.2010, 13:10

#14 Beitrag von FrauKatze »

Klar kriegste Pröbchen von mir :wink:
Ich hab da sogar schon so ne Idee von wegen Pröchentausch per Post oder so :D
1c/2aM8,3cm Umfang, Klassisch.
Realgar
Beiträge: 129
Registriert: 29.11.2008, 14:49

#15 Beitrag von Realgar »

Midwinter hat geschrieben:Was könntest du mir denn gegen die explodierte Mähne empfehlen?
Ich kann dir nur das weitergeben, was ich selbst gegen meine explodierende Mähne unternehme:

~ Statt Öl gebe ich die Körperbutter von Alverde ins trockene Haar (je nach Bedarf: als Spitzenschutz, ins sich trocken anfühlendes Haar, in die Längen ab Kinn zur Frizzverminderung).
~ Ab und zu kure ich mit der A/H-Feuchtigkeitshaarkur von Alverde. Dazu verteile ich die Haarkur in den Längen, dann wasche ich den Haaransatz mit Shampoo und spüle dann beides aus (das Shampoo gründlich - geht meistens auch schneller als die Haarkur - und die Kur so weit wie möglich, so dass sich die Haare noch leicht flutschig anfühlen, aber im trockenen Zustand nicht beschwert wirken).
~ Wenn die Haare noch ganz leicht feucht sind, dann flechte ich sie oder stecke sie hoch, das vermindert irgendwie den Frizz und verbessert die Kämmbarkeit.
~ Ich habe alle meine Haare auf eine Länge schneiden lassen, da meine Stufen besonders fusselanfällig waren. Diese radikale Lösung war für mich die geeigneteste, da ich mit meinen Stufen nicht mehr klarkam (auch wenn zwischen der obersten Stufe und den längsten Haaren nur ein Unterschied von 5-10 cm bestand). Viele wählen aber die Variante, sich ihre Stufen Stück für Stück wegzumikrotrimmen, um so nicht zu viel von ihrer Länge einzubüßen.
2a M ii (8,5 cm), nur noch 2 cm bis BSL
1. Ziel: BSL + weniger trockene und frizzige Haare
2./3. Ziel: Midback/Taille
Antworten