Pflege von Stufen (für Stufen-behalten-Woller ;-))

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#91 Beitrag von sumpfacker »

und jetzt 2 Bilder am Tag nach dem waschen. Wenn meine Haare fast trocken sind mache ich einen Dutt und der nimmt die Krisselkrause aus dem Haar und jetzt finde ich das mit dem Glanz ok. Bis auf die Spitzen die werden bei welligen Haar und stufig nicht so glänzend. Hab aber kein Öl oder Sonstiges in den Spitzen.

Haarwäsche gestern
Schauma Shampoo Volumem und Alterra Haarkur Granatapfel für 2 min. in die Längen. Beides ohne Silis.

Bild

Bild
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

#92 Beitrag von Malou :) »

Ich finde deinen Avatar jetzt viel schöner :) hihi
Die Alterra Kur hab ich auch, die ist toll :)
Bei mir nehmen Volumenshamposs immer den Glanz!
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#93 Beitrag von sumpfacker »

Malou was nimmst du denn für ein Schampoo? Und hast du die Glanzkur von Alterra schon probiert? Bringt die mehr Glanz?

Edit: Ganz vergessen danke zu sagen :D
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

#94 Beitrag von Malou :) »

Ich bin im Moment am probieren ;) wegen meiner Kopfhaut aber :roll:
Früher habe ich immer mit dem Alterra G/A gewaschen..
Mein Deckhaar hat bisher immer geglänzt :) Also ungefähr bis zur ersteb Stufe :/ [und die ist am Ohr!!]
Ich finds total blöd, ich krieg wegen den blöden Stufenspitzen kaum Glanz ins Haar, noch nicht mal mit Silis :O
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#95 Beitrag von sumpfacker »

Malou was macht deine Kopfhaus für Theater? G/A Granatapfel/Aloe? Schampoo? Also das gleiche wie die Kur die ich jetzt habe?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Innad
Beiträge: 177
Registriert: 02.05.2010, 13:40

#96 Beitrag von Innad »

Ich hol den Thread mal wieder was hoch.

Meine kürzeste stufe ist zurzeit wohl irgenwo zwischen Kieferknochen und Schulterhöhe.
Ich möchte die Stufen schon behalten, aber nicht so arg wie sie zurzeit sind. Sprich: ich würde die stufen gerne mit länger wachsen lassen.

Ich finde aber, auch für diese noch relativ kurzen Haare ist ein Spitzenschnitt immer wieder nötig. Den krieg ich ja aber selbst nicht hin.

Wie macht ihr das mit euren Stufen? Geht ihr immer zum Friseur, lasst ihr sie einfach wachsen und kappt wirklich nur die Längen-Spitzen?
2a-M-iii, dunkelbraun
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL (65cm) --> erreicht :)
2. Ziel: Midback --> erreicht!
Endziel: Taille (ca. 85cm)

Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10607
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#97 Beitrag von sumpfacker »

Ich schneide momentan nicht die Stufen. Aber pflege sie mehr als den Rest besonders die Zwischenstufen haben es bei mir nötig. Dafür nehme ich die Hautcreme von Calinda Aloe Vera Tagescreme die hat an 2. Stelle der Incis Aloe Vera damit creme ich mir das Gesicht und streiche dann mit den Handflächen über die mittleren Haare. Die Haare mach ich nach Bedarf mal täglich mal weniger.

Friseuren traue ich nicht mehr über den Weg deswegen schneide ich selber. Dazu ziehe ich die Strähnen seitlich weg und schnippel da ab. Macht der Friseur genauso nur immer zuviel des guten.

Falls du schneiden möchtest hier gibt es gute Thread mit Anleitungen hab nur grad keinen Link im Kopf.

Aber zur Zeit, wie geschrieben, schneide ich nicht weil ich die Stufen auch etwas weiter runter haben will nur ganz unten die Länge mit Microtrimm zum angleichen aber auch nur alle paar Monate.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Innad
Beiträge: 177
Registriert: 02.05.2010, 13:40

#98 Beitrag von Innad »

Ja, genau das ist auch mein Problem, ich traue den Frisören nicht mehr über den Weg - so schnell kuckt man nicht und die haben wieder alles durchgestuft und unten auch wieder ein paar cm gekappt. Wenn man regelmäßig zum Frisör geht zum Schneiden, kommt man fast nicht weiter, weil die so gut wie alles wieder abschnippeln, was vorher gewachsen ist. :cry:

Erst beim letzten Mal hat mir die gute Frau 10cm (!) weggehackt, einfach so. 10cm! - wären die nicht weg, wäre ich jetzt schon fast auf Midback. Naja, letztlich war es ok, weil es nur so ein Zipfel war, der aus der ganz kurzhaarigen Zeit übrig geblieben und rausgewachsen ist. ;)

Das mit dem Selbst-Schneiden krieg ich aber irgendwie nicht so recht gebacken bzw. trau ich mich nicht. Bin so ein Schussel in solchen Dingen.


:roll:
2a-M-iii, dunkelbraun
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL (65cm) --> erreicht :)
2. Ziel: Midback --> erreicht!
Endziel: Taille (ca. 85cm)

Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10607
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#99 Beitrag von sumpfacker »

Ich versuche mal dir zu erklären wie ich das mache und dann kannst ja mal schauen bei dir mit einer "Trockenübung"

Ich stell mich vor den Spiegel und ziehe meine Haare seitlich weg nehme den Strang zwischen zwei Finger wie ein Fächer und gucke wo die Stufen sind.

Zum angleichen schneidet man dann von oben nach unten die Spitzen weg. Also nicht waagerecht sondern senkrecht. Auf diese Weise bleiben die untersten bei ihrer Länge und die darüber fallen dann stufig. Je nachdem wie schräg hoch du die ziehst desto stufiger. Und nach der ersten Strähne mache ich das um den ganzen Kopf herum. Nehme dabei immer ein paar von den vorher geschnittenen um die gleich zu bekommen. Hinten muß mir mein Mann helfen. Dem gebe ich die Anweisungen dafür mithilfe eines Rückspiegels. :lol: Wenn du ein Foto brauchst als Hilfe versuche ich eins zu machen und packe es in dein Tagebuch. Oder du wohnst rein zufällig in der Nähe und ich schneide sie dir. Ich wohne zwischen Osnabrück und Bielefeld
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Innad
Beiträge: 177
Registriert: 02.05.2010, 13:40

#100 Beitrag von Innad »

Ahja, ich kann mir vorstellen, wie Du das meinst und machst.
Das muss ich mal "trocken" versuchen.
Aber ein Bild würde sicher auch helfen, das wäre echt genial :)

Nee, leider wohne ich ganz am anderen Ende Deutschlands :roll:
2a-M-iii, dunkelbraun
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL (65cm) --> erreicht :)
2. Ziel: Midback --> erreicht!
Endziel: Taille (ca. 85cm)

Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10607
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#101 Beitrag von Barbara »

Ich hole den Thread mal hoch :lol:

Ich würde gerne die untersten Spitzen schneiden (selber)... an die Stufen traue ich mich nicht ran. Denkt Ihr, es sieht doof aus, wenn ich also nur die untersten Spitzen (die längsten) etwas kürze? Das gibt ja dann irgendwie eine Unregelmässigkeit in den Stufenschnitt...
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Karni Mata

#102 Beitrag von Karni Mata »

ich hab stufiges haar, weiß gar nicht, ob ich die wirklich loswerden will :?: ....meine locken fallen einfach besser, wenn sie etwas gestuft sind.

gehe ca. 2 mal im jahr zum friseur, zum schneiden....pony, konturen, etc. mache ich zwischendurch selbst :)


lg, Carmen, die auch noch nicht weiß, wohin sie der weg führen wird....seufz
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#103 Beitrag von sumpfacker »

Barbera momentan kürze ich beim Microtrimm nur die untersten Spitzen die darüber sind ja besser geschützt. Noch sieht es gut aus, mal schauen wenn ich mit den anderen Stufen zu sehr kollidiere dann muß ich wohl den gesamten Stufenschnitt wieder machen. Hat aber noch Zeit. Ohne Stufen geht bei meiner Welle eh nicht sieht doof aus.

Wie viel willst du denn kürzen? Mehr als nur Micro?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Gweni
Beiträge: 4
Registriert: 12.04.2011, 08:05

#104 Beitrag von Gweni »

1. Weshalb habt Ihr Euch für Stufen entschieden und bleibt dabei?

Ein Stufenschnitt passt einfach besser zu meinem Gesicht und meiner Körperstatur, hatte die Stufen rauswachsen lassen, war aber irgendwie immer nur uzufrieden damit und hab sie daher jetzt wieder stufig.

Und 2. gefallen Stufen anscheinend sogar meinen welligen/lockigem Haar auch besser. Ohne Stufen saß es oben platt und unten plusterten sich die Haare lediglich irgendwie merkwürdig auf.
Jetzt mit Stufenschnitt kommen meine Wellen schön zur Geltung und über meinen Schultern kringeln sich seitdem sogar zwei dicke Korkenzieher-Locken.


2. Pflegt Ihr Eure Haare speziell, weil Ihr Stufen habt?
Nein.

3. Gebt Ihr die Spitzenpflege auch in die Längen, weil ja durch die Stufen auch weiter oben Spitzen sind?


4. Habt Ihr das Gefühl, Eure Stufen haben Nachteile (ausser den rausstehenden Spitzen bei Frisuren)?
Nein.
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#105 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Eigentlich war mein Ziel immer eine volle gerade Kante, aber jetzt habe ich mir auch mal wieder Stufen geschnittten, weil eine gerade Kante bei meinen Locken niemals so perfekt werden wird, wie ich mir das wünsche. Nach 14 Jahren warten auf die perfekte Kante habe ich jetzt einfach aufgegeben und aus der Not eine Tugend gemacht und wieder mit Absicht schöne klar definierte Stufen geschnitten. Bisher bin ich begeistert. Mein Haar fällt insgesamt viel schöner, irgendwie schwungvoller. Hoffentlich hält meine Begeisterung an.
Was bei meinem Haar wichtig ist, ist die Form der Stufen. Ovale Stufen, wie ich sie jetzt geschnitten habe, sehen klasse aus. Was gar nicht geht, sind gerade Stufen :selbst_erschreck: Das sieht bei meiner voluminösen Mähne aus wie ein abgehackter Keil. Oder Stufen, die in der Fläche der Haare zu weit hochgehen, das schafft zuviel Chaos.
Es wäre mal interessant, wenn wir uns hier auch über die Form und Schneideart unserer Stufen unterhalten könnten. Mit welchen Formen kommt Ihr denn am besten zurecht?
Die Pflege ist bei mir bei Stufen und gerader Kante gleich. Gewaschen und die erste Portion Pflege reingeschmiert habe ich schon immer überkopf. Und meine Haarlängen brauchen sowieso genauso viel Pflege, wie die Spitzen, weil ich trockene (zumindest, wenn ich nicht genug pflege) Locken habe.
Frisuren, die bei mir gut aussehen müssen, sind sowieso nur offene Haare, mit Haarreif und Half-up, weil ich mein Haar nur mehr oder weniger offen mag. Alles andere ist bei mir sowieso nur die Wohnung-putz- oder Sport- Notfallfrisur. Wenn da mal eine Strähne rausrutschen würde, wäre es wurscht. Ein Lazy-wrap funktioniert aber auch mit den Stufen noch problemlos, und der taugt ja als Notfallfrisur immer ganz gut. Mehr "Probleme" bei der Haltbarkeit des Dutts macht jetzt eher die Flutschigkeit meiner Haare durch meine neue Pflege. Aber das ist für mich ein Grund zur Freude und kein Problem.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Antworten