Veela - vom Samtkopf zur Lockenmähne (3aCiii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#301 Beitrag von Veela »

1. Tag nach Lavera Rosenmilchkur (Längen) und Alterra Granatapfel-AloeVera (Kopfhaut und Ansatz), über Nacht geölt (Jojoba für die Kopfhaut, Macadamia für die Spitzen).

Geploppt hab ich nicht, das ist mir bei den Temperaturen zu warm. Das Schlauchtuch hab ich nur so drumgemacht und die Haare hinten raushängen lassen. Zur Schonung ist das perfekt (weil das blaue Tchibo-Schlauchtuch so schön lang ist).

Dementsprechend gab es heut nur große Wellen, die aber schön definiert. Der Ansatz hat das Öl schön weggesogen, der war gestern von dem puren Shampoo (keine Ahnung, warum ich nicht verdünnt hab, ich Dussel), etwas trocken. Der Rest fühlt sich weich und gut durchfeuchtet an, frischer Geruch.

Heut kommen sie mit Macadamia-Spitzen in den LWB.
Und ich bin schon ganz hibbelig, weil irgendwann sehr naher Zeit das Selbstbastel-Wanderpaket bei mir ankommen wird ... Soooo spannend! :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#302 Beitrag von Veela »

2. Tag nach Lavera Rosenmilchkur (Längen) und Alterra Granatapfel-AloeVera (Kopfhaut und Ansatz), über Nacht geölt (Kokosöl) und ins Schlauchtuch verpackt.

Mein Lieblingsmitbewohner hat sich meine Tipps zu Herzen genommen und mit Hilfe von Kokosfett (Palmin) aus seinem langsam länger werdenden Kinnbart einen Flauschebart gemacht. Der ist so unglaublich kuschelweich geworden, das gibt es gar nicht. Also hab ich das Jojobaöl und die ganzen Weledapröbchen gestern Abend mal ignoriert und selbst mal meinen Tipp probiert.
Ergebnis: Ich hab ein Kuscheltier auf dem Kopf! Total weich, glänzend, bis in die Spitzen durchfeuchtet - perfekte Haare! Supergut kämmbar (mach ich ja eigentlich sonst nur direkt vor der Wäsche, weil es eine echte Tortur mit massig Haarverlust ist und anschließend fürchterlich aussieht) und anschließend mit etwas Wasser und noch etwas Kokosfett wieder schön gelockt. Ich bin begeistert! :-D

---

In den letzten Tagen haben Tauschbörse, Überraschungspäckchen und Wanderpaket zugeschlagen. Das war wie Geburtstag und Weihnachten zusammen.

Daher werd ich in der nächsten Zeit mal einige Haarseifen ausprobieren. :-)
Zur Verfügung stehen
- Purple Passion
- September Charme
- Sweet feelings

- Aegyptus
- Camilla
- Seidenshampoo

Ich bin so gespannt, ob und wie ich die Seifen vertrage und wie ich damit zurechtkomme. Sie riechen jedenfalls alle superlecker!

Und dann ... das Selbstbastelwanderpaket! Meine Güte, können Menschen schöne Dinge herstellen! Ich war völlig überwältigt und hab ewig gebraucht, um mich zu entscheiden.
Mein Mitbewohner hat mitentschieden und war ganz traurig, dass die schönen Drahtgebinde für seinen Bart alle zu groß sind - so langsam steck ich ihn an ... ;-) Leider hat er sich vehement gegen ein Beweisfoto ausgesprochen!

Und da Bilder mehr sagen als tausend Worte:

Bild

Bild BildBild Bild

Eigentlich dachte ich immer, dass Flexis überhaupt nichts für mich sind, aber diese selbstgemachte fand ich wunderschön. Ebenso zum Half Up: Hab ich noch nie (!) getragen, finde aber, mit der Flexi zusammen sieht er klasse aus - und die Haare kamen mir noch niemals so lang vor, wie auf dem Half Up-Bild.
Die Drahtgebilde hab ich im Do it yourself-Thread schon bewundert und mich wie blöde gefreut, dass davon etwas im Päckchen war. Ich find sie wundervoll und hätt am liebsten noch ein zweites Teil herausgenommen, in das ich mich wirklich verliebt hab. Bestimmt eine halbe Stunde lang hab ich Frisuren probiert, um dann einzusehen, dass ich einfach zu viele oder zu dicke Haare für das schöne Stück hab und es einfach zu klein ist. Dafür gefällt mir das, was ich mir dann letztlich rausgesucht hab, aber super gut und es passt. :-)
Auf der Suche nach einer schönen drei- oder vierzinkigen Forke bin ich schon lange. Und als passionierte Taucherin hat es mir die "Quallenforke" sofort angetan (auch wenn vermutlich keine Qualle Pate stand beim Design - aber mich erinnert sie total daran ;-) - hm, je länger ich mir die Forke anschaue, desto sicherer bin ich, dass sie genau als Qualle gedacht war...).
Dass man schöne Dinge aus Holz machen kann, wusste ich. Aber dass es möglich ist, so schöne gebogene "Spangen" (da gibt es bestimmt einen professionelleren Namen für) selbst herzustellen hat mich geplättet. Ich glaube das gebogene dunkle Holzteil wird mein neues Lieblingsstück und meine neue Frisur geklappte Zöpfe in allen Varianten. :-)
Und ohne Actionfoto: Umhäkelte Haargummis sind eigentlich (dachte ich) auch nicht so meins. Doch dieses hier mit den wunderbar bunten Farben, hatte es mir angetan. :-)

Ich bin begeistert und beende den Roman jetzt endlich. ;-)

Besten Gruß, Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#303 Beitrag von Copperwaves »

8) Doooooch, das ist eine Qualle - und ich muss es ja wissen. Die Qualität tut mir allerdings leid. Es war eine meiner ersten Forken, und mittlerweile kann ich es echt besser... :oops: aber fein, daß Du sie magst, das ehrt mich. Uuuuund - die Locken :shock: *seufz*
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

#304 Beitrag von flap »

Veela, die Sachen sehen in deinen Haaren alle sehr schön aus. Mich haben die Forken (war ja noch so eine ähnliche mit 2 Zinken drin) auch sofort an Quallen erinnernt :lol:
Welches von den Drahtgebilden war dir denn zu klein? Ich hab mir nämlich auch eines ausgeguckt :wink:

Viel Spaß mit den schönen Sachen- und ich freu mich schon auf unser nächstes gemeinsames (Mammut-) Wanderpaket!

lg
Benutzeravatar
Anna11
Beiträge: 709
Registriert: 20.01.2010, 07:57
Wohnort: NRW

#305 Beitrag von Anna11 »

Wau... ich muss ja mal sagen, auf dem Bild mit der Flexi sehen deine Haare mega lang aus!! :respekt:
Viel Spaß beim ausprobieren der ganzen Proben etc. :wink:

Liebe Grüße und ein sonniges Wochenende!
3bFii ~ 6 - 6,5 cm Umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 58 cm - langgezogen (19.09.2010)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 54 cm - langgezogen nach Schnitt (03.01.2011)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 60,5 cm - langezogen (07.08.2011)
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#306 Beitrag von saarita »

Tolle Bilder Veela! Das mit den zu vielen Haare haben kenn ich leider zu gut - ganz schön frustrierend manchmal.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#307 Beitrag von Veela »

Danke euch allen! :-D

3. Tag nach Lavera Rosenmilchkur (Längen) und Alterra Granatapfel-AloeVera (Kopfhaut und Ansatz), über Nacht geölt (Kokosfett) geploppt.

Kokosöl ist genial! Soviel Palmin, wie in den letzten Tagen, hab ich das ganze letzte Jahr nicht verwendet. :lol: Die Haare nehmen das Fett richtig gut auf und saugen pro Nacht momentan ca. einen halben Teelöffel davon einfach weg.
Heut Morgen waren sie gut durchfeuchtet, schön weich und absolut geruchlos.
Ich hab das Fett auch auf der Kopfhaut und am Ansatz verteilt. Auch hier ist alles weg, kein Geruch und wie es scheint keine oder kaum Sebumproduktion.
Die Haare lassen sich mit den Fingern total leicht entwirren. Anschließend hab ich sie mit etwas Wasser eingesprüht und nochmal ca. einen viertel Teelöffel Kokosfett drübergestrichen, vor allem in die Spitzen. Kurze Hunderunde an der Sonne -> und die Locken sind schön definiert wieder da.

Wenn die Haare weiterhin so genial auf Palmin reagieren, dann brauch ich wohl nach Aufbrauchen der ganzen Weledapröbchen nichts davon nachkaufen ... außer vieleicht das Sanddornöl, da ich den Geruch total gern hab. :-)

Hier einmal die Kokoslocken, wie gesagt 3 Tage nach der Wäsche:

Bild
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#308 Beitrag von saarita »

:anbet:
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Persephone

#309 Beitrag von Persephone »

Deine Kokoslocken sehen ganz toll aus. Weiter so! :cheer:
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#310 Beitrag von Arkascha »

Kann nur zustimmen, die sehen echt genial aus! *weiter so Veela-Haarlis*
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#311 Beitrag von Karma »

Maaah, das Flexi-Bild sieht ja genial aus....soooooo sooo soo lang sind Deine Haare schon.

Ich werd hier langsam grün vor Neid.... :wink: :mrgreen:

Wünsch Dir einen schönen Wochenstart! :knuddel:
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#312 Beitrag von Veela »

Hach, ihr seid soooo lieb! :knuddel: Danke für eure lieben Kommentare!

---

4. Tag nach Lavera Rosenmilchkur (Längen) und Alterra Granatapfel-AloeVera (Kopfhaut und Ansatz), über Nacht geölt (Kokosfett) geploppt.

Gestern Abend hab ich die Haare wieder richtig durchgekämmt (grober Hornkamm) und es sind recht wenig Haare rausgekommen. Anschließend mit Wasser eingesprüht, Kokosfett rein und etwas Jojoba auf die Kopfhaut.
Ergebnis: Locken. :-) Sieht aus wie gestern. Das Öl ist komplett aufgesogen, Geruch ist neutral.

Gestern in der Sonne hab ich einige gesplisste Spitzen gesehen und hatte die Schere natürlich nicht griffbereit. Dabei trage ich die Haare momentan soo gerne offen ... und werd das auch heute machen. Etwas Macadamia in die Spitzen, das muss reichen.

Gruß und euch allen einen perfekten Wochenstart,
Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#313 Beitrag von Fliegendes Kind »

Coole Haarsachen hast du! Wenn man längere Zeit auf die wellige Forke guckt, wird einem ganz schlecht! :D Mal ausprobieren :toedlich:
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#314 Beitrag von Veela »

Fliegendes Kind hat geschrieben:Coole Haarsachen hast du! Wenn man längere Zeit auf die wellige Forke guckt, wird einem ganz schlecht! :D Mal ausprobieren :toedlich:
*kicher* Das werd ich heut ausprobieren. Ich muss 5 Stunden lang Protokoll bei mündlichen Prüfungen führen. Wenn jemand von den Schülern und Schülerinnen grün wird, dann weiß ich zumindest, woran es liegt! ;-)

---

5. Tag nach Lavera Rosenmilchkur (Längen) und Alterra Granatapfel-AloeVera (Kopfhaut und Ansatz), über Nacht geölt (Kokosfett, Macadamia) geploppt.

Geruch ist neutral, sowohl in den Längen als auch am Ansatz. Das liegt wohl daran, dass das Palmin nicht riecht, davon hab ich gestern Abend nämlich etwas viel erwischt ... heute morgen muss ich zumindest nicht nachfetten. ;-) Ob die Kopfhaut wieder "in Sebum macht" kann ich dementsprechend nicht beurteilen, wie gesagt: Geruch ist keiner da. Und nichts juckt oder schuppt. Klarer Fall: Diese Kopfhaut würd ich niemals tauschen. Wenn ich bei anderen hier häufig lese, wie sehr sowas zicken kann, dann sollte ich ihr mal einen Kuchen backen und zu einem Tee einladen. :-)
Kokosfett ist genial! Meine Haare sind noch immer total flauschig weich. Ich hab ein Kuscheltier auf dem Kopf! :-D

Die Locken sind immer noch da, allerdings nicht mehr so gut definiert. Macht nichts, heut wird eh hochgesteckt - die Quallenforke darf die Welt entdecken (oder andersherum ...). Eigentlich sollte es ein LWB werden, hatte jedoch Angst um die zarten Tentakel und hab die Qualle schräg durch die Außenschlaufe geschoben - mehrzinkige Forken sind genial! Was dabei herausgekommen ist gefällt mir ausgesprochen gut:

BildBildBild

"Langhaarbeklopptheit" ;-): Da meine Haare am übernächsten Wochenende absolut perfekt zum offen tragen sein sollen (= Powerlocken ;-)), plane ich jetzt schon die übernächste Wäsche und damit auch die nächste. :oops:
Verrückt, oder? Jedenfalls werd ich jeweils Donnerstags waschen, damit am Freitag Abend die Locken schon wieder einigermaßen ok sind. Vermutlich übernächste Woche mit AO Honeysuckle, da der Geruch auch am 4. Tag noch frisch gewaschene Haare suggeriert.
Hm, und eigentlich müsste mal wieder eine Öl-Condi-Kur her - andererseits möcht ich unbedingt die Haarseife ausprobieren. Also vielleicht bei der AO-Wäsche die Kur und übermorgen Haarseife.
Doch welche zum Beginn? Klarer Fall von Haarseifenunentschlossenheit. Zur Verfügung stehen: Purple Passion (2% ÜF), September Charme (6% ÜF], Sweet feelings (8% ÜF), Aegyptus (4 %ÜF), Camilla (4% ÜF) und Seidenshampoo (4% ÜF). Hat jemand einen Tipp? Ich tendiere momentan zu der September Charme mit 6% ÜF, da mein Kopf eigentlich supergut auf Fett reagiert. Oder ist das wohl zu heavy für den Anfang? :-k Bin für jeden Tipp dankbar. :-)

---

Heut Nachmittag werd ich meine Fimo-Kiste wieder herausholen. Eine weitere Sonnencane muss her. Diesmal mit hellblau statt türkis, hoffentlich wird das Ergebnis weniger knallig. :-)

Auf in einen bestimmt sonnigen und hochmotivierten Dienstag (auch wenn vermutlich ab der 3. Protokollstunde meine Schreibhand schreien wird),

Veela


Editerklärung: Zu früh zum Geradeausdenken. ;-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#315 Beitrag von Veela »

Nach einigen Stunden Bastelei:

Fimohaarstäbe in sommer-bunt! :-)

BildBild

Und endlich hab ich die Kaleidoskopcane in einer akzeptablen Größe hinbekommen (sonst waren die Versuche immer sehr sehr feingliedrig, sodass man kaum mehr was erkennen konnte).

Mal schauen, ob sie wirklich alle bei mir bleiben oder ob davon was ins Wanderpaket geht. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Antworten