Atropin - over & out

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Aurore
Beiträge: 224
Registriert: 19.06.2010, 22:41

#16 Beitrag von Aurore »

hach...danke flap, das ist ja sowas von lieb von dir :knuddel:
und stimmt schon...du hast recht mit dem, dass man ja selbst nicht akribisch auf jede Kleinigkeit der Leute in seiner Umgebung achtet...ist glaubich dasselbe wie das Pickel-Prinzip - wenn man einen Pickel im Gesicht hat, kommt der einem gleich monströs vor und man ist fest überzeugt davon, dass alle Leute auf diese Welt nur auf diese riesigen Pickel starren...obwohl es eigentlich kaum jemand bemerkt - und wenn, ist das auch kein Drama ;)

hmhm...das ist alles so treffend und lieb, was du hier geschrieben hast...danke nochmal dafür :)

Ich werde für heute Abend auch erstmal Füße hochlegen, mit einer Freundin zwecks Wochenendplanung telefonieren und ansonsten außer Kaninchenkäfig putzen gar nichts mehr tun...war wohl die Woche alles ein bissl viel
Benutzeravatar
Juva
Beiträge: 431
Registriert: 25.05.2009, 19:46
Wohnort: Schweiz

#17 Beitrag von Juva »

Liebe Atropin

Mach dir keine Sorgen wegen "Löchern" in den Haaren. Ich (und wie ich das mit bekommen habe auch andere Feenhaarträgerinnen) habe häufig das Problem, dass ich einfach nicht genung Haare habe um alle Löcher auf der Kopfhaut zu stopfen. Vor allem, wenn ich leicht fettige Haare habe oder sie irgendwie blöd getrocknet sind und einen Wirbel bilden. Bis zur nächsten Wäsche habe ich keine Chance etwas dagegen zu tun. Du hattest doch vor der Wäsche geölt. Vermutlich ist nicht alles raus und die Haare fühlen sich deshalb so dünn an. Ausserdem war vielleicht noch etwas Öl auf der Kopfhaut und führte zum Löchereffekt. Ich weiss nicht, ob es dir was hilft, aber ich habe das auch und gehe trotzdem raus. Und ich habe mal darauf geachtet, viele Leute haben ganz viele kahle Stellen am Kopf, also nicht wirklich kahl, aber es sieht so aus, weil sie einen Wirbel haben oder die Haare eben nicht schön liegen und einige Lücken bilden. Ist vollkommen normal. Aber ich muss mir das auch immer wieder klar machen. Vor allem war ich jahrelang blondiert und bin jetzt wieder auf dem Weg zur Dunkelaschblonden und da ist der Kontrast Haare zu Kopfhaut einfach grösser und ich sehe da mehr Lücken.
Also ich hoffe dir geht es langsam wieder besser. :keks: :knuddel:
Lg Juva

P.S. Ich gehöre auch zu den Menschen, die immer wieder an sich zweifeln und auch während der gesamten Schulzeit unter Mobbing leiden mussten. Erst in der Uni lernte ich, dass nicht ich falsch bin, sondern die anderen intolerant.
1bFii (5.8cm Umfang)
jetzt 76.5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: Taille: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (erreicht)
2. Ziel: Hüfte: 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
3. Ziel: gerade Kante auf Hüfthöhe
4. Ziel: Hüftlänge in NHF und gerade Kante
Aurore
Beiträge: 224
Registriert: 19.06.2010, 22:41

#18 Beitrag von Aurore »

auch dir ganz viel danke für dein Geschreibsel, Juva :knuddel: und ja, mir geht es jetzt schon wieder etwas besser - unter Mitbeteiligung deiner Erklärung...fühlt sich irgendwie schön an, zu wissen, dass man mit 'Haarlöchern' nicht völlig alleine da steht und dass das kein Weltuntergang ist *zuversichtlich dreinschau* :)

zum Haarthema: für heute mit gaaaanz wenig verdünnter Spülung (Alverde Glanz-Aprikose-Zitronenblah oder so ^^) gewaschen und ab in den Franzosen geflochten...außerdem war mein Freund heute nach seinem Arzttermin noch in der Stadt auf Tröstetour und hat mir ein bissl Haarschnickeldi mitgebracht...hach, so ein Schnuff aber auch :)
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

#19 Beitrag von flap »

Es ist schön, dass es dir schon besser geht. Siehste- alles gar nicht so schlimm wie du denkst :bussi:
Genau, ruh dich noch bisschen aus und lass es dir gut gehen.

Neuer Haarschmuck? Zeigen :lol: das ist ja lieb von deinem Freund!
Aurore
Beiträge: 224
Registriert: 19.06.2010, 22:41

#20 Beitrag von Aurore »

das mit dem neuerworbenen Haarschmuck zeigen zieht sich noch ein bissl - aber ich wollte in meinem momentanen Praktikum da eh nächste Woche anfangen, eine Haarschmuckkiste zu basteln, dann lichte ich die gleich zusammen mit Inhalt ab ^^

ansonsten habe ich mich wieder ein bissl gefangen...und bin gestern auch gleich mit neuem Haarstab in der Frisur losgestiefelt - getüddelt nach der asiatischen Haarstabfrisur
Beweisfoto mit wegen Blitz sehr viel röterere Haare :D
Bild
Benutzeravatar
trinity
Beiträge: 546
Registriert: 22.02.2009, 13:42
Wohnort: Alamogordo,NM

#21 Beitrag von trinity »

Hallo Atropin,
hab gerade Dein TB gefunden und freu mich richtig,das da noch jemand mit "unter 5 cm" ist :oops:
Ich kann Deine Sorgen sehr gut verstehen ! Ich hab auch "Löcher" wenig Volumen und sehr dünnes,feines Haar. Offen trage ich es nur gern, wenn es ein paar Wellen hat. Ansonsten stecke ich es oft hoch und da ist Tarnung einfach alles :D
Die wenigsten sehen dann,wie dünn mein Haar doch wirklich ist :wink:
Und heute erfreue ich mich an dem Glanz meiner Haare und das sie so gesund aussehen - und das schaffst Du sicherlich auch noch !
1aFi ZU:5cm Start 54cm- Januar 09
zuletzt: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 06.12.11
BSL seit 24.05.10
dichtere Spitzen, evtl. Taille ?
Mein Projekt
Benutzeravatar
sarah{M}
Beiträge: 611
Registriert: 27.07.2009, 22:28
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von sarah{M} »

Huhu Atropin,
ich hab Dein Tb eben gelesen. Ich mag es sehr wie Du schreibst!
Allerdings macht es mich sehr betroffen wie sehr Du mit Dir haderst, ich weiß leider auch wie schlimm das ist (ich trau mich zB nicht meine Haare in der Öffentlickeit offen zu tragen). Ich wünsche Dir dass Du Dich schnell wohler fühlst. Ich war echt erstaunt als ich Deinen Haarumfang in der Signatur las, auf den Bilder sehen sie gar nicht so dünn aus!
Ich schau jetzt öferts vorbei :)
Aurore
Beiträge: 224
Registriert: 19.06.2010, 22:41

#23 Beitrag von Aurore »

Danke ihr zwei Mit-Feen für eure lieben Ermutigungen :)


haarpflegetechnisch tut sich bei mir wegen akutem Praktikumsstress momentan wenig bis gar nichts und auch die Frisuren variieren gerade weniger als es mir lieb wäre ^^ asiatische Stabsteckdings-Frisur - Pferdeschwanz - Hochgewurschteltes Marke 'explodierte Palme' mit Mini-Haarschnabel - und das Ganze wieder von vorn, Hauptsache, die Haare fallen mir nicht ins Gesicht
am Sonntag wagte sich mein Freund zaghaft mit Schere an mein Pony - aber als ich dann nach einigen mir endlos scheinenden Augenblicken seine zweifelnden Blicke à la 'Was mache ich hier eigentlich?? Zu Hülf?' nicht mehr aushalten konnte, entschloss ich mich, irgendwann die Tage einen Friseur zwecks Pony- und Spitzen- und evtl Splissschnitt aufzusuchen...wenn ich jetzt nur einen guten hier in der Nähe wüsste (der keine Betriebsferien hat :roll: )
ebenfalls am Sonntag kam ich auf die glorreiche Idee, die ätherische-Öl-Kombi gegen Haarausfall auszuprobieren...O.O...zusammenfassend lässt sich sagen, dass meine Kopfhaut jeden Hauch von ätherischem Öl sofort mit Brennen und Rotwerden vehement von sich gewiesen hat - außerdem bekam ich von dem Geruch nach hyperaktivem Nadelwald massive Kopfschmerzen...ergo: keine ätherischen Öle mehr, aber das Jojoba- und Traubenkernöl unterziehe ich gerne weiteren Tests in meinen Spitzen :D

gestern schmierte ich mir nach Feierabend dann noch ein bissl von der Brustwarzensalbe in die Spitzen...und noch ein bissl...und noch ein bissl mehr....und die Längen wollen bestimmt auch noch etwas...ach, ich mache lieber etwas mehr, die mögen das ja....*hust*...die enthusiastische Schmiererei rächte sich dann in trotz zwei Haarwäschen heute morgen höchst fettigen Haaren - aber egal, alles rein in einen Pferdeschwanz - da muss ich sie wenigstens nicht sehen ;)
für heute Abend gab es dann immerhin noch eine verdünnte Conditioner-Wäsche mitsamt Verstauung im Franzosen ^^
Seiyr

#24 Beitrag von Seiyr »

Huhu Atropin, ich kenn das gut mit dem "Ach ein bischen mehr wird nicht schaden" und ende mit Fettkopf :wink: :lol:
Aber dafuer sind die Haare nach der naechsten Waesche dann umso schoener :D
Aurore
Beiträge: 224
Registriert: 19.06.2010, 22:41

#25 Beitrag von Aurore »

hachja ^^

Momentan gibt es kaum was Neues *alle Schuld dem Praktikum und einer eventuellen Berufsumorientierung in die Schuhe schieb*...nach einem dringend notwendigen Spitzenschnitt gingen mir vier kostbare Zentimeter verlustig, also *Haare beschwör* wachst, waaaaachst ^^
Ansonsten hängen sowohl Haare als auch ich irgendwie ziemlich fertig herum und hecheln uns einen ab - mit dem kleinen Unterschied, dass die Haare im Gegensatz (und zum Glück ;) ) zu mir in Leave-In #1 (an Nummer zwei feile ich derzeit noch ^^) gehüllt sind und die Kopfhaut heute noch vor einer erstmaligen CWC-Wäsche mit dem Amla-Öl massiert wird

kleines Erfolgserlebnis am Rande: was ich ja total merke, seit ich alles Silikonhaltige aus meinem Dunstkreis verbannt habe , ist, dass meine Haar mittlerweile sowas wie Öl richtig annehmen...z.B. das Leave-In #1 hatte ich mir in rudimentären Zügen auch schon zu KK-Zeiten angerührt - und trotz ganz weniger Pumphübe waren meine Haare nach so einer -Behandlung den gesamten Tag über klätschig und fettig wie frisch in der Fritteuse gewaschen.
Gestern waren es beim Leave-In erheblich mehr Pumphübe, die ich ins Haare gegeben habe - und *taadaaa* heute ist zwar noch eine gewisse optische Strähnigkeit vorhanden, aber es fühlt sich bei weitem nicht so fettig an wie es ausschaut und im Gegensatz zu Silikonzeiten kann das Öl endlich mal richtig einziehen *freu wie Keks* :D
Benutzeravatar
Madame-Tarantula
Beiträge: 125
Registriert: 20.02.2010, 16:36

#26 Beitrag von Madame-Tarantula »

mein gott, deine haare als kind sind ja total putzig :D !
und glückwunsch zum erfolgserlebnis ;) ich finds allgemein echt erstaunlich, was mit den haaren so nach und nach nach der pflegeumstellung passiert, und wieviel besser sie die guten sachen aufnehmen! :)
1cMii
Benutzeravatar
Lupoaica
Beiträge: 215
Registriert: 17.11.2009, 16:41
Wohnort: Honah Lee

#27 Beitrag von Lupoaica »

Hallo Atropin!

Zuerst einmal möchte ich mich den anderen hier anschließen: Auf den Fotos siehst du überhaupt nicht hässlich aus! Und deine Haare auch nicht. Ich mag die Farbe!
Ich weiß, dass es sehr schwer ist, aus einer Körperbildstörung herauszukommen. Und wenn ich dir jetzt sage "scheiß doch drauf, was andere von dir denken", dann ist das zwar rational betrachtet richtig, aber eben viel leichter gesagt als getan.
Ich wünsche dir dennoch alles Gute!
Darf ich fragen, wie alt du bist? Bei vielen bessert sich die Erkrankung mit zunehmendem Alter.

Ich hätte noch einen Tip für dich, den du evtl. ausprobieren könntest: Hast du schon einmal ein Blutbild machen lassen? Dünnes Haar kann ein Zeichen von Mangelerscheinungen sein. Du kannst auch versuchen, Zink oder Bierhefe einzunehmen, oft werden die Haare dadurch gesünder, dicker und glänzender (Allerdings musst du das mindestens ein halbes Jahr durchziehen, früher wirst du kaum Ergebnisse feststellen.).

P.S.: Ich finde deinen Nickname toll; genaugenommen hat er mich dazu gebracht, in dein TB zu schauen. :oops: Und wahrscheinlich auch, weil er mich an die Pharmakologie-Klausur erinnert, die ich übermorgen schreiben muss...^^
3bMiii, Taille/langgezogen ca. Hüfte, NHF (nussbraun)
Aurore
Beiträge: 224
Registriert: 19.06.2010, 22:41

#28 Beitrag von Aurore »

Madame-Tarantula..putzig? Putzig ist gut, das hat mir auch noch nie jemand gesagt :D

Lupoaica..hach...ähm...danke...und so :oops:
Ich bin sechsundzwanzig, aber habe diese dysmorphe Störung auch schon seit gut zwanzig Jahren - zumindest erinnere ich mich an einige Episoden aus meiner Kindheit, wo ich mich schon abgrundtief hässlich fühlte, (damals noch) jeden Abend betete, ich möge am nächsten Morgen endlich schön aufwachen oder mir einen Unfall wünschte (und fast auch selbst herbeiführte), damit mein Gesicht 'schönoperiert' werden kann - also von daher ist es immerhin schonmal besser geworden ^^
Momentan habe ich es wenigstens auf einen Stand geschafft, wo ich sagen kann, ich bin zwar überzeugt davon, dass ich unansehnlich bin, aber ich schaffe es, immer mehr Momente zu haben, wo es mir egal ist und ich trotzdem vor die Tür gehe und ganz normal mein Leben lebe :)
so, schon wieder soviel geblaht ^^
ein Blutbild wurde schon mehrfach gemacht, ich wurde schon im hiesigen Klinikum in der 'Haarsprechstunde' (ja, die haben sowas wirklich :lol: ) auf den Kopf gestellt- nie etwas gefunden, außer einem leichten Eisenmangel, der aber mittlerweile seit längerem wieder behoben ist. Momentan nehme ich auch diesen Haar-Vital-Komplex aus dem dm - kann ja zumindest den nachwachsenden Haare nichts schaden ^^


und nun zu meinen Haaren :D
bisher verhalten sie sich absolut mustergültig, ich habe für mich den Holländer als Nacht-und-zuhause-rumgammel-Lieblingsfrisur entdeckt und ich habe die leise Hoffnung, dass ich es echt schaffen könnte, meinen Waschrhythmus auf zwei Tage mit regelmäßigen CO-Einschüben auszudehnen *yay*
Am Donnerstagmittag CO-Wäsche mit Alverde A/H, am Freitagmorgen waren meine Haare immer noch richtig manierlich und durch den Holländer auch richtig schön volumig und wellig. Ich habe sie dann für das Praktikum zu so einem Pseudo-Wuschel-Dutt (wo man einen Pferdeschwanz macht und das letzte Mal den Zopf nicht ganz durchzieht) zusammengefasst und sie waren selbst nachmittags noch so schön und fluffig und schönanfühlend, dass ich mich mit der Frisur ohne nochmaliges Waschen - nach einer klitzekleinen Ponywäsche, damit dieser nicht allzu fettig ausschaut - direkt zum Fotografen fürs Bewerbungsfoto getraut habe. Kling jetzt vielleicht auf den ersten Leserich nicht sonderlich spektakulär, aber für mich ist das ein regelrechter Meilenstein :yess:

Für heute habe ich meine Kopfhaut mit dem Khadi-Öl durchmassiert und jetzt gleich ist dann noch eine CW angepeilt mit anschließender Katzenminze-Spülung *da schon ganz gespannt drauf ist* ^^
Aurore
Beiträge: 224
Registriert: 19.06.2010, 22:41

#29 Beitrag von Aurore »

Memo an mich selbst: nach Ölkur (vor allem mit dem Khadi-Amla-Zeugs, das nistet sich ein wie Seuche oO - andere Öle lassen sich da echt widerstandsloser entfernen :-s ) reicht eine einfache Wäsche mit verdünntem Shampoo, danach Alverde Z/A-Spülung mit locker einer halben Stunde Einwirkzeit und danach noch eine Katzenminze-Spülung anscheinend immer noch nicht :roll: Haarzustand heute morgen fühlte sich immer noch leicht klätschig und strähnig an, obwohl ich diesmal wirklich wenig Öl und viel Ausspülzeugs verwendet habe...ich verstehe das irgendwie nicht so wirklich oO
Nuja...Haar heute morgen wegen Zeitmangel und dem dringenden Wunsch, meinen Haarwaschrhythmus sowieso auf nur noch alle zwei Tage auszudehnen in das asiatische Stabdingens gewurschtelt und ab in die Schule...heute nachmittag dann nochmal ein bissl Alverde Patchouli-Cassis-Öl drauf (irgendwie fühlten sich meine Haare an wie fettiges Stroh :? ) und in die Spitzen, die natürlich schon wieder trocken sein mussten, ein bissl babylove Brustwarzensalbe - was sie wie abzusehen war prompt gefressen haben ^^

Manmanmanman...bin ich froh, wenn ich endlich mal irgendeine Pflegeroutine gefunden habe, dieses try-and-error-Prinzip macht mich noch ganz kirre
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#30 Beitrag von Rhiannon »

Huhu Atropin, danke fürs bescheid sagen! :post:

Jaaa das Khadi-Öl ist viel zu zähflüssig... auch für meine Haare... ich verdünne es immer etwas mit meinem selbstangerührten Haaröl... siehste hier. :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Gesperrt