Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#436 Beitrag von Tanita »

Danke Veela,

ich habe mir die beiden prompt mal bestellt. :wink:
(Mal sehen, ob die bei meiner trockenen Kopfhaut etwas bewirken.)
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#437 Beitrag von Zoey »

ich könnte dir auch eine 8% Seife schicken, ich habe Olivenölseife selbstgemacht; nur ist die erst gegen Juli ausgereift :mrgreen:
Aber wie cih sehe die Kauflust war schneller =)
lg Zoey
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#438 Beitrag von finchen »

Sagt mal, wie viel Seife benutzt ihr so pro Wäsche? Mir ist heute aufgefallen, dass ich -um richtig einzuschäumen- doch eine ganze menge brauche. Habe eins der kleinen Seifchen vom Seifenparadies halbiert und das zum Waschen benutzt. Nun ist es deutlich kleiner, ich schätze, ich reiche damit 3-4 Wäschen. Mir kommt es so vor, als wäre das ganz schön viel? Habt ihr da einen Vergleichswert?
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Benutzeravatar
Vibeke
Beiträge: 761
Registriert: 02.06.2010, 12:22
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#439 Beitrag von Vibeke »

Ich schneide meine Seifen gar nicht durch. Ich nehm sie einfach am Stück und reibe mir damit leicht über die Kopfhaut. Das schäumt schon verdammt gut bei meiner jetzigen Seife :shock:
Typ: 1b M ii
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#440 Beitrag von Tanita »

Zoey hat geschrieben:ich könnte dir auch eine 8% Seife schicken, ich habe Olivenölseife selbstgemacht; nur ist die erst gegen Juli ausgereift :mrgreen:
Aber wie cih sehe die Kauflust war schneller =)
lg Zoey
Danke für dein Angebot. :D

Die "just for you" klang einfach ZU gut. (Die Sweet Feelings auch) :wink:
Pflegende Shampooseife für trockenes Haar. Ätherisches Rosmarinöl fördert die Durchblutung der Kopfhaut und vermindert Schuppen, ätherisches Zitronenöl sorgt für Glanz

Die zwei Seifen sind sogar schon unterwegs.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#441 Beitrag von Jemina »

finchen hat geschrieben:Sagt mal, wie viel Seife benutzt ihr so pro Wäsche? Mir ist heute aufgefallen, dass ich -um richtig einzuschäumen- doch eine ganze menge brauche.
Ich brauche ganz wenig, auch mit Seifenparadies-Seifen. Ich nehme nämlich einfach ein kleines Schälchen mit Wasser, schrubbel mir da ordentlich Seifenlauge rein, gieße das über den Kopf und spüle aus - da wird alles sauber, auch ohne dass ich mir den Kopf ausgiebig schäumend einseife. Man muss nur aufpassen, dass man die Haare etwas "anhebt", um auch die Seiten und den Hinterkopf sauber zu kriegen. Aber direkt auf dem Kopf habe ich meine Seife schon lange nicht mehr benutzt, da war mir das Ergebnis zu ungleichmäßig und der Seifenverbrauch viel zu hoch - und die Kopfhaut hinterher zu trocken.
Benutzeravatar
Corpse
Beiträge: 228
Registriert: 07.06.2010, 08:59
Wohnort: Schwarzwald

#442 Beitrag von Corpse »

Waldelbin hat geschrieben:@Corpse: Ich habe letztens meine Avocadoöl-triefenden Haare mit viel Seife ganz sauber gekriegt. Nimm soviel Seife, bis alles schön schäumt. Dann sollte auch alles Öl rausgehen. Wenn es nicht/kaum schäumt, ist noch Restöl da.
War eine Mischung aus Jojoba und Klettwurzelöl. Hatte es aber auch nicht über Nacht drin. An Condi hatte ich gar nicht mehr gedacht.
Hab aber jetzt ein anderes Öl und das bekomme ich sogar mit meiner noch schaumfaulen Olivenölseife raus :huepf:
"Life is Beautiful" (Nikki Sixx)
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#443 Beitrag von finchen »

Danke Vibeke und Jemina! Die Idee, das Verdünnen auch auf Seife anzuwenden, hatte ich noch gar nicht! Wird also demnächst probiert! Ich brauch nur leider so viel, weil unser Wasser unglaublich hart ist (22° dH!). Da braucht's auch in Handseife Unmengen an Kokos um Schaum zu bekommen, nur das trocknet ja aus... Bei meinen Eltern (Wasserenthärtungsgerät im keller) brauche ich auch viel weniger als hier. Aber vlt. hilft ja das Verdünnen/Auflösen wirklich! :)
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#444 Beitrag von Jemina »

Finchen, in Kiel ist das Wasser auch ziemlich hart (18,5 ° dH) und die Methode funktioniert dort sehr gut :)
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#445 Beitrag von finchen »

Juhuu! :D Danke dir nochmal! Werde ich bei der nächsten Wäsche auf jeden Fall probieren!! Bericht folgt! :wink:
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#446 Beitrag von Veela »

Gestern hab ich zum ersten mal mit Haarseife (Seidenshampoo, 4% ÜF) gewaschen.

Hm, ich hatte ja damit gerechnet, dass die Haare sich an die Seifenwäsche erstmal gewöhnen müssen und es einige Wäschen dauert, bis ein akzeptables Ergebnis zu sehen ist ... aber mit dem, was heut morgen aus dem Schlauchtuch gekrochen kam, hab ich nicht gerechnet.

Weich, griffig, gut durchfeuchtet und vor allem deutlich lockiger, als mit allen möglichen Shampoos!
Vom Geruch her total gut: Sauber und etwas nach Seife.

Ich bin total begeistert!

Hier gibt es ein Ergebnisbild nach der Trocknung im Vergleich mit anderen Shampoos und Kuren.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#447 Beitrag von Veela »

Hab eine neue Seifensiederin gefunden, die Seifen im Bereich von 8-9% Überfettung herstellt. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Youdid
Beiträge: 263
Registriert: 20.03.2010, 09:27

#448 Beitrag von Youdid »

Ich habe aus einem WP ein Stück Henna & Seide genommen. Habe jetzt einmal damit gewaschen. Alles gut aufgeschäumt (mit den Händen im Haar verteilt und auch mit der Seife selbst drüber gegangen und dann noch mal mit Wasser und Händen aufgeschäumt), lange ausgespült und gerinst. Danach waren meine Haare fettig vom Ansatz bis in die Spitzen, wirklich komplett. Könnt ihr mir sagen, was ich verkehrt gemacht habe?
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#449 Beitrag von Veela »

Meine Frage des Tages: Wie erkenne ich zu hoch überfettete Seife?

Hab heut mit 8% überfetteter Seife gewaschen und gehofft, dass ich auf obige Frage eine Antwort feststelle.
Stelle ich aber nicht fest. Quietschsaubere Haare und nach offener Lufttrocknung keine strähnigen Stellen.

Hab noch 9%ig, 10%ig und 17%ig überfettete Seife liegen und frag mich gerade, wie genau und wann man eigentlich den Overkill feststellt.

Eigentlich hätt ich nach der Trocknung vom Gefühl her nochmal nachfetten müssen, hab mir das aber bis auf die Spitzen erstmal geklemmt, um das Ergebnis am nächsten Morgen feststellen zu können.

Haben Seifenbenutzerinnen hier schon die perfekte Seife gefunden, die kein abendliches Nachfetten benötigt? Fettet ihr am Tag der Wäsche nach oder erst später - oder gibt es gar einen Überfettungsgrad, der mehrere Tage hält?

Sebumproduktion ist bei mir leider generell gegen Null gehend, darauf kann ich also leider nicht bauen, sondern muss mit Fett von außen regeln - und würd das sooo gern über die entsprechend überfettete Seife erledigen.

Eure Erfahrungen sind maximalst erwünscht! :-D
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#450 Beitrag von finchen »

Hej Veela,

also ich denke, dein großer Vorteil liegt in deinen Locken! :) Ich merke schon einen Unterschied von 8% auf 4%. Bei 8% kann ich gleich nochmal waschen, meine Haare sind dann wachsig-klebrig, als hätte ich die Seife nicht richtig ausgespült. Und das, obwohl mir selbst Aubrey Organics Rosa mosqueta nicht richtig "genug" war! ;) Bei richigen Locken (ich hab ja nur Wellen :roll: ) sieht man das dann vielleicht durch die erstrebte Bündelung nicht so stark, sollte der Pflegeeffekt durch Überfettung etwas stärker ausfallen. Also propier's doch ruhig!
Ölen/Pflegen muss ich nach Seife allerdings immer (auch im Gesicht). Ich wüsste auch gerade nicht, wie das ohne gehen soll? :lol: Ich denke, spätestens am nächsten Tag ist Öl in den Spitzen fällig, besonders bei durstigen Löckchen.

Ich hoffe, ich konnte helfen :)
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Antworten