Eigentlich war mein Ziel immer eine volle gerade Kante, aber jetzt habe ich mir auch mal wieder Stufen geschnittten, weil eine gerade Kante bei meinen Locken niemals so perfekt werden wird, wie ich mir das wünsche. Nach 14 Jahren warten auf die perfekte Kante habe ich jetzt einfach aufgegeben und aus der Not eine Tugend gemacht und wieder mit Absicht schöne klar definierte Stufen geschnitten. Bisher bin ich begeistert. Mein Haar fällt insgesamt viel schöner, irgendwie schwungvoller. Hoffentlich hält meine Begeisterung an.
Was bei meinem Haar wichtig ist, ist die Form der Stufen. Ovale Stufen, wie ich sie jetzt geschnitten habe, sehen klasse aus. Was gar nicht geht, sind gerade Stufen

Das sieht bei meiner voluminösen Mähne aus wie ein abgehackter Keil. Oder Stufen, die in der Fläche der Haare zu weit hochgehen, das schafft zuviel Chaos.
Es wäre mal interessant, wenn wir uns hier auch über die Form und Schneideart unserer Stufen unterhalten könnten. Mit welchen Formen kommt Ihr denn am besten zurecht?
Die Pflege ist bei mir bei Stufen und gerader Kante gleich. Gewaschen und die erste Portion Pflege reingeschmiert habe ich schon immer überkopf. Und meine Haarlängen brauchen sowieso genauso viel Pflege, wie die Spitzen, weil ich trockene (zumindest, wenn ich nicht genug pflege) Locken habe.
Frisuren, die bei mir gut aussehen müssen, sind sowieso nur offene Haare, mit Haarreif und Half-up, weil ich mein Haar nur mehr oder weniger offen mag. Alles andere ist bei mir sowieso nur die Wohnung-putz- oder Sport- Notfallfrisur. Wenn da mal eine Strähne rausrutschen würde, wäre es wurscht. Ein Lazy-wrap funktioniert aber auch mit den Stufen noch problemlos, und der taugt ja als Notfallfrisur immer ganz gut. Mehr "Probleme" bei der Haltbarkeit des Dutts macht jetzt eher die Flutschigkeit meiner Haare durch meine neue Pflege. Aber das ist für mich ein Grund zur Freude und kein Problem.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm