Ich bin gerade dran auf NK umzustellen (zumindest so viel wie möglich) daher wollte ich auch mal das ölen ausprobieren und da nichts anderes taugliches im Haus war, hab ich mir Weleda Calendula-Massageöl in die Haare gemacht. Da es sehr flüssig ist - super zu verteilen - und der Geruch ist lecker zitronig erfrischend.
Was haltet ihr von den Ingredients? Kenn mich da nicht so aus, da ich ja noch ein totaler Neuling auf dem Gebiet bin.
Bestandteile (Volldeklaration):
Sonnenblumenöl, Auszug aus Birkenblättern, Ringelblume (Calendula) und Kamillenblüten, Mischung natürlicher ätherischer Öle.
Ingredients (INCI):
Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil, Betula Alba Leaf Extract, Calendula Officinalis Extract, Chamomilla Recutita (Matricaria) Flower Extract, Fragrance (Parfum)*, Limonene*, Linalool*, Geraniol*, Citral*.[parasep] *from natural essential oils
Weleda Calendula-Massageöl*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- germanbird
- Beiträge: 2844
- Registriert: 08.11.2007, 00:18
- Wohnort: nicht mehr MUC
- Charlene
- Beiträge: 49
- Registriert: 07.11.2007, 16:31
- Wohnort: südlichster Süden ganz unten
- Kontaktdaten:
hi!
ich würde lieber ein haaröl verwenden, gibts auch von weleda! ansonsten sind da soweit ich sehe keine schädlichen subastanzen drin.
öl nur im notfall auf trockenes haar geben, am besten ( sehr wenig) nach der haarwäsche in die haare kneten. dann wird etwas feuchtigkeit eingeschlossen!
öl nur im notfall auf trockenes haar geben, am besten ( sehr wenig) nach der haarwäsche in die haare kneten. dann wird etwas feuchtigkeit eingeschlossen!
Re: hi!
Warum?Charlene hat geschrieben:ich würde lieber ein haaröl verwenden, gibts auch von weleda!
Ist doch egal, ob Haaröl draufsteht oder Massageöl. Öl ist Öl.

Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
- zwetschke87
- Beiträge: 56
- Registriert: 07.04.2008, 15:18
- Wohnort: Niederösterreich
Als ich benutz das Öl schon einige Zeit und find es sehr gut. Es duftet angenehm und meinen Haaren gefällt es auch sehr gut. Sie sind dann immer glänzend, weich und geschmeidig 
Im Übrigen ists bei mir egal, ob ich es ins trockene oder ins nasse Haar gebe. Geschmeidig wirds ohnehin.
Und ein extra Haaröl würd ich mir auch nicht kaufen. So kann ichs gleich mehrfach benutzen. Find ich praktischer.

Im Übrigen ists bei mir egal, ob ich es ins trockene oder ins nasse Haar gebe. Geschmeidig wirds ohnehin.
Und ein extra Haaröl würd ich mir auch nicht kaufen. So kann ichs gleich mehrfach benutzen. Find ich praktischer.
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neues Projekt: Endspurt!
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neues Projekt: Endspurt!
Kneipp Massage-Öl
Ich häng mich mal mit meinem eigenen Massageöl hier dran, damit nicht gleich wieder ein ganz eigener Thread für 3 Zeilen nötig wird 
Also, "Kneipp Pflegendes Massage-Öl Mandelblüten Hautzart" für trockene und sensible Haut. Besteht größtenteils aus Jojoba-, Mandel- und Sonnenblumenöl und wirbt damit, daß kein Mineralöl enthalten ist.
Offizielle Auflistung der Inhaltsstoffe:
Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Tocopheryl Acetate, Retinyl Palmitate, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Oil, Lavandula Hybrida Oil, Pogostemon Cablin Oil, Citrus Medica Limonum (Lemon) Peel Oil, Cirus Nobilis (Mandarin Orange) Peel Oil, Guajacum Officinale Wood Oil, Limonene, Linalool, Coumarin, Citral, Geraniol, Citronellol, Parfum (Fragrance), Tocopherol.
Ich bin äußerst zufrieden mit dem Öl. Es riecht dezent, ist sehr "weich" in der Hand und zum Verteilen und wird von meinen Haaren sehr gut angenommen. Ich nutze es sehr reichlich, weil ich momentan überall Haarspitzen habe und nicht nur ganz unten, aber meine Haare sehen nicht fettig aus. Ich habe auch das Gefühl, daß sie nicht mehr so trocken sind wie vorher mit dem Birken-Cellulite-Öl, aber das kann auch daran liegen, daß ich in meiner Wohnung für höhere Luftfeuchtigkeit gesorgt habe.
Meine Katze mag das Öl übrigens auch und versucht immer, meine frischgeölten Haare zu fressen :-/
Ach ja, auf der Kneipp-Webseite gibt es eine interessante Seite über INCIs und ihre Bedeutung - für solche Deppen wie mich, die das noch nicht auswendig im Kopf haben
http://www.kneipp.de/de/pflanzen_inhalt ... _inci.html

Also, "Kneipp Pflegendes Massage-Öl Mandelblüten Hautzart" für trockene und sensible Haut. Besteht größtenteils aus Jojoba-, Mandel- und Sonnenblumenöl und wirbt damit, daß kein Mineralöl enthalten ist.
Offizielle Auflistung der Inhaltsstoffe:
Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Tocopheryl Acetate, Retinyl Palmitate, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Oil, Lavandula Hybrida Oil, Pogostemon Cablin Oil, Citrus Medica Limonum (Lemon) Peel Oil, Cirus Nobilis (Mandarin Orange) Peel Oil, Guajacum Officinale Wood Oil, Limonene, Linalool, Coumarin, Citral, Geraniol, Citronellol, Parfum (Fragrance), Tocopherol.
Ich bin äußerst zufrieden mit dem Öl. Es riecht dezent, ist sehr "weich" in der Hand und zum Verteilen und wird von meinen Haaren sehr gut angenommen. Ich nutze es sehr reichlich, weil ich momentan überall Haarspitzen habe und nicht nur ganz unten, aber meine Haare sehen nicht fettig aus. Ich habe auch das Gefühl, daß sie nicht mehr so trocken sind wie vorher mit dem Birken-Cellulite-Öl, aber das kann auch daran liegen, daß ich in meiner Wohnung für höhere Luftfeuchtigkeit gesorgt habe.
Meine Katze mag das Öl übrigens auch und versucht immer, meine frischgeölten Haare zu fressen :-/
Ach ja, auf der Kneipp-Webseite gibt es eine interessante Seite über INCIs und ihre Bedeutung - für solche Deppen wie mich, die das noch nicht auswendig im Kopf haben

http://www.kneipp.de/de/pflanzen_inhalt ... _inci.html
2b M/C i (M/C deshalb, weil ich sehr feine blonde und sehr dicke schwarze Haare gemischt habe)
Mein Projekt
Mein Projekt