dm-haarschneideschere, wie oft neu kaufen?
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
dm-haarschneideschere, wie oft neu kaufen?
ich denke, das passt hier hin und was passendes dazu hab ich jetzt auch nicht gefunden.
ich frage mich jetzt, wenn ich ne schere vom dm benutze, wie oft ich die dann neu kaufen muss... ich schneide damit ja nicht nur meine haare sondern auch die von tante, großcousine usw. gut meine tante kommt nur ganz selten mal (wenn der frisör gehunzt hat und die kontur total versaut hat, also höchstens 1x im jahr) und meine großcousine kommt 2x im jahr, die andere kommt mal und mal nicht (also mal alle 3 monate, mal nur wenn ihre schwester kommt usw.) und meine haare werden mal hier mal da etwas angeglichen (pony usw.).
wie lange hält so ein billiges teil ungefär, weiß das jemand? weil momentan scheint sie noch gute dienste zu tun (hab sie 1-2 jahre, weiß leider nicht mehr genau) die haare splissen quasi gar nicht (bei mir jetzt, bei meiner großcousine hab ich aber auch noch keinen spliss gefunden) aber ich hab ja auch keine länge, bei der man normalerweise spliss hat, deshalb weiß ich nicht, ob die schere noch scharf genug ist. kann man das i-wie testen?
LG
ich frage mich jetzt, wenn ich ne schere vom dm benutze, wie oft ich die dann neu kaufen muss... ich schneide damit ja nicht nur meine haare sondern auch die von tante, großcousine usw. gut meine tante kommt nur ganz selten mal (wenn der frisör gehunzt hat und die kontur total versaut hat, also höchstens 1x im jahr) und meine großcousine kommt 2x im jahr, die andere kommt mal und mal nicht (also mal alle 3 monate, mal nur wenn ihre schwester kommt usw.) und meine haare werden mal hier mal da etwas angeglichen (pony usw.).
wie lange hält so ein billiges teil ungefär, weiß das jemand? weil momentan scheint sie noch gute dienste zu tun (hab sie 1-2 jahre, weiß leider nicht mehr genau) die haare splissen quasi gar nicht (bei mir jetzt, bei meiner großcousine hab ich aber auch noch keinen spliss gefunden) aber ich hab ja auch keine länge, bei der man normalerweise spliss hat, deshalb weiß ich nicht, ob die schere noch scharf genug ist. kann man das i-wie testen?
LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again

- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Das würde mich auch mal interessieren. Ich hab ja eine Haarschere von Basler. Woher soll ich wissen, ob sie noch scharf genug ist? Klar, scharf ist sie, das ist eine neue Papierschere aber auch. Trotzdem würde wohl kaum jemand auf die Idee kommen, mit einer Papierschere Spliß zu verhindern, oder doch?
Und wenn ich die Schere schärfen lassen sollte, woher weiß ich, obs professionell gemacht wurde? Kann man ja sogar schlechter zurückbekommen haben und merkt es nicht einmal.
Das erinnert mich jetzt irgendwie an die Geschichte, wo ich ein Messer vom Fleischwolf zum Scherenschleifer gegeben hab - es kam stumpf und mit dicken Riefen in Papier gepackt bei mir wieder an.
Und wenn ich die Schere schärfen lassen sollte, woher weiß ich, obs professionell gemacht wurde? Kann man ja sogar schlechter zurückbekommen haben und merkt es nicht einmal.
Das erinnert mich jetzt irgendwie an die Geschichte, wo ich ein Messer vom Fleischwolf zum Scherenschleifer gegeben hab - es kam stumpf und mit dicken Riefen in Papier gepackt bei mir wieder an.

Ich hab so eine billige Haarschneideschere vom Woolworth,aber bei der hats überhaupt nicht lang gedauert bis die nicht mehr scharf war
Nach 4 Monaten oder so war die schon stumpf.
Wie lang hast du deine Schere vom dm denn jetzt schon,gillian?

Nach 4 Monaten oder so war die schon stumpf.
Wie lang hast du deine Schere vom dm denn jetzt schon,gillian?

2cMii,<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 60cm
Ziel: Taillenlänge
Die Kosten so um die 10 Euro,solche Scheren.Gibt ja überall in den Drogeriemärkten welche in der Preisklasse.
Aber Sante Tante hat Recht. Du kommst bestimtm billiger davon,wenn du dir gleich eine gute,etwas teurere kaufst,statt 8 mal eine beim dm eine nachkaufen zu müssen.
Für mich wär das nix,weil ich nie soviel Geld auf einmal hab
Aber Sante Tante hat Recht. Du kommst bestimtm billiger davon,wenn du dir gleich eine gute,etwas teurere kaufst,statt 8 mal eine beim dm eine nachkaufen zu müssen.
Für mich wär das nix,weil ich nie soviel Geld auf einmal hab


2cMii,<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 60cm
Ziel: Taillenlänge
- gillian_scott
- Beiträge: 2904
- Registriert: 26.06.2007, 16:46
na weil ich auch nie so viel geld auf einmal hab, deshalb hab ich mir bisher noch keine "anständige" gekauft. außerdem wüsste ich gar nicht, wo ich die hier herbekommen soll (saarbrücken und umgebung mein ich jetzt). bei ebay oder so will ich das irgendwie nicht kaufen, da bin ich total unsicher, ich finde es bei sowas teuerem besser, wenn man sich das angucken kann, bevor man's kauft.
wie oben gesagt hab ich meine seit 1 oder 2 jahren (ich weiß leider wirklich nimmer ob ich sie mir ende oder anfang 2006 gekauft habe).
LG
wie oben gesagt hab ich meine seit 1 oder 2 jahren (ich weiß leider wirklich nimmer ob ich sie mir ende oder anfang 2006 gekauft habe).
LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again

Ich halt nicht viel von den dm-Scheren... hatte zweimal eine und hab beide nach relativ kurzer Zeit als Papierschere benutzt. Waren beide nicht so toll... Ich denke, bei ebay kannst du nicht viel falsch machen, wenn du auf die Bewertungen und so achtest und hier gibt es ja auch zwei Freds zum Thema, welche man empfehlen kann... Ich denke, mit einer solchen guten Schere bist du echt besser bedient, vor allem weil du sie ja relativ oft benutzt...
2a/C/iii - 86,5 - Hüfte (19.9.2011) - Ziel: bis 20.9.2012 Steiß, dann Klassiker
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
Eigentlich hätten wir ja bereits einiges zum Thema Scheren:
Friseurscherenkauf: Worauf achten?
und
Haarschneideschere
Hätte man diese Frage nicht auch dort anhängen können?
Friseurscherenkauf: Worauf achten?
und
Haarschneideschere
Hätte man diese Frage nicht auch dort anhängen können?
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Die Beiträge sind ja schon ein paar Jahre alt, deshalb frage ich mal ganz neu:
Wer benutzt die Schere von dm? Wie seit ihr zufrieden?
Braucht man wirklich eine Haarschneideschere? (Ich schneide nur regelmäßig die einzelnen gespaltenen Spitzen) Oder ist eine normale Haushaltsschere wirklich schädlich fürs Haar?
Wer benutzt die Schere von dm? Wie seit ihr zufrieden?
Braucht man wirklich eine Haarschneideschere? (Ich schneide nur regelmäßig die einzelnen gespaltenen Spitzen) Oder ist eine normale Haushaltsschere wirklich schädlich fürs Haar?
Haare: 1bFi
Länge: 54cm insgesamt (22 einzeln) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Problem: Seit 10 Jahren unveränderte Haarlänge und Dichte (wahrscheinlich durch Haarbruch)
Ziel:-Ursache des Haarbruchs finden und beseitigen
-Haarlänge 60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Länge: 54cm insgesamt (22 einzeln) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Problem: Seit 10 Jahren unveränderte Haarlänge und Dichte (wahrscheinlich durch Haarbruch)
Ziel:-Ursache des Haarbruchs finden und beseitigen
-Haarlänge 60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich hatte anfangs die von DM. War aber nicht wirklich glücklich damit, sodass ich mir dann eine von diesen Akashi Xtreme Cut Scheren gekauft habe... Hat zwar über 50 € gekostet, aber die ist immer noch mega toll und verglichen mit der anderen, merkt man schon einen Unterschied.
Ich mach doch regelmäßig S&D und schneide auch Herrn Veno oft mal die Haare mit.
Brauchen ist relativ. Haushaltsschere würde ich nicht raten und auch nicht verwenden...
Ich mach doch regelmäßig S&D und schneide auch Herrn Veno oft mal die Haare mit.
Brauchen ist relativ. Haushaltsschere würde ich nicht raten und auch nicht verwenden...
Ich muß jetzt mal blöd fragen: woran seht ihr, ob eine Schere die Haare sauber abschneidet?
Ich habe leider nur ein Kindermikroskop zur Verfügung, aber ich zeige euch mal, wie bei mir ein frisch abgeschnittenes Haar aussieht.
Mit der Haarschere .. mit der Stickschere .. mit der Nagelschere .. mit der Allzweckschere

Ich hätte zumindest bei der Allzweckschere gedacht, daß da ein fransiges Ende entsteht weil das sie älteste Schere ist und weil ich die echt für Alles benutze. In die Spülmaschine kommt sie auch.
LG Minouche
Ich habe leider nur ein Kindermikroskop zur Verfügung, aber ich zeige euch mal, wie bei mir ein frisch abgeschnittenes Haar aussieht.
Mit der Haarschere .. mit der Stickschere .. mit der Nagelschere .. mit der Allzweckschere




Ich hätte zumindest bei der Allzweckschere gedacht, daß da ein fransiges Ende entsteht weil das sie älteste Schere ist und weil ich die echt für Alles benutze. In die Spülmaschine kommt sie auch.
LG Minouche
Zuletzt geändert von Minouche am 14.07.2017, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- Minafelicia
- Beiträge: 4822
- Registriert: 26.09.2009, 21:38
Minouche, das habe ich mich auch schon des öfteren gefragt 
Ich frag mich, ob der Unterschied erst beim mehreren Haare gravierend ist. Also wirklich beim Trimmen/Schneiden.
Wie es bei deinen Bildern ausschaut, scheint S&D mit jeder Schere i.O. zu sein. Es sei denn, die Haare splissen bei stumpfen Scheren wieder schneller. Was hier auch schon irgendwo einmal Thema war.

Ich frag mich, ob der Unterschied erst beim mehreren Haare gravierend ist. Also wirklich beim Trimmen/Schneiden.
Wie es bei deinen Bildern ausschaut, scheint S&D mit jeder Schere i.O. zu sein. Es sei denn, die Haare splissen bei stumpfen Scheren wieder schneller. Was hier auch schon irgendwo einmal Thema war.
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human
Kara - Detroit: Become Human
Also sicher gibt es einen deutlichen Unterschied in der Handhabung, wenn man mit der Schere viel schneidet, wie ein Friseur. Wenn der den ganzen Tag mit einer Billigschere schnippeln muß, bekommt er einen Krampf in der Hand.
Ich habe drei Theorien:
- Meine Scheren sind alle (noch) scharf genug.
- Das olle Kindermikroskop reicht einfach nicht aus, um die Beschädigung zu zeigen.
- Das ganze Theater mit den stumpfen Scheren ist alles Quatsch.
Vielleicht muß ich mal bei meiner Mutter im Keller forsten, ob ich nicht noch eine ganz üble Schere finde.
LG Minouche
Wenn der Schnitt gleich glatt ist, wieso sollten sie dann?Minafelicia hat geschrieben: Es sei denn, die Haare splissen bei stumpfen Scheren wieder schneller.
Ich habe drei Theorien:
- Meine Scheren sind alle (noch) scharf genug.
- Das olle Kindermikroskop reicht einfach nicht aus, um die Beschädigung zu zeigen.
- Das ganze Theater mit den stumpfen Scheren ist alles Quatsch.
Vielleicht muß ich mal bei meiner Mutter im Keller forsten, ob ich nicht noch eine ganz üble Schere finde.
LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- Minafelicia
- Beiträge: 4822
- Registriert: 26.09.2009, 21:38
Hmm, du hast rechtMinouche hat geschrieben:Wenn der Schnitt gleich glatt ist, wieso sollten sie dann?Minafelicia hat geschrieben: Es sei denn, die Haare splissen bei stumpfen Scheren wieder schneller.

Deine Theorien klingen alle recht plausibel, bin gespannt, ob dazu noch jemand was zu sagen hat.

"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human
Kara - Detroit: Become Human
Ich habe ein Bild gefunden: ein Haar, mit stumpfer Schere geschnitten, unter einem "richtigen" Mikroskop.
http://www.rieder-heinz.ch/haar/haar.htm
auf der Seite ziemlich unten.
Wenn das Haarende so aussieht, ist natürlich klar, warum es schneller wieder splisst.
Ich streiche meine dritte Theorie und frage mich trotzdem, wie mies eine Schere sein darf, um noch einen akzeptablen Schnitt zu erhalten.
Du bist ein richtiges Langhaar, wenn du dir jetzt ein High-Tech-Mikroskop kaufst.
LG Minouche
http://www.rieder-heinz.ch/haar/haar.htm
auf der Seite ziemlich unten.
Wenn das Haarende so aussieht, ist natürlich klar, warum es schneller wieder splisst.
Ich streiche meine dritte Theorie und frage mich trotzdem, wie mies eine Schere sein darf, um noch einen akzeptablen Schnitt zu erhalten.
Du bist ein richtiges Langhaar, wenn du dir jetzt ein High-Tech-Mikroskop kaufst.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere