[Shop] Ketylo Hairsticks

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LaSagrada
Beiträge: 181
Registriert: 05.05.2010, 18:34

#346 Beitrag von LaSagrada »

Hallo :-)

Ich such schon ne Weile nach meinem 1. Haarstab und würde gerne wissen, ob ihr mit den gewellten Haarstäben in Punkto Vielseitigkeit und Festigkeit bessere Erfahrungen gemacht habt mit einem gewundenen Stab als mit normal geraden Stäben?

Von der Form her tendiere ich zum Senza Limiti, find allerdings die gewundenen interessant vom Aussehen her.
lg Sagrada
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#347 Beitrag von Copperwaves »

Was meinst Du mit Festigkeit? Obs hält? Bei mir auf jeden Fall, ich kriege einen LWB auch mit einem einzigen Ketylo zum Halten. Und ich habe einen schweren Schopf. Sport machen geht so zwar nicht, aber fürs Arbeiten am Computer/im Haushalt reichts prima. Bei geraden Stäbe mach ich die Frisur öfters mal neu.
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
LaSagrada
Beiträge: 181
Registriert: 05.05.2010, 18:34

#348 Beitrag von LaSagrada »

Das war jetzt ne unbefriedigende Antwort, das wird drauf hinauslaufen doch zweierlei Stäbe zu kaufen :oops:

Aber danke für die Antwort :D
lg Sagrada
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#349 Beitrag von fantatierchen »

Wieso war die Antwort unbefriedigend? Sie hat doch ganz klar und deutlich gesagt: Mit gedrehten Stäben hält die Frisur eindeutig besser als mit geraden.

Dass ein einziger Stab (egal welcher Art) nicht für Sport ausreichend ist, sondern man für sicheren Halt noch einen zweiten braucht, versteht sich ja eigentlich von selbst :wink:

Von dem gewundenen Teil des Stabs siehst du übrigens nicht mehr viel, wenn er erst einmal im Dutt versenkt ist - esseidenn, du magst es, wenn viel herausschaut, und kaufst deshalb gleich einen längeren.

Ich finde auch, dass gedrehte Stäbe sehr viel besser halten. Gerade im Vergleich bei Stäben mit Toppern finde ich das extrem - die glatten flutschen sehr viel eher durch ein Ungleichgewicht auf der einen Seite aus der Frisur, oder der ganze Dutt rutscht durch das Gewicht... Wenn kein Topper dran ist, ist der Unterschied immer noch groß.

Ich bin also klare Verfechterin von gedrehten Stäben :D

Wenn du etwas für wirklich sehr guten Halt suchst, wäre vielleicht eine Forke von Ketylo was für dich? Die halten bombig.
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#350 Beitrag von Copperwaves »

Oh, danke Fantatierchen - fürs Helfen. Vielleicht habe ich mich ja komisch ausgedrückt.

Eine Ketylo Forke kann ich auch empfehlen. Ist etwas schwieriger reinzustecken und hält dann aber bombig. Die lieb ich tatsächlich sehr. Aber es war ja nur die Frage nach den Haarstäben, deshalb habe ich an die Forke gar nicht gedacht... sollte ich unbedingt morgen gleich mal wieder tragen!

Lieben Gruß, Copper
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
Lisamaria
Beiträge: 198
Registriert: 13.01.2010, 10:45
Wohnort: Schweiz

5 for 4 Sale

#351 Beitrag von Lisamaria »

Ich möchte hier ein RIESEN Lob auf den Ketylo-Service aussprechen.

Nach dem ich meine Ersten beiden Stäbe überhaupt bei Ketylo bestellte und eine Woche später aus dem Briefkasten fischte, war ich begeistert. Das Essstäbchen hält nicht annähernd so gut und ist auch nicht so hübsch.

Also habe ich bei mir noch einmal 2 Stäbe bestellt. Da gerade die 5 für 4 Aktion lief und fragen nur Zeit kostet, fasste ich mir ein Herz und erkundigte mich, ob ich vielleicht für meine gesamte Bestellung auch einen 5. geschenkt kriegen könnte, wenn ich das Porto selber übernehmen würde. Konnte ich! Ich musste nicht einmal das Porto bezahlen.

Was für ein wunderbarer Service! Und was für hübsche Stäbe!
Venezianisches Blond
2aMii
Bis zum Bauchnabel
Benutzeravatar
Kei
Beiträge: 229
Registriert: 10.10.2007, 21:37

#352 Beitrag von Kei »

Ich überlege gerade auch ob ich mir ein Paar über ebay bestelle :roll:
Hat einer von euch die "East Indies Rosewood"? Sind die sehr dunkel?
Oder kann man der Abbildung da vertrauen?
Ich find die gräulichen auch hübsch, aber Holz passt vielleicht besser in meine Haare, hab' ich mir gedacht....hab' zwar auch schon durch den Thread geschaut, aber so nicht direkt was gefunden.
1b/c iii Ziel: Taille // NHF: Dunkeldunkelaschblond
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#353 Beitrag von Sille »

Kei hat geschrieben: Hat einer von euch die "East Indies Rosewood"? Sind die sehr dunkel?
Oder kann man der Abbildung da vertrauen?
Das sind beim Echtholz meine Lieblinge - wunderschönes, dunkles Schokobraun. Die Abbildung bei Ketylo ist etwas zu hell, würde ich sagen, wobei es ja innerhalb einer Holzsorte oft auch Unterschiede gibt. Im Bild (hm, dafür dann wieder einen Tick zu dunkel geworden) von oben nach unten: Walnut, Honduran Rosewood, East Indies Rosewood.

Bild

Tante Edit: Wobei das Rosewood dann leider halt auch Tropenholz ist.
Zuletzt geändert von Sille am 22.05.2010, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Mirili
Beiträge: 1181
Registriert: 19.04.2010, 21:48

#354 Beitrag von Mirili »

Ich frag mich, wie derHersteller das hinkriegt, das die immer exakt die gleiche Form haben *staun*
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#355 Beitrag von melisande »

Mirili hat geschrieben:Ich frag mich, wie derHersteller das hinkriegt, das die immer exakt die gleiche Form haben *staun*
Die werden sicher mit der Maschine gefräst - entweder mit Hilfe von Schablonen oder computergesteuert. Mit dem Schnitzmesser arbeitet da niemand ;).
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Mirili
Beiträge: 1181
Registriert: 19.04.2010, 21:48

#356 Beitrag von Mirili »

melisande hat geschrieben:
Mirili hat geschrieben:Ich frag mich, wie derHersteller das hinkriegt, das die immer exakt die gleiche Form haben *staun*
Die werden sicher mit der Maschine gefräst - entweder mit Hilfe von Schablonen oder computergesteuert. Mit dem Schnitzmesser arbeitet da niemand ;).
Achso, gut zu wissen :)
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
Benutzeravatar
bakita
Beiträge: 238
Registriert: 25.09.2009, 06:51
Wohnort: südlich von Hamburg

#357 Beitrag von bakita »

Juhu, nach nur 9 Tagen sind meine zwei Stäbe angekommen. Boah, sind die leicht. Hab wirklich gedacht, die hätten mir ein leeres Päckerl geschickt, weil ich eigentlich nur das Gewicht der Verpackung gemerkt habe.
Hab sie gleich in die Haare gesteckt und bin total begeistert. Hält ja bombig durch die Form. Bestellt habe ich übrigens die Kürzesten - 5 Inch glaub ich.
Ich bin ganz sicher, das dies nicht meine letzte Bestellung dort gewesen sein wird!!!
Naturhaarfarbe: wildkatzenblond, noch blonde Strähnen 1b-cMii
Haarlänge + Umfang: 59cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> + ca. 8,2cm
Ziel: Blond loswerden, Haare gesund bis ca. BH-Verschluss
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 061#527061
Benutzeravatar
Fredda
Beiträge: 13750
Registriert: 15.08.2007, 11:32
SSS in cm: 150
Haartyp: 1c-2a
ZU: wechselnd
Pronomen/Geschlecht: egal :)
Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP

tapestry sticks

#358 Beitrag von Fredda »

Ich hab mir jetzt auch 2 Tapestry in lang schicken lassen (sehen toll aus)
Die waren nicht im Shop gelistet, da sie in medium aber über Ebay angeboten wurden, hab ich einfach mal nach langen gefragt.
Das lief prima, ihr müsst Kev einfach per E-Mail kontaktieren und fragen. :D
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#359 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Heute sind meine aus der Tauschbörse angekommen
Bild
(noch kein Action oder Einzelbild)
SInd aus East Indies Rosewood und 5" lang...und wirklich federleicht....
Ich würde sagen sie wiegen nicht mehr als meine Brille die auch so ein federleichtets Leichtgewicht ist....hatte noch nix für die Haare was leichter war als meine Brille...jetzt von Haargummis und Bobby Pins mal abgesehen....

FInde sie ganz toll
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#360 Beitrag von Sausebraus »

Mirili hat geschrieben:
melisande hat geschrieben:
Mirili hat geschrieben:Ich frag mich, wie derHersteller das hinkriegt, das die immer exakt die gleiche Form haben *staun*
Die werden sicher mit der Maschine gefräst - entweder mit Hilfe von Schablonen oder computergesteuert. Mit dem Schnitzmesser arbeitet da niemand ;).
Achso, gut zu wissen :)
Und da kam ich ins Grübeln.....
Meine beiden Fuchsia haben die Maserung genau an der selben Stelle. Hab mit Bildern von hier verglichen und gesehen dass alle (bei denen die gleiche Stelle zu sehen war) die feinen Linien, Kringel, Jahresringe etc... die Maserung eben, AN DER GLEICHEN STELLE HABEN! - Kann doch nicht sein, oder?

Hat einer mehrere Sticks aus verschiedenen Hölzern und kann abgleichen ob die Ringe gleich sind?
So irgendwie kam mir gerade der Gedanke dass die Ketylos vielleicht gar nicht Holz sind sondern aus Plastik. eingefärbtes Fake-Holz eben.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Antworten