Veela - vom Samtkopf zur Lockenmähne (3aCiii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#331 Beitrag von Veela »

Euch allen ein riesiges Danke schön für die Blumen! :blumen:

@Atropos: Naja, sie trägt sich schon extrem bequem. Vermutlich ist es wie mit Welpen: Wenn man den ganzen Stress erstmal vergessen hat, dann kommt doch wieder die Phase, in der man darüber nachdenkt, es nochmal zu versuchen, weil es doch eigentlich gar nicht soo schlimm war. ;-)
eifelfrosch hat geschrieben:Heyho,
gut schaut die Frisur bei dir aus - und ne halbe Stunde ist doch ne klasse Zeit! ich hab an meiner Version ne komplette Stunde rumgetüftelt :lol:
Und dabei war ich auch noch faul und hab die Zöpfe nicht einzeln geduttet, sondern dann zu einem normalen Zopf zusammengenommen...
und mir hat auch das "wow, geile Frise heute" aufm Hundeplatz extreeem gut getan, nach all der Knoterei :wink:


Deine Variante sieht definitiv auch nach "doppelt so lange Zeit genommen" aus - deutlich ordentlicher und sinnvoller abgeteilt. Und Dein Knoten gefällt mir richtig gut. Ich hab auch nicht einzelnd gewickelt und gesteckt, sondern die fünf Dingers dann zu etwas Cinnamonähnlichem zusammengerollt und mit 4 Scroos festgeschraubt. Oder meinst Du, dass Du sozusagen im Nacken dann alle fünf zu einem Zopf geflochten hast? Oh man, da hätt ich auch drauf kommen können ... :roll:

Vielleicht gibt es ja doch ein nächstes Mal und dann wird diese Variante probiert. ;-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#332 Beitrag von Veela »

Waschtag

Gestern Abend hab ich die Haare in Kokosfett (2 TL) und Alverde Birke/Salbeicondi (1 TL) getränkt + Macadamiabutter (1 TL) für die Spitzen. Heut morgen nochmal 1 TL Kokosfett für die Längen.
Große Spannung, ob das für die Haarseife nicht zuviel ist ... ist es nicht. :-)

Haarseife: Seidenshampoo (4% ÜF) kreisförmig auf den Ansatz gestrichen (beim Überkopfwaschen ist das etwas trickig, ging aber dann doch irgendwie) und mit den Händen aufgeschäumt. Wow! Das schäumt! Gut ausgespült, doch die Längen fühlten sich irgendwie noch fettig an. Klar, nach dem ganzen Öl. Also hab ich das Seifenstück direkt in die Längen gelegt und dann vorsichtig mit den Haaren aufgeschäumt - ging super! Damit war das Öl dann auch draußen. Saure Rinse (ca. 2 EL Plastikzitrone auf 1 L Wasser), diese mit eiskaltem Wasser ausgespült.

Die Haare haben sich griffig angefühlt, waren quietschsauber und ließen sich im feuchten Zustand mit den Fingern einigermaßen entwirren. Condi anschließend hab ich erstmal weggelassen, da ich erstmal wissen möchte, wie die Seife pur wirkt. Jetzt sind sie hochgeploppt im Handtuch.
Trockenergebnis kommt später. :-)

Die Handhabung der Seife ist jedenfalls super einfach und sie riecht echt fein!
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
eifelfrosch
Beiträge: 561
Registriert: 10.10.2007, 17:00
Kontaktdaten:

#333 Beitrag von eifelfrosch »

Veela hat geschrieben:
Deine Variante sieht definitiv auch nach "doppelt so lange Zeit genommen" aus - deutlich ordentlicher und sinnvoller abgeteilt. Und Dein Knoten gefällt mir richtig gut. Ich hab auch nicht einzelnd gewickelt und gesteckt, sondern die fünf Dingers dann zu etwas Cinnamonähnlichem zusammengerollt und mit 4 Scroos festgeschraubt. Oder meinst Du, dass Du sozusagen im Nacken dann alle fünf zu einem Zopf geflochten hast? Oh man, da hätt ich auch drauf kommen können ... :roll:
So ähnlich, ich hab die Holländer gar nicht runter bis zum Nacken verarbeitet, sondern nur am Oberkopf entlang, dann die Zöpfe fertig geflochten.
Dann habe ich alles, was runterhing, also die Zöpfchen und restliches offenes Haar zu nem mittelhohen Pferdeschwanz zusammengefasst, alle Zöpfchen wieder aufgedröselt und dann alles zusammen zu einem einzigen dicken Zopf geflocheten, so dass ich einen ganz normalen "Flecht-Cinnamon" stecken konnte :wink:
1b M ii, 107 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziellänge längst überlaufen und jetzt mal sehen wies weitergeht
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#334 Beitrag von Veela »

Guten Morgen!

1. Tag nach Haarseife (Seidenshampoo, 4% ÜF), über Nacht geploppt getrocknet.

Hm, ich hatte ja damit gerechnet, dass die Haare sich an die Seifenwäsche erstmal gewöhnen müssen und es einige Wäschen dauert, bis ein akzeptables Ergebnis zu sehen ist ... aber mit dem, was heut morgen aus dem Schlauchtuch gekrochen kam, hab ich nicht gerechnet.

Weich, griffig, gut durchfeuchtet und vor allem deutlich lockiger, als mit allen möglichen Shampoos!
Vom Geruch her total gut: Sauber und etwas nach Seife.

Ich bin total begeistert!

Hier das Ergebnis, völlig ungeölt, mit anderen Shampoos und Kuren am Tag nach der Wäsche und über Nacht geploppt getrocknet zum Vergleich.

Haarseife (Seidenshampoo)__________ AO Honeysuckle_________________Rausch-Shampoo+Kur____________Lavera Rosenmilchkur____________AO Honeysuckle
BildBildBildBildBild

Für mich sieht es so aus, als ob die Seife die besten Locken bringt, da ab ziemlich weit oben und vor allem gleichmäßig überall (anders als beim letzten AO-Versuch, bei dem es auch Locken gab, aber vor allem viele Wellen).

Heut werden sie offen getragen und ich bin megagespannt, wie sie morgen früh nach der ersten Ölung aussehen. :-)
Sprich: Die Locken werden in dieser Woche wieder dokumentiert - ich will wissen, wie die Haarseife sich nach ein paar Tagen verhält!
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
~Bella~
Beiträge: 1467
Registriert: 09.04.2009, 10:05

#335 Beitrag von ~Bella~ »

Wow Veela,

deine Haare sind ja super nach der Seifenwäsche - freut mich dass es anscheinend klappt :D
Die Seidenshampooseife liebe ich ja auch - ich finde den Duft soooo fein :D

Wünsche dir einen schönen Tag!


LG Bella
3a/b Mii ~ Ziel: Hüfte
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#336 Beitrag von chagrineuse »

Das Ergebnis nach der Seifenwäsche ist ja wirklich toll. Ob die Seife auch Wellen verstärken kann?
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#337 Beitrag von Zoey »

Sieht super aus! Seife ist wirklich prima bei Locken. Da kannst du ja ruhig bei den 4 % bleiben.

Seife verstärkt aber auch Wellen.
lg Zoey
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#338 Beitrag von Veela »

Vermutlich werd ich beim nächsten Seifenversuch die 6% nehmen und schauen, wie sie sich macht. :-)
Wie gesagt - meine Haare vertragen eine Menge Öl, da sollte die höhere Überfettung ok sein.

Heut war ich auf dem Mittelaltermarkt in Erfurt. Haarspielzeug hab ich zwar nicht gefunden, aber eine Seifensiederin, die mit Schafsmilch arbeitet.

Sie hatten eine Sorte Haarseife, die den Weg zu mir gefunden hat:
Bild

Und Mengen an anderen Seifen. Mich hat die "Ronja" angelacht, mit Ingwer- und Paprikaölauszug:
Bild

Allerdings glaub ich, dass ich da morgen nochmal nachkaufen muss. Die Schokoladenseife roch so unglaublich gut ... :oops:

Leider stand weder am Stand noch auf der Internetseite die Überfettung dabei, ich hoffe, dass Thea schnell auf die Nachfrage antwortet, vielleicht versteckt sich ja noch eine andere für die Haare interessante Seife zwischen all den duftenden Schätzen. ;-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#339 Beitrag von Karma »

Wahhh, die sind ja süss!!! :o

Toller Kauf, Veela! 8)
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

#340 Beitrag von flap »

Och, das Schaf ist ja niedlich :D so ähnliche gibt es auch im Buchladen im Thüringen- Park, aber die sind richtig weiß bzw. schwarz.
Wo genau ist denn der Stand, ich tendiere dazu, Dinge zu übersehen :oops: ?
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#341 Beitrag von Veela »

Der Stand ist hinter der Krämerbrücke, in der Punk-Ecke an der Gera, südlich von dem Augustiger-Bayrisch-Bierding (keine Ahnung, wie der neue da Biergarten heißt).

--

Ich hatte Thea heute nochmal zwecks Überfettung angemailt - und eine sehr sehr positive (aus Haarseifensicht) Antwort bekommen:
Thea Welland von http://www.well-land.com hat geschrieben:Hallo, Veela!

Die Haarseife ist 4% überfettet. Ich selber habe sehr, sehr kurze Haare und wasche diese mit allen meinen Seifen. Für Leute mit längeren Haaren ist die geringere Überfettung praktischer, damit die Haare nicht so schwer werden. Einfach ausprobieren... Eine weitere Haarseife gibt es - noch - nicht.
Generell sind die Seifen zu 8% überfettet, die Schafmilch bringt aber auch noch mal 1%. Die Butterbirne (AvocadoSchaf) ist zu 10% überfettet, die Bella Luisa (SalzSchaf) zu 17%.

Ich hoffe, damit konnte ich weiterhelfen!

Herzliche Grüße aus Witzenhausen von Thea Welland
Für mich heißt das: Alle ihre Seifen haben 9% ÜF, bis auf die von ihr genannten drei Ausnahmen. Damit sind für mich alle Seifen von ihr haartauglich - wenn Haare Öl mögen. :-)

Von der Ingwer-Paprika-"Ronja"-Seife bin ich geruchsmäßig heute schon abhängig geworden - der Geruch ist der Hammer! Die leg ich mir ans Bett und bin morgens gut drauf, während die Seife gemütlich vor sich hintrocknet (die ist wohl erst vor ein oder zwei Wochen fertig geworden, nach Stand-Info).
Und morgen geh ich nochmal shoppen! :-D
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#342 Beitrag von Veela »

Moin!

2. Tag nach Haarseife "Seidenshampoo", über Nacht geölt (Kokos) geploppt.

Wow! Da brauch ich keine Vergleichsfotos zu anderen Waschmethoden - das sind Locken. :-) Und zwar schon am 2. Tag nach der Wäsche!
Die Haare sind griffig, weich und fühlen sich gut durchfeuchtet an - perfekt! :-)

1. Tag_____________________________2. Tag
BildBild

Heut wieder offen mit Haarstab im Gepäck, wenn die Dingers nerven. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#343 Beitrag von Tanita »

Veela hat geschrieben:
Für Leute mit längeren Haaren ist die geringere Überfettung praktischer, damit die Haare nicht so schwer werden. Einfach ausprobieren...
Für mich heißt das: Alle ihre Seifen haben 9% ÜF, bis auf die von ihr genannten drei Ausnahmen. Damit sind für mich alle Seifen von ihr haartauglich - wenn Haare Öl mögen. :-)
Ich habe gestern mit einer Seife mit 8% Überfettung gewaschen und bin zufrieden.
Die Haare sind genauso sauber wie mit 4 oder 5%, aber sie fühlen sich "schwerer" an und ich brauchte auch kein Öl hinterher. :D

Mal weiter beobachten........
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

#344 Beitrag von flap »

Der Stand ist hinter der Krämerbrücke, in der Punk-Ecke an der Gera, südlich von dem Augustiger-Bayrisch-Bierding (keine Ahnung, wie der neue da Biergarten heißt).
Danke- ich war gestern abend nochmal aufm Krämer und habe den Stand von alleine natürlich nicht gefunden :roll:
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#345 Beitrag von Veela »

Heut hab ich nochmal gehamstert.
Schokoladenseife mit 9%ÜF (die riecht unglaublich zimtig-schokoladig! Absolut genial!)

Bild

Avocadoseife mit 10% ÜF
Bild

und Salzseife mit 17% ÜF (die wohl nicht in die Haare kommt ... )
Bild

@flap: Wenn Du hinter der Krämerbrücke mit den Rücken zur Brücke stehst, dann ist das auf dem Stück zwischen Straße und Gera ziemlich mittig. Der Stand "schaut" zur Krämerbrücke. Sonst frag doch dort irgendwo einfach nach dem Seifenstand, die werden es Dir gewiss sagen können.
Es lohnt sich jedenfalls - superlecker riecht es dort! :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Antworten