Momiji

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Krystal
Beiträge: 973
Registriert: 06.09.2007, 08:57
Wohnort: Burghausen

#511 Beitrag von Krystal »

Grille hat geschrieben:
Irgendwie liest man von dem Problem zur Zeit so oft bei vielen hier.. mir gehts auch nicht anders, meine Spitzen sind total trocken und knirschen wie Stroh - ob das am Wetter liegt :?:
Garantiert, ich hab das auch seit den letzten paar Wochen.
1aFii (8 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 128 cm 01.04.2011

Tagebuch und so Kram
Momiji
Beiträge: 739
Registriert: 20.01.2010, 17:09
Wohnort: München

#512 Beitrag von Momiji »

Hm, Bayern ist verseucht?
Was tut man dagegen, mehr Feuchtigkeit oder mehr Fett? Ich hab's mit Kokosöl probiert, hilft nicht. Aloe Vera bringt aber auch keinen erhofften Effekt... Naja, es ist eh viel zu warm, um sie offen zu tragen. Hochstecken, abwarten und hoffen, dass es besser wird?

@Kitty: Das Problem ist, dass ich vorher einen sehr kurzen schrägen Pony hatte und die damals kürzesten Strähnen gerde mal auf Augenhöhe sind, während die längsten das Kinn schon passiert haben. Das ist eine etwas unpraktische Mischung... Wenn's nur so wäre wie auf dem Zopffoto, wäre es für mich okay. :D
1b M/C iii

This precious hairbrush... thrown at the wall...
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#513 Beitrag von Grille »

Ich für meinen Teil hab schon alles dagegen probiert.. alle verschiedenen Öle die ich hab, Sheabutter, Kakaobutter, Jojobaöl, Seidenproteine, Weizenproteine, Aloe-Vera (frisch gepflückt), Spülungen, Kuren, .....
hab das schon seit gut nem Monat, das Problem.. geht nicht weg *schulterzuck*
Ich steck sie einfach hoch und versuch es zu ignorieren 8)
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Momiji
Beiträge: 739
Registriert: 20.01.2010, 17:09
Wohnort: München

#514 Beitrag von Momiji »

Ich weiß nicht, ob mich das nun beruhigt, ich glaube aber schon. :D

Vielleicht pantsche ich wieder mal großzügig mit Olivenöl herum, bis sie kurz vor Schmerzgrenze sind und keinesfalls mehr offen getragen gehen, das hat bislang immer geholfen.
1b M/C iii

This precious hairbrush... thrown at the wall...
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

#515 Beitrag von LadyArctica »

Grille hat geschrieben:Ich für meinen Teil hab schon alles dagegen probiert.. alle verschiedenen Öle die ich hab, Sheabutter, Kakaobutter, Jojobaöl, Seidenproteine, Weizenproteine, Aloe-Vera (frisch gepflückt), Spülungen, Kuren, .....
hab das schon seit gut nem Monat, das Problem.. geht nicht weg *schulterzuck*
Bei mir ist das Dauerzustand :nixweiss:

Boah ich will diesen Zopf!! *träum*
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Benutzeravatar
Krystal
Beiträge: 973
Registriert: 06.09.2007, 08:57
Wohnort: Burghausen

#516 Beitrag von Krystal »

Momiji hat geschrieben: Anschauungsmaterial bzw. Ersatz für mangelndes Längenfoto:
Bild
Ich hab nur eine Sache zu bemängeln: Wo sind die Koi Schuhe?? :(
1aFii (8 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 128 cm 01.04.2011

Tagebuch und so Kram
Momiji
Beiträge: 739
Registriert: 20.01.2010, 17:09
Wohnort: München

#517 Beitrag von Momiji »

Etwa einen Meter von meinen Füßen entfernt - ich hatte eh schon Probleme, mich ganz drauf zu kriegen, auch ohne 11 cm mehr. :naegel: *Karpfen streichel*
1b M/C iii

This precious hairbrush... thrown at the wall...
Benutzeravatar
Krystal
Beiträge: 973
Registriert: 06.09.2007, 08:57
Wohnort: Burghausen

#518 Beitrag von Krystal »

Momiji hat geschrieben::naegel:
Der Smily!!!!!! :rofl:
1aFii (8 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 128 cm 01.04.2011

Tagebuch und so Kram
Benutzeravatar
Thalia
Beiträge: 1081
Registriert: 18.02.2010, 10:36
Wohnort: München Haarlänge: 116cm SSS Fias - Typ: 2aCiii
Kontaktdaten:

#519 Beitrag von Thalia »

Meine waren auch so am rumspinnen. Mit ner Kur (50g Alverde Aloe Vera/Hibiskus und 25g Traubenkernöl; 3hrs eingewirkt) und meinem neu gemischten Spitzenbalsam (2TL Sheabutter, 1TL Jojobaöl, 2TL von der Alverde AV/H Spülung ein paar Tropfen Seidenprotein und 5 Plättchen Bienenwachs) sind sie wieder total weich und überhaupt nicht mehr spröde und trocken. Von der dicke her sind unsere ja ähnlich, dann sollte das bei Dir auch klappen.
Ach ja, nach der Kur habe ich mit dem AV/H Shampoo gewaschen und die Spülung nochmal rein.

Der Infinity sieht echt toll aus! Den solltest Du öfters tragen 8)

Weißt Du eigentlich, wo auf dem Tollwood der Senza Limity Stand ist? Ich war da noch nie.
2aCiii Zopfumfang 10,5cm o.P. (27.11.2014) gefärbt schwarz/violett
Haarlänge: Klassik, 116cm nach S³ am 27.11.2014 Ziel: Klassik (115cm) erreicht!
Momiji
Beiträge: 739
Registriert: 20.01.2010, 17:09
Wohnort: München

#520 Beitrag von Momiji »

Die Aloe Hibiskus benutze ich als Standardspülung und lasse sie beim Waschen auch immer richtig lang einwirken (unter der Dusche Dutt hochstecken und fertig duschen und erst dann ausspülen). Ich habe auch vor der letzten Wäsche mit SBC und Traubenkernöl gekurt und mir die Tage immer mal wieder eine Mischung aus Aloe Vera und Jojobaöl eingesprüht, ohne dass sich ein positiver Effekt gezeigt hätte.
Ich bin gerade am Überlegen, ob sie nicht einfach mal wieder ein wenig Pflegepause brauchen, seltsamerweise reagieren sie nämlich auf Über- und Unterpflegung ungefähr gleich...

Ich war heuer noch nicht auf dem Tollwood, daher weiß ich nicht, wo sie ihren Stand haben. Allerdings ist das Sommertollwood ja immer sehr überschaubar, da übersieht man nichts so schnell.

@Infinity: Danke, tu ich eh schon. Ich finde, der macht eine nette Kopfform. :D
1b M/C iii

This precious hairbrush... thrown at the wall...
Momiji
Beiträge: 739
Registriert: 20.01.2010, 17:09
Wohnort: München

#521 Beitrag von Momiji »

Nun war ich auf dem Tollwood, erfolgreich sogar. Giuseppe hat mir den "Grillwurscht"-Dutt beigebracht, den ich längst nicht so gut hinkriege wie er, der mir aber gut gefällt, gerade weil er nicht besonders ordentlich ist.

*Bilder entfernt*

Die Technik ist etwas fummelig, man legt den Stab unter die Haare, zwirbelt sie einmal damit ein, zieht alles in die Länge, so dass man den so entstandenen Pferdeschwanz quasi der Hälfte nach gefaltet hat, zwirbelt den Stab samt Haare noch ein paar Male um die eigene Achse und dreht dann alles zu einer Schnecke ein.
Zuletzt geändert von Momiji am 04.10.2010, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
1b M/C iii

This precious hairbrush... thrown at the wall...
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#522 Beitrag von schmunselhase »

Der Grillwurscht-Dutt ist super! *g* Hab ihn auch gerade nach deiner Anleitung gemacht und er ist total bequem und sieht gut aus :mrgreen:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#523 Beitrag von Fliegendes Kind »

Ui, und das schöne Blond kommt gut zur Geltung - die Farben des Haares, deiner Haut und das Dunkle des Ohrrings und des Oberteils sehen fabelhaft zusammen aus! Der Dutt ist auch klasse.
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#524 Beitrag von finchen »

Wow Momiji, der sieht toll aus!!! :D Ich glaube, bei Hypnotica (youtube) heißt der Equilibrium-Bun. Mit deiner Haarmenge und -länge wirkt der aber erst so richtig gut!!
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Momiji
Beiträge: 739
Registriert: 20.01.2010, 17:09
Wohnort: München

#525 Beitrag von Momiji »

@Schmunselhase: Cool, ich war mir nicht sicher, ob man die Kurzbeschreibung versteht. Vom Prinzip ja eigentlich simpel, aber ich habe einige Anläufe gebraucht, also scheinst du geschickter als ich zu sein. :D

@FliegendesKind: Uh, dankeschön. :oops: Ich mag den Kontrast zwischen den verschiedenfarbigen Haaren auch wirklich sehr gerne - fast schon schade, dass das Rot weicht. *g*

@finchen: Stimmt, ich habe gerade gesucht, du hast recht. Equilibrium Bun
Wie gesagt, mir wurde der von Giuseppe Mazzega beigebracht, mit ein wenig anderer Technik, aber vom Prinzip her gleich. Ich drehe das Ganze mit einem Stab oder einer Forke direkt an der Basis schon einmal ein, sonst flutscht mir alles weg. Und so ordentlich kriege ich das wegen der ganzen Haarmenge absolut nicht hin, aber das macht nichts, ich finde ihn gerade wegen der wegsterzenden Haarspitzen hübsch. :)

Damit bin ich nun auch zum ersten Mal wirklich zufrieden mit meiner SL-Spange. Wenn sie mir in Frisuren gefallen hat, dann hat sie nicht gehalten - dafür habe ich mir heute die zweite Nadel geholt - und wenn sie gehalten hat, dann war es meist zu brav.

*mag*

*Bilder entfernt*

Hm, wenn ich nachher Zeit und Lust habe, packe ich mal meine Haarschmucksammlung auf einen Fleck...
Zuletzt geändert von Momiji am 04.10.2010, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
1b M/C iii

This precious hairbrush... thrown at the wall...
Antworten