Alverde Stylingserie*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Philophilia101
Beiträge: 154
Registriert: 18.03.2007, 21:17
Wohnort: Hintertupfingen

#46 Beitrag von Philophilia101 »

schaum gekauft, konnte einfach nich widerstehn
die haare glänzn un riechen super, ansonsten kein großer unterschied, volumentechnisch oder so. würde es trotzdem wieder kaufen
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#47 Beitrag von schmunselhase »

mit dem haarspray bin ich sehr zufrieden. es riecht angenehm und hat nicht den typischen haarspray-geruch. außerdem glänzen die haare nach gebrauch sehr schön und das spray läßt sich auch leicht wieder auskämmen ^^

was mir aufgefallen ist, bei "normalem" haarspray muss man nur auf den knopf drücken und könnte rein theoretisch stundenlang sprühen. bei dem alverde spray muß man öfters drücken, da immer nur ein sprühstoß rauskommt :lol:
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#48 Beitrag von gillian_scott »

das ist ja das gute, weil dann garantiert keine treibgase drin sind!

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#49 Beitrag von schmunselhase »

ja :)

ein wenig OT... wenn man in die feuchten haare den schaum verteilt und flechtet (..flicht? *g*), halten sich die wellen dann besser? vermutlich ja... ^^

ich schätze der schaum wird auch bald mein bad beehren.
Benutzeravatar
Wirbelwind
Beiträge: 430
Registriert: 18.03.2007, 18:00
Wohnort: nähe Ffm oder München

#50 Beitrag von Wirbelwind »

War heut im DM und hab mal das Gel eingesteckt... Für besondere Anlässe..

Werde berichten =)
Struktur:3aMii Schlüsselbeinlänge

Hier mehr zu meinen Haaren!!
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#51 Beitrag von CocosKitty »

Ich hab den Schaum mal in meine trockenen (nur vorher ein wenig angefeuchtet) Haare gegeben, aber irgendwie war der Effekt nicht so toll. Haare waren bisschen zusammengesträhnt. :?
Vielleicht hab ich auch bissi zu viel genommen. Nächstes Mal probier ichs mit weniger und noch auf feuchtem Haar.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Tatantula
Beiträge: 300
Registriert: 18.01.2008, 19:51
Wohnort: Beindersheim

#52 Beitrag von Tatantula »

Habe den Schaum auch gekauft, aber seit ich nur noch NK benutze, brauche ich eigentlich keinen mehr.... :lol:


Tatantula
1bMii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 59cm *gg*
Ziel: mindestens gesunde 70cm!


Bild
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#53 Beitrag von Loraluma »

Ich habe meiner Mutter alle drei Produkte gekauft, als Alternative für den anderen Müll den es Stylingtechnisch so gibt, und sie ist sehr zufrieden.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
S.p.

#54 Beitrag von S.p. »

Hab eine grauselige entdeckung gemacht :shock:

gestern Sprüh ich mir das Haarspry in die Haare, verfehle diese nur knapp und ein Schwall landet auf dem Spiegel... soweit so gut! Aber das Zeug geht da nicht mehr ab! Glasreiniger, gerubbelt... nix hilft! Wenn das Zeug so hartnäckig haftet, haftet das dann auch so auf meinen Haaren? :shock: Das ist doch bestimmt der Shelllack, oder irre ich mich?

Das ist mir schon aufgefallen, als ich das Zeug in den Fingern verteilt habe... es "versiegelt" die Handflächen regelrecht und es dauert lange, bis man es wieder abwaschen kann...
Was meint ihr dazu??
Benutzeravatar
Nanshee
Beiträge: 426
Registriert: 14.11.2007, 10:29
Wohnort: München

#55 Beitrag von Nanshee »

also ich habe da alverde gel und da steht auch drauf, dass schellack drin ist. Also würde ich spontan sagen: einfach mal auf die Rückseite gucken ;)

Der Bio-Kosmetika INCI Tester sagt dazu:

++ SHELLAC (empfehlenswert)
Schellack
Herkunft: Tierischer Inhaltsstoff
Wird aus einem Sekret der weiblichen Lackschildlaus gewonnen.
Verwendung: Emollentien, Filmbildner, Viskositätsregler, Festigerharz


Ich kannte das bisher eigentlich nur aus der Möbelrestaurierung..

nansh
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#56 Beitrag von Sirja »

Ich denke Sweetpurple hat schon auf die Rückseite geschaut und auch gesehen, daß da Schellack drinist. Sie wollte wohl mehr genauer darauf eingehen, und nicht nur auf einfache Angaben eines INCI-Testers.

Also Schellack ist ein Wachs, das sehr hart, spröde und brüchig wird. Also nicht zu vergleichen mit Bienenwachs, daß ja sehr weich ist. Es wird in der Tat als Möbelpolitur verwendet. Dort eben, weil es so hart ist und so ein guter Schutz ist. Es ist also ein Lack. Ich geh aber davon aus, daß das Schellack nicht der Hauptbestandteil ist, es ist ja mischbar.

Daß dieses Zeug eher schlecht auszuwaschen ist, ist für mich jetzt weniger verwunderlich. Ich mein, das ist ja der Sinn eines Lackes, daß er stabil ist, auch wenn es Naturkosmetik ist. Und Lack sollte man sowieso niemals auf die Haut geben.

Ob es jetzt etwas heißt, daß der Glasreiniger da nicht so gut gewirkt hat, weiß ich nicht. Vielleicht kommt der einfach nicht mit dem Schellack klar und ein anderer Reiniger funktioniert da besser.

Gruß
Sirja
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#57 Beitrag von maddalena »

Ich habe mal das Gel getestet (war im Wanderpaket).
Viel Halt gegeben hat es bei mir nicht,
nach einer Weile waren meine Haare als ob gar nix drin wäre.
Also nix für mich,
da hat etwas Kokosöl mehr Wirkung.
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
S.p.

#58 Beitrag von S.p. »

Jaja, ich wusste schon vor dem Kauf, dass da Schellack drinne ist... finde es nur sehr komisch, wenn das zeug so hartnäckig ist! da lässt sich das KK-Haarspray besser auswaschen und hinterlässt nicht so einen komischen Film... :roll: Benutze das zeug auch eigentlich nur, um widerspenstige Haare ein bisschen anzulegen... werde mir das aber in Zukunft überlegen... Sekret von einer Laus? Wie ecklig! :?
Benutzeravatar
Nanshee
Beiträge: 426
Registriert: 14.11.2007, 10:29
Wohnort: München

#59 Beitrag von Nanshee »

Also ich hab mal vor einiger Zeit mit herkömmlichem Haarspray versucht eine Spinne zu töten die an der Tür saß (ich dachte ich hätte das Insektenspray in der Hand..), und die Tür glänzt heute noch an der Stelle obwohl das bestimmt 8 Jahre her ist. Ging auch nicht weg ohne das man das Holz beschädigen müsste.
Ich schätze das normale Haarspray ist auch nicht weniger hartnäckig, es sei denn da hat sich inzwischen einiges getan was Inhalttstoffe angeht, das bezweifle ich aber.


edti: sorry sweetpurple: ich hab mich verlesen, hatte gelesen "da ist doch bestimmt Schellack drin, oder"
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#60 Beitrag von Claire »

:shock: Ich kenne nur das Schellack wo Musik rauskommt.. :lol:

Da nehme ich aber lieber weiter das Pump-Haarspray von Balea. Lässt sich gut ausbürsten und ist schön günstig. Silikon ist auch nicht drin.
Antworten