Ich würde an beiden Seiten französische Zöpfe flechten, muss ja nicht weit sein, villeicht nur bis zu den Ohren und die Zöpfe dann normal weiterflechten. Dann kannst du die beiden Zöpfe mit den restlichen Haaren zu einem Zopf zusammenfassen und alle möglichen Dutts machen . Dadurch sieht der Kopf, bzw das Gesicht etwas breiter aus.
1c F ii, Taillenlänge (75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), naturrot
"Seltsamer Zufall, dass alle die Menschen, deren Schädel man geöffnet hat, ein Gehirn hatten." (Ludwig Wittgenstein)
Ein ähnliches Problem hab ich auch, alles was das Gesicht breiter wirken lässt, sieht besser aus. Diese 2-Zopf Frisuren sehen allerdings bei mir immer nur von vorne gut aus, der Hinterkopf wirkt dann so flach. Naja, und mit fast 30, hm, da geht sowas wohl auch nicht mehr? Dann denken doch alle, die will unbedingt auf jung machen
Gretchenzöpfe kann ich gar nicht, nimmt man da auch von beiden Seiten Haare dazu oder nur von einer? Das könnte ich mir schon eher vorstellen, da kann man dann früher aufhören und die Resthaare irgendwie am Hinterkopf festmachen=nicht so flacher Hinterkopf.
Ich glaube, ein tiefer Seitenscheitel lässt auch den Kopf breiter wirken.
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
Was ich mir gut vorstellen könnte. Die Haare hoch stecken und ne dicke Strähne vom Pony draußen hängen lassen und diese dann mit nem Lockenwickler oder Lockenstab kurz aufdrehen. Dann wirkts vielleicht nicht ganz so "streng".
Klar kannst du das tragen!!! mit 30 ist man doch net alt also bitte!!!!!
trägst du auch n Pony?? ich schon, aber trotzdem wirkt mein Gesicht noch sehr länglich und schmal.....habe mir jetzt schon oft nen normelen seitlichen Flechtzopf gemacht, das hat ganz gut zu meinem Gesicht gepasst.....
Für Zöpfe ist man eigentlich nie zu alt - früher haben das die Frauen doch auch in jedem Alter getragen!
Man könnte auch einen tiefen Seitenscheitel ziehen und dann den Pony quer über die Stirn fallen lassen, in einer richtig breiten Strähne... ehrlich gesagt mag ich aber die Pony-Lösungen selbst alle nicht so besonders. Mein Gesicht ist auch sehr schmal, aber mit Pony seh ich einfach furchtbar aus. Ich versuche bei Hochstecken darauf zu achten, dass die Haare nicht ganz glatt aus dem Gesicht gekämmt sind und total am Kopf anliegen, das sieht nicht vorteilhaft aus.
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Recht tiefer Seitenscheitel plus seitlicher Flechtzopf ist auch ne Lösung, das trag ich auch manchmal. Sieht aber auch von hinten nicht ganz so gut aus. Ich schau mir jede Frisur immer nochmal von hinten an, mit nem kleineren Spiegel in der Hand...
Pony hatte ich als Kind immer. Aber ich brauch vom Gefühl her ne freie Stirn.
Schatzi mag keinen "Porny". Das hat mich bis jetzt von einer Dummheit abgehalten...
Eine Kollegin hatte ihren Pony mal strähnenweise gedreht und nach hinten auf einer Seite weggesteckt, das sah hübsch aus.
Beim Pony fehlen ja seitlich ein paar Haare, dadurch wirkt der Kopf noch schmaler bei zurückgekämmten Haaren.
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
Vielleicht sowas wie die beiden letzten Bilder unten, nur weiter seitlich? Find ich total niedlich, sieht mit meinem runden Gesicht aber ätzend aus, wie ein Pfannekuchen.
Ich such auch immer nach Ideen für mein eher längliches Gesicht.
Eloa hat im Classics-Thread mal so eine tolle Frisur gemacht, die hat schön viel Volumen an den Seiten, was für ein langes Gesicht ja prima ist. Ich mach das in letzter Zeit auch öfter (mit Gibson Tuck am Ende wg noch nicht genug Haaren oder zuvielen Stufen für einen Flechtdutt), sieht aber noch so unordentlich aus, das ich hier kein Foto reinstellen mag. Mal sehen ob ich die Seite mit Eloas Post verlinkt kriege: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... &start=135
Es ist eloas zweiter Bilder-Post auf dieser Seite. ein Traum, die Frisur. Ich hoffe ich bekomme das auch mal so schön hin.
So was in die Richtung (mit Volumen an den Seiten) muss man aber nicht mit Kordeln machen, das ist ja ziemlich kompliziert und langwierig... ein flip tuts auch (also den Gibson durchziehen), dann kann man den Zopf ja dutten wie man will. Oder den Flip nur mit der oberen Hälfte der Haare machen und den Rest wild durcheinander, wenn die Haare noch nicht so lang sind
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Also ich liebe den schrägen eingerollten Holländer. Asymetrisches lässt schmale Gesichter breiter erscheinen. Und der sieht sogar von hinten super aus, nicht so platt wie ein seitlicher Zopf.
TigerRabbit hat geschrieben:Ich such auch immer nach Ideen für mein eher längliches Gesicht.
Eloa hat im Classics-Thread mal so eine tolle Frisur gemacht, die hat schön viel Volumen an den Seiten, was für ein langes Gesicht ja prima ist. Ich mach das in letzter Zeit auch öfter (mit Gibson Tuck am Ende wg noch nicht genug Haaren oder zuvielen Stufen für einen Flechtdutt), sieht aber noch so unordentlich aus, das ich hier kein Foto reinstellen mag. Mal sehen ob ich die Seite mit Eloas Post verlinkt kriege: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... &start=135
Es ist eloas zweiter Bilder-Post auf dieser Seite. ein Traum, die Frisur. Ich hoffe ich bekomme das auch mal so schön hin.
Geschafft! Nur hatte ich da leider noch keine Flexi, diese Spange ist suboptimal. aber so in der Art solls aussehen!
ist halt mit dem Handy von schräg hinten blind fotografiert, ich hoffe ihr könnt mir das nachsehen.