
ich möchte meinen Haaren ebenfalls gerne ein Tagebuch widmen, da ich beschlossen habe, mich wieder mehr um sie zu kümmern. Ich möchte sie gerne wieder da haben, wo ich sie früher schon einmal hatte: taillenlang und in NHF, schön glänzend und gepflegt (die letzteren beiden treffen schon zu).
Ich bin hier eher eine stille Mitleserin und schreibe noch nicht so viel, aber vielleicht ändert sich das ja mit der Zeit
Wenn ich nicht gerade hier bin, studiere ich Psychologie an der Uni Regensburg. Ich bin momentan 20 Jahre alt.
momentan sind meine Haare (nach einem Schnitt im Spätwinter/Frühjahr von Taille auf Achsel, Chemieleichen entfernen...) wieder BHV-lang. mein Haartyp ist 1bFii und meine Haare haben einen Umfang von 8cm (edit: am 19.12.10 gemessen: Umfang 8,5cm

Ich will
- erst mal wieder auf Taillenlänge kommen
- einen Zopf, dessen Haargummi auf Taillenlänge endet und der gegen Ende hin noch einigermaßen voll ist
- die Stufen vorne so lange wachsen lassen, dass sie in einen Zopf passen und nicht herausfallen
- meine NHF wieder ganz haben (und das ist noch ein jahrelanger Weg...)
meine momentane Routine: Update am 18.4.2011
- ich föhne/glätte/locke/style sie nicht, lasse immer lufttrocknen oder föhne selten nur kurz mit Kaltstufe drüber
- meine Nachtfrisur ist der Keulenzopf
- gewaschen werden meine Haare (naja eher der Ansatz) alle 2-3 Tage, danach kommt eine Spülung in die Längen
- Ich benutze keine Shampoos/Spülungen/Kuren usw mit Silikon. Ich habe ein Leave-in Spray mit Silis, aber das benutze ich nur selten wenn ich die Haare offen trage, für einen schönen Duft
- Naturkosmetik mag ich gerne

- ich bin sehr testefreudig, was Haarpflege angeht, probiere gerne verschiedene Produkte aus
- ich habe schon viele Heilige Gräle gefunden: das Babylove Waschgel, die Alterra Granatapfel Serie, die Alverde Aloe/Hibiskus Spülung, Phyto 7, Brokkolisamenöl
- als Spitzenpflege benutze ich momentan die Phyto 7 jeden morgen in die trockenen Spitzen und Brokkolisamenöl nach jeder Wäsche in die feuchten Längen und Spitzen
- ich mache gerne Flechtfrisuren/Zöpfe, Halfups, Dutte usw..., vor allem einen tiefen Franzosen und einen geflochtenen LWB mit Flexi L.
- an Haarschmuck hab ich Flexis, einen Holstab und eine Holzspange (und ein paar Haargummis usw, das finde ich aber nicht erwähnenswert)
- ich habe eine Paddelbüste aus Mischbosten (Wildsau + Plastik) und eine reine Wildsau. Mit letzeren komme ich aber nicht so gut klar zum täglichen Bürsten, die nehme ich nur wenn meine Haare doch mal fettig sind (wenn ich mal nicht waschen wollte obwohl ich es sollte) und der Dutt dennoch ansehnlich aussehen soll
zu meiner Zeit vor dem Langhaarnetzwerk möchte ich nicht zu viel erzählen, da das ganz schön viel wäre, aber ein paar Sachen wie Blondierung (gaaanz lang her), misslungene Intensivtönungen (mit den Resten hab ich immer noch zu "kämpfen") und silikonhaltige Haarpflege seien dann doch erwähnt.

Jetzt kommen noch ein paar Bilder von mir:
meine NHF:


(ja ich weiß, ich kann doof schauen, aber man sieht die Farbe gut

hier mal ein Foto von den schwarzen Haaren:

(über die Farbe hab ich schon geteilte Meinungen gehört, manche fanden sie sehr schön an mir, manche aber meine NHF besser. Fest steht jedenfalls, dass ich nicht mehr färben möchte)
meine Lieblingshaarlänge:

inkl. Halfup, das Foto dürfte vom letzten Jahr gewesen sein... Rotstich kommt von der misslungenen Tönung... sie waren dadurch schwarz :ooo dank des Sanotint Aufhellers ist nur ein Rotstich geblieben
meine Frisuren:




wie man sieht, diverse Flechtdutts mit Flexis oder meiner Holzspange

Foto von meinem Haarschmuck:

Ich hoffe, dass zum nächsten Winter-Tollwood in München dann noch ein paar schöne Sachen von Senza Limiti (ein Buncage, eine Norsi und eine Opera... hach...) dazukommen
Ich gehe ca alle 3-4 Monate zum Frisör und lasse mir dort meine Spitzen und meinen Longpony nachschneiden. Sonst darf der Frisör nix machen an mir

vielleicht gibt es demnächst auch ein aktuelles Haarlängenfoto von meinen Haaren. Es fehlen noch ca 15cm bis zu meinem Ziel, aber es ist mir wichtiger, dass die Spitzen voll und gesund sind. Ich hoffe, in 2 Jahren das Ziel erreicht zu haben (meine Haare wachsen nur langsam bild ich mir ein, und durch das regelmäßige schneiden verzögert sich das ganze natürlich noch mehr)
für morgen habe ich schon eine Haarwäsche geplant:
- waschen mit dem Kür Kiwi Shampoo (muss aufbrauchen, ist eh bald leer)
- Müller Henna Blond für 2 Stunden ins Haar
- Spülung: Katzenminze
- saure Rinse hinterher
ich hatte schon lange keine PHF mehr im Haar und freu mich schon wieder drauf. vielleicht wird es ja ein regelmäßiges Ritual werden

Ach ja, die Katzenminze hab ich schon einmal ausprobiert, und es funktionierte wirklich gut! meine Längen sind dadurch schön glänzend und geschmeidig (könnte aber auch durch das Eigenfett vom w/o kommen)
und da hab ich gleich noch zwei Fragen hinterher:
zu w/o: ich habe das Gefühl, dass meine Haare dadurch nicht so glänzen wie mit Shampoo... woran liegt das?
und zum Avatarbild: wie schaffe ich es, dass ein Bild nur diese 16KB hat? meine Bilder haben immer, obwohl sie nur noch winzig klein sind, immer noch um die 50KB...
Ansonsten würde ich mich sehr freuen, wenn ich hier ein paar nette Leute kennen lerne und vielleicht ein paar erfahrene Langhaars wie ihr mein "Projekt" besucht und mir Tipps geben könnt auf meinem Weg

Wachstumsübersicht:
Start: 18.7.2010
61cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Übersicht über Produkte, die ich momentan benutze (Stand: 18.4.11)
Shampoo
Babylove Waschgel
Alterra Granatapfel Shampoo
TBS Rainforest Balance Shampoo (wird nur aufgebraucht)
Pflege nur in die Längen, wird auch ab und zu als Kur verwendet
Yalia Kokos Brennessel
Alterra Granatapfel Kur (ggf angereichert mit Aloe Gel, Seidenprotein und Keratin)
Sonstiges
Phyto 7 jeden morgen in die Spitzen
Brokkolisamenöl in die Spitzen nach jeder Wäsche
L'Oreal Pflegespray Re-Nutrition nur selten, wenn das Haar mal gut duften soll[/b]