Aubrey Organics White Camellia Shampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

Aubrey Organics White Camellia Shampoo

#1 Beitrag von Maureen »

Ich habe getestet:

Aubrey Organics White Camellia Shampoo

AO empfiehlt es für trockenes, widerspenstiges Haar. Ideal für dickes, schwer zu kämmendes Haar und Naturlocken.

Aubreys wundervoll formulierte Anpreisung:

"Pflegen Sie trockenes widerspenstiges Haar mit diesem Feuchtigkeit spendenden, effektiv glättenden Shampoo.

Die Rezeptur versorgt das Haar mit reparierenden und kräftigenden Soja-Proteinen, die das Haar vor Schädigungen durch Hitze-Einwirkung (Fönen) und Brüchigkeit schützen. Pflanzliches Glyzerin unterstützt die natürliche Feuchtigkeitsbalance des Haars. Weiße Kamelie und süßes Mandelöl spenden Feuchtigkeit, fördern Elastizität und Festigkeit und glätten das Haar, um Haarbruch zu vermeiden.

White Camellia Shampoo schenkt sowohl lockigem als auch krausem Haar dieses Haartyps die Pflege, die es braucht und sorgt für leichte Handhabbarkeit und Frisierbarkeit."

Die Inhaltsstoffe:

Wasser, Glyzerin, Hydrolisiertes Sojaprotein*, verseiftes Kokos- und Maisöl, süsses Mandelöl, Echtes Kamelienöl, Rotalge, Geranienöl*, Lavendelöl*, Linosäure (Vitamin F), Rosa Mosqueta Wildrosensamenöl*, Vitamin E, Macadamianussöl, Aloe Vera,
Aubreys natürliche Konservierungsformel (Auszug aus Grapefruitsamen, Vitamin A, C und E).

325 ml

16,90 EUR

Und jetzt meine objektiven Erfahrungswerte:

Das Shampoo duftet angenehm, aber nicht ganz so lecker wie Honeysuckle oder GPB. Es schäumt AO-typisch mittelmässig. Schön finde ich auch, dass die Tenside nicht ganz vorne in der Inci-Liste stehen.

Der Pflegeeffekt ist auf meinem glatten Haar gigantisch. Es spendet unheimlich viel Feuchtigkeit und glättet die Haarfaser. Ich hatte den absoluten Wow-Effekt damit! :shock: Die Haare glänzen wie wild und fühlen sich einfach nur traumhaft an. Und sie sind überhaupt nicht beschwert.

Das was zuerst meine Befürchtung, darum habe ich das Shampoo immer ignoriert. Mit dem Conditioner aus dieser Serie hatte ich nämlich vor Jahren ein Negativerlebnis. Der Conditioner ist extremst reichhaltig und pflegend und absolut nur für Naturkrause und extrem sprödes Haar zu empfehlen.

Das Shampoo funktioniert sogar - obwohl nicht dafür konzipiert - bei glattem Haar und überpflegt nicht!

Es hilft auch sehr gut gegen die abstehenden Babyhaare.

Gäbe es hier ein Punktesystem, ich würde die volle Punktzahl vergeben!!!

Absolut empfehlenswert dieses Shampoo und imho ein Troubleshooter bei trockenem Haar, wenn gar nix mehr hilft.
Sagi

#2 Beitrag von Sagi »

Danke, Maureen! Ich spiele sowieso schon mit dem Gedanken, mir dieses Shampoo zu kaufen - wenns für glatte Haare gut ist, werd ichs mal probieren, sobald mein Sante leer ist (hab noch 1 1/2 Flaschen, kann also dauern)... ich sag euch dann, wies bei schnell fettendem Haar wirkt :wink: .
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#3 Beitrag von Telahaiel »

Ich habs auch und nutze es schon ein Weilchen.

Es bringt meine Locken sehr sehr schoen zur Geltung, nur mit dem gleichnamigen Condi wirds zu viel und doch etwas pappig, das schiebe ich aber auf die Umstellung. Sprich anfuehlen tun sie sich dann nimmer so praechtig, aber aussehen dafuer um so besser... ;)

Es laesst meine Haare einen Tick schneller nachfetten, aber nicht viel.
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#4 Beitrag von orangehase07 »

habe es heute bekommen und gleich verwendet :D . erst kam es mir so vor als ob es nicht richig sauber macht, aber das muss wohl die pflegende wirkung gewesen sein :oops: . deswegen habe ich drei mal gewaschen :( , na ja, nächstes mal weiß ich es besser. jetzt sind die haare schön weich und sehr griffig. glänzen sehr schön und haben mehr volumen. meine haare sehen länger und mehr aus :shock: . die grade kante ist jetzt besser zusehen :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Elle
Beiträge: 451
Registriert: 26.01.2009, 15:24
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Elle »

Habe es mir nun auch zugelegt und heute zum ersten Mal getestet.
Erstes Fazit: Super!!
Ansatz ist sauber geworden und die Längen sind sehr weich und seidig und gut kämmbar.
Als Condi habe ich den Honeysuckle verwendet, denn ich glaube die Kombination mit dem gleichen Condi wäre doch etwas viel :wink:

Ich hoffe nun, dass die Haare nicht zu schnell nachfetten, dann wäre das wirklich ein super Shampoo für mich!
Haartyp: 1b/M/ii-iii (10,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87,5 cm

Mein Blog: http://ellejtlc.blogspot.com/
Benutzeravatar
Theobroma
Beiträge: 1
Registriert: 07.05.2010, 10:53
Wohnort: Österreich

#6 Beitrag von Theobroma »

Hallo allerseits,

weiß jemand vielleicht eine Bezugsquelle für dieses Shampoo in Österreich?
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#7 Beitrag von Wildkatze »

Endlich habe ich mir das Shampoo (und den Condi) auch bestellt und es ist heute am Waschtag angekommen.

Klar, wurde beides gleich ausprobiert.
Da es meine ersten Sachen von AO sind, frage ich mich, ob es normal ist, daß das Shampoo nicht so stark schäumt? Ich habe es verdünnt angewendet und in dem Behälter war dann auch viel Schaum nach dem Schütteln. Aber auf der Kopfhaut/dem Haar, war vom Schaum nicht viel zu sehen. Ist das normal? Gut, NK schäumt nicht so stark, aber Alverde bringt da schon mehr Schaum zur Geltung.
Trotzdem fühlen sie sich sauber an und ich glaube, sie sind es auch.
Noch sind die Haare feucht und ich kann noch nicht viel dazu sagen, aber im nassen Zustand fühlten sie sich sehr gut an. Auch der Condi scheint meinen Haaren gut zu bekommen.
Bin gespannt, wie der Trockenzustand ist und beides im Langzeittest ausfallen wird.
2bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#8 Beitrag von Nic82 »

Fand das Shampoo anfangs auch toll aber jetzt viel mir auf, dass ich davon Kopfhautjucken bekam.
Somit stehts jetzt in der TB
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#9 Beitrag von Wildkatze »

Na dann hoffe ich ganz stark, daß ich das gut vertragen werde bei meiner empfindlichen Kopfhaut. Bei Alverde hatte ich auch Probleme. Nachdem ich dann verdünnt hatte, bin ich damit aber gut zurecht gekommen. Sonst hatte ich das schon recht früh nach der Wäsche gemerkt. Im Moment ist alles gut. Allerdings nehme ich seit ein paar Wochen das Haarwasser von Balea. Damit habe ich die Kopfhaut auch ruhigstellen können. :roll:

Da meine Haare aber schon recht trocken sind, brauche ich was reichhaltigeres. Und das von AO scheint das ja zu sein. Bin gespannt.

Aber ist es normal, daß das nicht so schäumt???
2bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#10 Beitrag von Wildkatze »

Ich habe das Shampoo nun 2x getestet und ich muß sagen, daß die Wirkung schon sehr gut ist.
ABER: meine Haare verkletten am Ansatz total stark. Beim Waschen und auch hinterher beim schonenen Entwirren, reißen/fallen einfach zu viele Haare aus.
2bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm
Benutzeravatar
Strohköpfchen
Beiträge: 756
Registriert: 31.05.2010, 01:32

#11 Beitrag von Strohköpfchen »

Lässt es sich bei euch auch so schwer auswaschen?
Haartyp: 2aMii
Länge: Taille (83 cm)
Farbe: aschblond
Ziel: Hüfte: 85 cm
Steiß: 88 cm
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#12 Beitrag von Sirrpa »

ist das normal, dass das shampoo wie ommas uralte schmierseife/bohnerwachs riecht? bäh!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

#13 Beitrag von Venomous »

Für mich hatte es auch einen unangenehmen Geruch, oh ja! Und bei meinen Locken war es auch nicht das wahre! Meine Haare und AO funktioniert einfach nicht! :(
Benutzeravatar
Aida
Beiträge: 462
Registriert: 04.12.2010, 19:43

#14 Beitrag von Aida »

Ich finde den Geruch auch nicht so prickelnd. Das gilt aber eigentlich für alle AO- Shampoos. Die habe für mich alle einen eigenwilligen "Duft".
Die Wirkung auf meine Haare ist allerdings toll, sie werden weich und super glänzend.
1bM/Cii, dunkles Schokobraun
Ziel: Klassiker
Bild
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

#15 Beitrag von Mango* »

Ich habs vorgestern auch das erste Mal ausprobiert. Beim Waschen hatte ich Angst, dass es die Haare resp. deren Ansatz nicht richtig sauber macht, da es null geschäumt hat, obwohl ich etwa 3x einen Klecks aus der Flasche genommen habe :shock: aber es hat dann doch sauber gemacht, phuu. :wink: Finde es sehr gut, mal schauen, was der Langzeittest bringt.
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Antworten